Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Markgr Kunigunde von Altdorf

weiblich um 1020 - 1054  (34 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Markgr Kunigunde von Altdorf wurde geboren in UM 1020; getauft in UM 1020 (Tochter von Graf Welf II. von Altdorf und Gr Irmtrud von Gleiberg); gestorben am 31 Aug 1054; wurde beigesetzt in 1054.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Schneider 10.1246 20.08.2020 Gr?fin von Altdorf; laut Kai Drewes, 1.17
    03.06.2021 gestorben vor 31.03.1055

    Kunigunde heiratete Graf, Markgraf Alberto Azzo II. d'Este in UM 1035. Alberto (Sohn von Markgraf, Graf Alberto Azzo I. d'Este und Adele) wurde geboren in UM 996; getauft in UM 996; gestorben in 1097 in Badia Polesina/Venetien/Italien; wurde beigesetzt in 1097. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    laut Schneider 10.1246 20.08.2020 ein Sohn

    Kinder:
    1. Herzog Welf IV. I. von Bayern wurde geboren in UM 1036; getauft in UM 1036; gestorben am 9 Nov 1101 in Paphos/Zypern; wurde beigesetzt in 1101.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Welf II. von Altdorf wurde geboren in 977; getauft in 977 (Sohn von Graf Rudolf II. von Altdorf und Gr Ida von); gestorben in 10 M; wurde beigesetzt in 1030 in Weingarten (W.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Welf II. 13.06.2021 aus dem schw?bischen Zweig der Welfen; laut
    Schneider Ehemann von 9.892 begraben in Benediktinerabtei Kleingarten, s. auch
    ebd. 9.939; laut Kai Drewes 3.34 03.06.2021 Graf im Lechrain

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Welf heiratete Gr Irmtrud von Gleiberg in UM 1013. Irmtrud (Tochter von Graf Friedrich I. im Hessen-und Moselgau und von Luxemburg und Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau) wurde geboren in UM 997; getauft in UM 997; gestorben in NACH 1055; wurde beigesetzt in NACH 1055 in Altom. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gr Irmtrud von Gleiberg wurde geboren in UM 997; getauft in UM 997 (Tochter von Graf Friedrich I. im Hessen-und Moselgau und von Luxemburg und Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau); gestorben in NACH 1055; wurde beigesetzt in NACH 1055 in Altom.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Friedrich (Moselgau) 13.06.2021 9. Kind ihrer Eltern, gestorben
    nach 02.08.1055; laut Schneider 9.892 Irmtrud von Luxemburg, geb. 997, gest.
    21.08.1057, begraben im Benediktinerkloster Altm?nster bei Augsburg,
    wahrscheinlich Altom?nster, s. Manfred Hiebl:
    ita_von_Oehningen_graefin_von_altdorf 13.06.2021, S. 4; s. auch Schneider
    Ehefrau von 9.939; laut Kai Drewes, 3.35 Imiza (Irmentrud), gestorben nach 1057;
    Erbin von Gleiberg

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Notizen:

    laut Schneider 9.892 20.08.2021 ein Sohn, zwei T?chter

    Kinder:
    1. 1. Markgr Kunigunde von Altdorf wurde geboren in UM 1020; getauft in UM 1020; gestorben am 31 Aug 1054; wurde beigesetzt in 1054.


Generation: 3

  1. 4.  Graf Rudolf II. von Altdorf wurde geboren in UM 935; getauft in UM 935; gestorben in 10 M; wurde beigesetzt in 992 in Weingarten (W.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.654; aus dem schw?bischen Zweig der Welfen, laut Hiebl: Rudolf
    -2-Graf von Altdorf + um 990 begraben: Altdorf

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Rudolf heiratete Gr Ida von in UM 976. Ida (Tochter von Graf, Herzog Konrad I. von Schwaben und Gr Richlind von Schwaben) wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962; gestorben in UM 16 OKT 1003; wurde beigesetzt in UM 1003 in Altom. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gr Ida von wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962 (Tochter von Graf, Herzog Konrad I. von Schwaben und Gr Richlind von Schwaben); gestorben in UM 16 OKT 1003; wurde beigesetzt in UM 1003 in Altom.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 9.809; aus dem Hause der Konradiner; laut Manfred Hiebl:
    Ita_von_oehningen_graefin_von_altdorf 13.06.2021 gestorben 16.10. nach 1000,
    begraben in Altom?nster;

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl: Rudolf-2-Graf von Altdorf+ um 990 zwei S?hne eine Tochter
    sicher, zwei weitere S?hne fraglich.

    Kinder:
    1. 2. Graf Welf II. von Altdorf wurde geboren in 977; getauft in 977; gestorben in 10 M; wurde beigesetzt in 1030 in Weingarten (W.
    2. Graf Konrad I. von Altdorf wurde geboren in UM 979; getauft in UM 979; gestorben in NACH 1020; wurde beigesetzt in NACH 1020.

  3. 6.  Graf Friedrich I. im Hessen-und Moselgau und von Luxemburg wurde geboren in UM 969; getauft in UM 969 (Sohn von Graf Siegfried I. im Moselgau und von Luxemburg und Gr Hedwig im els); gestorben am 6 OKT 1019; wurde beigesetzt in 1019.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.608 sowie WIKIPEDIA: Friedrich (Moselgau) 16.12.2022; aus der
    Familie der Wigeriche, Graf im Hessen und Moselgau und von Luxemburg sowie von
    Gleiberg (per uxore)

    Friedrich heiratete Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau in UM 991. Irmtrud (Tochter von Graf Heribert von der Wetterau und Gr Irmtrud von Geldern) wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974; gestorben in NACH 1015; wurde beigesetzt in NACH 1015. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974 (Tochter von Graf Heribert von der Wetterau und Gr Irmtrud von Geldern); gestorben in NACH 1015; wurde beigesetzt in NACH 1015.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 9.817 und Ehefrau von 8.608; laut WIKIPEDIA: Irmtrud von der Wetterau
    17.12.2022 aus der Familie der Konradiner, Erbin der Grafschaft Gleiberg und
    Stammmutter des ersten luxemburgischen Grafenhauses von Gleiberg

    Kinder:
    1. Graf Giselbert von Luxemburg und von Salm wurde geboren in UM 994; getauft in UM 994; gestorben am 14 Aug 1059; wurde beigesetzt am 14 Aug 1059.
    2. Gr Otgiva von Luxemburg wurde geboren in UM 996; getauft in UM 996; gestorben am 21 Feb 1030; wurde beigesetzt in 1030.
    3. 3. Gr Irmtrud von Gleiberg wurde geboren in UM 997; getauft in UM 997; gestorben in NACH 1055; wurde beigesetzt in NACH 1055 in Altom.


Generation: 4

  1. 10.  Graf, Herzog Konrad I. von Schwaben wurde geboren in UM 928; getauft in UM 928 (Sohn von Graf, Vogt Konrad von Schwarzach und Herzogin, Gr Judith von Th); gestorben am 20 Aug 997; wurde beigesetzt in 997.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.555 sowie Ehemann von 8.683 (Kuno von Oehningen); laut WIKIPEDIA:
    Konrad I. (Schwaben) 13.06.2021 aus dem Haus der Konradiner, 983-997 Herzog von
    Schwaben, auch Kuno von ?hningen genannt; laut Schneider 8.555 949 Graf im
    Rheingau; laut WIKIPEDIA: Konradiner 983 Graf, 985 und 995 Graf im Rheingau, 987
    Graf im Ufgau, 994 Graf in der Ortenau

    Konrad heiratete Gr Richlind von Schwaben in UM 961. Richlind (Tochter von Herzog Liudolf von Schwaben und Herzogin Ida von Schwaben) wurde geboren in UM 948; getauft in UM 948; gestorben in NACH 1007; wurde beigesetzt in NACH 1007. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Gr Richlind von Schwaben wurde geboren in UM 948; getauft in UM 948 (Tochter von Herzog Liudolf von Schwaben und Herzogin Ida von Schwaben); gestorben in NACH 1007; wurde beigesetzt in NACH 1007.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.683; laut Schneider Ehefrau von 8.555 gestorben nach 992; laut
    WIKIPEDIA: Konrad I. (Schwaben) 13.06.2020 aus dem Haus der Liudolfinger; s.
    auch WIKIPEDIA: Richlind 08.01.2023

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Konrad I. (Schwaben) 13.06.2021 3 S?hne 4 T?chter

    Kinder:
    1. 5. Gr Ida von wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962; gestorben in UM 16 OKT 1003; wurde beigesetzt in UM 1003 in Altom.
    2. Graf Konrad im Ufgau und in der Ortenau wurde geboren in UM 963; getauft in UM 963; gestorben am 24 Nov 994; wurde beigesetzt in 994.
    3. Herzog Hermann II. von Schwaben wurde geboren in UM 966; getauft in UM 966; gestorben am 4 MAI 1003; wurde beigesetzt in 1003.
    4. Gr Judith von wurde geboren in UM 973; getauft in UM 973; gestorben in UM 27 Jul 1038; wurde beigesetzt in UM 1038.
    5. Gr Kunissa Hemma von wurde geboren in UM 976; getauft in UM 976; gestorben in 6 M; wurde beigesetzt in 1020.
    6. Graf Reginhard im K wurde geboren in UM 981; getauft in UM 981; gestorben in 1040; wurde beigesetzt in 1040.

  3. 12.  Graf Siegfried I. im Moselgau und von Luxemburg wurde geboren in UM 919; getauft in UM 919 (Sohn von Graf, Pfalzgraf Wigerich von Lothringen und Pfalzgr Kunigunde von Hennegau); gestorben in ? 28 OKT 997; wurde beigesetzt in ? 997.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 7.402; aus der Familie der Wigeriche; sowie WIKIPEDIA: Siegfried I.
    (Luxemburg) 17.12.2022; 982 Graf im Moselgau, erwarb am 17.04.963 als Graf die
    Burg Lucilinburhuc in der heutigen Stadt Luxemburg

    Siegfried heiratete Gr Hedwig im els in UM 953. Hedwig (Tochter von Graf Eberhard IV. im els und Gr Berta im Metzgau) wurde geboren in UM 937; getauft in UM 937; gestorben am 13 DEZ 993; wurde beigesetzt am 13 DEZ 993. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Gr Hedwig im els wurde geboren in UM 937; getauft in UM 937 (Tochter von Graf Eberhard IV. im els und Gr Berta im Metzgau); gestorben am 13 DEZ 993; wurde beigesetzt am 13 DEZ 993.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Schneider 8.653 und Ehefrau von 7.402; aus der Familie der Etichonen; s. auch
    WIKIPEDIA (englisch): Hedwig of Nordgau 17.12.2020

    Kinder:
    1. Gr Liutgard von Luxemburg wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962; gestorben in NACH 1005; wurde beigesetzt in NACH 1005.
    2. 6. Graf Friedrich I. im Hessen-und Moselgau und von Luxemburg wurde geboren in UM 969; getauft in UM 969; gestorben am 6 OKT 1019; wurde beigesetzt in 1019.
    3. Gr Eva von Luxemburg wurde geboren in UM 973; getauft in UM 973; gestorben am 19 Apr 1040; wurde beigesetzt in 1040.

  5. 14.  Graf Heribert von der Wetterau wurde geboren in UM 932; getauft in UM 932 (Sohn von Graf, Vogt Konrad von Schwarzach und Herzogin, Gr Judith von Th); gestorben in 992; wurde beigesetzt in 992.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.557 und Ehemann von 8.703; s. WIKIPEDIA: Heribert von der Wetterau
    17.12.2022 sowie Manfred Hiebl: Heribert Graf im Kinziggau 17.12.2022; aus dem
    Haus der Konradiner, Pfalzgraf, 949 Graf im Kinziggau, Engersgau, in der
    Wetterau und von Gleiberg

    Heribert heiratete Gr Irmtrud von Geldern in UM 964. Irmtrud (Tochter von Edelherr, Vogt Megingoz von Geldern und Edelfrau Gerberga im J) wurde geboren in UM 947; getauft in UM 947; gestorben in UM 1020; wurde beigesetzt in UM 1020. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Gr Irmtrud von Geldern wurde geboren in UM 947; getauft in UM 947 (Tochter von Edelherr, Vogt Megingoz von Geldern und Edelfrau Gerberga im J); gestorben in UM 1020; wurde beigesetzt in UM 1020.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.703 und Ehefrau von 8.557; laut WIKIPEDIA: Heribert von der Wetterau
    17.12.2022 Ehefrau des Heribert von der Wetterau, Mutter seiner vier Kinder und
    Tochter von Graf Meningoz und der Gerberga

    Kinder:
    1. 7. Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974; gestorben in NACH 1015; wurde beigesetzt in NACH 1015.
    2. Edelherr, Graf Otto von Hammerstein in der Wetterau im Engersgau wurde geboren in UM 972; getauft in UM 972; gestorben am 5 Jun 1036; wurde beigesetzt in 1036.
    3. Markgr Gerberga von der Wetterau wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978; gestorben in UM 1036; wurde beigesetzt in UM 1036.