Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Graf Gerhard I. von Berg und von Ravensberg

männlich um 1322 - 1360  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Graf Gerhard I. von Berg und von Ravensberg wurde geboren in UM 1322; getauft in UM 1322 (Sohn von Graf, Markgraf, Herzog Wilhelm IV. I. von J und Gr Johanna von Holland und Seeland und von Hennegau); gestorben am 18 MAI 1360 in Schleiden Kreis Euskirchen; wurde beigesetzt in 1360 in Odenthal-Altenberg Rheinisch-Bergischer Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Familie von Heimbach-J?lich, durch Heirat Graf von Berg und von
    Ravensberg, begr?ndete eine Nebenlinie des J?licher Herrscherhauses; Schneider
    18.6836 sowie Ehefrau von 18.6900; gestorben nahe Schleiden; laut WIKIPEDIA:
    Margarete von Ravensberg-Berg 03.06.2021 ist diese mit ihrem Gatten im
    Altenberger Dom beigesetzt.

    Gerhard heiratete Gr Margarete von Berg und von Ravensberg in UM 1340. Margarete (Tochter von Graf Otto IV. von Ravensberg und Gr Margaretha von Berg zu Windeck) wurde geboren in UM 1324; getauft in UM 1324; gestorben am 19 Feb 1389; wurde beigesetzt in 1389 in Odenthal-Altenberg Rheinisch-Bergischer Kreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    laut Schneider 18.6900 ein Sohn, zwei T?chter; laut WIKIPEDIA: Margarete von
    Ravensberg-Berg 03.06.2021 wurde Gerhard 1346/1348 Graf von Ravensberg und Berg
    und begr?ndete mit seiner Frau Margarete eine Nebenlinie des Hauses J?lich.

    Kinder:
    1. Graf, Herzog Wilhelm II. I. von Berg und von Ravensberg wurde geboren in UM 1341; getauft in UM 1341; gestorben am 24 Jun 1408 in D; wurde beigesetzt in 1408 in Odenthal-Altenberg Rheinisch-Bergischer Kreis.

Generation: 2

  1. 2.  Graf, Markgraf, Herzog Wilhelm IV. I. von J wurde geboren in UM 1305; getauft in UM 1305 (Sohn von Graf Gerhard V. von J und Gr Elisabeth von Aarschot und von Vierzon); gestorben am 26 Feb 1361; wurde beigesetzt in 1361 in Nideggen Kreis D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Heimbach-J?lich; Schneider 17.6105; WIKIPEDIA: Wilhelm I. (J?lich),
    15.07.2021 war er ab 1328 als Wilhelm VI. Graf von J?lich. als Markgraf (seit
    1336) und als Herzog (seit 1356) wird er als Wilhelm I. gez?hlt, beigesetzt in
    Nideggen

    Begraben:
    in der Kirche St. Johannes Baptist

    Wilhelm heiratete Gr Johanna von Holland und Seeland und von Hennegau in UM 1322. Johanna (Tochter von Graf Wilhelm III. I. der Gute von Holland und Seeland und von Hennegau und Gr Johanna von Valois) wurde geboren in UM 1306; getauft in UM 1306; gestorben in 1374; wurde beigesetzt in 1374 in Nideggen Kreis D. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gr Johanna von Holland und Seeland und von Hennegau wurde geboren in UM 1306; getauft in UM 1306 (Tochter von Graf Wilhelm III. I. der Gute von Holland und Seeland und von Hennegau und Gr Johanna von Valois); gestorben in 1374; wurde beigesetzt in 1374 in Nideggen Kreis D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Avesnes; Schneider Ehefrau 17.6105, Tochter von 16.5014, dort nicht
    aufgef?hrt; WIKIPEDIA Wilhelm III.(Holland) 17.07.2021: Tochter von Wilhelm III.
    Graf von Hennegau aus dem Haus Avesnes und Graf von Holland und Seeland;
    WIKIPEDIA Wilhelm I. (J?lich) 15.07.2021: beigesetzt in Nideggen

    Begraben:
    in der St. Kirche St. Johannes Baptist

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Wilhelm I. (J?lich) Heirat 1324, 2 S?hne 4 T?chter

    Kinder:
    1. 1. Graf Gerhard I. von Berg und von Ravensberg wurde geboren in UM 1322; getauft in UM 1322; gestorben am 18 MAI 1360 in Schleiden Kreis Euskirchen; wurde beigesetzt in 1360 in Odenthal-Altenberg Rheinisch-Bergischer Kreis.


Generation: 3

  1. 4.  Graf Gerhard V. von J wurde geboren in UM 1241 in J; getauft in UM 1241 in J (Sohn von Graf Wilhelm IV. von J und Gr Richardis von Geldern und von Zutphen); gestorben am 29 Jul 1328; wurde beigesetzt in 1328.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Heimbach-J?lich; Schneider 16.5298; WIKIPEDIA Gerhard V. (J?lich),
    15.07.2021:ab 1297 Graf von J?lich

    Geburt:
    Burg J?lich

    Gestorben:
    Burg J?lich

    Gerhard heiratete Gr Elisabeth von Aarschot und von Vierzon in 1304. Elisabeth (Tochter von Edelherr Gottfried von Aarschot und von Vierzon und Edelherrin Jeanne Isabeau von Vierzon) wurde geboren in UM 1283; getauft in UM 1283; gestorben in 1350; wurde beigesetzt in 1350. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gr Elisabeth von Aarschot und von Vierzon wurde geboren in UM 1283; getauft in UM 1283 (Tochter von Edelherr Gottfried von Aarschot und von Vierzon und Edelherrin Jeanne Isabeau von Vierzon); gestorben in 1350; wurde beigesetzt in 1350.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider Ehefrau von 16.5298; WIKIPEDIA Gerhard V. (J?lich) 15.07.2021: Tochter
    des Grafen Gottfried von Brabant Herr von Aarschot und Herr von Vierzon

    Notizen:

    laut Gerhard V. (J?lich) 15.07.2021 zweite Ehe dres Mannes, 3 S?hne, 4 T?chter

    Kinder:
    1. 2. Graf, Markgraf, Herzog Wilhelm IV. I. von J wurde geboren in UM 1305; getauft in UM 1305; gestorben am 26 Feb 1361; wurde beigesetzt in 1361 in Nideggen Kreis D.

  3. 6.  Graf Wilhelm III. I. der Gute von Holland und Seeland und von Hennegau wurde geboren in UM 1286; getauft in UM 1286 (Sohn von Graf Johann II. von Holland und Seeland und von Hennegau und Gr Philippa von Luxemburg); gestorben am 7 Jun 1337 in Valenciennes-Altstadt/Hautes-de-France/Frankreich; wurde beigesetzt in 1337.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Avesnes; Schneider 16.5014 sowie Ehemann von 17.5648; WIKIPEDIA Wilhelm
    III. (Holland) 17.07.2021: seit 1304 als Wilhelm III. Graf von Holland und
    Zeeland sowie als Wilhelm I. Graf von Hennegau aus dem Haus Avesnes

    Wilhelm heiratete Gr Johanna von Valois am 19 MAI 1305 in Chauny/Hauts-de-France/Frankreich. Johanna (Tochter von Titulark Karl I. von Valois und Gr Marguerite von Anjou-Sizilien) wurde geboren in ? 1294; getauft in ? 1294; gestorben in 7 M in Maing/Hants-de-France/Frankreich; wurde beigesetzt in 1352. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gr Johanna von Valois wurde geboren in ? 1294; getauft in ? 1294 (Tochter von Titulark Karl I. von Valois und Gr Marguerite von Anjou-Sizilien); gestorben in 7 M in Maing/Hants-de-France/Frankreich; wurde beigesetzt in 1352.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 17.5648 und Ehefrau von 16.5014; s. WIKIPEDIA: Wilhelm III. (Holland)
    17.07.2021; laut WIKIPEDIA: Zisterzienserinnenabtei Fontenelle trat sie als
    Witwe dort ein und starb dort.

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Wilhelm III. (Holland) 17.07.2021 vier T?chter und ein Sohn; Ort
    laut WIKIPEDIA: Karl I. (Valois) 17.07.2021

    Kinder:
    1. 3. Gr Johanna von Holland und Seeland und von Hennegau wurde geboren in UM 1306; getauft in UM 1306; gestorben in 1374; wurde beigesetzt in 1374 in Nideggen Kreis D.


Generation: 4

  1. 8.  Graf Wilhelm IV. von J wurde geboren in UM 1210 in J; getauft in UM 1210 in J (Sohn von Graf Wilhelm III. von J und Gr Mathilde von Limburg); gestorben in 16 M in Aachen-Altstadt; wurde beigesetzt in 1278 in Nideggen-Altstadt Kreis D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Heimbach-J?lich; Schneider 17.6225 und Ehemann von 15.4475; WIKIPEDIA
    Wilhelm IV. J?lich 15.07.2021: ab 1219 Graf von J?lich

    Getauft:
    Burg J?lich

    Begraben:
    in der Kirche St. Johannes Baptist

    Wilhelm heiratete Gr Richardis von Geldern und von Zutphen in UM 1238. Richardis (Tochter von Graf Gerhard IV. von Geldern und von Zutphen und Gr Margareta von Brabant) wurde geboren in UM 1220 in Geldern-Altstadt Kreis Kleve; getauft in UM 1220 in Geldern-Altstadt Kreis Kleve; gestorben in UM 1295; wurde beigesetzt in UM 1295. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Gr Richardis von Geldern und von Zutphen wurde geboren in UM 1220 in Geldern-Altstadt Kreis Kleve; getauft in UM 1220 in Geldern-Altstadt Kreis Kleve (Tochter von Graf Gerhard IV. von Geldern und von Zutphen und Gr Margareta von Brabant); gestorben in UM 1295; wurde beigesetzt in UM 1295.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Wassenberg; Schneider 15.4475 und Ehefrau von 17.6225: gestorben zwischen
    1293 und 1298

    Geburt:
    Burg Geldern

    Gestorben:
    Burg Geldern

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: WilhelmIV.(J?lich) 5 S?hne und 7 T?chter

    Kinder:
    1. 4. Graf Gerhard V. von J wurde geboren in UM 1241 in J; getauft in UM 1241 in J; gestorben am 29 Jul 1328; wurde beigesetzt in 1328.

  3. 10.  Edelherr Gottfried von Aarschot und von Vierzon wurde geboren in UM 1255 in L; getauft in UM 1255 in L (Sohn von Herzog Heinrich III. der G von Brabant und Herzogin Adelheid von Burgund); gestorben am 11 Jul 1302 in Kortrijk Provinz Westflandern/Belgien; wurde beigesetzt in 1302.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Brabant/Reginare; Schneider Sohn von 15.4430, dort nicht aufgef?hrt; WIKIPEDIA
    Gottfried von Aerschot 17.07.2021: Herr von Aarschot von 1284-1302, durch Heirat
    Herr von Vierzon 1277-1302, Sohn von Herzog Heinrich III. von Brabant, gefallen
    in der Sporenschlacht bei Kortrijk

    Geburt:
    Burg L?wen

    Gestorben:
    Burg L?wen

    Gottfried heiratete Edelherrin Jeanne Isabeau von Vierzon in 1277. Jeanne (Tochter von Herve IV. von Vierzon und Jeanne von Brenne) wurde geboren in UM 1262; getauft in UM 1262; gestorben in VOR 1296; wurde beigesetzt in VOR 1296. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Edelherrin Jeanne Isabeau von Vierzon wurde geboren in UM 1262; getauft in UM 1262 (Tochter von Herve IV. von Vierzon und Jeanne von Brenne); gestorben in VOR 1296; wurde beigesetzt in VOR 1296.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider Schwiegermutter von 16.5298; WIKIPEDIA Gottfried von Aerschot
    17.07.2021: Erbin von Vierzon

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Gottfried von Aerschot 17.07.2021 Hochzeit 1277, ein Sohn, sechs
    T?chter

    Kinder:
    1. 5. Gr Elisabeth von Aarschot und von Vierzon wurde geboren in UM 1283; getauft in UM 1283; gestorben in 1350; wurde beigesetzt in 1350.

  5. 12.  Graf Johann II. von Holland und Seeland und von Hennegau wurde geboren in UM 1248; getauft in UM 1248 (Sohn von Johann von Avesnes-Hennegau und Adelheid von Holland); gestorben am 22 Aug 1304; wurde beigesetzt in 1304.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Avesnes; Schneider 16.5008 und Ehemann von 15.4210; WIKIPEDIA Johann II.
    (Holland) 17.07.2021: ab 1280 Graf von Hennegau; WIKIPEDIA Grafschaft Holland
    17.10.2021: "1296 starb die friesische Grafenlinie aus und Holland ging ?ber an
    Johann von Avesnes, den Grafen des Hennegaus. 1299 fiel auch noch Seeland an
    Johann und vergr??erte seinen Machtbereich."

    Johann heiratete Gr Philippa von Luxemburg in UM 1270. Philippa (Tochter von Graf Heinrich V. der Blonde von Luxemburg-Namur und Gr Margareta von Bar) wurde geboren in UM 1252; getauft in UM 1252; gestorben am 6 Apr 1311; wurde beigesetzt in 1311. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Gr Philippa von Luxemburg wurde geboren in UM 1252; getauft in UM 1252 (Tochter von Graf Heinrich V. der Blonde von Luxemburg-Namur und Gr Margareta von Bar); gestorben am 6 Apr 1311; wurde beigesetzt in 1311.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Limburg-Luxemburg; WIKIPEDIA: Johann II. (Holland) 17.07.2021 sowie
    Schneider 15.4210

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Johann II. (Holland) 17.07.2021 5 S?hne 5 T?chter

    Kinder:
    1. 6. Graf Wilhelm III. I. der Gute von Holland und Seeland und von Hennegau wurde geboren in UM 1286; getauft in UM 1286; gestorben am 7 Jun 1337 in Valenciennes-Altstadt/Hautes-de-France/Frankreich; wurde beigesetzt in 1337.

  7. 14.  Titulark Karl I. von Valois wurde geboren in 12 M in Vincennes-Altstadt/Ile-de-France/Frankreich; getauft in 1270 in Vincennes-Altstadt/Ile-de-France/Frankreich (Sohn von K Philipp III. der K von Frankreich und K Isabella von Aragon); gestorben am 5 DEZ 1325 in Nogent-le-Roi/Centre-Val de Loire/Frankreich; wurde beigesetzt in 1325 in Saint-Denis/Ile-de-France/Frankreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Stammvater der Dynastie Valois; Schneider 16.4860 und Ehemann von 16.4899:
    begraben in der Kirche Saint-Jacques in Paris; zur Biografie und zu den
    verschiedenen Titeln s. WIKIPEDIA Karl I.(Valois) 17.07.2021: gestorben 5. oder
    16.12. 1325 in Nogent-le-Roi, begraben in Saint-Denis, Abteikirche

    Geburt:
    Schloss Vincennes

    Getauft:
    Schlosskapelle Vincennes

    Gestorben:
    Schloss Vincennes

    Begraben:
    Abteikirche Saint-Denis

    Karl heiratete Gr Marguerite von Anjou-Sizilien am 16 Aug 1290 in Corbeil-Essonnes/Ile-de-France/Frankreich. Marguerite (Tochter von K Karl II. der Lahme von Anjou-Neapel und K Maria von Ungarn) wurde geboren in UM 1273; getauft in UM 1273; gestorben am 31 DEZ 1299; wurde beigesetzt in 1299. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Gr Marguerite von Anjou-Sizilien wurde geboren in UM 1273; getauft in UM 1273 (Tochter von K Karl II. der Lahme von Anjou-Neapel und K Maria von Ungarn); gestorben am 31 DEZ 1299; wurde beigesetzt in 1299.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    ?lteres Haus Anjou/Anjou-Capet; Schneider 16.4899 und Ehefrau von 16.4860;
    WIKIPEDIA: Marguerite von Anjou-Sizilien 01.08.2021: ?lteste Tochter, Gr?fin von
    Anjou und Maine, in Saint-Jacques in Paris beerdigt.

    Notizen:

    Laut WIKIPEDIA: Karl I. (Valois) 17.07.2021 erste Ehe des Mannes, zwei S?hne,
    vier T?chter.

    Kinder:
    1. 7. Gr Johanna von Valois wurde geboren in ? 1294; getauft in ? 1294; gestorben in 7 M in Maing/Hants-de-France/Frankreich; wurde beigesetzt in 1352.