Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha Kastner

weiblich 1653 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Kastner wurde geboren am 2 Apr 1653 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Apr 1653 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Wolfgang Kastner und Katharina Reisenecker); gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10835
    • _UID: BEB660EEB2744834AB090EC9C6CEE6BC

    Margaretha heiratete Konrad Thoma am 24 Nov 1674 (RELI) in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Konrad (Sohn von Georg Thoma und Margaretha Lochner) wurde geboren am 3 Mai 1655 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1655 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Elisabeth Thoma wurde geboren am 20 Mrz 1676; gestorben am 20 Okt 1732 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Wolfgang Kastner wurde geboren um 1621 in Markhausen, Wüstung auf dem Gebiet der Gemeinde Liebenstein, Bezirk Eger, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Jakob Kastner und NN Nn); gestorben am 24 Sep 1696 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Sep 1696 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Herberger; Adresse:
      Fischern HS-Nr. 9
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10828
    • _UID: A4CD3A7784A943CFB4C53CE6E90F86E4

    Notizen:

    1696 Nummer: ? Hans Wolf Kastners gewesener Herbiger zu Fischern den 24. September begraben worden aet 76 Jahre

    Erbschaft des Johann Wolfgang Kastners:
    „Actum Hohenberg den 2. Nov. Anno 1696
    Wurde Hannß Wolff Kastners gewesener Herbigers zu Fischern. hinterlassenes Vermögen inventiert phtibg (in Beisein) Conrad Thoma zu Fischern und Erhard Thoma zu Neuenreuth alß des verstorbenen Castners Sohn Wittibmann. folgender maßen Inventiert und zugleich verhandelt:
    Eine Wiese einmädig, worauf ein Fuder Heu gebauet, und solche mit 10 8/8 f. versteuert wird, und vor 70 f. Marggl. angeschlagen oder 87 ½ Kayßl.
    An Schulden: Kayßl:
    15 f. Conrad Thoma zu Fischern
    20 f. Andreas Örtel zu Hohenberg
    10 f. Hans Örtel daselbst
    30 f. Andreas Kastner zu Fischern
    50 f. Simon Großkopf daselbst
    60 f. Erhardt Thoma zu Neuenreuth : 272 ½ f.
    Dazu sind Erben:
    1. Margaretha, Conrad Thoma Eheweib,
    2. Margaretha ein blödes einanschichter Mensch, bey Erhardt Thoma zu Neuenreuth in der Kost,
    3. Catharina Erhard Thoma Eheweib statt ihres ersten Mannes Johann Castner
    Kombt auf ein Theil 90 f. 50 Crl.
    Weil aber der Conrad vor sein Erbtheil mit der iesen vergnügen, und das übrige Vermögen alles dem Bruder zu Neuenreuth überlassen will, der hingegen schuldig ist, die elende Kastnerische Tochter, von welcher Er, deß Wolf Kastners Vermächtnis gemeß, allbereit 100 f. Thaler empfangen, die elende Kastnerische Tochter bey sich zu behalten, sie mit nottürfftigen Unterhalt, an Kleidern, Speiß und Bett, ohne Klage und ferner Beyhülff, zu versorgen, jedoch dergestalt, dass wenn sie bald sterbensollte, von ihm auch von ihren Erbtheil nicht das geringste gefordert werden solle, alß ist diese Abrede damit künfftig über kurtz oder lang nicht zu wiederruffen oder geändert zu werden.

    Geburt:
    Das Datum um 1621 ist errechnet.
    In einer weiteren Quelle steht:
    * um 1620 Markhausen

    Johann heiratete Katharina Reisenecker am 4 Feb 1651 (RELI) in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Johann Reisenecker und Lebend) wurde geboren am 12 Mai 1620 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 24 Sep 1696 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Katharina Reisenecker wurde geboren am 12 Mai 1620 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Reisenecker und Lebend); gestorben vor 24 Sep 1696 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10833
    • _UID: BFC9E2B09A464717BC82FA8B8A85EC10

    Kinder:
    1. Andreas Kastner wurde geboren am 3 Mrz 1652 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mrz 1652 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Mrz 1652 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Margaretha Kastner wurde geboren am 2 Apr 1653 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Apr 1653 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Margaretha Kastner wurde geboren am 27 Feb 1660 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Feb 1660 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 2 Nov 1696 in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Johann Kastner wurde geboren am 22 Sep 1666 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Sep 1666 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Apr 1687 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Kastner wurde geboren um 1590 in Liebenstein, Bezirk Eger, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Georg Kastner und Lebend); gestorben in 1641.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer; Adresse:
      Fischern HS-Nr. 2
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10813
    • _UID: 3E285F85D4BD4590AE625A8A5046B061

    Notizen:

    Jacob Castner wurde Schwepp genannt, ist wohl zu Liebenstein geboren und dann wohnhaft in Markhausen. Das Anwesen HS-Nr. 11 in Markhausen führte noch um 1943 den Hausnamen „Schwepp“, Besitzer damals der Georg Bartl ein Kleinbauer. Ab 1633 dann wohl in Fischern.

    Kein Sterbeeintrag in Hohenberg.

    Jakob heiratete NN Nn um 1615 (RELI). NN wurde geboren um 1592; gestorben vor 29 Jan 1633. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  NN Nn wurde geboren um 1592; gestorben vor 29 Jan 1633.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10814
    • _UID: 78D06A6828C04FC8B55129C02D963D80

    Kinder:
    1. Ägidius Kastner wurde geboren um 1620 in Markhausen, Wüstung auf dem Gebiet der Gemeinde Liebenstein, Bezirk Eger, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 7 Dez 1680 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Dez 1680 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 2. Johann Wolfgang Kastner wurde geboren um 1621 in Markhausen, Wüstung auf dem Gebiet der Gemeinde Liebenstein, Bezirk Eger, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 24 Sep 1696 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Sep 1696 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Reisenecker wurde geboren um 1585; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Metzger
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11807
    • _UID: 9B413342A6014CFABB505DEF2CAAC81A

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. 3. Katharina Reisenecker wurde geboren am 12 Mai 1620 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 24 Sep 1696 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Georg Kastner wurde geboren um 1560 in Kuttenplan, Bezirk Tachau, Tschechische Republik; gestorben in Kuttenplan, Bezirk Tachau, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10826
    • _UID: FB0BD940EF914F759281AA8BE29F4289

    Georg heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Jakob Kastner wurde geboren um 1590 in Liebenstein, Bezirk Eger, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1641.