Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gertraud FELLMANN

weiblich 1923 - nach 1944  (> 21 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gertraud FELLMANN wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf (Tochter von Oskar FELLMANN und Anna Hedwig DITTRICH); gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10860
    • _UID: 317B9F4A009B47AE8AC6910CC58C7008

    Notizen:

    wohnte bis 13.04.1942 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13, bei den Eltern,
    ab dann verpflichtet beim Reichsarbeitsdienst in Jarischau, Strehlitz,
    ab 01.04.1943 vom Reichsarbeitsdienst in Neuruppin wieder zurück gezogen zu den Eltern in die Elsnerstrasse 13

    Gertraud heiratete Heinrich Otto HEICHEL am 30 Sep 1944 in Jaegerndorf. Heinrich wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Oskar FELLMANN wurde geboren am 13 Okt 1897 in Lobenstein; getauft am 17 Okt 1897 in Lobenstein (Sohn von Johann FELLMANN und Marie IRMLER); gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landsturm-Infanterist, Infanterieregiment 1 (1914), Eisenbahner (um 1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10846
    • _UID: 2834E87B00B14312ACA884DC8D50C075

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16
    wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82 (Elternhaus der Braut), 1932 dort in Nummer 84 (Hlavní ul.), 1939 Elsnerstrasse 13, wie auch Halbschwester Paula

    1932 Trauzeuge bei Bruder Leo FELLMANN

    Oskar heiratete Anna Hedwig DITTRICH am 30 Sep 1922 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Karl DITTRICH und Anna MATSCHEK) wurde geboren am 11 Dez 1900 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Hedwig DITTRICH wurde geboren am 11 Dez 1900 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal (Tochter von Karl DITTRICH und Anna MATSCHEK); gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10857
    • _UID: 7A3AE7D258BD4271A0A38DB8D6E9156E

    Notizen:

    Ludwigsthal (Ludvíkov)
    Anna wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82 (Elternhaus), 1939 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13

    Kinder:
    1. 1. Gertraud FELLMANN wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.
    2. Alfred FELLMANN wurde geboren am 5 Jul 1926 in Beckenham, Kent, England; gestorben nach 7 Aug 1943 in Nürnberg?.


Generation: 3

  1. 4.  Johann FELLMANN wurde geboren am 31 Okt 1867 in Oberpaulowitz (Sohn von Josef FELLMANN und Theresia SCHMID); gestorben nach 1914 in Oberpaulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann beim 1. k.k. Infanterie-Regiment und Schneider in Oberpaulowitz 5 (1893), in Lobenstein 16 (1899), Schneidermeister in Oberpaulowitz 38 (1908)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10840
    • _UID: 4BA0C7E506E048D6BC5CD1A2E75D3CD9

    Notizen:

    wohnte 1908 in Oberpaulowitz 38

    Johann heiratete Marie IRMLER am 23 Okt 1893 in Oberpaulowitz. Marie (Tochter von Lorenz IRMLER und Theresia Elisabeth SCHILLER) wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie IRMLER wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien (Tochter von Lorenz IRMLER und Theresia Elisabeth SCHILLER); gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nähterin in Neupaulowitz 4 (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2860
    • _UID: 4DAA75D08E084D5AA5A4EDAC4B274DE6

    Kinder:
    1. Hedwig FELLMANN wurde geboren am 3 Jun 1894 in Oberpaulowitz; getauft am 7 Jun 1894 in Oberpaulowitz.
    2. Emma FELLMANN wurde geboren am 16 Aug 1896 in Lobenstein; getauft am 23 Aug 1896 in Lobenstein.
    3. 2. Oskar FELLMANN wurde geboren am 13 Okt 1897 in Lobenstein; getauft am 17 Okt 1897 in Lobenstein; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.
    4. Anna FELLMANN wurde geboren am 17 Feb 1899 in Lobenstein; getauft am 20 Feb 1899 in Lobenstein; gestorben am 5 Dez 1944 in Dorf Rosswald.
    5. Leo FELLMANN wurde geboren am 13 Jun 1900 in Lobenstein; getauft am 15 Jun 1900 in Lobenstein; gestorben nach 16 Apr 1932.
    6. Rosa FELLMANN wurde geboren am 23 Dez 1901 in Lobenstein; getauft am 29 Dez 1901 in Lobenstein; gestorben nach 1939 in Wandsworth?, London, England.

  3. 6.  Karl DITTRICH wurde geboren am 12 Dez 1875 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kupferschmied in Jaegerndorf (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10858
    • _UID: 629A6998C9C84417B73C86D07BA686C5

    Notizen:

    Ludwigsthal (Ludvíkov)
    Karl wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82

    Karl heiratete Anna MATSCHEK geschätzt 1899 in Einsiedel?, Kreis Freudenthal. Anna (Tochter von Josef MATSCHEK und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 1 Jun 1860 in Einsiedel, Kreis Freudenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna MATSCHEK wurde geboren am 1 Jun 1860 in Einsiedel, Kreis Freudenthal (Tochter von Josef MATSCHEK und Paulin TENSCHERT); gestorben vor 1 Apr 1939 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10859
    • _UID: C79196DE35CD45AA901A61B6AC8A1A03

    Notizen:

    Ludwigsthal (Ludvíkov)
    Anna wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82

    Kinder:
    1. 3. Anna Hedwig DITTRICH wurde geboren am 11 Dez 1900 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Josef FELLMANN wurde geboren geschätzt 1842; gestorben nach 28 Jan 1899 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Oberpaulowitz (1893), Maurer dort (1899)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10841
    • _UID: E13B0360D10C4A86A349EBEDD3DBFCE9

    Notizen:

    wohnte 1866 in Oberpaulowitz 5

    Josef heiratete Theresia SCHMID vor 31 Okt 1867 in Niederpaulowitz?. Theresia (Tochter von Franz SCHMID und Franziska SCHMID) wurde geboren geschätzt 1843 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 28 Jan 1899 in Oberpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia SCHMID wurde geboren geschätzt 1843 in Niederpaulowitz? (Tochter von Franz SCHMID und Franziska SCHMID); gestorben nach 28 Jan 1899 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10842
    • _UID: 149F841A8BA8420EAF91BEA757FD7888

    Notizen:

    wohnte 1866 in Oberpaulowitz 5

    Kinder:
    1. Josef FELLMANN wurde geboren am 7 Nov 1866 in Oberpaulowitz; getauft am 7 Nov 1866 in Oberpaulowitz; gestorben am 7 Nov 1866 in Oberpaulowitz.
    2. 4. Johann FELLMANN wurde geboren am 31 Okt 1867 in Oberpaulowitz; gestorben nach 1914 in Oberpaulowitz.
    3. Anton FELLMANN wurde geboren am 1 Jun 1871 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1909 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.

  3. 10.  Lorenz IRMLER wurde geboren geschätzt 1835 in Hermannstadt? (Sohn von Johann IRMLER und Johanna BANNERT); gestorben nach 28 Aug 1874 in Neuwald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Schuhmacher in Rausen 50 (1874), Haeusler in Neuwald 45 (1890), Gastwirt (Eintrag 1902)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2853
    • _UID: 15D70C1CD1884059A41C141546A0EBB4

    Lorenz heiratete Theresia Elisabeth SCHILLER am 14 Feb 1860 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Johann Georg SCHILLER und Rosalia Anna FRANKE) wurde geboren am 20 Nov 1832 in Rausen 59; gestorben nach 1893 in Neuwald?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Theresia Elisabeth SCHILLER wurde geboren am 20 Nov 1832 in Rausen 59 (Tochter von Johann Georg SCHILLER und Rosalia Anna FRANKE); gestorben nach 1893 in Neuwald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2852
    • _UID: 48FB1DBBFF904B80A7463BC555AFE126

    Notizen:

    wohnte 1874 in Rausen 50, 1893 in Neuwald

    Kinder:
    1. Joseph IRMLER wurde geboren am 14 Sep 1858 in Rausen 50; getauft am 15 Sep 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1937 in Freiwaldau.
    2. Eduard IRMLER wurde geboren am 26 Mai 1860 in Rausen 50; getauft am 28 Mai 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Gustav IRMLER wurde geboren am 7 Mai 1862 in Rausen 50; getauft am 8 Mai 1862 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Dez 1926 in Reigelsdorf; wurde beigesetzt am 3 Dez 1926 in Stadt Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    4. 5. Marie IRMLER wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?.
    5. Karl IRMLER wurde geboren am 1 Apr 1866 in Rausen 50; getauft am 2 Apr 1866 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 28 Feb 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1935 in Jaegerndorf, vermutlich Mösnig.
    6. Aloysia IRMLER wurde geboren am 13 Dez 1867 in Rausen 50; getauft am 14 Dez 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Mrz 1940 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    7. Anna IRMLER wurde geboren am 12 Jan 1872 in Rausen 50; getauft am 13 Jan 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    8. Juliana IRMLER wurde geboren am 20 Jul 1873 in Rausen 50; getauft am 27 Jul 1873 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. Philippina IRMLER wurde geboren am 28 Aug 1874 in Rausen 50; getauft am 31 Aug 1874 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 27 Apr 1942 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.

  5. 14.  Josef MATSCHEK wurde geboren geschätzt 1835; gestorben nach 1860 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisenarbeiter in Ludwigsthal (Eintrag 1922)
    • Datensatzidentnummer: AB:I20181
    • _UID: 64C925151D41466287822F2E31A10443EC2B

    Notizen:

    Ludwigsthal (Ludvíkov)

    Kinder:
    1. 7. Anna MATSCHEK wurde geboren am 1 Jun 1860 in Einsiedel, Kreis Freudenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal.