Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

F Irmgard von Th

weiblich um 1197 - um 1244  (47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  F Irmgard von Th wurde geboren in UM 1197; getauft in UM 1197 (Tochter von Landgraf, Pfalzgraf Hermann I. von Th und Landgr Sophia von Wittelsbach); gestorben in UM 1244; wurde beigesetzt in UM 1244.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Irmgard heiratete F Heinrich I. von Anhalt in UM 1213. Heinrich (Sohn von Herzog, F Bernhard III. von Sachsen und von Anhalt und Herzogin, F Brigitte von D) wurde geboren in UM 1190; getauft in UM 1190; gestorben in 1252; wurde beigesetzt in 1252. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    7 S?hne 4 T?chter

    Kinder:
    1. Herzogin Hedwig von Anhalt wurde geboren in UM 1225; getauft in UM 1225; gestorben am 21 DEZ 1259; wurde beigesetzt in 1259.

Generation: 2

  1. 2.  Landgraf, Pfalzgraf Hermann I. von Th wurde geboren in UM 1155; getauft in UM 1155 (Sohn von Landgraf Ludwig II. der Eiserne von Th und Landgr Jutta Claricia von Schwaben); gestorben am 25 Apr 1217; wurde beigesetzt in 1217.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus der Familie der Ludowinger, 1181 Pfalzgraf von Sachsen, 1190 Landgraf von
    Th?ringen

    Hermann heiratete Landgr Sophia von Wittelsbach in 1196. Sophia (Tochter von Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck) wurde geboren in UM 1180; getauft in UM 1180; gestorben in 1238; wurde beigesetzt in 1238. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Landgr Sophia von Wittelsbach wurde geboren in UM 1180; getauft in UM 1180 (Tochter von Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck); gestorben in 1238; wurde beigesetzt in 1238.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    2 S?hne, 4 T?chter

    Kinder:
    1. 1. F Irmgard von Th wurde geboren in UM 1197; getauft in UM 1197; gestorben in UM 1244; wurde beigesetzt in UM 1244.


Generation: 3

  1. 4.  Landgraf Ludwig II. der Eiserne von Th wurde geboren in 1128; getauft in 1128 (Sohn von Graf Ludwig I. von Th und Gr Hedwig von Gudensberg); gestorben am 14 OKT 1172; wurde beigesetzt in 1172.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: M

    Notizen:

    aus der Familie der Ludowinger, ab 1140 Landgraf von Th?ringen

    Ludwig heiratete Landgr Jutta Claricia von Schwaben in 1150. Jutta (Tochter von Herzog Friedrich II. der Ein von Staufen und Agnes von Saarbr) wurde geboren in UM 1133; getauft in UM 1133; gestorben am 7 Jun 1191; wurde beigesetzt in 1191. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Landgr Jutta Claricia von Schwaben wurde geboren in UM 1133; getauft in UM 1133 (Tochter von Herzog Friedrich II. der Ein von Staufen und Agnes von Saarbr); gestorben am 7 Jun 1191; wurde beigesetzt in 1191.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Staufer

    Kinder:
    1. 2. Landgraf, Pfalzgraf Hermann I. von Th wurde geboren in UM 1155; getauft in UM 1155; gestorben am 25 Apr 1217; wurde beigesetzt in 1217.
    2. Gr Jutta von Th wurde geboren in UM 1159; getauft in UM 1159; gestorben am 2 Apr 1212; wurde beigesetzt in 1212.

  3. 6.  Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach wurde geboren in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim (Sohn von Graf, Pfalzgraf Otto V. von Scheyern-Wittelsbach und Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld); gestorben am 11 Jul 1183 in Pfullendorf-Altstadt Landkreis Sigmaringen; wurde beigesetzt in 1183 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Otto I. (Bayern) als Otto VI. seit 1156 Pfalzgraf von Bayern
    und von 1180-1183 als Otto I. Herzog von Bayern; s. auch Schneider 13.3027 sowie
    Ehemann von 13.2732

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Otto heiratete Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck in UM 1169. Agnes (Tochter von Graf Ludwig I. von Loon und von Rieneck und Gr Agnes von Metz) wurde geboren in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; getauft in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; gestorben in 26 M in Wartenberg Landkreis Erding; wurde beigesetzt in 1191 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck wurde geboren in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; getauft in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien (Tochter von Graf Ludwig I. von Loon und von Rieneck und Gr Agnes von Metz); gestorben in 26 M in Wartenberg Landkreis Erding; wurde beigesetzt in 1191 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. WIKIPEDIA: Agnes von Loon 27.09.2021 sowie Schneider 13.2732

    Geburt:
    Burg Loon

    Gestorben:
    Burg Loon

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Otto I. (Bayern) 4 S?hne, 6 T?chter

    Kinder:
    1. Gr Heilika von Wittelsbach wurde geboren in UM 1170; getauft in UM 1170; gestorben in ? 9 OKT 1200; wurde beigesetzt in 1200.
    2. Herzog, Pfalzgraf Ludwig I. der Kelheimer von Wittelsbach wurde geboren am 23 DEZ 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben am 15 Sep 1231 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; wurde beigesetzt in 1231 in Scheyern Landkreis Kelheim.
    3. Herzogin Richardis von Wittelsbach wurde geboren in UM 1175 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1175 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben in 1231 in Roermond-Altstadt Provinz Limburg/Niederlande; wurde beigesetzt in 1231.
    4. 3. Landgr Sophia von Wittelsbach wurde geboren in UM 1180; getauft in UM 1180; gestorben in 1238; wurde beigesetzt in 1238.


Generation: 4

  1. 8.  Graf Ludwig I. von Th wurde geboren in UM 1093; getauft in UM 1093; gestorben am 12 Jan 1140; wurde beigesetzt in 1140.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    seit 1131 Landgraf von Th?ringen

    Ludwig heiratete Gr Hedwig von Gudensberg in UM 1115. Hedwig wurde geboren in UM 1098; getauft in UM 1098; gestorben in 1148; wurde beigesetzt in 1148. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Gr Hedwig von Gudensberg wurde geboren in UM 1098; getauft in UM 1098; gestorben in 1148; wurde beigesetzt in 1148.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Gisonen

    Kinder:
    1. 4. Landgraf Ludwig II. der Eiserne von Th wurde geboren in 1128; getauft in 1128; gestorben am 14 OKT 1172; wurde beigesetzt in 1172.
    2. Herzogin, K Judith von Th wurde geboren in UM 1130; getauft in UM 1130; gestorben in ? 9 Sep 1207; wurde beigesetzt in 1207.

  3. 10.  Herzog Friedrich II. der Ein von Staufen wurde geboren in UM 1090; getauft in UM 1090 (Sohn von Herzog Friedrich I. von Staufen und Herzogin Agnes von Waiblingen); gestorben am 4 Jun 1147; wurde beigesetzt in 1147.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 11/1742; aus dem Geschlecht der Staufer, seit 1105 Herzog von Schwaben

    Friedrich heiratete Agnes von Saarbr in UM 1132. Agnes (Tochter von Graf Friedrich von Saarbr und Gr Gisela von Ober-Lothringen) wurde geboren in UM 1114; getauft in UM 1114; gestorben in NACH 1135; wurde beigesetzt in NACH 1135. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Agnes von Saarbr wurde geboren in UM 1114; getauft in UM 1114 (Tochter von Graf Friedrich von Saarbr und Gr Gisela von Ober-Lothringen); gestorben in NACH 1135; wurde beigesetzt in NACH 1135.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 5. Landgr Jutta Claricia von Schwaben wurde geboren in UM 1133; getauft in UM 1133; gestorben am 7 Jun 1191; wurde beigesetzt in 1191.
    2. Konrad der Staufer wurde geboren in UM 1135; getauft in UM 1135; gestorben am 8 Nov 1195; wurde beigesetzt in 1195.

  5. 12.  Graf, Pfalzgraf Otto V. von Scheyern-Wittelsbach wurde geboren in UM 1084 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1084 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Sohn von Graf Ekkehard I. von Scheyern und Gr Richgardis von Weimar-Orlam); gestorben am 4 Aug 1156 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1156 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Grafen von Scheyern, deren Name sich durch die Umsiedlung
    auf die Burg Wittelsbach unter seinem Vater in Grafen von Wittelsbach ?nderte;
    seit 1116 Pfalzgraf in Bayern

    Geburt:
    Burg Scheyern

    Gestorben:
    Burg Scheyern

    Begraben:
    im Kapitelsaal des Klosters

    Otto heiratete Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld in UM 1116. Heilika (Tochter von Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld und Gr Heilika von Staufen) wurde geboren in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; gestorben am 14 Sep 1170 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1170 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld wurde geboren in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf (Tochter von Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld und Gr Heilika von Staufen); gestorben am 14 Sep 1170 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1170 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Kinder:
    1. 6. Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach wurde geboren in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben am 11 Jul 1183 in Pfullendorf-Altstadt Landkreis Sigmaringen; wurde beigesetzt in 1183 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
    2. Gr Hedwig von Wittelsbach wurde geboren in 1130; getauft in 1130; gestorben am 16 Jul 1176; wurde beigesetzt in 1176.

  7. 14.  Graf Ludwig I. von Loon und von Rieneck wurde geboren in UM 1124; getauft in UM 1124 (Sohn von Graf Arnold II. von Loon und von Rieneck und Gr Adelheid); gestorben am 11 Aug 1171; wurde beigesetzt in 1171.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 12.2115 und Ehemann von 13.3070; Burggraf von Mainz

    Ludwig heiratete Gr Agnes von Metz in UM 1147. Agnes (Tochter von Graf Folmar VII. von Metz und Gr Mechthild von Egisheim und von Dagsburg) wurde geboren in UM 1132; getauft in UM 1132; gestorben in 1171; wurde beigesetzt in 1171. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Gr Agnes von Metz wurde geboren in UM 1132; getauft in UM 1132 (Tochter von Graf Folmar VII. von Metz und Gr Mechthild von Egisheim und von Dagsburg); gestorben in 1171; wurde beigesetzt in 1171.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 13.3070; Herrin von Longwy

    Kinder:
    1. 7. Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck wurde geboren in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; getauft in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; gestorben in 26 M in Wartenberg Landkreis Erding; wurde beigesetzt in 1191 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.