Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ernst Josef IRMLER

männlich 1915 - nach 1944  (> 30 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ernst Josef IRMLER wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf (Sohn von Josef IRMLER und Marie Theresia KUTSCHKER); gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann (1941)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11132
    • _UID: 2D8D67F949CD4D41AE3450B5282FEE65

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Herrengasse 17,
    am 09.01.1939 von dort zur Wehrmacht nach Eberswalde,
    von der Wehrmacht aus Potsdam, am 04.11.1941 zurück zur Herrengasse 17,
    am 3.3.1944 mit der gesamten Familie nach Jaegerndorf, Mansfeldgasse 2 (bei Federmann) verzogen

    Ernst heiratete Anna Martha ABEND am 11 Sep 1941 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Johann ABEND und Susanne KLAUß) wurde geboren am 22 Aug 1921 in Wildenhagen, Kreis Flatow; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Josef IRMLER wurde geboren am 21 Jun 1890 in Jaegerndorf (Sohn von Joseph IRMLER und Anna SCHEITHAUER); gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuh-Oberteil-Herrichter-Gehilfe (1914), selbständiger Lederhändler in Jaegerndorf (1921), Gastwirt, Lederhandlung (1939)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11130
    • _UID: 83471F81F7E74176BA11A1B17884F60B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Obervorstadt Nr. 134, wohnte 1914 in Jaegerndorf, Herrengasse 15,
    hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Josef heiratete Marie Theresia KUTSCHKER am 14 Nov 1914 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Josef KUTSCHKER und Marie PHILIPP) wurde geboren am 10 Jun 1893 in Jaegerndorf; getauft am 18 Jun 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Theresia KUTSCHKER wurde geboren am 10 Jun 1893 in Jaegerndorf; getauft am 18 Jun 1893 in Jaegerndorf (Tochter von Josef KUTSCHKER und Marie PHILIPP); gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1914), Hausfrau in Jaegerndorf 88 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11131
    • _UID: E1DF4FBC47974F00A797809D5FBF3F7E

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Stadt Nr. 184, wohnte 1914 in Jaegerndorf, Mausfeldgasse 1

    Ehemann hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Kinder:
    1. 1. Ernst Josef IRMLER wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.
    2. Herta IRMLER wurde geboren am 27 Mai 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.
    3. Gertrud IRMLER wurde geboren am 17 Mrz 1925 in Weidenau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    4. Herwig IRMLER wurde geboren am 28 Sep 1928 in Weidenau?; gestorben nach 11 Mai 1942 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Joseph IRMLER wurde geboren am 14 Sep 1858 in Rausen 50; getauft am 15 Sep 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien (Sohn von Lorenz IRMLER und Theresia Elisabeth SCHILLER); gestorben in 1937 in Freiwaldau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Schuhobertheilerzeuger" als Meister (1902, 1914, 1921) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3120
    • _UID: C1971A7A6D304BA79D540DA9839F9267

    Notizen:

    Person gleichen Namens, auch mit Vater Lorenz, aber angeblich geb. 14.10.1858 in Neuwald steht 1902 in
    ES VI 1, S. 30, identisch? Link:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be918dce-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=30

    Noch zu prüfen im Geburtsbuch Neuwald! Dort ist von 1857 bis 1860 kein Irmler vermerkt, so dass
    zu vermuten ist, dass der Eintrag im Evangelischen Kirchenbuch von 1902 falsch ist.

    Wohnhaus 1902, 1921: Jaegerndorf 88, Innere Stadt, Herrengasse 15,
    Sterbeort: Freiwaldau, Kolonie Dittrichstein 12

    seit 1870 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungseintrag 1921

    Joseph heiratete Anna SCHEITHAUER am 21 Sep 1884 in Kleinbressel, Evang. Kirche. Anna (Tochter von Ferdinand SCHEITHAUER und Agnes KNAUß) wurde geboren am 18 Dez 1858 in Kleinbressel; getauft in Hillersdorf bei Jaegerndorf; gestorben nach 12 Okt 1940 in Aussig?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna SCHEITHAUER wurde geboren am 18 Dez 1858 in Kleinbressel; getauft in Hillersdorf bei Jaegerndorf (Tochter von Ferdinand SCHEITHAUER und Agnes KNAUß); gestorben nach 12 Okt 1940 in Aussig?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Jaegerndorf 88 (1902, 1914, 1921)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9891
    • _UID: E05F6EC0FB9B4E48A1215B64442E2045

    Notizen:

    Geburtsort: Kleinbressel 55, tschechisch: Vraclavek

    seit 1875 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungseintrag 1921,
    wohnte ab 28.03.1933 in Freiwaldau Stadt, Haus 277,
    wohnte ab 17.02.1937 in Freiwaldau, Kolonie Dittrichstein 12,
    zog am 12.10.1940 nach Aussig, Mozartstrasse 8

    Kinder:
    1. 2. Josef IRMLER wurde geboren am 21 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.
    2. Hilda Anna IRMLER wurde geboren am 29 Nov 1902 in Jaegerndorf; getauft am 26 Dez 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

  3. 6.  Josef KUTSCHKER wurde geboren am 2 Jun 1863 in Pickau, Kreis Jaegerndorf (Sohn von Karl KUTSCHKER und Anna SCHWACHULA); gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister in Jaegerndorf (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11136
    • _UID: 41B8A337D47845899261B24407F70BC7

    Josef heiratete Marie PHILIPP geschätzt 1892. Marie (Tochter von Johann PHILIPP und Eleonora PESCHKE) wurde geboren am 13 Mrz 1863 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie PHILIPP wurde geboren am 13 Mrz 1863 in Jaegerndorf (Tochter von Johann PHILIPP und Eleonora PESCHKE); gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11137
    • _UID: 770280AEDDF2471DA703FB4A31E9FA10

    Kinder:
    1. 3. Marie Theresia KUTSCHKER wurde geboren am 10 Jun 1893 in Jaegerndorf; getauft am 18 Jun 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Lorenz IRMLER wurde geboren geschätzt 1835 in Hermannstadt? (Sohn von Johann IRMLER und Johanna BANNERT); gestorben nach 28 Aug 1874 in Neuwald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Schuhmacher in Rausen 50 (1874), Haeusler in Neuwald 45 (1890), Gastwirt (Eintrag 1902)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2853
    • _UID: 15D70C1CD1884059A41C141546A0EBB4

    Lorenz heiratete Theresia Elisabeth SCHILLER am 14 Feb 1860 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Johann Georg SCHILLER und Rosalia Anna FRANKE) wurde geboren am 20 Nov 1832 in Rausen 59; gestorben nach 1893 in Neuwald?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia Elisabeth SCHILLER wurde geboren am 20 Nov 1832 in Rausen 59 (Tochter von Johann Georg SCHILLER und Rosalia Anna FRANKE); gestorben nach 1893 in Neuwald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2852
    • _UID: 48FB1DBBFF904B80A7463BC555AFE126

    Notizen:

    wohnte 1874 in Rausen 50, 1893 in Neuwald

    Kinder:
    1. 4. Joseph IRMLER wurde geboren am 14 Sep 1858 in Rausen 50; getauft am 15 Sep 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1937 in Freiwaldau.
    2. Eduard IRMLER wurde geboren am 26 Mai 1860 in Rausen 50; getauft am 28 Mai 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Gustav IRMLER wurde geboren am 7 Mai 1862 in Rausen 50; getauft am 8 Mai 1862 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Dez 1926 in Reigelsdorf; wurde beigesetzt am 3 Dez 1926 in Stadt Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    4. Marie IRMLER wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?.
    5. Karl IRMLER wurde geboren am 1 Apr 1866 in Rausen 50; getauft am 2 Apr 1866 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 28 Feb 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1935 in Jaegerndorf, vermutlich Mösnig.
    6. Aloysia IRMLER wurde geboren am 13 Dez 1867 in Rausen 50; getauft am 14 Dez 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Mrz 1940 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    7. Anna IRMLER wurde geboren am 12 Jan 1872 in Rausen 50; getauft am 13 Jan 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    8. Juliana IRMLER wurde geboren am 20 Jul 1873 in Rausen 50; getauft am 27 Jul 1873 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. Philippina IRMLER wurde geboren am 28 Aug 1874 in Rausen 50; getauft am 31 Aug 1874 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 27 Apr 1942 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.

  3. 10.  Ferdinand SCHEITHAUER wurde geboren geschätzt 1833; gestorben in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Färbermeister in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal (1902)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9892
    • _UID: 8A9E2FA324A749B0827A0E5C5ADEA126

    Ferdinand heiratete Agnes KNAUß vor 18 Dez 1858. Agnes wurde geboren geschätzt 1833; gestorben nach 18 Dez 1858 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Agnes KNAUß wurde geboren geschätzt 1833; gestorben nach 18 Dez 1858 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9893
    • _UID: D83D4F72369B4C3F876E5E293116479A

    Kinder:
    1. 5. Anna SCHEITHAUER wurde geboren am 18 Dez 1858 in Kleinbressel; getauft in Hillersdorf bei Jaegerndorf; gestorben nach 12 Okt 1940 in Aussig?.

  5. 12.  Karl KUTSCHKER wurde geboren geschätzt 1843.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schaffer in Gotschdorf (Eintrag 1893)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11301
    • _UID: FD14D79F2DB14A068B276531A21D0EEA

    Karl heiratete Anna SCHWACHULA geschätzt 1867 in Kleinbressel?. Anna wurde geboren geschätzt 1844 in Kleinbressel; gestorben in Gotschdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna SCHWACHULA wurde geboren geschätzt 1844 in Kleinbressel; gestorben in Gotschdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11302
    • _UID: 9292759B9AB44F6C93A6481BAB8DA3A1

    Notizen:

    siehe auch Anna SCHWACHULA, geb. 22.07.1881 im Beamtenhaus des Bahnhofs Jaegerndorf: ES III 2, S. 130/197:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8b680e-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=51ac5c55307f42c0855279b17e106207

    Kinder:
    1. 6. Josef KUTSCHKER wurde geboren am 2 Jun 1863 in Pickau, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

  7. 14.  Johann PHILIPP wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 1893 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (1893)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11138
    • _UID: 05161CD9D3914A40B049C99D03090B00

    Johann heiratete Eleonora PESCHKEBleischwitz?. Eleonora wurde geboren geschätzt 1846 in Bleischwitz?; gestorben nach 1870 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Eleonora PESCHKE wurde geboren geschätzt 1846 in Bleischwitz?; gestorben nach 1870 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11300
    • _UID: 103B780E1E294E4F862FABF3C8A5A23B

    Kinder:
    1. 7. Marie PHILIPP wurde geboren am 13 Mrz 1863 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.