Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Hildegard JILGE

weiblich 1912 - nach 1946  (> 34 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hildegard JILGE wurde geboren in 1912; gestorben nach 23 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: verheiratete Hausfrau (1946) in Pilgersdorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I11215
    • _UID: 6AB0306723A74DBF99AD1C307BD8579D

    Notizen:

    wohnte 1944 in Pilgersdorf 53,

    1946 vertrieben aus Pilgersdorf,
    vermutlich als Ehefrau eines der Soehne des Franz TENSCHERT, geboren 1869,
    da im selben Waggon 5 des Transports familienzusammengehörig eingeteilt wurde.

    Daher ist sie vermutlich auch Mutter einiger der Kinder, die im selben Waggon vertrieben wurden:
    Irena TENSCHERT, geboren 1928
    Edeltraut TENSCHERT, geboren 1930
    Gerta TENSCHERT, geboren 1932
    Otto TENSCHERT, geboren 1934 (Ja)
    Edith TENSCHERT, geboren 1938

    Hildegard heiratete Rudolf TENSCHERT geschätzt 1933 in Pilgersdorf?, maehr.. Rudolf wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 19 Mrz 1944. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Otto TENSCHERT wurde geboren am 3 Aug 1934 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 23 Sep 1946.
    2. Edith Agnes TENSCHERT wurde geboren in 1938 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 23 Sep 1946.

Generation: 2