Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Christian BROCKMANN

männlich geschätzt 1680 - nach 1751  (> 72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christian BROCKMANN wurde geboren geschätzt 1680; gestorben nach 1751 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11614
    • _UID: 7DB8B9331A97465CBA7E2D237CDBFAA4

    Notizen:

    FamilySearch GXQY-27P

    Im Zusammenhang damit werden auch die Berufe mitgeteilt. Kuhhirte, Schweinehirte
    (auch „Schweinehirtsche“) und Schäfer werden fast aus jedem Dorf mitgeteilt; übrigens
    aus manchen Städten, z. B. aus Luebz, auch eine Gänsehirtin. Wobei die letzten
    beiden natuerlich nicht im Wald hüteten. Gefahrlos muss das alles nicht gewesen sein,
    denn zu jener Zeit kamen noch Wölfe in der beschriebenen Gegend vor. Über den
    Bauern Johan Brockmann aus Broock berichtete der Pastor aus Barkow: „Dieser
    Mann ist dieses Vorjahr (= 1702, W. K.) sehr unglücklich geworden, da die Frau
    eine gebrechliche Krankheit bekommen, er selbst Schaden am bein gekriegt und der
    Wolf ihm drey Pferde totgebißen.“ Dies ist die bisher einzige bekannte Quelle über
    das Vorkommen von Wölfen in der hiesigen Gegend.

    Christian heiratete Elisabeth HINZPETER in Datum unbekannt. Elisabeth wurde geboren um 1686 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg; gestorben nach 1751 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Jacob Juergen BROCKMANN wurde geboren in 1710 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg; gestorben am 12 Dez 1790 in Barkow, Dominial-Amt Luebz, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 16 Dez 1790.
    2. Elisabeth Liesch BROCKMANN wurde geboren um 1712 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg; gestorben nach 1751 in Broock, Kirchspiel Barkow, Mecklenburg.

Generation: 2