Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna TENSCHERT

weiblich 1913 - 1914  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna TENSCHERT wurde geboren am 13 Sep 1913 in Wagstadt (Tochter von Emil Alois TENSCHERT und Marie PETRUŽKA); gestorben am 8 Mai 1914 in Wagstadt; wurde beigesetzt am 10 Mai 1914 in Wagstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11712
    • _UID: 22B39FEF3BDC47EF9A98B31E94A0D215


Generation: 2

  1. 2.  Emil Alois TENSCHERT wurde geboren am 13 Feb 1875 in Neuwald, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 15 Feb 1875 in Neuwald (Sohn von Franz TENSCHERT und Marie GRÖGER); gestorben nach 14 Feb 1931 in Maehrisch Ostrau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magazinmeister im k.k. Staatsbahndienst (1907), in der Station (Bahnhof) Wagstadt (1910, 1914, 1921), Oberoffizial im Ruhestand (1931)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9245
    • _UID: 33726613351A43BBA35E262A12B044C7

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 8 (tschechisch: Nový Les),
    wohnte dort auch 1878,

    Heimatzustaendigkeit 1910, 1921: Neuwald, Bezirk Jaegerndorf

    wohnt seit 19.05.1908 (Heirat) in Wagstadt, abgemeldet am 14.02.1931 nach Maehrisch Ostrau IX., Zengrová 895

    Emil heiratete Marie PETRUŽKA am 19 Mai 1900 in Krakau, Galizien. Marie (Tochter von Paulin TENSCHERT und Magdalena PETRUŽKA) wurde geboren am 4 Apr 1874 in Wadowice, Galizien; gestorben am 29 Aug 1931 in Maehrisch Ostrau - Zábrèh; wurde beigesetzt am 1 Sep 1931 in Witkowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie PETRUŽKA wurde geboren am 4 Apr 1874 in Wadowice, Galizien (Tochter von Paulin TENSCHERT und Magdalena PETRUŽKA); gestorben am 29 Aug 1931 in Maehrisch Ostrau - Zábrèh; wurde beigesetzt am 1 Sep 1931 in Witkowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Wagstadt
    • Datensatzidentnummer: AB:I9241
    • _UID: F31A0FE057114D779616AF11F7005109

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit 1910, 1921: Neuwald, Bezirk Jaegerndorf, später Wagstadt

    wohnt seit 19.05.1908 (Heirat) in Wagstadt, zugezogen von Krakau,
    1914 in der Webergasse 47,
    abgemeldet am 14.02.1931 nach Maehrisch Ostrau, Zengrová 895

    Wadowice [vadɔˈvʲiʦɛ] (deutsch im Mittelalter Frauenstadt, 1939–1945 Wadowitz) liegt heute in Polen zwischen Krakau (südwestlich, 48 km) und Bielsko zu Füßen der kleinen Beskiden, hat ca. 20.000 Einwohner, ist Verwaltungszentrum der Stadt- und Landgemeinde Wadowice, des Powiat Wadowicki und gehört zur Woiwodschaft Kleinpolen (Małopolskie).
    Seit der ersten Teilung Polens von 1772 bis 1918 gehörte Wadowice zum Herzogtum Zator des unter Habsburger Herrschaft stehenden Koenigreichs Galizien und Lodomerien, von 1918 bis 1939 und ab 1945 zu Polen.

    Geboren wurde dort auch Karol Józef Wojtyła, von 1978 bis 2005 Papst Johannes Paul II. (1920–2005).

    Marie starb in Maehrisch Ostrau - Zábrèh, Druzstvo

    Kinder:
    1. Heinrich Nikolaus TENSCHERT wurde geboren am 15 Jul 1900 in Krakau, Galizien; gestorben nach 1922 in Reichenberg?.
    2. Arthur Franz TENSCHERT wurde geboren am 9 Dez 1904 in Krakau, Galizien; gestorben nach 1945 in Russisch-rumaenische Grenze (im WK II verschollen).
    3. Marie TENSCHERT wurde geboren am 2 Jul 1907 in Krakau, Galizien; gestorben nach 14 Feb 1931 in Maehrisch Ostrau?.
    4. Eugenie TENSCHERT wurde geboren am 27 Mrz 1909 in Wagstadt; gestorben nach 14 Feb 1931 in Maehrisch Ostrau?.
    5. Emil TENSCHERT wurde geboren am 8 Jun 1911 in Wagstadt; gestorben nach 1943 in Maehrisch Ostrau?.
    6. 1. Anna TENSCHERT wurde geboren am 13 Sep 1913 in Wagstadt; gestorben am 8 Mai 1914 in Wagstadt; wurde beigesetzt am 10 Mai 1914 in Wagstadt.
    7. Else Zita TENSCHERT wurde geboren am 1 Apr 1917 in Wagstadt; gestorben nach 1946.


Generation: 3

  1. 4.  Franz TENSCHERT wurde geboren am 4 Feb 1842 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 5 Feb 1842 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz (Sohn von Anton TENSCHERT und Josefa BATKE); gestorben am 10 Jun 1902 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Neuwald 8 (1878, 1898), verwitweter Steinschläger aus Neuwald (1902)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9259
    • _UID: DB8118F509B84ABD826144EAB05ED82A

    Notizen:

    Geburtshaus: Neuwald 8, wohnte dort auch 1864, 1878, 1888

    Sterbeort: Krankenhaus Troppau

    Familia Austria S-ID 48239 P-ID 84391

    Franz heiratete Marie GRÖGER am 2 Aug 1864 in Oberpaulowitz. Marie (Tochter von Franz GRÖGER und Theresia GRÖGER) wurde geboren um 19 Aug 1842 in Oberpaulowitz?; gestorben am 3 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie GRÖGER wurde geboren um 19 Aug 1842 in Oberpaulowitz? (Tochter von Franz GRÖGER und Theresia GRÖGER); gestorben am 3 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9258
    • _UID: E03C3E78275B463D9ACD97DC41A06422

    Notizen:

    wohnte 1864 bei der Heirat in Oberpaulowitz 24, ab 1864 in Neuwald 8, starb dort auch

    Kinder:
    1. Paulina TENSCHERT wurde geboren am 5 Nov 1865 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 6 Nov 1865 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 2 Jun 1869 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 5 Jun 1869 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.
    2. Wilhelmine TENSCHERT wurde geboren am 2 Mai 1868 in Neuwald; getauft am 3 Mai 1868 in Neuwald; gestorben nach 17 Jan 1898 in Roewersdorf?.
    3. Gustav TENSCHERT wurde geboren am 31 Dez 1870 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 1 Jan 1871 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 20 Feb 1871 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 23 Feb 1871 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.
    4. Gustav TENSCHERT wurde geboren am 9 Feb 1872 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 11 Feb 1872 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 23 Mai 1880 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 25 Mai 1880 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.
    5. 2. Emil Alois TENSCHERT wurde geboren am 13 Feb 1875 in Neuwald, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 15 Feb 1875 in Neuwald; gestorben nach 14 Feb 1931 in Maehrisch Ostrau?.
    6. Albert Johann TENSCHERT wurde geboren am 10 Jan 1878 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 13 Jan 1878 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 18 Dez 1951 in Wien; wurde beigesetzt am 27 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 28, Nummer 6.
    7. Adolf Anton TENSCHERT wurde geboren am 13 Jun 1881 in Neuwald; getauft am 16 Jun 1881 in Neuwald.
    8. Rudolf TENSCHERT wurde geboren am 27 Aug 1885 in Neuwald; getauft am 27 Aug 1885 in Neuwald; gestorben am 14 Sep 1885 in Neuwald.
    9. Edmund TENSCHERT wurde geboren am 27 Aug 1885 in Neuwald; getauft am 27 Aug 1885 in Neuwald; gestorben am 10 Okt 1885 in Neuwald.
    10. Marie TENSCHERT wurde geboren am 27 Aug 1885 in Neuwald; getauft am 27 Aug 1885 in Neuwald; gestorben am 13 Sep 1885 in Neuwald.
    11. Anna TENSCHERT wurde geboren am 21 Jun 1887 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 26 Jun 1887 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 30 Mrz 1888 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 2 Apr 1888 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.

  3. 7.  Magdalena PETRUŽKA wurde geboren geschätzt 1850 in Wadowice?, Galizien; gestorben nach 4 Apr 1874 in Wadowice?, Galizien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9248
    • _UID: BD66BBAB138C40E58F615A2410E08816

    Kinder:
    1. 3. Marie PETRUŽKA wurde geboren am 4 Apr 1874 in Wadowice, Galizien; gestorben am 29 Aug 1931 in Maehrisch Ostrau - Zábrèh; wurde beigesetzt am 1 Sep 1931 in Witkowitz?.


Generation: 4

  1. 8.  Anton TENSCHERT wurde geboren am 12 Sep 1812 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 12 Sep 1812 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz (Sohn von Franz TENSCHERT und Elisabeth NISTLER); gestorben am 14 Okt 1860 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 16 Okt 1860 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Neuwald 8 (1839, 1845), Gaertler(Auszuegler) in Neuwald (1868), Grundbesitzer in Neuwald (1874)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7991
    • _UID: B47CBF2C426A4E08ADAD2932A8DA4B16

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Neuwald 8;

    keine weiteren Kinder dieser Familie in Neuwald vermerkt zwischen 1839 und 1853

    Anton heiratete Josefa BATKE am 9 Jul 1839 in Grundek. Josefa (Tochter von Anton BATKE und Josepha BRIEGER) wurde geboren um 17 Sep 1814 in Grundek?; gestorben am 12 Mrz 1864 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1864 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Josefa BATKE wurde geboren um 17 Sep 1814 in Grundek? (Tochter von Anton BATKE und Josepha BRIEGER); gestorben am 12 Mrz 1864 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1864 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Grundbesitzersgattin in Neuwald 8)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7992
    • _UID: A68AA61E81AE41ADB8CCB032C281914A

    Notizen:

    wohnte in Grundek 5,
    nach der Heirat 1839 in Neuwald 8, wo sie auch starb

    Kinder:
    1. Anna TENSCHERT wurde geboren am 23 Mai 1840 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 23 Mai 1840 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1894 in Troppau?.
    2. 4. Franz TENSCHERT wurde geboren am 4 Feb 1842 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 5 Feb 1842 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 10 Jun 1902 in Troppau.
    3. Josef TENSCHERT wurde geboren am 19 Okt 1845 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 20 Okt 1845 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 10 Feb 1933 in Wagstadt.
    4. Johann TENSCHERT wurde geboren um 12 Jan 1856 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 9 Mrz 1868 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1868 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.

  3. 10.  Franz GRÖGER wurde geboren geschätzt 1818; gestorben in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Oberpaulowitz (1868)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10670
    • _UID: 533657CC66964788978B895ECC9D581B

    Franz heiratete Theresia GRÖGER in Datum unbekannt. Theresia (Tochter von Gottlieb GRÖGER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1820 in Butschafka?; gestorben in Oberpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Theresia GRÖGER wurde geboren geschätzt 1820 in Butschafka? (Tochter von Gottlieb GRÖGER und Paulin TENSCHERT); gestorben in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11473
    • _UID: 649A7DC0D8B5429E829D05C955F437EC

    Notizen:

    Vielleicht verwandt: GRÖGER, Emma, geboren 23.8.1891 in Butschafka :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=f6e8c56e118b444095ba360dc070e055&scan=3be2e07005514d4691dcf5067d33a8f6

    Kinder:
    1. Karolina GRÖGER wurde geboren am 13 Jan 1836 in Oberpaulowitz; gestorben am 11 Jan 1911 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 13 Jan 1911 in Rosswald.
    2. 5. Marie GRÖGER wurde geboren um 19 Aug 1842 in Oberpaulowitz?; gestorben am 3 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Jan 1889 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz.
    3. Franziska GRÖGER wurde geboren geschätzt 1855 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1879 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.