Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Georg Friedrich Trebbe

männlich 1887 - 1949  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Georg Friedrich Trebbe wurde geboren am 21 Dez 1887 in D-Witten-Herbede; getauft am 12 Jan 1888 in D-Witten-Herbede (Sohn von Friedrich Wilhelm Trebbe und Anna Biermann); gestorben am 7 Mrz 1949 in D-Essen.

    Notizen:

    FRITZ Trebbe, wie er genannt wurde, war im ersten Weltkrieg Officier
    in der Kaiserlichen Armee. Er war in englischer Gefangenschaft. (Foto
    vorhanden).

    Geburt:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Geburten, Jahrgang 1887, Reg. 425,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1888, Reg.
    8. Film 577470. Paten waren: Gustav Trebbe, Wilhelm Biermann.

    Gestorben:
    Standesamt Essen 3, Verstorbene, Jahrgang 1949, Reg. 104. (Quelle:
    Nebeneintrag im standesamtlichen Geburtsregister)

    Georg heiratete Ida Bertha Stang am 25 Apr 1913 in D-Bochum-Langendreer. Ida (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 14 Jun 1891 in D-Bochum-Laer; gestorben am 21 Sep 1928 in D-Essen-Altenessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Bochum-Langendreer, Heiraten, Jahrgang 1913, Reg. 82.
    Wohnte bei der Heirat in Langendreer auf der Kaltenhardt 16a, die
    Braut auf der Markstr. 12.

    Kinder:
    1. Georg Wilhelm Kurt Trebbe wurde geboren am 10 Mrz 1923 in D-Essen; getauft am 25 Mrz 1923 in D-Essen; gestorben am 2 Dez 2004 in D-Essen; wurde beigesetzt am 17 Dez 2004 in D-Essen.
    2. Margarethe Anna Klara Trebbe wurde geboren am 20 Nov 1913 in D-Essen; getauft am 21 Dez 1913 in D-Uemmingen (Bochum); gestorben am 29 Mai 1998 in D-Essen.

    Georg heiratete Olga Tetenberg am 28 Sep 1929 in D-Essen. Olga (Tochter von Heinrich Friedrich Niederste Tetenberg und Lina Hethey) wurde geboren am 17 Jan 1894 in D-Witten-Herbede; getauft am 4 Mrz 1894 in D-Witten-Herbede; gestorben am 13 Jan 1983 in D-Essen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Essen 3, Heiraten, Jahrgang 1929, Reg. 413. Weitere Quelle:
    Nebeneintrag Standeamt Herbede, jetzt Witten, Geburten 1894/24.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 20 Sep 1864 in D-Witten-Herbede; getauft am 10 Okt 1864 in D-Witten-Herbede (Sohn von Friedrich Wilhelm Trebbe und Johanna Friederike Halbach); gestorben am 7 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 11 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg.

    Notizen:

    Das Ehepaar Trebbe / Biermann wohnte bis zum 25.9.1909 in
    Witten-Heven, Bergstr. 57. (Quelle Kulturarchiv der Stadt Witten,
    Melderegisterkarte). Danach verzog die Familie zur Kaltenhardtstrasse
    Nr. 16a, in Langendreer-Werne. Gemaess Adressbuch Langendreer-Werne
    von 1911, wohnten der Bergmann Friedrich Trebbe und der Bremser Gustav
    Trebbe nachdem sie von Witten hierher verzogen waren. Im Jahr 1921
    wird als Wohnort die Karlstrasse 53, die heutige Overbergstrasse Nr.
    4, angegeben. Er verstarb im Haus des Baeckers Johann Hornberg.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1864, Reg. 190.
    Film 577469. Batch C966606.

    Gestorben:
    Standesamt Querenburg, jetzt Bochum, Verstorbene, Jahrgang 1943, Reg.
    10, sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen, Verstorbene, Jahrgang
    1943, Reg. 25.

    Friedrich heiratete Anna Biermann am 21 Mai 1887 in D-Witten-Herbede. Anna (Tochter von Georg Heinrich Wilhelm Biermann und Friederica Helena Lindemann) wurde geboren am 2 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 19 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 13 Nov 1948 in D-Ruenthe, Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1948 in D-Bochum-Querenburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Biermann wurde geboren am 2 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 19 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel (Tochter von Georg Heinrich Wilhelm Biermann und Friederica Helena Lindemann); gestorben am 13 Nov 1948 in D-Ruenthe, Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1948 in D-Bochum-Querenburg.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1865, Reg. 134.
    Film 469073. Batch C984378. Geboren in Buchholz, Morgens 5 Uhr. Paten:
    Anna Klingholz aus Buchholz, Anna Pamp aus Herbede, Gustav Braemer aus
    Buchholz.

    Taufpaten waren: Anna Klingholz aus Buchholz, Anna Pamp aus Herbede,
    Gustav Braemer aus Buchholz.

    Gestorben:
    Standesamt Ruenthe, jetzt Bergkamen, Verstorbene, Jahrgang 1948, Reg.
    34. Todesursache Gehirnschlag. Anna Biermann verstarb im Haus von
    ihrem Sohn Karl G u s t a v Trebbe an der Wierlingstrasse 23.

    Begraben:
    Beerdigt am 18. November 1948 auf dem ev. Friedhof an der
    Schatbachstr. auf der Erbgruft F20, Nr. 17 durch Pfarrer Kuhlmann
    beigesetzt.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Ostherbede, jetzt Witten, Heiraten, Jahrgang 1887, Reg. 24,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1887, Reg.
    19. Film 577473. Batch M966607.

    Kinder:
    1. 1. Georg Friedrich Trebbe wurde geboren am 21 Dez 1887 in D-Witten-Herbede; getauft am 12 Jan 1888 in D-Witten-Herbede; gestorben am 7 Mrz 1949 in D-Essen.
    2. Karl Gustav Trebbe wurde geboren am 5 Jun 1890 in D-Witten-Herbede; getauft am 3 Jul 1890 in D-Witten-Herbede; gestorben am 28 Okt 1965 in D-Ruenthe, Westfalen.
    3. Clara Friederike Trebbe wurde geboren am 24 Dez 1892 in D-Uemmingen (Bochum); getauft am 19 Jan 1893 in D-Uemmingen (Bochum); gestorben am 24 Jan 1897 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 27 Jan 1897 in D-Witten-Herbede.
    4. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 3 Aug 1895 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Aug 1895 in D-Witten-Herbede; gestorben am 7 Aug 1957 in D-Werlte.
    5. Christian Gustav H e i n r i c h Trebbe wurde geboren am 19 Feb 1899 in D-Bochum-Langendreer; getauft am 12 Mrz 1899 in D-Bochum-Langendreer; gestorben am 17 Dez 1948 in D-Bochum.
    6. Hugo Hermann Wilhelm Trebbe wurde geboren am 22 Mrz 1901 in D-Witten-Heven; gestorben am 9 Feb 1983 in D-Bochum.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 27 Dez 1829 in D-Bochum (Hafgenscheidt); getauft am 10 Jan 1830 in D-Bochum (Hafgenscheidt) (Sohn von Johann Friedrich Trebbe und Anna Catharina Pamp); gestorben am 24 Okt 1886 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Der Name Hallbach wurde in den Kirchenbuechern in Herbede ebenso mit
    einem " l " geschrieben. (Halbach).

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Bochum (Land), Geburten, Jahrgang 1830, Reg.
    2, Seite 17. Film 465572.
    Eltern : Friedrich Wilhelm T R E B E !! (mit einem
    "b" ) und nicht Johann Friedrich Trebbe, Anna Chatharina Pampe. Paten
    waren Johann Hermann Oentrop, Clamor Albus (Albert) Mueller (Moeller),
    Anna Theodora Pampe. Die Eltern waren Einwohner bei Koetter Schopmann
    in Hafgenscheidt nahe der Grenze zu Harpen.


    Gestorben:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Verstorbene Jahrgang 1886, Reg. 176,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1886,
    Reg. 144. Film 577475. Ehefrau Dina Bormann (nicht Bernadine), zuerst
    verheiratet mit Friederike Halbach. Alter 56 Jahre, 10 Monate, 24
    Tage.

    Friedrich heiratete Johanna Friederike Halbach am 6 Dez 1857 in D-Witten-Herbede. Johanna (Tochter von Johann Friedrich Christian Halbach und Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus) wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Johanna Friederike Halbach wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen (Tochter von Johann Friedrich Christian Halbach und Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus); gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Geburt:
    Quelle:Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Zivilstandsregister
    Landesgerichtsbezirk Elberfeld, Jahr 1836, Reg. 1025.
    Bestands-Signatur: PA 2104, Signatur: Nr. 40, Band 2.
    Als Zeuge erschien Wilhelm Hoeninghaus und Peter David Mastmann.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1870, Reg.
    42. Film 577474. Friedericia Halbach, Ehefrau von Fried. Willh.
    Trebbe. Hinterlaesst Witwer und vier Kinder. Alter 33 Jahre, 4 Monate,
    11 Tage. Todesursache Auszehrung.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1857, Reg. 35.
    Film 577472. Batch M966606. Vater der Braut: Weiland Johann Friedrich
    Christian Hallbach, Metzger in Wichlinghausen. Alter der Braut: 21
    Jahr 11 Tage. Alter des Braeutigams: 27 Jahr, 11 Mon. 9 Tage.
    Wichlinghausen liegt bei Borgholzhausen im Teuteburger Wald sowie auch
    bei Wuppertal-Barmen.

    Kinder:
    1. Carl Gustav Trebbe wurde geboren am 16 Jan 1859 in D-Witten-Herbede; getauft am 8 Feb 1859 in D-Witten-Herbede; gestorben am 2 Jan 1939 in D-Bochum-Langendreer.
    2. Caroline Trebbe wurde geboren am 8 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; getauft am 28 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; gestorben am 11 Feb 1932 in D-Werne a.d. Lippe.
    3. 2. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 20 Sep 1864 in D-Witten-Herbede; getauft am 10 Okt 1864 in D-Witten-Herbede; gestorben am 7 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 11 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg.
    4. Johanna Friederike Trebbe wurde geboren am 13 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; gestorben am 6 Aug 1926 in D-Bochum-Werne.
    5. Maria Trebbe wurde geboren am 10 Feb 1870 in D-Witten-Herbede; getauft am 8 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; gestorben am 4 Jun 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 7 Jun 1870 in D-Witten-Herbede.

  3. 6.  Georg Heinrich Wilhelm Biermann wurde geboren am 12 Dez 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 9 Jan 1836 in D-Witten-Herbede (Sohn von Friedrich Diederich Biermann und Maria Catharina Beermann).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bergmann

    Notizen:

    Die verstorbenen Eheleute Georg Biermann / Friederica Helena Lindemann
    wohnten auch in Werne und in Bochum-Querenburg.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1836, Reg. 3.
    Film 577468. Batch J966602.



    Georg heiratete Friederica Helena Lindemann am 15 Mai 1859 in D-Witten-Herbede. Friederica (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 17 Sep 1835 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 4 Okt 1835 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 19 Dez 1877 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 22 Dez 1877 in D-Bochum-Uemmingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Friederica Helena Lindemann wurde geboren am 17 Sep 1835 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 4 Okt 1835 in D-Bochum-Stiepel (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 19 Dez 1877 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 22 Dez 1877 in D-Bochum-Uemmingen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1835, Reg. 61.
    Film 469071.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen, Verstorbene, Jahrgang 1877,
    Reg.62. Alter 42 J., 3 Mon., 2 Tage.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1859, Reg. 19.
    Film 577472. Bei der Heirat war Georg Biermann 22 Jahre, 5 Monate und
    3 Tage; seine Braut Friederica Lindemann 23 Jahre, 7 Monate und 28
    Tage alt. Beide wohnten in Herbede.

    Kinder:
    1. Caroline Biermann wurde geboren am 5 Sep 1859 in D-Witten-Herbede; getauft am 22 Sep 1859 in D-Witten-Herbede.
    2. Wilhelm Biermann wurde geboren am 18 Jul 1862 in D-Witten-Herbede; getauft am 7 Aug 1862 in D-Herbede; gestorben am 1 Mai 1953 in D-Bochum-Laer.
    3. 3. Anna Biermann wurde geboren am 2 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 19 Okt 1865 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 13 Nov 1948 in D-Ruenthe, Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1948 in D-Bochum-Querenburg.
    4. Emma Biermann wurde geboren am 15 Sep 1869 in D-Bochum-Harpen; getauft am 2 Okt 1869 in D-Bochum-Harpen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Friedrich Trebbe wurde geboren am 26 Okt 1803 in D-Dornberg (Bielefeld); getauft am 29 Okt 1803 in D-Dornberg (Bielefeld) (Sohn von Jacob Heinrich Trebbe und Marg(arethe) Elsab(ein) Buesing); gestorben am 12 Mai 1870 in D-Bochum-Langendreer; wurde beigesetzt am 15 Mai 1870 in D-Bochum-Langendreer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tageloehner

    Notizen:

    Er wurde in Dornberg, Haus Nr. 17, bei Potthof, geboren. Taufpate war
    Franz Heinrich Bueltmann aus Schildesche. Er wurde begraben am 15. Mai
    1870 in D-Bochum-Langendreer. Wohnort des Vaters: Dornberg Nr. 17.
    Todesursache Altersschwaeche. Im Kirchenbuch steht weiter: 67 J., 6 M.
    , 9 T., (geboren am 3. 11. 1802), hinterlaesst 3 Kinder.
    An der Richtigkeit des im Sterberegisters eingetragenen Geburtsdatums
    von Johann Friedrich, 3.11.1802, habe ich Zweifel. Der Wohnort der
    Vaters Dornberg Nr. 17 ist richtig.
    Dem Sterberegister der Kirchengemeinde ist zu entnehmen, dass im
    September 1866 die Colera wuetete und die gesamte Familie Wortelmann /
    Trebbe in den Tod riss. Ausserdem wurden im Januar 1867 bei einem
    Bergwerksunglueck viele Bergleute getoetet.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Dornberg, Geburten, Jahrgang 1803, Reg. 89,
    Seite 203. Film 582950. Pate Colon Franz Heinrich Bueltmann
    K.(irchspiel) Schildesche.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Langendreer, Verstorbene, Jahrgang 1870,
    Reg. 49. Film 469064. Er verstarb in Papenholz.

    Johann heiratete Anna Catharina Pamp am 13 Jan 1826 in D-Uemmingen (Bochum). Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 24 Feb 1806 in D-Bochum-Querenburg; getauft am 2 Mrz 1806 in D-Uemmingen (Bochum); gestorben am 16 Mai 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 19 Mai 1842 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Catharina Pamp wurde geboren am 24 Feb 1806 in D-Bochum-Querenburg; getauft am 2 Mrz 1806 in D-Uemmingen (Bochum) (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 16 Mai 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 19 Mai 1842 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen, Geburten, Jahrgang 1806, Reg. 8,
    Seite 161. Film 469078. Batch C983412. Taufzeugen waren die Ehefrau
    Anna Catharina Buschey geb. Blennemann alhier, die Ehefrau Anna
    Catharina Blennemann geb. Stockgraeve alhier, die Tochter Elisabeth
    Troesken von Harpen, der Juengling Bernhard Diederich Heiman alhier,
    der Juengling Heinrich Georg Stockgraeve alhier, der Juengling
    Bernhard Wilhelm Pampe aus Harpen.

    Der Vater wurde mit Pampe eingetragen. Anna Pamp wurde vermutlich auf
    Blennemann's Hof, frueher Stockgraeve, in Bochum - Querenburg
    geboren. Blennemann's Hof, wie auch der Hof Hautkapp musste ca. 1970
    der Universitaet Querenburg weichen.

    Gestorben:
    Ev.-luth- Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1842, Reg.
    74. Film 577472. Alter 38 Jahre, 1 Monat, 29 Tage. Demgemaess muesste
    das Geburtsdatum der 18. Maez 1804 gewesen sein! Todesursache :
    Auszehrung. Hinterlassene: Witwer und sechs unmuendige Kinder !!

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen. Heiraten, Jahrgang 1826, Reg. 2.
    Film 465579. Batch C983379.
    Aus dem Kirchenbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Uemmingen
    gesehen im Staatsarchiv zu D-Detmold (Kopien liegen zu den Akten).
    Weiter heisst es im Eintrag: Stand & Wohnort der Eltern: der
    verstorbene Bergmann Jacob Trebbe aus Dornberg im Bielefeldschem.
    Bei der Heirat von Anna Katharina Pamp hatte ihr Vater, der Koetter
    Heinrich Pamp(e) sein Anwesen auf der Langendeerheide, jetzt Bochum.

    Kinder:
    1. Diedrich Wilhelm Trebbe (Pamp) wurde geboren am 5 Apr 1825 in D-Uemmingen (Bochum); getauft am 10 Apr 1825 in D-Uemmingen (Bochum).
    2. Anna Catharina Elisabeth Trebbe wurde geboren am 28 Okt 1827 in D-Bochum-Laer; getauft am 11 Nov 1827 in D-Bochum-Uemmingen; gestorben am 12 Sep 1866 in D-Bochum-Langendreer; wurde beigesetzt am 15 Sep 1866 in D-Bochum-Langendreer.
    3. 4. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 27 Dez 1829 in D-Bochum (Hafgenscheidt); getauft am 10 Jan 1830 in D-Bochum (Hafgenscheidt); gestorben am 24 Okt 1886 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in D-Witten-Herbede.
    4. Anna Catharina Christina Trebbe wurde geboren am 29 Aug 1832 in D-Luetgendortmund; getauft am 9 Sep 1832 in D-Luetgendortmund; gestorben am 4 Apr 1857 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 6 Apr 1857 in D-Witten-Herbede.
    5. Maria Catharina Trebbe wurde geboren am 14 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 27 Mai 1835 in D-Witten-Herbede.
    6. Lisette Trebbe wurde geboren am 14 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 27 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; gestorben am 6 Mai 1844 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 9 Mai 1844 in D-Witten-Herbede.
    7. Heinrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 22 Sep 1838 in D-Witten-Herbede; getauft am 6 Okt 1838 in D-Witten-Herbede; gestorben am 12 Apr 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 15 Apr 1842 in D-Witten-Herbede.
    8. August Trebbe wurde geboren am 8 Okt 1841 in D-Witten-Herbede; getauft am 22 Okt 1841 in D-Witten-Herbede; gestorben am 28 Feb 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1842 in D-Witten-Herbede.

  3. 10.  Johann Friedrich Christian Halbach wurde geboren am 25 Dez 1795 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; getauft am 29 Dez 1795 in D-Wuppertal-Wichlinghausen (Sohn von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bandwirker

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Wichlinghausen, Geburten, Jahr 1795, Reg.
    54.

    Johann heiratete Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus am 1 Mrz 1829 in D-Witten-Herbede. Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 18 Dez 1806 in D-Witten-Herbede; getauft am 24 Dez 1806 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus wurde geboren am 18 Dez 1806 in D-Witten-Herbede; getauft am 24 Dez 1806 in D-Witten-Herbede (Tochter von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1806, Reg. 76.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1829. Reg. 2/3 .
    Film 577472. Batch M966606, sowie Quelle:Landesarchiv NRW, Abteilung
    Rheinland, Zivilstandsregister Landesgerichtsbezierk Elberfeld, Jahr
    1829, Reg. 34. Bestands-Signatur: PA 2104, Signatur: Nr. 177. Siehe
    auch ev.-luth Kirche Wichlinghausen, Heiraten, Jahr 1829, Reg. 1.

    Kinder:
    1. Carl Wilhelm Halbach wurde geboren am 16 Dez 1834 in D-Wuppertal-Wichlinghausen.
    2. 5. Johanna Friederike Halbach wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede.

  5. 12.  Friedrich Diederich Biermann wurde geboren am 9 Nov 1806 in D-Herne; getauft am 15 Nov 1806 in D-Herne (Sohn von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider in Ost-Herbede

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herne, Geburten, Jahrgang 1806, ohne Reg.,
    Seite 134. Band 6.

    Friedrich heiratete Maria Catharina Beermann am 4 Dez 1831 in D-Witten-Herbede. Maria (Tochter von Heinrich Juergen Beermann von der Trappe und Maria Catharina Oesterey (Hosterey)) wurde geboren am 23 Aug 1807 in D-Witten-Herbede; getauft am 31 Aug 1807 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Maria Catharina Beermann wurde geboren am 23 Aug 1807 in D-Witten-Herbede; getauft am 31 Aug 1807 in D-Witten-Herbede (Tochter von Heinrich Juergen Beermann von der Trappe und Maria Catharina Oesterey (Hosterey)).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten. Jahrgang 1807. Reg. 56.
    Film 577467. Batch C966603.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1831. Reg. 18.
    Film 577472. Batch M966606. Beruf Schneider. Braeutigam Alter 25 Jahre
    und 25 Tage.

    Kinder:
    1. Friedrich Peter Georg Biermann wurde geboren am 5 Jun 1832 in D-Witten-Herbede; getauft am 30 Jun 1832 in D-Witten-Herbede.
    2. Georg Diederich Wilhelm Biermann wurde geboren am 26 Feb 1834 in D-Witten-Herbede; getauft am 22 Mrz 1834 in D-Witten-Herbede.
    3. 6. Georg Heinrich Wilhelm Biermann wurde geboren am 12 Dez 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 9 Jan 1836 in D-Witten-Herbede.
    4. Carolina Mathilde Biermann wurde geboren am 14 Nov 1838 in D-Witten-Herbede; getauft am 15 Dez 1838 in D-Witten-Herbede; gestorben am 26 Jan 1911 in D-Witten-Herbede.
    5. Heinrich Biermann wurde geboren am 9 Apr 1841 in D-Witten-Herbede; getauft am 1 Mai 1841 in D-Witten-Herbede; gestorben am 29 Mai 1852 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Jun 1852 in D-Witten-Herbede.
    6. Ludewig Julius Biermann wurde geboren am 27 Feb 1844 in D-Witten-Herbede; getauft am 30 Mrz 1844 in D-Witten-Herbede.
    7. Gustav Biermann wurde geboren am 6 Dez 1847 in D-Witten-Herbede; getauft am 13 Jan 1848 in D-Witten-Herbede; gestorben am 19 Jan 1848 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 21 Jan 1848 in D-Witten-Herbede.
    8. Carl Julius Biermann wurde geboren am 10 Nov 1849 in D-Witten-Herbede; getauft am 22 Dez 1849 in D-Witten-Herbede; gestorben am 9 Apr 1851 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 12 Apr 1851 in D-Witten-Herbede.

  7. 14.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Lebend
    Kinder:
    1. 7. Friederica Helena Lindemann wurde geboren am 17 Sep 1835 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 4 Okt 1835 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 19 Dez 1877 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 22 Dez 1877 in D-Bochum-Uemmingen.
    2. Caroline Wilhelmine Lindemann wurde geboren um 1838.