Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Paul TENSCHERT

männlich 1879 - 1959  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Paul TENSCHERT wurde geboren am 30 Jul 1879 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 3 Aug 1879 in Kostenthal/Gosciecin (Sohn von Andreas TENSCHERT und Magdalena ZAJONZ); gestorben in 1959 in Karlsruhe-Bulach?; wurde beigesetzt in 1959 in Friedhof Karlsruhe-Bulach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12071
    • _UID: 9D4325A9592B4BF88EB1DBDAFE92496F

    Notizen:

    Koske (polnisch: Kózki) ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Sie liegt in der Gemeinde Pawlowitzke im Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski (Landkreis Kandrzin-Cosel) in der Woiwodschaft Oppeln.

    Das Standesamt Trawnik war zustaendig für Trawnik, Koske, Groß Nimsdorf.

    Kostenthal, Kreis Cosel, Oberschlesien, heute Gościęcin in Polen
    Kostenthal (Assumptio B.M.V), Gościęcin (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) (Kirchspiel) (1864)

    Patin aus Dirschelwitz (polnisch: Dzierżysławice), Ortschaft in Oberschlesien. Dirschelwitz liegt in der Gemeinde Oberglogau (Głogówek) im Powiat Prudnicki.

    FamilySearch G38K-D56, dort auch Ehegattin und deren Eltern

    "Paul Tenschert wurde laut unseren Unterlagen nicht in dieser Grabstätte (gemeint: der Ehefrau) bestattet.
    Vermutlich wurde er nur zum Gedenken auf dem Grabstein vermerkt."
    Auskunft vom Friedhofs- und Bestattungsamt, Haid-und-Neu-Str. 35/39, 76131 Karlsruhe

    Paul heiratete Elisabeth Marie Hedwig Minna WALBRACH am 11 Feb 1905 in Zalenze, Kattowitz. Elisabeth (Tochter von Otto Franz Wilhelm WALBRACH und Maria-Klara DIMMEL) wurde geboren am 1 Jan 1881 in Breslau; gestorben am 14 Okt 1967 in Karlsruhe; wurde beigesetzt in 1967 in Friedhof Karlsruhe-Bulach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ruth Magdalena Maria TENSCHERT wurde geboren am 13 Feb 1909 in Zalenze, Kattowitz; gestorben am 18 Feb 1998 in Haslach, Kinzigtal; wurde beigesetzt in 1998 in Friedhof Karlsruhe-Bulach.
    2. Karl TENSCHERT wurde geboren am 23 Okt 1910 in Zalenze, Kattowitz; gestorben nach 1938.

Generation: 2

  1. 2.  Andreas TENSCHERT wurde geboren in 1840 (Sohn von Johannes TENSCHERT und Anna SCHLUTTERBACH); gestorben nach 23 Aug 1895 in Darmstadt-Dieburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer und Schiedsmann in Koske (1873), in Dirschelwitz (1879), Hauptlehrer in Kostenthal (1883), dort auch Organist (1885)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12279
    • _UID: 265B4D6933D34ED0825A55869BBD14EF

    Andreas heiratete Magdalena ZAJONZ geschätzt 1872. Magdalena wurde geboren um 1845; gestorben nach 27 Mrz 1883 in Kostenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Magdalena ZAJONZ wurde geboren um 1845; gestorben nach 27 Mrz 1883 in Kostenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Lehrers Gattin in Koske (1873), in Dirschelwitz (1879), in Kostenthal (1883))
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12280
    • _UID: 657320B9E725489684F2F9E8E7514DA6

    Kinder:
    1. Agnes Anna TENSCHERT wurde geboren am 6 Jan 1873 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 11 Jan 1873 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben am 26 Jul 1926 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Jul 1926 in Wien, Friedhof Breitenfurt.
    2. Joseph Alexander TENSCHERT wurde geboren am 19 Mrz 1874 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 27 Mrz 1874 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben am 29 Mai 1932 in Barro Alto (Bahia), Brasilien.
    3. Maximilian Johann TENSCHERT wurde geboren am 24 Mai 1875 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 29 Mai 1875 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben am 23 Feb 1885 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1885 in Kostenthal/Gosciecin.
    4. Anna TENSCHERT wurde geboren am 23 Jul 1876 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 30 Jul 1876 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben am 20 Mai 1895 in Kostenthal/Gosciecin.
    5. 1. Paul TENSCHERT wurde geboren am 30 Jul 1879 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 3 Aug 1879 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben in 1959 in Karlsruhe-Bulach?; wurde beigesetzt in 1959 in Friedhof Karlsruhe-Bulach.
    6. Marie TENSCHERT wurde geboren am 7 Sep 1880 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 9 Sep 1880 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben am 8 Okt 1880 in Koske, Kreis Cosel, Preussen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1880 in Kostenthal/Gosciecin.
    7. Martha TENTSCHERT wurde geboren am 20 Mrz 1883 in Kostenthal/Gosciecin, Kreis Cosel, Preussen; getauft am 27 Mrz 1883 in Kostenthal/Gosciecin; gestorben nach 2 Okt 1906 in Oberglogau?, Kreis Neustadt, Oberschlesien, Preussen.


Generation: 3

  1. 4.  Johannes TENSCHERT wurde geboren in 1802 in Piechotzütz, Kreis Falkenberg, Oberschlesien, Preussen; gestorben in 1870.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12648
    • _UID: D55FD783014149EDABFA88B625B922B6

    Notizen:

    Piechotzütz (deu) (- 1936); Pechwalde (deu) (1936 - 1937); Bauerngrund (deu) (1937 - 1945);
    Piechocice ist ein Ort der Gmina Korfantów in der Woiwodschaft Opole in Polen.

    Standesamt in Puschine, Bezirk Oppeln

    Johannes heiratete Anna SCHLUTTERBACH vor 1841 in Oppeln?. Anna wurde geboren in 1813 in Oppeln, Oberschlesien, Preussen; gestorben in 1887. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna SCHLUTTERBACH wurde geboren in 1813 in Oppeln, Oberschlesien, Preussen; gestorben in 1887.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12649
    • _UID: 80AD43B6A09240C2AB77E8876340D827

    Kinder:
    1. 2. Andreas TENSCHERT wurde geboren in 1840; gestorben nach 23 Aug 1895 in Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    2. Alexander TENSCHERT wurde geboren am 25 Feb 1841 in Klein Strehlitz, Oberschlesien, Preussen; gestorben am 4 Apr 1916 in Mochau, Oberschlesien, Preussen.