Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Karl HORNUNG

männlich 1909 - nach 1943  (> 35 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karl HORNUNG wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf (Sohn von Johann HORNUNG und Julia MATERNE); gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, Volksschule, 1921), 13.09.1939 zur S.A. (Sturm-Abteilung), Fabrikarbeiter, Tuchweber in Jaegerndorf (1943), Sanitätsunteroffizier (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12265
    • _UID: 459DFCD906C24EF1B376653DB92AC27E

    Notizen:

    wohnte bis 13.09.1939 in Jaegerndorf, Lehnenweg 13, bei den Eltern
    wohnte 1943 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 76

    Feldpost - Nummer 03153 D

    Karl heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Elisabeth FERSTER am 18 Aug 1943 in Jaegerndorf. Elisabeth (Tochter von Otto FERSTER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 10 Nov 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Aug 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann HORNUNG wurde geboren am 11 Jan 1878 in Jaegerndorf; getauft am 13 Jan 1878 in Jaegerndorf (Sohn von Karl HORNUNG und Josefa LANGHEIM); gestorben nach 10 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter als Leimer in der Tuchfabrik Johann CHLUPACEK in Jaegerndorf (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12255
    • _UID: 37AD4204C25A48A5AA5964C9A866AC21

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 118, Leobschuetzer Vorstadt
    am 10.09.1946 vertrieben aus Jaegerndorf, Lehnenweg 13

    Johann heiratete Julia MATERNE am 10 Okt 1903 in Jaegerndorf?. Julia (Tochter von Albert MATERNE und Julie TENSCHERT) wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Julia MATERNE wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf (Tochter von Albert MATERNE und Julie TENSCHERT); gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin in der Tuchfabrik Johann CHLUPACEK in Jaegerndorf (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12254
    • _UID: 3CF4024A88B749E68DE0A8D68D3E2B6C

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt

    Kinder:
    1. Elfriede Josefa HORNUNG wurde geboren am 19 Mai 1905 in Jaegerndorf; getauft am 23 Mai 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Apr 1943 in Jaegerndorf?.
    2. Leopoldine HORNUNG wurde geboren am 13 Nov 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 1. Karl HORNUNG wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Karl HORNUNG wurde geboren am 10 Jan 1845 in Jaegerndorf (Sohn von Paulin TENSCHERT und Johanna HORNUNG); gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tuchmacher in Jaegerndorf 118 (1878)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12258
    • _UID: 592A7C69E0AE456F86E01F4B716D54A1

    Karl heiratete Josefa LANGHEIM vor 1878 in Jaegerndorf?. Josefa (Tochter von Johann LANGHEIM und Josefa TEGEL) wurde geboren am 8 Nov 1841 in Jaegerndorf; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Josefa LANGHEIM wurde geboren am 8 Nov 1841 in Jaegerndorf (Tochter von Johann LANGHEIM und Josefa TEGEL); gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12262
    • _UID: E293B245FE244F8AA58F808C4DCE7D1D

    Kinder:
    1. 2. Johann HORNUNG wurde geboren am 11 Jan 1878 in Jaegerndorf; getauft am 13 Jan 1878 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Sep 1946.

  3. 6.  Albert MATERNE wurde geboren am 27 Nov 1846 in Rausen 75; getauft am 28 Nov 1846 in Rausen (Sohn von Josef MATERNE und Klara HITSCH); gestorben am 18 Mrz 1920 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1920 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Korporal bei I. Infanterie-Regiment Kaiser Franz Josef und Inwohner in Rausen 8, Tagarbeiter in Jaegerndorf (1874, 1882, 1901, 1904), Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1887, 1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1376
    • _UID: 05711422D0F04656AAF3BE8DFE5D6BBA

    Notizen:

    wohnte 1876 in Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt,
    1879, 1887 in Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Türmitz, Kreis Leobschuetzer Strasse 6

    Albert heiratete Julie TENSCHERT am 24 Feb 1873 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Julie (Tochter von Stephan TENSCHERT und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 13 Aug 1852 in Rausen 86; gestorben am 7 Jul 1931 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Jul 1931 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Julie TENSCHERT wurde geboren am 13 Aug 1852 in Rausen 86 (Tochter von Stephan TENSCHERT und Maria Theresia TENSCHERT); gestorben am 7 Jul 1931 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Jul 1931 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe nach Albert MATERNE, 1931)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1375
    • _UID: 19E2B72181374E3E9AEA3B28B6FC2BA0

    Notizen:

    wohnte 1879, 1887 in Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,
    zuletzt in Jaegerndorf, "Tuermitz, Kreis Leobschuetzer Strasse 6"

    Kinder:
    1. Karl Franz MATERNE wurde geboren am 13 Jul 1874 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1874 in Jaegerndorf; gestorben am 17 Sep 1955 in Großalmerode, Hessen.
    2. Maria MATERNE wurde geboren am 24 Jan 1876 in Jaegerndorf; getauft am 26 Jan 1876 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Feb 1945 in Karlsbad?.
    3. Richard MATERNE wurde geboren am 28 Nov 1879 in Jaegerndorf; getauft am 30 Nov 1879 in Jaegerndorf.
    4. 3. Julia MATERNE wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    5. Anna MATERNE wurde geboren am 3 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 11 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 9.  Johanna HORNUNG wurde geboren geschätzt 1830 in Jaegerndorf? (Tochter von Johann HORNUNG und Josefa BARTEL).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12259
    • _UID: F80E6DB0BB7D42729C9667811E10775B

    Kinder:
    1. 4. Karl HORNUNG wurde geboren am 10 Jan 1845 in Jaegerndorf; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

  2. 10.  Johann LANGHEIM wurde geboren geschätzt 1828; gestorben in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ärztlicher Gehilfe in Jaegerndorf (1878)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12263
    • _UID: 3A0E10A7486E4790A91BACA9BC29C258

    Johann heiratete Josefa TEGEL in Datum unbekannt. Josefa wurde geboren geschätzt 1829; gestorben in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Josefa TEGEL wurde geboren geschätzt 1829; gestorben in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12264
    • _UID: 0BA7C279BBE24F51945424BFE952A22E

    Kinder:
    1. 5. Josefa LANGHEIM wurde geboren am 8 Nov 1841 in Jaegerndorf; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

  4. 12.  Josef MATERNE wurde geboren um 14 Mrz 1796 (Sohn von Anton MATERNE und Anna Maria TITTEL); gestorben am 17 Sep 1866 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner und Schuhmacher in Rausen 8
    • Datensatzidentnummer: AB:I1377
    • _UID: DCD5B1EF7015453B93E0651F12024A53

    Josef heiratete Klara HITSCH vor 1846 in Batzdorf?. Klara (Tochter von Jakob HITSCH und Anna Maria KLAMERT ?) wurde geboren um 1809 in Batzdorf?; gestorben am 24 Jan 1872 in Rausen 9. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Klara HITSCH wurde geboren um 1809 in Batzdorf? (Tochter von Jakob HITSCH und Anna Maria KLAMERT ?); gestorben am 24 Jan 1872 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1378
    • _UID: A03FF58C52F34D4196A9EBF5C871DB43

    Kinder:
    1. Agnes MATERNE wurde geboren am 13 Jun 1844 in Rausen 36; gestorben am 2 Feb 1845 in Rausen 75.
    2. 6. Albert MATERNE wurde geboren am 27 Nov 1846 in Rausen 75; getauft am 28 Nov 1846 in Rausen; gestorben am 18 Mrz 1920 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1920 in Jaegerndorf.

  6. 14.  Stephan TENSCHERT wurde geboren um 1820 in Rausen 51 (Sohn von Augustin TENSCHERT und Johanna TENSCHERT); gestorben am 14 Apr 1858 in Kis-Libercse, Ungarn; wurde beigesetzt am 16 Apr 1858 in Kis-Libercse, Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer, Gaertler in Rausen 51 (1843), "Arendator" in Kis-Libersce 2 (1858), Anbauer in Rausen (Eintrag 1876)
    • Religion: rk, vermutlich 1858 evang. (Tochter Anna im evang. Taufbuch eingetragen)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1233
    • _UID: C1C9C8E1B26D4A06A811309D7A579C1A

    Notizen:

    wohnte 1858 in Kis-Libercse 2, damals in Ungarn gelegen, zusammen mit Bruder Franz' Familie.
    Stephan starb auch dort.
    Kislibercse, liegt heute in der Slowakei, im Distrikt Banska Bystrica (Neusohl),
    auch Kis-Libercse, (Mala Luborécska), Klein und Gross Libercs, ( slowakisch: Ľuboriečka).

    Stephan heiratete Maria Theresia TENSCHERT am 15 Aug 1842 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Anselm TENSCHERT und Theresia JAITNER) wurde geboren am 2 Jan 1826 in Rausen 61; gestorben in 1908 in Rausen 86. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Maria Theresia TENSCHERT wurde geboren am 2 Jan 1826 in Rausen 61 (Tochter von Anselm TENSCHERT und Theresia JAITNER); gestorben in 1908 in Rausen 86.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe seit 13.04.1858 nach Stephan TENSCHERT), Auszueglerin in Rausen 86 (1886)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1234
    • _UID: BE3821D1F84A481E81C20945989DB833

    Notizen:

    wohnte 1858 und 1859 in Kis-Libercse 2, damals in Ungarn gelegen,
    Kislibercse, liegt heute in der Slowakei, im Distrikt Banska Bystrica (Neusohl),
    auch Kis-Libercse, (Mala Luborécska), Klein und Gross Libercs, ( slowakisch: Ľuboriečka),

    Maria ist am 16.3.1859 als Taufpatin bei Augustinus PHILIPP im ungarischen Nachbarort Alsó Sztregora
    zusammen mit ihrem Schwager Franz TENSCHERT, Ehegatte Stephans Bruder eingetragen:
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GTMV-HNT?i=40&cc=1554443 (dort bei 3/1859)

    1860 in Markt Rosswald

    Kinder:
    1. Joseph TENSCHERT wurde geboren am 23 Sep 1843 in Rausen 86; gestorben am 3 Feb 1844 in Rausen 86.
    2. Maria Josefa TENSCHERT wurde geboren am 11 Dez 1844 in Rausen 86; gestorben in 1916 in Rausen 86.
    3. Theresia Ursula TENSCHERT wurde geboren am 9 Apr 1847 in Rausen 86; gestorben in Liebenthal.
    4. Maria TENSCHERT wurde geboren am 7 Okt 1848 in Rausen 86; getauft am 8 Okt 1848 in Rausen oder Grosse.
    5. Anna TENSCHERT wurde geboren am 26 Sep 1850 in Rausen 86; gestorben am 19 Nov 1852 in Rausen 86.
    6. Marie TENSCHERT wurde geboren um 1 Okt 1851 in Rausen 86; gestorben am 19 Okt 1871 in Rausen 86.
    7. 7. Julie TENSCHERT wurde geboren am 13 Aug 1852 in Rausen 86; gestorben am 7 Jul 1931 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Jul 1931 in Jaegerndorf.
    8. Franziska TENSCHERT wurde geboren am 27 Mrz 1855 in Rausen 86; gestorben am 1 Okt 1856 in Kis-Libercse, Ungarn; wurde beigesetzt am 3 Okt 1856 in Kis-Libercse, Ungarn.
    9. Anna TENSCHERT wurde geboren am 31 Mrz 1858 in Kis-Libercse, Ungarn; getauft am 4 Apr 1858 in Dolná Strehová, Modrý Kameň, Slovakia.