Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dorothea Dürr

weiblich um 1513 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea Dürr wurde geboren um 1513 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Jacob Dürr und NN Nn).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13039
    • _UID: D6853460D15F4C0880FD95735CEBDC24

    Dorothea heiratete Konrad Schelter am 14 Apr 1545 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Konrad wurde geboren um 1510. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Jacob Dürr wurde geboren um 1490 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Peter Dürr und Lebend); gestorben nach 1545 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Datensatzidentnummer: AB:I13036
    • _UID: 68AE8952D6474D4E9C106B6C02CA9DFE

    Jacob heiratete NN Nn um 1515. NN wurde geboren um 1495; gestorben in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  NN Nn wurde geboren um 1495; gestorben in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13037
    • _UID: C5202050D40F430EB6B3F8679CDD4D3C

    Kinder:
    1. 1. Dorothea Dürr wurde geboren um 1513 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Dürr wurde geboren um 1515 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Ursula Dürr wurde geboren um 1515 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Veit Dürr wurde geboren um 1517 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1566 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Peter Dürr wurde geboren um 1460 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von NN Dürr und Lebend); gestorben um 1517 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerkbesitzer und Bauer auf der Vordorfermühle
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13038
    • _UID: D75C4BD7685B44D4862FA50342165ACB

    Peter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Jacob Dürr wurde geboren um 1490 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1545 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  NN Dürr wurde geboren um 1430 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1495 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Zinnhersteller
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13042
    • _UID: CB0D3C953A9C4677842A6065F0F142FC

    NN heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Peter Dürr wurde geboren um 1460 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1517 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.