Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Oskar Anton TÖGEL

männlich 1922 - nach 1947  (> 25 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Oskar Anton TÖGEL wurde geboren am 23 Dez 1922 in Wien? (Sohn von Wilhelm TÖGEL und Olga TENSCHERT); gestorben nach 12 Mai 1947 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13847
    • _UID: 13865FE094924AA09EFE05141DAA880B

    Oskar heiratete ... UNBEKANNT am 12 Mai 1947 in Wien-Favoriten. ... wurde geboren geschätzt 1922; gestorben nach 12 Mai 1947. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm TÖGEL wurde geboren am 4 Jan 1888 in Wien-Neulerchenfeld (Sohn von Vincenz TÖGEL und Marie HÖLZEL); gestorben am 9 Apr 1940 in Wien-Mariahilf; wurde beigesetzt am 13 Apr 1940 in Wien-Hetzendorf, Elisabethallee 2; Gruppe 1, Nummer 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kutscher (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13833
    • _UID: 07B8AC71E48F466C861E99A9AB21C629

    Notizen:

    Wilhelm wohnte 1912 in Wien, Rottmayergasse 19, III/ 14 a; Pfarre Meidling

    Wilhelm heiratete Olga TENSCHERT am 21 Apr 1912 in Wien, 12. Bezirk, Meidling. Olga (Tochter von Eduard TENSCHERT und Juliana SCHITTENHELM) wurde geboren am 26 Mai 1888 in Neureigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1 Mai 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Mai 1979 in Wien-Hetzendorf, Elisabethallee 2; Gruppe 1, Nummer 9. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Olga TENSCHERT wurde geboren am 26 Mai 1888 in Neureigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Eduard TENSCHERT und Juliana SCHITTENHELM); gestorben um 1 Mai 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Mai 1979 in Wien-Hetzendorf, Elisabethallee 2; Gruppe 1, Nummer 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Wien (1911), Hausfrau dort (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13832
    • _UID: 1F08110F57484813B514783E8F75D220

    Notizen:

    Neureigelsdorf gehörte zur Pfarre Olbersdorf;
    Olga war heimatzustaendig nach Rausen bis zur Heirat,
    wohnte 1912 in Wien, Rottmayergasse 19, Pfarre Meidling

    Kinder:
    1. Friedrich Paul Tenschert TÖGEL wurde geboren am 12 Jun 1911 in Wien; getauft am 29 Jun 1911 in Wien, 12. Bezirk, Pfarre Meidling; gestorben am 6 Jun 1945 in Tscheljabinsk, Russland.
    2. Olga Juliana TÖGEL wurde geboren am 18 Nov 1916 in Sudlau, Pfarre Oderberg; gestorben nach 3 Okt 1942.
    3. 1. Oskar Anton TÖGEL wurde geboren am 23 Dez 1922 in Wien?; gestorben nach 12 Mai 1947 in Wien?.


Generation: 3

  1. 4.  Vincenz TÖGEL wurde geboren um 9 Apr 1854 in Wien? (Sohn von Anton TÖGEL und Elisabeth TRAXLER); gestorben nach 1891 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ledergalanterie-Waren-Arbeiter (1891, 1912)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13834
    • _UID: EA2BAB0053D24613A7517EB54EE31322

    Notizen:

    wohnte 1888 in Wien-Neulerchenfeld,
    1891 in Frain, Bezirk Znaim 3 (tschechisch: Vranov nad Dyjí)

    Vincenz heiratete Marie HÖLZEL am 9 Aug 1891 in Frain. Marie (Tochter von Johann HÖLZEL und Katharina SLAVIČEK) wurde geboren am 23 Jan 1864 in Frain; gestorben nach 1888. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie HÖLZEL wurde geboren am 23 Jan 1864 in Frain (Tochter von Johann HÖLZEL und Katharina SLAVIČEK); gestorben nach 1888.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13835
    • _UID: 7DEF6EBC214A491CB1E2A8A6435D63B8

    Notizen:

    Frain (Vranov nad Dyji)

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm TÖGEL wurde geboren am 4 Jan 1888 in Wien-Neulerchenfeld; gestorben am 9 Apr 1940 in Wien-Mariahilf; wurde beigesetzt am 13 Apr 1940 in Wien-Hetzendorf, Elisabethallee 2; Gruppe 1, Nummer 9.

  3. 6.  Eduard TENSCHERT wurde geboren am 17 Mrz 1860 in Markt Rosswald; getauft am 18 Mrz 1860 (Sohn von Paulin TENSCHERT und Maria Theresia TENSCHERT); gestorben am 30 Apr 1942 in Neu Oderberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler in Jaegerndorf (1886)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13830
    • _UID: BD9A89A5B8224E1BA24EA9A90ED3C898

    Notizen:

    Geburtshaus: Hausnummer 86, bezieht sich wohl auf die Wohn-Adresse "Rausen 86" der Mutter, wo diese
    in 1908 auch verstirbt, könnte zufällig aber auch Markt Rosswald 86 bedeuten ...

    Eduard wohnte 1886 in Jaegerndorf 78

    Eduard heiratete Juliana SCHITTENHELM am 23 Feb 1886 in Reigelsdorf. Juliana (Tochter von Anton SCHITTENHELM und Johanna BATKE) wurde geboren am 16 Jul 1861 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1888 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Juliana SCHITTENHELM wurde geboren am 16 Jul 1861 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Anton SCHITTENHELM und Johanna BATKE); gestorben nach 1888 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13831
    • _UID: 0086C0CE2D3C4EE19F7FAE497546486E

    Notizen:

    Juliana wohnte 1882 und bei der Heirat 1886 in Neureigelsdorf 17

    Kinder:
    1. Eduard Schittenhelm TENSCHERT wurde geboren am 30 Mai 1882 in Neureigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 4 Jun 1882 in Reigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 11 Mai 1903 in Oderberg, Bahnhof.
    2. 3. Olga TENSCHERT wurde geboren am 26 Mai 1888 in Neureigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1 Mai 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Mai 1979 in Wien-Hetzendorf, Elisabethallee 2; Gruppe 1, Nummer 9.


Generation: 4

  1. 8.  Anton TÖGEL wurde geboren geschätzt 1830; gestorben vor 1891 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Wien (Eintrag 1891)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14017
    • _UID: 56AC8A8888D149D3876105E982091752

    Anton heiratete Elisabeth TRAXLER geschätzt 1853. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1830; gestorben nach 1891 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabeth TRAXLER wurde geboren geschätzt 1830; gestorben nach 1891 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14018
    • _UID: 082A054EA51944529EBCA833DC208920

    Kinder:
    1. 4. Vincenz TÖGEL wurde geboren um 9 Apr 1854 in Wien?; gestorben nach 1891 in Wien?.

  3. 10.  Johann HÖLZEL wurde geboren geschätzt 1839 (Sohn von Johann HÖLZEL und Barbara MARTIN).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurergesell in Frain (1864)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14012
    • _UID: 6DE801B5C894417B95A25A79E30C6C26

    Johann heiratete Katharina SLAVIČEK in Datum unbekannt. Katharina (Tochter von Jakob SLAVIČEK und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1840; gestorben nach 1891. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Katharina SLAVIČEK wurde geboren geschätzt 1840 (Tochter von Jakob SLAVIČEK und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1891.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14019
    • _UID: EB6D3370B46C4880B1BFFA7A6B16AFF8

    Kinder:
    1. 5. Marie HÖLZEL wurde geboren am 23 Jan 1864 in Frain; gestorben nach 1888.

  5. 13.  Maria Theresia TENSCHERT wurde geboren am 2 Jan 1826 in Rausen 61 (Tochter von Anselm TENSCHERT und Theresia JAITNER); gestorben in 1908 in Rausen 86.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe seit 13.04.1858 nach Stephan TENSCHERT), Auszueglerin in Rausen 86 (1886)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1234
    • _UID: BE3821D1F84A481E81C20945989DB833

    Notizen:

    wohnte 1858 und 1859 in Kis-Libercse 2, damals in Ungarn gelegen,
    Kislibercse, liegt heute in der Slowakei, im Distrikt Banska Bystrica (Neusohl),
    auch Kis-Libercse, (Mala Luborécska), Klein und Gross Libercs, ( slowakisch: Ľuboriečka),

    Maria ist am 16.3.1859 als Taufpatin bei Augustinus PHILIPP im ungarischen Nachbarort Alsó Sztregora
    zusammen mit ihrem Schwager Franz TENSCHERT, Ehegatte Stephans Bruder eingetragen:
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GTMV-HNT?i=40&cc=1554443 (dort bei 3/1859)

    1860 in Markt Rosswald

    Kinder:
    1. 6. Eduard TENSCHERT wurde geboren am 17 Mrz 1860 in Markt Rosswald; getauft am 18 Mrz 1860; gestorben am 30 Apr 1942 in Neu Oderberg.

  6. 14.  Anton SCHITTENHELM wurde geboren geschätzt 1836; gestorben vor 30 Mai 1882 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Neureigelsdorf 17 (Eintrag 1886)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13843
    • _UID: 531B9C459711494883AE092A221D4C66

    Notizen:

    Historický lexikon obcí 2005
    NEUREIGELSDORF / NEU-REIGELSDORF viz Nové Rudíkovy (Krnov)

    Anton wohnte 1881 vermutlich noch in Reigelsdorf 8, wie Tochter Marie.

    Anton heiratete Johanna BATKE geschätzt 1860. Johanna wurde geboren geschätzt 1836 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben vor 30 Mai 1882 in Neureigelsdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Johanna BATKE wurde geboren geschätzt 1836 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben vor 30 Mai 1882 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13844
    • _UID: E05DBB5E47D14F8F912FCCE492D8FB07

    Notizen:

    Bischofswalde, tschechisch: Biskupice;
    Johanna wohnte 1881 vermutlich noch in Reigelsdorf 8, wie Tochter Marie,
    in 1886 in Neureigelsdorf 17.

    Kinder:
    1. Marie SCHITTENHELM wurde geboren um 1854 in Reigelsdorf?; gestorben nach 6 Jun 1881 in Olbersdorf?.
    2. 7. Juliana SCHITTENHELM wurde geboren am 16 Jul 1861 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1888 in Neureigelsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.