Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Leopoldine Josefine STEPNITZKA

weiblich 1882 - 1970  (87 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Leopoldine Josefine STEPNITZKA wurde geboren am 11 Okt 1882 in Wien; getauft am 15 Okt 1882 in Wien, VI. Bezirk, St. Josef ob der Laimgrube (Tochter von Ignatius STEPNITZKA und Anna DORNER); gestorben am 9 Okt 1970 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Okt 1970 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Federnschmückerin (1910, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14178
    • _UID: 9CD678567A0846BA8E6F6154484CEF1A

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, VI. Bezirk, Windmühlgasse 5,

    wohnte 1910 in Wien, VII. Bezirk, Myrthengasse 5,
    wohnte 1914 in Wien, XIV. Bezirk, Benedikt Schellinger-Gasse 9,
    zustaendig seit der Heirat 1910 nach Zemendorf, Komitat Ödenburg, Ungarn
    (Zemendorf liegt ca. 10 km nordwestlich von Ödenburg, heute im Oesterreichischen Burgenland),

    Leopoldine wohnte 1921 in Wien, XIV. Bezirk, Benedikt Schellinger-Gasse 4,
    zustaendig in Wien, VI. Bezirk, Pfarre St. Josef ob der Laimgrube

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer
    Weiters in diesem Grab bestattet: Zwei der drei Ehegatten:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Ortmayer Franz 18.07.1890 28
    Tenschert Karl 27.02.1875 71

    Leopoldine heiratete Karl PINTER am 4 Apr 1910 in Wien, 7. Bezirk, Altlerchenfeld. Karl (Sohn von Josef PINTER und Catharina TRAUSZNITH) wurde geboren am 31 Okt 1885 in Zemendorf, Komitat Oedenburg, Ungarn; gestorben am 18 Nov 1911 in Wien; wurde beigesetzt um 20 Nov 1911 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leopoldine heiratete Franz ORTMAIR am 6 Dez 1914 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim. Franz (Sohn von Josef ORTMAIR und Klara OTTLBAUER) wurde geboren am 18 Jul 1890 in Winkling, Pfarre Dietach, Bezirk Steyr, Oberoesterreich; gestorben am 4 Dez 1918 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Dez 1918 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leopoldine heiratete Karl TENSCHERT am 10 Jul 1921 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim. Karl (Sohn von Johann TENSCHERT und Maria ANDERSCH) wurde geboren am 27 Feb 1875 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mrz 1875 in Liebenthal; gestorben um 10 Jun 1946 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Jun 1946 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Ignatius STEPNITZKA wurde geboren am 25 Jan 1854 in Oberhöflein, Niederoesterreich; getauft am 26 Jan 1854 in Oberhöflein, Niederoesterreich (Sohn von Wenzel STEPNITZKA und Magdalena WEISSKIRCHER); gestorben nach 1921 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in Wien (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14483
    • _UID: A4BDF37EE0084DFC93176B97954A3117D612

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhöflein 1

    Oberhöflein ist der Name folgender Orte:

    Oberhöflein (Gemeinde Höflein an der Hohen Wand), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich
    Oberhöflein (Gemeinde Weitersfeld), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich

    Ignaz wohnte 1882 in Wien, VI. Bezirk, Windmühlgasse 5

    Ignatius heiratete Anna DORNER am 14 Mai 1882 in Wien, Pfarre Schottenfeld. Anna (Tochter von Georg DORNER und Josefa AIGNER) wurde geboren am 27 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich; gestorben nach 1882 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna DORNER wurde geboren am 27 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich (Tochter von Georg DORNER und Josefa AIGNER); gestorben nach 1882 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14484
    • _UID: D25B4199DA0E465BAD66869AA9D9B1C8BE3A

    Notizen:

    Geburtshaus: Seeben 5

    Anna wohnte 1882 in Wien, VI. Bezirk, Windmühlgasse 5

    Kinder:
    1. 1. Leopoldine Josefine STEPNITZKA wurde geboren am 11 Okt 1882 in Wien; getauft am 15 Okt 1882 in Wien, VI. Bezirk, St. Josef ob der Laimgrube; gestorben am 9 Okt 1970 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Okt 1970 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92.


Generation: 3

  1. 4.  Wenzel STEPNITZKA wurde geboren geschätzt 1830; gestorben in Oberhöflein?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herrschaftlicher Maier
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14487
    • _UID: 1964254CB4B34A1CBD0F283CA7D60262CC40

    Notizen:

    Oberhöflein ist der Name folgender Orte:

    Oberhöflein (Gemeinde Höflein an der Hohen Wand), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich
    Oberhöflein (Gemeinde Weitersfeld), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich

    Wenzel heiratete Magdalena WEISSKIRCHER geschätzt 1855. Magdalena (Tochter von Josef WEISSKIRCHER und Maria Anna ZAHEL) wurde geboren geschätzt 1830; gestorben in Oberhöflein?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalena WEISSKIRCHER wurde geboren geschätzt 1830 (Tochter von Josef WEISSKIRCHER und Maria Anna ZAHEL); gestorben in Oberhöflein?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14488
    • _UID: 9A33B0930742440D9B25486A532DFA1EB47D

    Notizen:

    Oberhöflein ist der Name folgender Orte:

    Oberhöflein (Gemeinde Höflein an der Hohen Wand), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich
    Oberhöflein (Gemeinde Weitersfeld), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederoesterreich

    Kinder:
    1. 2. Ignatius STEPNITZKA wurde geboren am 25 Jan 1854 in Oberhöflein, Niederoesterreich; getauft am 26 Jan 1854 in Oberhöflein, Niederoesterreich; gestorben nach 1921 in Wien?.

  3. 6.  Georg DORNER wurde geboren geschätzt 1835; gestorben nach 1855 in Seeben?, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viehhirt in Seeben (1855) und Inwohner zu Seeben (Eintrag 1882)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14485
    • _UID: 224A0D7E91C043558B11B16477B3F55B0B5C

    Georg heiratete Josefa AIGNER geschätzt 1858. Josefa (Tochter von Joseph AIGNER und Theresia BIRGFELLNER) wurde geboren geschätzt 1835 in Mauerstorf?; gestorben nach 1855 in Seeben?, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Josefa AIGNER wurde geboren geschätzt 1835 in Mauerstorf? (Tochter von Joseph AIGNER und Theresia BIRGFELLNER); gestorben nach 1855 in Seeben?, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14486
    • _UID: 7EBB8D4316B346D9A0B4607E89718D7E28B9

    Kinder:
    1. 3. Anna DORNER wurde geboren am 27 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1855 in Seeben, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich; gestorben nach 1882 in Wien?.


Generation: 4

  1. 10.  Josef WEISSKIRCHER wurde geboren geschätzt 1806; gestorben in Hessendorf?, Gemeinde Langau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Hessendorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I15112
    • _UID: 5F8AB7C8205F494892414750258FA8094752

    Notizen:

    Hessendorf (Gemeinde Langau), Ortschaft der Gemeinde Langau, Bezirk Horn, Niederoesterreich

    Josef heiratete Maria Anna ZAHEL geschätzt 1829 in Hessendorf?, Gemeinde Langau, Niederoesterreich. Maria wurde geboren geschätzt 1806 in Hessendorf, Gemeinde Langau, Niederoesterreich; gestorben in Hessendorf?, Gemeinde Langau, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Maria Anna ZAHEL wurde geboren geschätzt 1806 in Hessendorf, Gemeinde Langau, Niederoesterreich; gestorben in Hessendorf?, Gemeinde Langau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15113
    • _UID: 94643B77DCF847738FFB928CF656CDF0E90B

    Notizen:

    Hessendorf (Gemeinde Langau), Ortschaft der Gemeinde Langau, Bezirk Horn, Niederoesterreich

    Kinder:
    1. 5. Magdalena WEISSKIRCHER wurde geboren geschätzt 1830; gestorben in Oberhöflein?, Niederoesterreich.

  3. 14.  Joseph AIGNER wurde geboren geschätzt 1810; gestorben in Mauerstorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viehhirt in Mauerstorf (1855)
    • Datensatzidentnummer: AB:I15114
    • _UID: 129430604C654C8693B97EF5E0BC325399B0

    Joseph heiratete Theresia BIRGFELLNER in Datum unbekannt. Theresia wurde geboren geschätzt 1811; gestorben in Mauerstorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Theresia BIRGFELLNER wurde geboren geschätzt 1811; gestorben in Mauerstorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15115
    • _UID: D6B1FDC7BBB94F08A71DC402C941EB42D769

    Kinder:
    1. 7. Josefa AIGNER wurde geboren geschätzt 1835 in Mauerstorf?; gestorben nach 1855 in Seeben?, Gemeinde Huerm, Bezirk Melk, Niederoesterreich.