Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Catharina Liebmann

männlich 1596 - um 1673  (76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina Liebmann wurde geboren am 25 Nov 1596; getauft am 25 Nov 1596 (Sohn von Johannes Liebmann und Catharina NN); gestorben um 1673.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14879
    • _UID: B75FA5FDA5EC4331A82ED58B61D69B29

    Notizen:


    Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019

    Gestorben:
    In der "Ahnentafel Magdalena Barbara Wildt Nr.93" von Wolfgang Faber heißt es dagegen: Gestorben um 1673.

    Catharina heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johannes Liebmann wurde geboren am 26 Aug 1571 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 26 Aug 1571 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD (Sohn von Georg Liebmann und Ursula Dietzel); gestorben am 11 Mrz 1621 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister vorm unteren Bock
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I14724
    • _UID: 13B135169E7B47879C8C776E3572E1E5
    • _UID: D085AEBC3A8C41EA9CA898D504EDF536

    Notizen:

    Begründer des Bock- und Teicher-Liebmannstammes.

    1620 "von den Söhnen Georg Liebmanns. erbte Johannes Liebmann den Eisenhammer "Unterer Bock"; er ist der Stammvater der vom unteren Bock stammenden Liebmanns.

    Nach dem Tod von JOHANNES LIEBMANN war die Ehefrau infolge des Testaments Besitzerin des Hammers Unterm Bock.
    Den Besitz und den Titel Hammermeister erbt der jüngste Sohn NIKOLAUS LIEBMANN und ihr Sohn aus I Ehe mit HANS OBERLÄNDER.

    Gestorben:
    Andere Unterlagen schreiben vom Todestag: 21.03.1621.

    Johannes heiratete Catharina NN am 22 Nov 1591 (RELI) in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Catharina wurde geboren vor 1560 in Schwarzburg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft vor 1560; gestorben am 8 Aug 1640 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina NN wurde geboren vor 1560 in Schwarzburg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft vor 1560; gestorben am 8 Aug 1640 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14875
    • _UID: 74DFEAB45DFD492DA8F92A9D0170F3A6

    Notizen:

    Wahrscheinlich infolge des 4tägigen Durchzuges einer kaiserlichen Armee (40.000 Mann) auf der Strecke von Schmiedefeld nach Steinheid. Dabei kam es zu Plünderungen und Zerstörungen.
    Im Gegensatz zur völligen Zerstörung des Hammers "Vorm Teich", dessen Besitzer Hans Stauch erschlagen wurde, scheint der Hammer "Unterer Bock" relativ gut davon gekommen zu sein und übersteht den 30ig jährigen Krieg.

    Nach dem Tod von Johannes Liebmann [21.03.1621?] war sie infolge des Testaments Besitzerin des Hammers "Unterm Bock". Den Besitz und den Titel Hammermeister erbt der jüngste Sohn Nikolaus Liebmann und ihr Sohn aus 1. Ehe mit Hans Oberländer.

    Kinder:
    1. Gertraud Liebmann wurde geboren am 9 Apr 1593; getauft am 9 Apr 1593; gestorben um 1621.
    2. Georg Liebmann wurde geboren am 27 Nov 1594; getauft am 27 Nov 1594; gestorben am 7 Apr 1641.
    3. 1. Catharina Liebmann wurde geboren am 25 Nov 1596; getauft am 25 Nov 1596; gestorben um 1673.
    4. Johannes Liebmann wurde geboren am 15 Apr 1599; getauft am 15 Apr 1599; gestorben um 1615.
    5. Elisabeth Liebmann wurde geboren am 19 Feb 1601; getauft am 19 Feb 1601.
    6. Barbara Liebmann wurde geboren am 6 Jan 1603; getauft am 6 Jan 1603; gestorben um 1672.
    7. Magdalena Liebmann wurde geboren am 14 Mrz 1605; getauft am 14 Mrz 1605.
    8. Caspar Liebmann wurde geboren am 12 Mrz 1607 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 12 Mrz 1607 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Nov 1669 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. Johannes Liebmann wurde geboren am 11 Aug 1610; getauft am 11 Aug 1610; gestorben um 1627.
    10. Margarethe Liebmann wurde geboren am 7 Jul 1613; getauft am 7 Jul 1613; gestorben um 1662.
    11. Nicolaus Liebmann wurde geboren am 7 Jul 1613 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 7 Jul 1613 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Sep 1689 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Liebmann wurde geboren um 1535 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Hans Liebmann und Barbara NN); gestorben am 2 Mrz 1620 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I14874
    • _UID: A1B174150AD24DC2B765A243B8B6627E
    • Aufenthaltsort: um 1560, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD

    Notizen:

    1560 ff verheirateter Einwohner in Wallendorf

    1566 ff "fürn Geiersthal"

    1570 GEORG und HANS LIEBMANN teilen sich den Eisenhammer; die beiden verheirateten Schwestern werden abgefunden" ... werden wegen der zum Hammer gehörigen Gebäude so einig, daß sie die Wohnhäuser folgender Gestalt unter sich teilen: HANS bezieht das Haus, darin sein Vater gewohnt und GEORG soll das neue Wohnhaus beziehen. Weil es aber noch nicht ausgebaut ist, gibt ihm sein Bruder zur Einrichtung und Ausbau 100 Gulden. Damit sollen beide Häuser für immer getrennt sein."

    1572 ff Berg- und Hammermeister in Geiersthal Besitzer des ½ Hammers.

    Georg heiratete Ursula Dietzel am 3 Nov 1567 (RELI) in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Ursula (Tochter von Hans Dietzel und Agatha NN) wurde geboren zwischen 1540 und 1545 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 24 Nov 1601 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ursula Dietzel wurde geboren zwischen 1540 und 1545 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD (Tochter von Hans Dietzel und Agatha NN); gestorben am 24 Nov 1601 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14951
    • _UID: A9060454B858403A9389BA702C4DD9E2

    Notizen:

    Name:
    Der Nachname ist auch DITZEL

    Geburt:
    Geboren zwischen 1540 und 1545.

    Kinder:
    1. Anna Liebmann wurde geboren am 11 Mrz 1569; getauft am 11 Mrz 1569; gestorben um 1641.
    2. 2. Johannes Liebmann wurde geboren am 26 Aug 1571 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 26 Aug 1571 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 11 Mrz 1621 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Georg Liebmann wurde geboren am 19 Dez 1575; gestorben um 1641.
    4. Johanne s Liebmann getauft am 15 Apr 1599.
    5. NN Liebmann gestorben am 12 Jan 1574.


Generation: 4

  1. 8.  Hans Liebmann wurde geboren um 1495; getauft um 1495 (Sohn von Nicol Liebmann und Catharina Bock); gestorben am 28 Apr 1570 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Besitzer der Bockgüter
    • Beruf: Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I15019
    • _UID: B696527420434ABB9155995C2AC3A877

    Notizen:

    Hammermeister zu Geiersthal und Besitzer der Bockgüter zu Wallendorf erwirbt um 1550 die Bockgüter.

    22.10.1515 wird er zusammen mit Georg, Hans und Kunz als Besitzer (½, 1/6, 1/6, 1/6) des Lamprechtshammers vom Benediktinerabt Georgius Thun aus Saalfeld neu belehnt; 1522 mit einem Stück Land.

    Hans Liebmann jun. wurde zusammen mit seiner Schwester, der Gattin des Claus Vogler mit 400 Gulden am Hammer zu Geiersthal abgefunden.

    1528 erklärt er vor dem Landgericht in Königsee, "er habe seit länger als 30 Jahren die von seinen Eltern übernommenen Güter zu Geiersthal" in Geiersthal.

    1522 bis 1528 ist er als Hausbesitzer in Königsee genannt

    1543 zahlt er Erbzins von seiner Schmitten; "4 Schock, 7½ Gr." - Strafe: "1 Thlr, Hans Lipman, das er die Frohn ungehorsamblich verachtet"

    1545/47 der "Untere Hans Lipman" zahlt Erbzins von seiner Schmitten; 4 Schock, 7½ Gr. " - " 22 Gr. von Hainen u. Geräumen; 2 Schock, 8 Gr. Kohlezins auf dem hohen Wald"

    Ab ca. 1546 besitzt er das so genannte BOCK-Gut in Lichte-Geiersthal

    1549 " ... In diesem Ort Waldes (Rückersbühl) gehört dem gnädigen Herrn der Spaltwald, in dem der Hans Lipman, der unther das harte Holz hat.“

    Erwirbt um 1550 die Bockgüter.

    1560 "Hans Liebman" der Untere Hammermeister an der Lichta zu Wallendorf "wird mit dem Geiersthaler Hammer nebst Langenberg, der Dorfstatt [einer wüsten Hofstatt] und einer Fischweide nebst einigen Stücken neu belehnt.

    Zwischen 1560 und 1570 wird am Hammer ein zweites Wohnhaus gebaut

    1565/66 - Schmiedezins: 4 Gulden, 3½ Gro. gibt Hans Liebmann zu Wallendorf von der schmitten und Holzmarkunge laut Brief und Siegel.

    Erbzinsen von den Haynen-Wallendorf:
    - 2 Gr. von einer Wiesen im Horbach
    - 10 Gr. Hans Liebmann von Wiesen in der Schmalenbuchen
    - 10 Gr. vom Gillerßthale, item 1½ Ztr. Bechs vom langen Berge

    Zwischen 1546 und 1569 der "Untere Hans Lipmann " unter Einnahmen Zinsen Wallendorf erwähnt.

    Muß sich nach 09.1569 noch mit einer Elisabeth ?? verheiratet haben.

    1570 Hans Liebmann der Alte zu Wallendorf ist gestorben.
    Seine Kinder Georg und Hans; Elisabeth, verehelicht mit Hans Nievergold zu Gräfenthal und Gertrud, verehelicht mit Hans Enders zu Oberweißbach teilen sich alle fahrende Habe, die liegenden Gründe und Erbgüter als: die Hammerschmiede samt dem Werk und Schmittenzeug und aller Vorrat an eysenstein und Kohlen; desgleich die Gehölze, Äcker und Wiesenwachs Nievergold und Enders verkaufen den Hammer nebst Liegenschaften und Erbgütern, mit allen Würden, Freiheiten und Gerechtigkeiten an ihren beiden Schwägern Georg und Hans Liebmann vor 1125 Gulden (rhein. Währung).

    Er besitzt bis 1621 ½ des Lamprechtshammers und verkauft diesen dann an seine Onkel Georg, Kunz und Hans, "d. Obere" Liebmann

    Hans heiratete Barbara NN zwischen 1530 und 1535 (RELI). Barbara gestorben am 7 Aug 1569 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Barbara NN gestorben am 7 Aug 1569 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15020
    • _UID: 13C0D1799C3144F9AD9F4EA74B9BBFE2

    Notizen:

    1570 "HANS LIEBMANN der Alte zu Wallendorf ist gestorben. Seine Kinder GEORG und HANS; ELISABETH, verehelicht mit Hans Nievergold zu Gräfenthal und GERTRUD, verehelicht mit Hans Enders zu Oberweißbach teilen sich alle fahrende Habe, die liegenden Gründe und Erbgüter als die Hammerschmiede samt dem Werk und Schmittenzeug und aller Vorrat an eysenstein und Kohlen; desgleich die Gehölze, Äcker und Wiesenwachs.

    Nievergold und Enders verkaufen den Hammer nebst Liegenschaften und Erbgütern, mit allen Würden, Freiheiten und Gerechtigkeiten an ihren beiden Schwägern GEORG und HANS LIEBMANN vor 1125 Gulden (rhein. Währung).

    Kinder:
    1. Johannes Liebmann wurde geboren um 1530; gestorben am 17 Jul 1571 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 4. Georg Liebmann wurde geboren um 1535 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Mrz 1620 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Lebend
    4. Lebend

  3. 10.  Hans Dietzel wurde geboren vor 1525; getauft vor 1525 (Sohn von Hans Dietzel und Lebend); gestorben am 2 Feb 1581 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15026
    • _UID: BADE56B87D2C4D52925C2A49097009BA
    • Aufenthaltsort: 1548, Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD

    Notizen:

    1548 äbtischer-saalfeldischer Einwohner von Schmiedefeld [Schmidtfeldt]

    Hat er für seine Wiese im Sulbach Erbzins gezahlt

    1550 hat er sein Gut von seinen Geschwistern pro 45 Gulden erkauft, 1550 verlehnwart

    1559 ist er Einwohner von Schmiedefeld

    1559 verkaufte er das "Hans Rödersche Erbgut" an Jung Hans Unger

    1561 "der alte und junge Hans Dietzel sind Bürger zu Schmiedefeld"

    1564 hat er Streit wegen der Heuernte auf seiner Wiese in Sulzbach.

    Aufenthaltsort:
    Er war äbt.-saalfeldischer Einwohner von Schmiedefeld (Schmidtfeldt)

    Hans heiratete Agatha NN zwischen 1540 und 1545 (RELI). Agatha wurde geboren vor 1525; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 11 Nov 1572 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Agatha NN wurde geboren vor 1525; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 11 Nov 1572 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Aufenthaltsort: Y
    • Datensatzidentnummer: AB:I15027
    • _UID: 94DDB12FA67B48BAAE3E3AD1403283AD

    Notizen:

    1560 als Patin in Wallendorf (Lichte) mit Hausfrau der jüngeren Hans Dietzel bei Agatha Brodel genannt.

    1565 als Patin von Agatha Büthner genannt.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Er heiratete zwischen 1540 und 1545 als er ungefähr 15 Jahre alt war Agatha NN.

    Kinder:
    1. 5. Ursula Dietzel wurde geboren zwischen 1540 und 1545 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 24 Nov 1601 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Emilia Dietzel wurde geboren vor 1550.
    3. Hans Dietzel wurde geboren vor 1560.
    4. Tecla Dietzel wurde geboren in 1561; gestorben in 1561.
    5. Catharina Dietzel wurde geboren in 1562.
    6. Elisabeth Dietzel wurde geboren in 1563.
    7. Barbara Dietzel wurde geboren in 1565; gestorben in 1565.
    8. Kunigunde Dietzel wurde geboren in 1567.
    9. Lebend