Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha Stauch

weiblich um 1613 - um 1613  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Stauch wurde geboren um 1613; getauft um 1613 (Tochter von Hans Stauch und Barbara Liebmann); gestorben um 1613.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14903
    • _UID: 7630358744454B0E862A14C22B9A501E


Generation: 2

  1. 2.  Hans Stauch wurde geboren am 26 Aug 1577 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 26 Aug 1577 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Cuntz Stauch und Catharina Liebmann); gestorben um Jun 1640 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jun 1640 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14894
    • _UID: 300A5F4A370747548CC8D52D1E8EBFB7
    • Beruf: um 1613, Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister vorm Lamprecht

    Notizen:

    1608/09 vorm Lamprecht genannt.

    07.01.1608 Hans Stauch, Kunzens Sohn contra Alt-Hans Liebmann: "Letzterer hat ihn - Hans Stauch, Schelm und Dieb gescholten, wessen er sich als seinem Schwiegersohn nicht verseh.... hat. Der alte Liebmann leugnet dies ab, gesteht aber, dass er den alten Klaus Stauch einen ledigen Gesellen so gescholten hat, weil er bei seiner Tochter Agathe nachts einstiegen, wessen ihn die Mutter der Agathe mit dem Beil abgeschreckt hat, da ihr die Stauch mit ihm als Tochtersohn schon genug Unehre angetan hätten."

    16.07.1608 "Der Rat und Zöllner zu Gräfenthal, Hans Jakob zeigt dem Amt an, dass Kunz Stauchs Sohn Hans und Herrmann Stauchens Hansen "beide junge Hammerschmiede zu Wallendorf" Eisen verteuert, ver.... und verkauften, und sie es dem Gespannen und anderen aus der Schmiede verhandelten, so dass die Hüttenmeister und die Stadt Gräfenthal nichts bekommen hat. Die Beklagten sind geständig."

    1613 als Berg- und Hammermeister vorm Lamprecht genannt - Vater zweier Kinder.

    Um den 29.06.1640 kam es zum 4tägigen Durchzug einer kaiserlichen Armee (40.000 Mann) auf der Strecke von Schmiedefeld nach Steinheid (oder Saalfeld nach Eisfeld?).
    Dabei kam es zu Plünderungen und Zerstörungen. Im Gegensatz zur völligen Zerstörung des Hammers "Vorm Teich", dessen Besitzer HANS STAUCH erschlagen wurde, scheint der Hammer "Unterer Bock" relativ gut davon gekommen zu sein und übersteht den 30jährigen Krieg.

    Gestorben:
    Siehe Notizen

    Hans heiratete Barbara Liebmann am 23 Feb 1601 (RELI) in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Barbara wurde geboren am 24 Jul 1578 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 24 Jul 1578 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Feb 1613 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Barbara Liebmann wurde geboren am 24 Jul 1578 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 24 Jul 1578 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Feb 1613 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14895
    • _UID: 6C123E1503464BAAA47426860FA62D1F

    Kinder:
    1. Barbara Stauch wurde geboren um 1600; getauft um 1600.
    2. Jacob Stauch wurde geboren um 1602; getauft um 1602; gestorben um 1609.
    3. Agatha Stauch wurde geboren am 17 Sep 1605 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 17 Sep 1605 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Mrz 1682 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Barbara Stauch wurde geboren um 1608; getauft um 1608; gestorben um 1662.
    5. Margaretha Stauch wurde geboren um 1608; getauft um 1608; gestorben um 1609.
    6. Stephan Stauch wurde geboren um 1610; getauft um 1610; gestorben um 1645.
    7. 1. Margaretha Stauch wurde geboren um 1613; getauft um 1613; gestorben um 1613.
    8. Catharina Stauch wurde geboren um 1613; getauft um 1613; gestorben um 1613.


Generation: 3

  1. 4.  Cuntz Stauch wurde geboren um 1550 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft um 1550; gestorben am 8 Mrz 1609 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14896
    • _UID: BCCCA4C51C9C4EB8B01FDFF94E5D2245
    • Beruf: um 1601, Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister

    Notizen:

    Die Familie Stauch war, neben den Familien Liebmann und Bock, eine der Gründerfamilien der Hammerwerke im Tal der Lichte und der Piesau und wahrscheinlich aus dem Fränkischen eingewandert.

    Um 1400 sind die Stauchs als Hammerbesitzer im Schwarzatal, später im Lichtetal und auch bei Effelder nachzuweisen.

    Der Hauptbesitz war im 15./16. Jahrhundert der am Piesauknie zwischen der "wilden Piesau" und dem "Oberen Bock" gelegene Hammer "Vorm Teich", der auch als Stauchenhammer erscheint.

    Die Stauchs waren eng mit den anderen Hammerschmiedefamilien verschwägert und dadurch auch in andere Schmiedehämmer, u.a. in den "Unteren Bock" und den Lamprechtshammer eingedrungen.

    Cuntz Stauch, Hammermeister vorm Lamprecht Mittwoch den 8. Martii 1609, hat in den Kasten 1 Thl. und uns Predigern auch einen Thl., dem Schulmeister aber ¼ Thl. beschieden.

    Gestorben:
    Cuntz Stauch, Hammermeister vorm Lamprecht Mittwoch den 8. Martii 1609, hat in den Kasten 1 Thl. und uns Predigern auch einen Thl., dem Schulmeister aber 1/4 Thl. beschieden.

    Cuntz heiratete Catharina Liebmann am 31 Jan 1575 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Catharina wurde geboren um 1555; getauft um 1555; gestorben am 25 Feb 1614 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina Liebmann wurde geboren um 1555; getauft um 1555; gestorben am 25 Feb 1614 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeisterin
    • Datensatzidentnummer: AB:I14964
    • _UID: 56523BDF25E640B6BFAE3AD0069FAA67

    Kinder:
    1. Mattheus Stauch wurde geboren um 1576.
    2. 2. Hans Stauch wurde geboren am 26 Aug 1577 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 26 Aug 1577 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um Jun 1640 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jun 1640 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    3. Margaretha Stauch wurde geboren um 1587.
    4. Anna Stauch wurde geboren um 1589.
    5. Nicol Stauch wurde geboren um 1592.
    6. Margaretha Stauch wurde geboren um 1595.
    7. Nicolaus Stauch wurde geboren um 1598.