Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Dorothea Völk

weiblich 1704 - 1732  (28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Dorothea Völk wurde geboren am 22 Mrz 1704 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1704 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Christoph Wilhelm Völk und Margaretha Gick); gestorben am 19 Mai 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15616
    • _UID: 324F7FCB959C4FA986FD65FAF8DAD14CC570

    Notizen:

    1704: Anna Dorothea, Meister Christoph Wilhelm Völcken, Rothgerber Töchterlein mit seinem Weib Margaretha erzeugt, ist geboren den 22. Marty abends zwischen 9 u. 10 Uhr, und den 24. aber als M. Oster Freitag zur H. Taufe locht worden, als Tauff: Pathinwar Anna, Thoma Schardlen Hofbauer zu Oberlangstadt Eheweib.

    442 Verstorb. 1732 Anna Dorothea Völckin:
    Mstr. Christoph Wilhelm Völcks Innwohner und Rothgerber allhier, mit seinem Weib Margaretha, einer geb. Gickin von Michelau, erzeugte Tochter ist gestorben d. 19. Maji Abends gegen 6 Uhr und den 21. ejusd. zur Erde bestattet worden AEtat. 28 Jahr1 M. 3 Wochen 3 Tage und 21 Stunden.


Generation: 2

  1. 2.  Christoph Wilhelm Völk wurde geboren am 2 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Christoph Völk und Kunigunda Erhard); gestorben am 9 Feb 1736 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Feb 1736 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; Rotgerber
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15600
    • _UID: 8FC0F8D226FF4EB1AE44056CC5CC9A966134

    Notizen:

    1665:
    Christopherus Wilhelmus Völck ist den 2. Mai Nachmittag zwischen 2 und 3 Uhr von seiner Mutter Kunigunda ein Postthunum, den Tags nach seines Vaters Christoph Völckens Inwohner, Holzhändler und Flösser allhier zu Schney seligen ableben an nach fry seiner Beerdigung zur Welt geboren den 3. Mai gbbi getauft, und durch Wilhelm Burckhard Innwohner von Michelau aus dem H. Taufe gehoben worden.

    [den 15. Mai gbbi ist Klaus Bauten von seinem ersten Eheweib Barbara Ammonin ein Söhnlein aber Tod geboren worden.]

    Anno 1693 Nr. 2:
    Christopherus Wilhelmus Völckr Ehegeber undt Erdenbereiter alhir in Schney Christoph Völckr seel. weylandt Schiffmachers und Floßhändtler mit Kunigunda Erhardin auch seel. erzeughener undt hinterlassener Sohn ist mit
    Margaretha Gickin, Hanns Gickr Einwohner, undt Flößner zu Michelau mit seinem Eheweib Dorothea Kerlingin erzeugten Tochter der eltesten d. 31. Januar 1693 in der Kirche alhir Christlich u. Höhnlich copuliret und getrauet worden.

    451 Verstorbene 1736 Christoph Wilhelm Völck:
    Innwohner und Rothgerber allhier ist verschieden 1736 d. 9. Febr. Vormittag gegen 11 Uhr, und folgenden Tages zur Erde bestattet worden. AEtat. 70 Jahr 9 Monate und 7 Tage. Einser = Text: Herr Gott nun schleuß den p. x. r.

    Christoph heiratete Margaretha Gick am 31 Jan 1693 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Gick und Dorothea Kerling) wurde geboren am 9 Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Gick wurde geboren am 9 Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Gick und Dorothea Kerling); gestorben am 11 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15612
    • _UID: 630956D76170486D89C914FDF01884899720

    Notizen:

    Anno 1693 Nr. 2:
    Christopherus Wilhelmus Völckr Ehegeber undt Erdenbereiter alhir in Schney Christoph Völckr seel. weylandt Schiffmachers und Floßhändtler mit Kunigunda Erhardin auch seel. erzeughener undt hinterlassener Sohn ist mit
    Margaretha Gickin, Hanns Gickr Einwohner, undt Flößner zu Michelau mit seinem Eheweib Dorothea Kerlingin erzeugten Tochter der eltesten d. 31. Januar 1693 in der Kirche alhir Christlich u. Höhnlich copuliret und getrauet worden.

    520 1752 23. Margaretha Völck
    weyl. Xstoph Wilhelm Völcks gewesener Rothgerber und Innwohner allhier zurück gelassene Witwe, starb d. XI. Sept. Nachmittags 2 Uhr, und wurde d. 13. ejusd. unter Gefleichen Begleistung, begraben Alt 80 Jahr 9 Monate und 2 Tage. N die zu der Zeitälteste Prisen allhier. Leichen = Text. Jesu, meines Herzens Freund p. hymn. p. 1029.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Kinder:
    1. Johann Thomas Völk wurde geboren am 18 Apr 1696; getauft am 22 Apr 1696 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Jun 1696 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Jun 1696 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Georg Völk wurde geboren am 14 Apr 1697 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Apr 1697 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Jun 1697 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Jun 1697 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Georg Völk wurde geboren am 27 Okt 1698 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1698 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Johann Christoph Völk wurde geboren am 21 Apr 1701 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1701 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Jan 1751 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Jan 1751 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 1. Anna Dorothea Völk wurde geboren am 22 Mrz 1704 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1704 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Georg Wilhelm Völk wurde geboren am 31 Mrz 1706 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Apr 1706 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Katharina Dorothea Völk wurde geboren am 23 Sep 1708 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Sep 1708 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Heinrich Völk wurde geboren am 4 Dez 1711 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Dez 1711 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Sep 1713 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Okt 1713 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Heinrich Völk wurde geboren um 1713 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Christoph Völk wurde geboren am 15 Feb 1598 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Feb 1598 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Georg Völk und Barbara NN); gestorben am 29 Apr 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; Holzhändler und Flösser
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15601
    • _UID: 8B7598776CA6402AB4DDAA3B1FD1C939F39A

    Notizen:

    1665: Christopheruns Völck, Inwohner und Floßhändler alhier ist Ao. 1598 umb die alte Fassnacht alhir von Georg Völckens mit seinem Weib Barbara erzeugt und gebohren worden und den 29. Aprilis Nachmittag zwischen 1 und 2 Uhr 1665 verstorben, und d. 4.Mai von der Fest u. Himmel fast Christi Christl. zur Erd bestattet worden, seines Alters 67 Jahre 2 Monate und eztige Tage.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Christoph heiratete Kunigunda Erhard um 1645 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Kunigunda wurde geboren um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Apr 1684 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 12 Apr 1684 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Kunigunda Erhard wurde geboren um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Apr 1684 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 12 Apr 1684 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15621
    • _UID: 1875B1587292440A8D7DBF373178B472B787

    Notizen:

    1685: Kunigunda Erhardin, Christoph Völckr weyland Flössner alhir hinterlassene Witwe ist ohn gefallen alhir zur Schney geboren im Jahr 1618 oder 1619 aber den 10. Aprilis Nachmittag zwischen 4 und 5 Uhr in Herrn selig verschieden und den 12. April amSonntag Palmarum 1685 dero Kirchnams Christlich zur Erde bestattet worden, alt ohn Gefahr 66 oder 67 Jahre.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Kinder:
    1. Margaretha Völk wurde geboren am 27 Feb 1659; getauft am 28 Feb 1659 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Barbara Völk wurde geboren am 3 Jul 1662 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jul 1662 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 2. Christoph Wilhelm Völk wurde geboren am 2 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Feb 1736 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Feb 1736 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Gick wurde geboren am 25 Apr 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Apr 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Andreas Gick und Kunigunda Bandler); gestorben am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15610
    • _UID: 689BBD24D0D64F9A879116B9604E6283ED32

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Johann heiratete Dorothea Kerling am 20 Jan 1670 (RELI) in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Dorothea wurde geboren am 23 Sep 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Sep 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Dorothea Kerling wurde geboren am 23 Sep 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Sep 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15611
    • _UID: 1F8849E0877043409D2F1F6BC386F5BB998D

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Das Datum wurde errechnet.

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Gick wurde geboren am 9 Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Dez 1671 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1752 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Georg Völk wurde geboren um 1565 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1565 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1630 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt um 1630 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15602
    • _UID: B2791BE038C843EE8C906FD13831ED3942CA

    Georg heiratete Barbara NN um 1590 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Barbara wurde geboren um 1570; getauft um 1570; gestorben um 1630 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Barbara NN wurde geboren um 1570; getauft um 1570; gestorben um 1630 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15603
    • _UID: 22E5B66CC2BC4EA8A6E954B313E0FC1E4023

    Kinder:
    1. 4. Christoph Völk wurde geboren am 15 Feb 1598 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Feb 1598 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Apr 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1665 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Völk wurde geboren um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1617 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Dez 1664 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 27 Dez 1664 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 12.  Andreas Gick wurde geboren um 1615 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1687 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt vor 1687 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; Flössner
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15608
    • _UID: 851B4C17C9A24EC1A43009806E4DAF5094E2

    Andreas heiratete Kunigunda Bandler um 1640 (RELI). Kunigunda wurde geboren um 1620; getauft um 1620; gestorben in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Kunigunda Bandler wurde geboren um 1620; getauft um 1620; gestorben in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15609
    • _UID: 94CBCA572B8E405CA5F3A2831CE94409E45A

    Kinder:
    1. 6. Johann Gick wurde geboren am 25 Apr 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Apr 1643 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1720 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Dorothea Gick wurde geboren um 1660 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.