Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gerhard Julius TENSCHERT

männlich 1925 - nach 1944  (> 19 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gerhard Julius TENSCHERT wurde geboren am 22 Jun 1925 in Leoben, Steiermark, Oesterreich (Sohn von Ing. Ing. Raimund Arnold Rudolf TENSCHERT und Erna Berta PETTER); gestorben nach 8 Dez 1944 in vermisst im WK II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gefreiter in der Wehrmacht (1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16084
    • _UID: A41B51E69DC04AED854A8F28AE14D1953841

    Notizen:

    Feldpostnummern 42770 D und C, (118, Jäger-Division, Artillerie-Regiment 668)
    vermisst in Syrmien, Balkan bei Vukovar, Jugoslawien am 8.12.1944,
    geriet vermutlich mit zirka 30 Kameraden in russische Gefangenschaft


Generation: 2

  1. 2.  Ing. Ing. Raimund Arnold Rudolf TENSCHERT wurde geboren am 11 Dez 1897 in Dorog, Komárom-Esztergom, Ungarn (Sohn von Raimund Anton TENSCHERT und Amalia WOLF); gestorben am 5 Jul 1969 in Glanhofen, Gemeinde Feldkirchen, Kaernten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingenieur (1924) aus Buchscheiden bei Feldkirchen, Kaernten, dort als Diplom-Ingenieur Gesellschafter bei der eigenen Holzstoff- und Pappenfabrik R.&E. TENSCHERT (1947)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11013
    • _UID: 580FAF770BA7482283DE1E15EC97EF84

    Notizen:

    Dorog (deutsch: Drostdorf) ist eine ungarische Stadt im Kreis Esztergom im Komitat Komárom-Esztergom. Sie liegt 38 km nordwestlich von Budapest.

    Raimund wohnte 1924 in Buchscheiden

    Als Erbe vermerkt beim Tode der Mutter 1924 im OFB Leobschuetz:
    "(Medical):Erben: die Kinder:
    1. Walter
    2. Herbert
    3. Raimund
    4. Rudolf
    5. Irma verehel. Augustin"

    Teilnehmer am "Leobener Bergmannstag 1937", "mit Frau"

    Ing. heiratete Erna Berta PETTER am 31 Mai 1924 in Leoben, Steiermark, Oesterreich; Pfarre St. Xaver. Erna (Tochter von Franz Josef Adalbert PETTER und Adelheid Elisabeth KUBA) wurde geboren am 31 Mrz 1905 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; getauft am 8 Apr 1905 in St. Johann am Steinfeld, Niederoesterreich; gestorben am 17 Feb 1967 in Graz, Steiermark, Oesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Erna Berta PETTER wurde geboren am 31 Mrz 1905 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; getauft am 8 Apr 1905 in St. Johann am Steinfeld, Niederoesterreich (Tochter von Franz Josef Adalbert PETTER und Adelheid Elisabeth KUBA); gestorben am 17 Feb 1967 in Graz, Steiermark, Oesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Hochschulprofessorstochter)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 9.12.1938 in der Pfarre Feldkirchen in Kärnten
    • Datensatzidentnummer: AB:I15446
    • _UID: 3E6C8696FDB240C7AF76D5C5332965CBC78C

    Notizen:

    Unter-Ternitz, Pfarre St. Johann an der Suedbahn, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich

    Geburtshaus: Unter-Ternitz 49

    Erna wohnte 1924 in Leoben, Kaiser Josef-Park 13 bei den Eltern

    Vermutung: Erna und Raimund haben sich vor 1942 getrennt, denn 1942 hat Raimund als Gattin die Fabriksbesitzerstochter Erna ENGEL (https://www.tewa.com/geschichte)

    Vielleicht verwandt: Sybilla ENGEL, geboren 19.2.1921 in Buchscheiden :
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/feldkirchen/F04_022-1/?pg=203
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/feldkirchen/F04_022-1/?pg=204
    ihr Braeutigam steht auf der selben Matrikenseite 203 wie Sybilla

    Vater ist Severin ENGL (mal ENGEL, mal ENGL geschrieben...)

    Kinder:
    1. 1. Gerhard Julius TENSCHERT wurde geboren am 22 Jun 1925 in Leoben, Steiermark, Oesterreich; gestorben nach 8 Dez 1944 in vermisst im WK II.
    2. Walter Karl Heinz TENSCHERT wurde geboren in 1927 in Leoben, Steiermark, Oesterreich; gestorben in 2011 in Buchscheiden? bei Feldkirchen, Kaernten.


Generation: 3

  1. 4.  Raimund Anton TENSCHERT wurde geboren am 18 Apr 1855 in Grosse 1 (Sohn von Anton TENSCHERT und Franziska Theresia HEINZ); gestorben am 11 Nov 1913 in Troppau; wurde beigesetzt am 14 Nov 1913 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bergverwalter in Carpano bei Albona, Istrien (1876), Berg-Ingenieur und k.k. Lieutenant der Reserve in Hrastnigg, Steiermark (1882), Ober-Berginspektor (1904), Werksdirektor bei der Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft in Trifail, Steiermark (1909, 1913), Kaiserlicher Rat (1913)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6968
    • _UID: B50F705F96954FBAA96DB35738E85AA2

    Notizen:

    Wohnhaus: Markt Rosswald 36 (1882)
    Sterbehaus: Troppau, Holteigasse 3
    Familia Austria Id-Nr. 763283
    Hrastnigg, Steiermark (1882), Hrastnik (deutsch: Eichthal) ist heute eine Gemeinde in Slowenien,
    liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Celje.
    Trifail — (slowenisch: Trbolvje), 1913 Dorf in Steiermark, Bezirkshauptmannschaft Cilli, an der Linie Wien - Triest der Südbahn gelegen, mit bedeutendem Braunkohlenbergbau
    (In der Zeitung "Suedsteirische Post" vom 06.09.1881, Seite 4, steht unter
    "Verzeichniß der im Monate August 1881 in Cilli Verstorbenen":
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=spo&datum=18810906&seite=4&zoom=1
    die 26 Jahre alte Ingenieursgattin Emilie TENTSCHERT, Todesursache: Tuberkulose.
    Es koennte die erste Ehegattin des Ingenieurs Raimund A. TENSCHERT gewesen sein;
    der Eintrag "ledig" in Markt Rosswald muss nicht stimmen.)
    Raimund wurde am 9.1.1908 in den Gemeinderat Trifail gewählt.
    Marburger Zeitung vom 9.1.1908, Seite 3 :
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=mbz&datum=19080109&query="mureck"+"tenschert"&ref=anno-search&seite=3

    Raimund heiratete Amalia WOLF am 8 Aug 1882 in Markt Rosswald. Amalia (Tochter von Arnold WOLF und Marie GORNIG) wurde geboren am 21 Feb 1858 in Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1858 in Markt Rosswald; gestorben am 22 Jul 1924 in Leobschuetz; wurde beigesetzt am 25 Jul 1924 in Dorf Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Amalia WOLF wurde geboren am 21 Feb 1858 in Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1858 in Markt Rosswald (Tochter von Arnold WOLF und Marie GORNIG); gestorben am 22 Jul 1924 in Leobschuetz; wurde beigesetzt am 25 Jul 1924 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Berg-Oberinspektorsgattin aus Ungarn" (1904), Pensionistin (1921), Witwe (seit 1913) nach Raimund TENSCHERT, Bergdirektor im Ruhestand in Troppau
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7997
    • _UID: 62E95EAB416D4C3A80EB963D0706894C

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 31

    wohnte seit 1909 in Troppau, ab 1913 als "Bergdirektorswitwe"

    wohnte 1924 in Leobschuetz, war zustaendig nach Zottig,

    Sterbehaus: Leobschuetz, Doktergang Nr. 4 (Strassenname schlecht lesbar im Sterbebuch),
    Doctorgang 24 steht im OFB Leobschuetz
    --------------------------------

    Kinder:
    1. Walter Arnold TENSCHERT wurde geboren am 20 Jun 1883 in Trifail, Bezirk Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 13 Jan 1950 in Wien; wurde beigesetzt in Jan 1950 in Wien.
    2. Herbert TENSCHERT wurde geboren geschätzt 1890 in Dorog?, Komárom-Esztergom, Ungarn; gestorben nach 1937 in Schatzlar?, Kreis Koeniggrätz, Tschechoslowakei.
    3. Arnda TENSCHERT wurde geboren in 1894; gestorben am 29 Jan 1897 in Dorog, Komárom-Esztergom, Ungarn.
    4. 2. Ing. Ing. Raimund Arnold Rudolf TENSCHERT wurde geboren am 11 Dez 1897 in Dorog, Komárom-Esztergom, Ungarn; gestorben am 5 Jul 1969 in Glanhofen, Gemeinde Feldkirchen, Kaernten.
    5. Rudolf Julius TENSCHERT wurde geboren am 20 Okt 1899 in Dorog, Komárom-Esztergom, Ungarn; gestorben um 25 Okt 1983 in Wien?; wurde beigesetzt am 7 Nov 1983 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, Gruppe 87, A Erweiterung, Reihe 56, Nr 28.
    6. Irma TENSCHERT wurde geboren vor 1905 in Dorog?, Komárom-Esztergom, Ungarn; gestorben nach 1924 in Wien?.

  3. 6.  Franz Josef Adalbert PETTER wurde geboren am 3 Okt 1872 in Hernals bei Wien (Sohn von Paulin TENSCHERT und Agnes PETTER); gestorben nach 1924 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingenieur im Ternitzer Werke (1905), Hochschulprofessor (1924) in Leoben
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18564
    • _UID: 61E1817FABC24B9780350E13E14493F211E5

    Notizen:

    wohnte 1905 in Unter-Ternitz 49, Niederoesterreich, suedwestlich von Wien,
    zustaendig nach Nagy, St. Miklos, Torontaler Comitat in Ungarn,

    wohnte 1924 in Leoben, Kaiser Josef-Park 13, auch zustaendig nach Leoben

    Franz heiratete Adelheid Elisabeth KUBA am 28 Mai 1901 in Szakolčza, Comitat Neutra, Ungarn. Adelheid (Tochter von Franz KUBA und Maria KAPUN) wurde geboren am 10 Okt 1877 in Szakolčza, Comitat Neutra, Ungarn; gestorben nach 1924 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Adelheid Elisabeth KUBA wurde geboren am 10 Okt 1877 in Szakolčza, Comitat Neutra, Ungarn (Tochter von Franz KUBA und Maria KAPUN); gestorben nach 1924 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18565
    • _UID: 66B52BA09AFF49FF97ED5F15932C2E923E07

    Notizen:

    wohnte 1905 in Unter-Ternitz 49, Niederoesterreich, suedwestlich von Wien
    1924 in Leoben, Kaiser Josef-Park 13, auch zustaendig nach Leoben

    Kinder:
    1. Olga Maria PETTER wurde geboren am 2 Mrz 1902 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; getauft am 11 Mrz 1902 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; gestorben nach 20 Jul 1933 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich.
    2. Helena Bertha PETTER wurde geboren am 22 Apr 1903 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; getauft am 7 Mai 1903 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; gestorben am 17 Mrz 1904 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich.
    3. 3. Erna Berta PETTER wurde geboren am 31 Mrz 1905 in Unter-Ternitz, Bezirk Neunkirchen, Niederoesterreich; getauft am 8 Apr 1905 in St. Johann am Steinfeld, Niederoesterreich; gestorben am 17 Feb 1967 in Graz, Steiermark, Oesterreich.


Generation: 4

  1. 8.  Anton TENSCHERT wurde geboren am 16 Jan 1827 in Rausen 5 (Sohn von Franz TENSCHERT und Theresia Maria PESCHKE); gestorben am 15 Apr 1912 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Apr 1912 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler und Grundbesitzer in Rausen 85, wohnhaft in Grosse 1 (1853), Erbrichtereibesitzer in Zottig (1867), Wirtschaftsbesitzer und Anbauer in Dorf Rosswald 26 (1882,1884), verwitweter (seit 1893) BauerAuszuegler in Dorf Rosswald 40 (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I606
    • _UID: 9D22B4DDE0934AAD9E4C01470781E6E6

    Notizen:

    Wohnhaus: Grosse 1 (1853)
    Sterbehaus: Dorf Rosswald 40 (bei Tochter Juliana, verheiratete JUST)

    Laut Sterbeeintrag von Jaegerndorf vom 19. und 20. Mai 1886 soll ein Anton T. dieser Eltern Franz T. und Theresia PESCHKE aus Rausen ertrunken aufgefunden worden sein, jedoch als Tagarbeiter eingetragen ... (?) (siehe Kr I 51, S, 122/296:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84d174-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d2addc1992ab4ab1ae15a89da6f5d8d6)
    Widerspruch zum Sterbeeintrag in Rosswald und im Geburtsbuch! Vermutlich falsche Angabe der Elternnamen!? Vergleiche: TENSCHERT, Anton, geboren "um 20.12.1826" !

    Andere Quelle: "Buch: Vormerk über Verstorbene Jaegerndorf 1886, fol. 54; Aufnahme 135/428:
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99FB-TSVS?i=330&cat=2156637

    Anton heiratete Franziska Theresia HEINZ am 7 Feb 1853 in Johannesthal. Franziska (Tochter von Ferdinand HEINZ und Franziska PETER) wurde geboren am 24 Jan 1828 in Johannesthal; getauft am 28 Jan 1828 in Johannesthal; gestorben am 15 Mrz 1893 in Sternberg; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1893 in Dorf Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Franziska Theresia HEINZ wurde geboren am 24 Jan 1828 in Johannesthal; getauft am 28 Jan 1828 in Johannesthal (Tochter von Ferdinand HEINZ und Franziska PETER); gestorben am 15 Mrz 1893 in Sternberg; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1893 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Tochter des Buergers Ferdinand HEINZ in Johannesthal 21), Grundbesitzers Gattin aus Zottig (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4614
    • _UID: 5F0B20B834184206AF63BA45F3215718

    Notizen:

    Geburtshaus: Johannesthal 213,
    Johannesthal im Kreis Freudenthal, tschechisch: Janov; Obec Petrovice, Janov u Krnova;
    Sterbehaus: Irrenanstalt Sternberg, Überführung nach Dorf Rosswald 26

    Kinder:
    1. Anton TENSCHERT wurde geboren am 6 Nov 1853 in Grosse 1; gestorben am 6 Nov 1853 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 8 Nov 1853 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 4. Raimund Anton TENSCHERT wurde geboren am 18 Apr 1855 in Grosse 1; gestorben am 11 Nov 1913 in Troppau; wurde beigesetzt am 14 Nov 1913 in Dorf Rosswald.
    3. Maria TENSCHERT wurde geboren am 14 Feb 1857 in Rausen 85; gestorben am 30 Okt 1919 in Dorf Rosswald.
    4. Gustav Martin TENSCHERT wurde geboren am 12 Nov 1859 in Zottig; getauft am 14 Nov 1859 in Zottig; gestorben am 14 Okt 1894 in Neudek, Bezirk Graslitz, Boehmen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1894.
    5. Juliana TENSCHERT wurde geboren am 21 Sep 1862 in Zottig; getauft am 23 Sep 1862 in Zottig; gestorben nach 1921 in Dorf Rosswald 40?.
    6. Julius TENSCHERT wurde geboren am 23 Nov 1867 in Zottig; getauft am 24 Nov 1867 in Zottig; gestorben nach 1929 in Linz? an der Donau.
    7. Anna TENSCHERT wurde geboren am 12 Apr 1870 in Zottig; getauft am 14 Apr 1870 in Zottig; gestorben nach Jan 1892 in Dorf Rosswald?.

  3. 10.  Arnold WOLF wurde geboren um 15 Jun 1832 (Sohn von Florian WOLF und Paulin TENSCHERT); gestorben am 24 Mai 1878 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 27 Mai 1878 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann in Markt Rosswald (1858), Witwer (1861)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8421
    • _UID: D63FFBB5E58345F58E19673D252D9CF2

    Notizen:

    Wohnhaus: Markt Rosswald 35
    Sterbehaus: Markt Rosswald 26 (Wohnhaus der Eltern)

    Arnold heiratete Marie GORNIG am 30 Jul 1850 in Pommerswitz. Marie (Tochter von Joseph Amos GORNIG und Martha GEBAUER) wurde geboren um 11 Apr 1831 in Trenkau, Kreis Leobschuetz; gestorben am 9 Jun 1861 in Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Jun 1861 in Markt Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Marie GORNIG wurde geboren um 11 Apr 1831 in Trenkau, Kreis Leobschuetz (Tochter von Joseph Amos GORNIG und Martha GEBAUER); gestorben am 9 Jun 1861 in Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Jun 1861 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Erbscholtiseibesitzers Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8423
    • _UID: 36AA01355EC54CAF82FE49C2ECB0714A

    Notizen:

    Trenkau, -> Tarnkowa

    Wohnhaus: Markt Rosswald 35
    Sterbehaus: Markt Rosswald 35

    Kinder:
    1. 5. Amalia WOLF wurde geboren am 21 Feb 1858 in Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1858 in Markt Rosswald; gestorben am 22 Jul 1924 in Leobschuetz; wurde beigesetzt am 25 Jul 1924 in Dorf Rosswald.

  5. 13.  Agnes PETTER wurde geboren geschätzt 1850; gestorben vor 2 Mrz 1902 in Hernals? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18566
    • _UID: E5CC1B92AB1D4F8A8D4C43379F6FD2D709C0

    Notizen:

    lebte 1872 in Hernals bei Wien

    Kinder:
    1. 6. Franz Josef Adalbert PETTER wurde geboren am 3 Okt 1872 in Hernals bei Wien; gestorben nach 1924 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich.

  6. 14.  Franz KUBA wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1905 in Szakolčza?, Comitat Neutra, Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buerger in Szakolčza (1905)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18567
    • _UID: 4204F016F24440E0896631D7B57DB449C8A5

    Franz heiratete Maria KAPUN geschätzt 1876. Maria wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1905 in Szakolčza?, Comitat Neutra, Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Maria KAPUN wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1905 in Szakolčza?, Comitat Neutra, Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18568
    • _UID: 920866AC2EBB4AD6826768C72783B518445E

    Kinder:
    1. 7. Adelheid Elisabeth KUBA wurde geboren am 10 Okt 1877 in Szakolčza, Comitat Neutra, Ungarn; gestorben nach 1924 in Leoben?, Steiermark, Oesterreich.