Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz TENSCHERT

männlich 1925 - 1945  (20 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz TENSCHERT wurde geboren in 1925 in Wien, V. Bezirk? (Sohn von Franz Richard TENSCHERT und Maria Emilie Johanna GROH); gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16258
    • _UID: E64E2AF789ED4A219DB3FF576BE7124484B4

    Notizen:

    Vielleicht identisch mit dem gleichnamigen Franz T., der am 03.08.1925 in Wien, IV. Bezirk geboren wurde. (Daten digital noch nicht einsehbar in 11/2023)


Generation: 2

  1. 2.  Franz Richard TENSCHERT wurde geboren am 1 Jul 1900 in Wien; getauft am 15 Jul 1900 in Wien, XVI. Bezirk (Neulerchenfeld) (Sohn von Josef Edmund TENSCHERT und Rosa LAUSCHER); gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12929
    • _UID: 212F092CE2B44EC7981776D0E7B37E8F

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XVI. Bezirk, Herbststrasse 36;

    wohnte 1925 in Wien, V. Bezirk, Embelgasse 41, LWZ

    Franz heiratete Maria Emilie Johanna GROH am 12 Jul 1925 in Wien, V. Bezirk, St. Florian, Matzleinsdorf. Maria (Tochter von Leopold GROH und Emilie LOWAK) wurde geboren am 5 Aug 1906 in Wien-Matzleinsdorf; getauft am 15 Aug 1906 in Wien, St. Florian, Matzleinsdorf; gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Emilie Johanna GROH wurde geboren am 5 Aug 1906 in Wien-Matzleinsdorf; getauft am 15 Aug 1906 in Wien, St. Florian, Matzleinsdorf (Tochter von Leopold GROH und Emilie LOWAK); gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiterin aus Wien (1925)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12936
    • _UID: 8E4681C4F65F419DB9A9A1EBA7AC0B12
    • Konfirmation/Firmung: 11 Jun 1922, Wien (Kardinal RIFFL)

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, V. Bezirk, Brandmeiergasse 3

    wohnte 1925 in Wien, V. Bezirk, Embelgasse 41, LWZ

    Kinder:
    1. 1. Franz TENSCHERT wurde geboren in 1925 in Wien, V. Bezirk?; gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.
    2. Anna TENSCHERT wurde geboren in 1927 in Wien, V. Bezirk?; gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.


Generation: 3

  1. 4.  Josef Edmund TENSCHERT wurde geboren am 13 Nov 1873 in Rausen 52 (Sohn von Florian TENTSCHERT und Eva SCHOLZ); gestorben am 2 Mai 1908 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Mai 1908 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Riemer in Wien (1899), Sattlergehilfe (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2766
    • _UID: 8A280BF1E1894E1DAD44E914063DE264

    Notizen:

    wohnte 1899 in Wien, XVI. Bezirk, Herbststrasse 36; zustaendig nach Fuellstein (noch wegen Vaters Heimat-zustaendigkeit),
    wohnte 1908 in Wien, XVI. Bezirk, Haymerlegasse 8,
    starb in Wien, VIII. Bezirk, Fuhrmannsgasse 5

    Josef heiratete Rosa LAUSCHER am 8 Okt 1899 in Wien. Rosa (Tochter von Martin LAUSCHER und Maria WIKTORA) wurde geboren am 22 Jul 1878 in Wien; getauft am 28 Jul 1878 in Wien, V. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 2 Feb 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 5 Feb 1930 in Wien, Ottakringer Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rosa LAUSCHER wurde geboren am 22 Jul 1878 in Wien; getauft am 28 Jul 1878 in Wien, V. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten (Tochter von Martin LAUSCHER und Maria WIKTORA); gestorben am 2 Feb 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 5 Feb 1930 in Wien, Ottakringer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Wien (1899), Hilfsarbeiterin (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12928
    • _UID: DBBEB9DA17194887B7C0D955EBA76462

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, V. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten, Margarethenstrasse 67

    wohnte 1899 in Wien, XVI. Bezirk, Herbststrasse 36;
    zuletzt "Haushalt, Wien 16, Haberlgasse 21, verwitwet", zustaendig laut Heimatschein von 1927 nach
    Litschau, tschechisch: Ličov. Litschau ist eine Stadtgemeinde mit 2176 Einwohnern im Bezirk Gmünd in Niederoesterreich. Sie ist die nördlichste Stadt in Oesterreich.

    Sterbehaus: Wien, XIII. Bezirk, Heinrich Collinstrasse 30, Rainerspital

    Kinder:
    1. Anna Rosa Lauscher TENSCHERT wurde geboren am 2 Jul 1898 in Wien; getauft am 24 Jul 1898 in Wien, XVI. Bezirk (Neulerchenfeld); gestorben am 18 Nov 1981 in Wien-Waehring.
    2. 2. Franz Richard TENSCHERT wurde geboren am 1 Jul 1900 in Wien; getauft am 15 Jul 1900 in Wien, XVI. Bezirk (Neulerchenfeld); gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.
    3. Rosa Josefine TENSCHERT wurde geboren am 10 Mrz 1902 in Wien; getauft am 25 Mrz 1902 in Wien, XVI. Bezirk (Neulerchenfeld); gestorben am 20 Jul 1910 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Jul 1910 in Wien, Ottakringer Friedhof.

  3. 6.  Leopold GROH wurde geboren am 9 Apr 1874 in Wien (Sohn von Leopold GROH und Anna KAICZER); gestorben vor 12 Jul 1925.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magazineur (Eintrag 1925)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13081
    • _UID: 5BBB28BB8A20451DB20534743EF30CB2

    Notizen:

    Geburtspfarre: Wien, St. Elisabeth

    1906 zustaendig nach Lukau, Boehmen

    Leopold heiratete Emilie LOWAK am 9 Sep 1900 in Wien, V. Bezirk, St. Florian, Matzleinsdorf. Emilie (Tochter von Peter LOWAK und Theresia TIEFENBACH) wurde geboren am 18 Jan 1877 in Maehrisch Neustadt; gestorben vor 12 Jul 1925. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Emilie LOWAK wurde geboren am 18 Jan 1877 in Maehrisch Neustadt (Tochter von Peter LOWAK und Theresia TIEFENBACH); gestorben vor 12 Jul 1925.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13082
    • _UID: ED9F347CD06D438F8A47CB3CB65FAF3F

    Notizen:

    Maehrisch Neustadt: tschechisch: Uničov

    Kinder:
    1. 3. Maria Emilie Johanna GROH wurde geboren am 5 Aug 1906 in Wien-Matzleinsdorf; getauft am 15 Aug 1906 in Wien, St. Florian, Matzleinsdorf; gestorben am 15 Jan 1945 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1945 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe 3, Erweiterung A, Reihe 12, Nummer 5.


Generation: 4

  1. 8.  Florian TENTSCHERT wurde geboren am 26 Apr 1839 in Fuellstein; getauft am 26 Apr 1839 in Fuellstein (Sohn von Joseph TENTSCHERT und Theresia ANDRES); gestorben in 1908 in Rausen 52.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Rausen 12 (1867), Haeusler in Rausen 52 (1886)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2616
    • _UID: 192AE06CB02042ED89A2E95DB6BE717E

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 61

    Florian heiratete Eva SCHOLZ am 5 Nov 1867 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Eva (Tochter von Johann Anton SCHOLZ und Josefa HILLEBRAND) wurde geboren am 6 Jan 1847 in Rausen 52; gestorben in 1916 in Rausen 52. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Eva SCHOLZ wurde geboren am 6 Jan 1847 in Rausen 52 (Tochter von Johann Anton SCHOLZ und Josefa HILLEBRAND); gestorben in 1916 in Rausen 52.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2615
    • _UID: 271A226502F54C57A698C9040A8D77D2

    Kinder:
    1. Marie TENSCHERT wurde geboren am 29 Sep 1867 in Rausen 52; gestorben am 28 Feb 1869 in Rausen 52.
    2. Anna TENSCHERT wurde geboren am 25 Dez 1869 in Rausen 52; gestorben in 1936 in Rausen 90.
    3. Julie TENSCHERT wurde geboren am 14 Sep 1871 in Rausen 52; gestorben am 11 Sep 1905 in Rausen 28.
    4. 4. Josef Edmund TENSCHERT wurde geboren am 13 Nov 1873 in Rausen 52; gestorben am 2 Mai 1908 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Mai 1908 in Wien, Zentralfriedhof.
    5. Richard Anselm TENSCHERT wurde geboren am 21 Apr 1883 in Rausen 52; gestorben nach 1931 in Bluemsdorf?, Kreis Leobschuetz.
    6. Paul TENSCHERT wurde geboren am 27 Jul 1886 in Rausen 52; gestorben vor 1921.

  3. 10.  Martin LAUSCHER wurde geboren am 12 Nov 1846 in Litschau, Niederoesterreich (Sohn von Johann LAUSCHER und Franziska ZWÖLFER); gestorben nach 1878 in Litschau?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Drechslergehilfe (1877, 1898)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12933
    • _UID: 636577A747814555A7D5CEB5DDA22507

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat in Wien, Gumpendorferstrasse 131 seit "über 6 Wochen"

    Martin heiratete Maria WIKTORA am 15 Nov 1877 in Wien, 6. Bezirk, Gumpendorf. Maria (Tochter von Johann WIKTORA und Antonia HUDLER) wurde geboren am 21 Mrz 1852 in Schrems, Niederoesterreich; gestorben nach 1878 in Litschau?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria WIKTORA wurde geboren am 21 Mrz 1852 in Schrems, Niederoesterreich (Tochter von Johann WIKTORA und Antonia HUDLER); gestorben nach 1878 in Litschau?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12934
    • _UID: 0131E1B4FA9040D28B566D77BBFF8B0D

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat in Wien, Gumpendorferstrasse 131 seit "über 6 Wochen"

    Kinder:
    1. 5. Rosa LAUSCHER wurde geboren am 22 Jul 1878 in Wien; getauft am 28 Jul 1878 in Wien, V. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 2 Feb 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 5 Feb 1930 in Wien, Ottakringer Friedhof.

  5. 12.  Leopold GROH wurde geboren geschätzt 1849; gestorben nach 1906 in Lukau, Boehmen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Binder in Lukau, Boehmen (1906)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13085
    • _UID: E48F099005AD4BA0BC5F16B6D97FA044

    Notizen:

    Luková (deutsch Lukau, auch Lucke, Grobnwälza und 1304 Lucow) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zwölf Kilometer südöstlich von Česká Třebová und gehört zum Okres Ústí nad Orlicí.

    Leopold heiratete Anna KAICZER in Datum unbekannt. Anna wurde geboren geschätzt 1850; gestorben nach 1906 in Lukau, Boehmen?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna KAICZER wurde geboren geschätzt 1850; gestorben nach 1906 in Lukau, Boehmen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13086
    • _UID: BCFCBFDD1F804D9FA3C177AF0127DA13

    Kinder:
    1. 6. Leopold GROH wurde geboren am 9 Apr 1874 in Wien; gestorben vor 12 Jul 1925.

  7. 14.  Peter LOWAK wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1906 in Maehrisch Neustadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Maehrisch Neustadt (1906)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13083
    • _UID: 6F2241223D124C36A1434BEB2CD60681

    Peter heiratete Theresia TIEFENBACH geschätzt 1876. Theresia wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1906 in Maehrisch Neustadt?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Theresia TIEFENBACH wurde geboren geschätzt 1852; gestorben nach 1906 in Maehrisch Neustadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13084
    • _UID: E18A410A846D4FFD8F4026005FE869B5

    Kinder:
    1. 7. Emilie LOWAK wurde geboren am 18 Jan 1877 in Maehrisch Neustadt; gestorben vor 12 Jul 1925.