Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Hugo Berneiser

männlich 1890 - 1973  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hugo Berneiser wurde geboren am 15 Sep 1890 in D-Bochum-Stiepel (Sohn von Wilhelm Berneiser und Johanna Kock); gestorben am 14 Sep 1973 in D-Muenchen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: katholisch

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1890, Reg. 148.

    Gestorben:
    Standesamt Muenchen 2, Verstorbene, Jahrgang 1973, Reg. 3753. (Quelle
    z. Tod: Nebeneintrag im standesamtl. Geburtsregister)


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Berneiser wurde geboren am 27 Dez 1847 in D-Blankenstein (Sohn von Georg Berneiser und Margarethe E l i s a b e t h Brinkmann (Springmann)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister
    • Religion: katholisch

    Wilhelm heiratete Johanna Kock am 5 Mrz 1886 in D-Bochum-Stiepel. Johanna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 18 Dez 1848 in Silvolde (Holland). [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna Kock wurde geboren am 18 Dez 1848 in Silvolde (Holland) (Tochter von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: katholisch

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Heiraten, Jahrgang 1886, Reg. 4.
    Kein Eintrag im Stiepler Kirchenbuch.

    Kinder:
    1. Heinrich Otto Berneiser wurde geboren am 16 Sep 1886 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 1 Jul 1956 in D-Gladbeck.
    2. Adele Emma Berneiser wurde geboren am 1 Jun 1888 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 23 Jun 1972 in D-Hattingen.
    3. 1. Hugo Berneiser wurde geboren am 15 Sep 1890 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 14 Sep 1973 in D-Muenchen.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Berneiser wurde geboren am 20 Jun 1819 in D-Elz (Hessen); getauft am 23 Jun 1819 in D-Elz (Hessen) (Sohn von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Der Vater war bei der Heirat bereits verstorben. Von Beruf Ackersmann.

    Geburt:
    Kath. Kirchengemeinde Sankt Johannes Elz (Hessen), Geburten, Jahrgang
    1819. Reg. 53.

    Georg heiratete Margarethe E l i s a b e t h Brinkmann (Springmann) am 15 Dez 1842 in D-Bochum-Stiepel. Margarethe (Tochter von Johannes Brinkmann (Springmann) und Maria Catharina Tiggemann) wurde geboren am 6 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak; getauft am 18 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak; gestorben am 6 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margarethe E l i s a b e t h Brinkmann (Springmann) wurde geboren am 6 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak; getauft am 18 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak (Tochter von Johannes Brinkmann (Springmann) und Maria Catharina Tiggemann); gestorben am 6 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Hattingen (Land), Geburten, Jahrgang 1821,
    Reg. 23. Geboren in Baak.

    Bemerkung: Vornamen der Mutter: Elisabeth, Vornamen der Tochter:
    Margaretha Elisabetha. Familienname: Brinkmann, statt Springmann!

    Gestorben:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Verstorben, Jahrgang 1885, Reg. 33,
    sowie ev.-luth.
    Kirchengemeinde Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1885, Reg. 34. Film
    469075. Alter 65 Jahre, 9 Monate, 17 Tage. Todesursache Schlaganfall.
    Bemerkung im Kirchenbuch: verstarb am 2 ten Ostertage auf dem
    Kirchwege. Der Ehemann war bereits verstorben.

    64 J., 1 Mon. 28 Tage

    Notizen:

    Verheiratet:
    Kath. Kirchengemeinde Blankenstein, Heiraten, Jahrgang 1842. Reg. 18,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1842, Reg.
    16. Film 469071. Batch M984371.

    Alter: kath. KB Blankenstein: er 23, sie 21 Jahre alt, ev. KB Stiepel:
    er 23 J., sie 19 J. Er war katholisch, sie evangelisch getauft. Die
    Heirat ist ebenso im ev. KB Stiepel eingetragen!
    Vornamen der Braut in Blankenstein: Elisabeth, Catharina Wilhelmina
    Carolina in Stiepel. Der Pfarrer in Stiepel hat Namen der zwei
    Schwestern vertauscht.

    Kinder:
    1. Georg Alexander Berneiser wurde geboren am 18 Jun 1842 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 3 Jul 1842 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 27 Mai 1894 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 31 Mai 1894 in D-Bochum-Stiepel.
    2. Wilhelmina Carolina Berneiser wurde geboren am 4 Nov 1843 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 19 Nov 1843 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 5 Aug 1864 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 8 Aug 1864 in D-Bochum-Stiepel.
    3. --- Berneiser wurde beigesetzt am 25 Aug 1845 in D-Bochum-Stiepel.
    4. --- Berneiser wurde beigesetzt am 22 Nov 1846 in D-Bochum-Stiepel.
    5. 2. Wilhelm Berneiser wurde geboren am 27 Dez 1847 in D-Blankenstein.
    6. Alwine Berneiser wurde geboren am 12 Okt 1851 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 9 Nov 1851 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 12 Apr 1890 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 15 Apr 1890 in D-Bochum-Stiepel.
    7. --- Berneiser wurde geboren am 13 Mrz 1854 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 13 Mrz 1854 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1854 in D-Bochum-Stiepel.
    8. --- Berneiser wurde beigesetzt am 23 Mai 1856 in D-Bochum-Stiepel.
    9. Carolina Francisca Helena Berneiser wurde geboren am 9 Mrz 1857 in D-Blankenstein; getauft am 20 Mrz 1857 in D-Blankenstein.

  3. 6.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. 3. Johanna Kock wurde geboren am 18 Dez 1848 in Silvolde (Holland).


Generation: 4

  1. 8.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. Peter Berneiser wurde geboren am 18 Feb 1817 in D-Elz (Hessen); getauft am 25 Feb 1817 in D-Elz (Hessen).
    2. 4. Georg Berneiser wurde geboren am 20 Jun 1819 in D-Elz (Hessen); getauft am 23 Jun 1819 in D-Elz (Hessen).

  3. 10.  Johannes Brinkmann (Springmann) wurde geboren um 1795 (Sohn von Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: katholisch

    Johannes heiratete Maria Catharina Tiggemann in 1819. Maria (Tochter von Lebend) wurde geboren um 1793. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Catharina Tiggemann wurde geboren um 1793 (Tochter von Lebend).

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Dahlhausen, Heiraten, Jahrgang 1819,
    nach Reg. 6. Dimitiert nach Hattingen

    Kinder:
    1. Diedrich Heinrich Brinkmann wurde geboren in Sep 1819 in D-Hattingen; getauft am 6 Sep 1819 in D-Hattingen.
    2. 5. Margarethe E l i s a b e t h Brinkmann (Springmann) wurde geboren am 6 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak; getauft am 18 Feb 1821 in D-Hattingen-Baak; gestorben am 6 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in D-Bochum-Stiepel.
    3. Catharina Wilhelmina Carolina Brinkmann (Springmann) wurde geboren am 17 Jan 1823 in D-Hattingen; getauft am 25 Jan 1823 in D-Hattingen.
    4. Friedrich August Brinkmann wurde geboren am 18 Apr 1824 in D-Hattingen; getauft am 29 Apr 1824 in D-Hattingen.
    5. Anna Christina Springmann wurde geboren am 5 Aug 1826 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 18 Aug 1826 in D-Bochum-Stiepel.
    6. Maria Catharina Springmann wurde geboren am 5 Aug 1826 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 18 Aug 1826 in D-Bochum-Stiepel.
    7. Heinrich Brinkmann wurde geboren am 26 Dez 1828 in D-Hattingen; getauft am 10 Jan 1829 in D-Hattingen.
    8. Friederike Springmann wurde geboren am 3 Jul 1830 in D-Hattingen; getauft am 24 Jul 1830 in D-Hattingen.
    9. Wilhelmine Springmann wurde geboren am 15 Jul 1832 in D-Hattingen; getauft am 5 Aug 1832 in D-Hattingen.
    10. Lisette Regina Friederike Brinkmann (Springmann) wurde geboren am 6 Okt 1834 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 26 Okt 1834 in D-Bochum-Stiepel.
    11. Diederich Friederich August Springmann wurde geboren am 9 Jun 1838 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 8 Jul 1838 in D-Bochum-Stiepel.