Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Francisca Hengesbach gen. Tismann

weiblich 1772 - um 1828  (55 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Francisca Hengesbach gen. Tismann wurde geboren am 13 Feb 1772 in Schmallenberg-B; getauft in 1772 in Schmallenberg-B (Tochter von Franz Hengesbach gen. Tismann und Maria Elisabeth Scharfe gen. Tismann); gestorben in UM 1828; wurde beigesetzt in UM 1828.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Lauber VI S. 55

    Getauft:
    St. Cosmas und Damian


Generation: 2

  1. 2.  Franz Hengesbach gen. Tismann wurde geboren in 1727; getauft in 1727 (Sohn von Ferdinand Hengesbach und (M); gestorben am 18 Jan 1812 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 20 Jan 1812 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann, B
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung B?defeld 13/51/1812: B?rger, Wittwer, achzig vier Jahre alt; s.
    Lauber VI TISMANN S.124 Ehemann von 4, Eltern: Ferdinand Hengesbach,
    Gutsp?chter des adligen Gutes, B?defeld.

    Franz heiratete Maria Elisabeth Scharfe gen. Tismann am 7 Jan 1761 in Schmallenberg-B. Maria (Tochter von Adam Scharfe gen. Tismann und Eva Catharina Wegener) wurde geboren in 25 M in Schmallenberg-B; getauft in 27 M in Schmallenberg-B; gestorben am 10 MAI 1799 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 12 MAI 1799 in Schmallenberg-B. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Elisabeth Scharfe gen. Tismann wurde geboren in 25 M in Schmallenberg-B; getauft in 27 M in Schmallenberg-B (Tochter von Adam Scharfe gen. Tismann und Eva Catharina Wegener); gestorben am 10 MAI 1799 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 12 MAI 1799 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Hoferbin
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe B?defeld 4/77/1736: patrini: Joannes Schmitt, Anna Maria Richters,
    assistebat Hermann Dirck Droste; ; Beisetzung B?defeld 10/33/1799; s. auch
    LAUBER VI TISMANN S.124 Nr.4

    Getauft:
    St. Cosmas und Damian

    Notizen:

    B?defeld 5/94/1761: assistente Christophoro Muse

    Verheiratet:
    St. Cosmas und Damian

    Kinder:
    1. Theodor Adam Hengesbach gen. Gerke wurde geboren am 8 Jan 1762 in Schmallenberg-B; getauft am 10 Jan 1762 in Schmallenberg-B; gestorben am 14 Sep 1841 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt in 1841 in Schmallenberg-B.
    2. Johann Franz Hengesbach wurde geboren am 8 Jun 1764 in Schmallenberg-B; getauft am 11 Jun 1764 in Schmallenberg-B; gestorben am 15 DEZ 1834 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 18 DEZ 1834 in Schmallenberg-B.
    3. 1. Maria Francisca Hengesbach gen. Tismann wurde geboren am 13 Feb 1772 in Schmallenberg-B; getauft in 1772 in Schmallenberg-B; gestorben in UM 1828; wurde beigesetzt in UM 1828.


Generation: 3

  1. 4.  Ferdinand Hengesbach wurde geboren in UM 1699; getauft in UM 1699; gestorben in 1755 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt in 1755 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsp
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Marx, Ist meine traute Heimat S. 80 gestorben 1755, wahrscheinlich Vater
    des Franz

    Ferdinand heiratete (M (M wurde geboren in UM 1703; getauft in UM 1703; gestorben in NACH 1727; wurde beigesetzt in NACH 1727. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  (M wurde geboren in UM 1703; getauft in UM 1703; gestorben in NACH 1727; wurde beigesetzt in NACH 1727.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 2. Franz Hengesbach gen. Tismann wurde geboren in 1727; getauft in 1727; gestorben am 18 Jan 1812 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 20 Jan 1812 in Schmallenberg-B.

  3. 6.  Adam Scharfe gen. Tismann wurde geboren in UM 1708 in Schmallenberg-B; getauft in UM 1708 in Schmallenberg-B (Sohn von Johann Hermann Scharfe gen. Tismann und Anna Margaretha Diederichs gen. Tismann); gestorben am 17 Jun 1772 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt am 19 Jun 1772 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufbuch 1700-1710 fehlt; Beietzung B?defeld 7/78/1772: verheiratet mit Eva
    Catharina Wegener, gestorben in Ramsbeck, wo er sich gelegentlich aufhielt; s.
    auch Lauber VI TISMANN S.124 Nr. 3 sowie FB B?defeld 2015 S. 229

    Adam heiratete Eva Catharina Wegener am 11 Nov 1734 in Schmallenberg-B. Eva (Tochter von Johannes Jodocus Wegener und Anna Margaretha Vollmer) wurde geboren in 1714 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft in UM 24 Feb 1714 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis; gestorben am 13 Feb 1794 in Winterberg-Siedlinghausen Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1794 in Olsberg-Brunskappel-Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Eva Catharina Wegener wurde geboren in 1714 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft in UM 24 Feb 1714 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis (Tochter von Johannes Jodocus Wegener und Anna Margaretha Vollmer); gestorben am 13 Feb 1794 in Winterberg-Siedlinghausen Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1794 in Olsberg-Brunskappel-Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Ackersfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Velmede 1/126+127/318/1714: matrina Catharina Hegener et Joannes Br?ggeman
    ambo ex Ramsbeck; Sterbefall Brunskappel 2/29/1794: aus Ramsbeck, gestorben am
    13.02. in Siedlinghausen; B?defeld 10/17/1794: aus B?defeld, gestorben am 14.02.
    in Siedlinghausen; im Totenbuch Velmede nicht verzeichnet; Familie Lauber VI
    TISMANN S.124 Ehefrau von 3 sowie FB B?defeld 2015 S. 229.

    Getauft:
    St. Andreas

    Notizen:

    laut FB B?defeld 2015 S.229 7 T?chter 1 Sohn

    Verheiratet:
    St. Cosmas und Damian

    s. Lauber VI, S. 124.

    Kinder:
    1. 3. Maria Elisabeth Scharfe gen. Tismann wurde geboren in 25 M in Schmallenberg-B; getauft in 27 M in Schmallenberg-B; gestorben am 10 MAI 1799 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 12 MAI 1799 in Schmallenberg-B.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Hermann Scharfe gen. Tismann wurde geboren in 1671 in Schmallenberg-B; getauft am 25 Jan 1671 in Schmallenberg-B (Sohn von Caspar Scharfe gen. Raben und Anna Elisabeth Klagges); gestorben am 11 Jun 1715 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt in 1715 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann, B
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe B?defeld 1/29/1671: patrini Hermannus Arsten, Gerdrudt Linkempers;
    Sterbefall B?defeld 3/20/1715; Familie Lauber VI TISMANN S.124 Ehemann von 2.

    Getauft:
    St. Cosmas und Damian

    Johann heiratete Anna Margaretha Diederichs gen. Tismann am 6 Feb 1701 in Schmallenberg-B. Anna (Tochter von Heinrich Diederichs gen. Tismann und Anna Deumel gen. Beste) wurde geboren in 1678 in Schmallenberg-B; getauft am 20 Feb 1678 in Schmallenberg-B; gestorben am 17 MAI 1749 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt in 1749 in Schmallenberg-B. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Margaretha Diederichs gen. Tismann wurde geboren in 1678 in Schmallenberg-B; getauft am 20 Feb 1678 in Schmallenberg-B (Tochter von Heinrich Diederichs gen. Tismann und Anna Deumel gen. Beste); gestorben am 17 MAI 1749 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt in 1749 in Schmallenberg-B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersfrau, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe B?defels 1/42/1678: pt. Margaretha Momens. Toniges Bozen; Sterbefall
    B?defeld 7/16/1749: uxor Jodoci Sommer, 72; Familie Lauber VI TISMANN S.124
    Nr.2.

    Getauft:
    St. Cosmas und Damian

    Notizen:

    B?defeld 3/1/1701; laut FB B?defeld 2015 S.230 2 S?hne, 2 T?chter, Taufbuch
    1700-1710 fehlt

    Verheiratet:
    St. Cosmas und Damian

    s. Lauber VI, S. 124.

    Kinder:
    1. 6. Adam Scharfe gen. Tismann wurde geboren in UM 1708 in Schmallenberg-B; getauft in UM 1708 in Schmallenberg-B; gestorben am 17 Jun 1772 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt am 19 Jun 1772 in Schmallenberg-B.

  3. 14.  Johannes Jodocus Wegener wurde geboren in 1673 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft am 7 MAI 1673 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis (Sohn von Johannes Wegener und Elisabeth N); gestorben am 1 MAI 1740 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1740 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Velmede 1/20/15/1673: filius naturalis sartoris Wegener ex Rammesbeck et
    filia Nolliken Joes Jodocus susceptus a Jodoco Bruggeman et filia C?ster ex
    Rammesbeck; Sterbefall Velmede 3/159 u. 171/1740.

    Getauft:
    St. Andreas

    Johannes heiratete Anna Margaretha Vollmer Anna (Tochter von Johann Vollmer und Anna Catharina Knoche) wurde geboren in 1679 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in 19 M in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben am 8 Jan 1737 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1737 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Anna Margaretha Vollmer wurde geboren in 1679 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in 19 M in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis (Tochter von Johann Vollmer und Anna Catharina Knoche); gestorben am 8 Jan 1737 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1737 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersfrau, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Name s. FB B?defeld 2015 S.229; Herkunftsfamilie FB Remblinghausen 2015 S.481;
    Beisetzung Velmede 3 147/203/1737 u. 149/225/1737.

    Getauft:
    St. Jakobus d.?.

    Kinder:
    1. 7. Eva Catharina Wegener wurde geboren in 1714 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft in UM 24 Feb 1714 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis; gestorben am 13 Feb 1794 in Winterberg-Siedlinghausen Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1794 in Olsberg-Brunskappel-Hochsauerlandkreis.