Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Vertraulich

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lebend
    Kinder:
    1. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Helmut Diedrich Rechner wurde geboren am 21 Jun 1918 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Emil Rechner und Auguste Karoline Leyk); gestorben am 7 Dez 1990 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1138
    • Religion: ev
    • Geburt: 21 Jun 1918, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Kanalstr. 5
    • Event: 1926; Eingemeindung Altenbochum
    • Aufenthaltsort: 1926, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Püttmannsheide 4
    • Beruf: 31 Jul 1941; Gefreiter
    • Beruf: 31 Jul 1941; Schlosser
    • Aufenthaltsort: 31 Jul 1941, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Püttmannsheide 4
    • Aufenthaltsort: 1953, Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Am Pappelbusch 66 (Haus gekauft)
    • Aufenthaltsort: 1960, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Am Pappelbusch 66
    • Tod: 7 Dez 1990, Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Am Pappelbusch 66

    Notizen:

    1953 kaufte Helmut Rechner sen. das Haus Am Pappelbusch 66. Im Jahr 2001 (?), nach ihrer Heirat mit Olaf Lusga), kaufte seine Enkelin Bianca Lusga, geb. Rechner, das Haus Am Pappelbusch 66 erneut.

    Helmut heiratete Selma* Alwine Hübel am 31 Jul 1941 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Selma* (Tochter von Jakob Friedrich Hübel und Alwine Selma Dahlhaus) wurde geboren am 12 Feb 1918 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Selma* Alwine Hübel wurde geboren am 12 Feb 1918 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Jakob Friedrich Hübel und Alwine Selma Dahlhaus); gestorben am 25 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1145
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 31 Jul 1941; Büglerin
    • Aufenthaltsort: 31 Jul 1941, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Am Kuhlenkamp 7
    • Aufenthaltsort: 1960, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Am Pappelbusch 66
    • Tod: 25 Mai 1960, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Bleichstr. 15

    Notizen:

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Kinder:
    1. Renate Theresia Rechner wurde geboren am 2 Dez 1941; gestorben am 2 Dez 1941.
    2. Lebend
    3. Detlef Emil Rechner wurde geboren am 4 Jun 1947 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Jul 1947 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. Sigmund Emil Rechner wurde geboren am 8 Aug 1948 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Sep 1948 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 2. Vertraulich


Generation: 4

  1. 8.  Emil Rechner wurde geboren am 14 Jul 1890 in Popowa Wola, Warminsko-Mazurskie, Poland (Sohn von Wilhelm Grabowski, sen. und Wilhelmine Schuster); gestorben am 31 Aug 1922 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Emil Grabowski
    • Beruf: Bochum, Nordrhein-Westfalen; Steiger, Zeche Dannenbaum I
    • Referenznummer: 84
    • Religion: ev
    • Geburt: 24 Jun 1888, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: zwischen 1910 und 1918, Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Kanalstraße 5
    • Beruf: 15 Jul 1910, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Bergmann
    • Tod: 20 Jun 1922, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Tod: 30 Sep 1941, Bochum, Nordrhein-Westfalen

    Notizen:

    Die die Geburt anzeigende Losmannsfrau Caroline Posdick, geb. Schuster, hieß eigentlich „Pozdzieck“. Möglicherweise handelt es sich um eine Schwester von Wilhelmine Schuster.
    Die Namensänderung von Emil Grabowski in Emil Rechner wurde am 27. Juli 1920 durch das Amtsgericht Bochum bewilligt (Az. 20 Xa 108 - 20). Sie erfolgte 16 Tage nach der Volksabstimmung im Kreis Ortelsburg, durch die der Kreis Ortelsburg bei Ostpreußen verblieb.
    Als Emil Grabowski am 27. Juli 1920 seinen Nachnamen in Rechner änderte, wohnte er in Altenbochum auf der Wasserstr. 29. Für diese Anschrift ist noch 1926 sein Vater, der Invalide Wilhelm Grabowski, nachgewiesen (Adreßbuch der Stadt Bochum für 1926). Er wohnte im Haus der Eigentümerin und Witwe Franziska Steinhoff, zusammen mit dem Friseur Hugo Steinhoff, der Witwe Emma Steinhoff, dem Invaliden Wilhelm Stock und dem Bergmann Karl Steinert.
    Im Bochumer Adressbuch 1928/1929 wird für die Wasserstr. 29 weder der Name Grabowski noch Rechner erwähnt.
    Emil Rechner verunglückte als Steiger auf Zeche "Dannenbaum I" in Bochum.

    Geburt:
    Pfaffendorf gehört ab dem 16.07.1874 zum Amtsbezirk Przytullen Nr. 15, der ab 1938 Steinhöhe genannt wurde. Dann Landkreis Ortelsburg (bis 1905 im Regierungsbezirk Königsberg, von 1905 bis 1905 im Regierungsbezirk Allenstein), Provinz Ostpreußen.1894 hatte Pfaffendorf 361 Einwohner.
    Pfaffendorf besaß kein eigenes kath. Kirchengebäude. 1890 wird Pfaffendorf als Schulort des ev. Kirchspiels Kobulten aufgeführt. Pfaffendorf besitzt seit 1908 eine eigene Schule (im Zeitalter Friedrichs des Großen gegründete Volksschule), welche 1920 einen Neubau erhielt.
    (Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/GOV:PFAORFKO03MS#cite_note-29; 02.01.2019)

    Pfaffendorf, Landkr. Ortelsburg, Ostpr.

    Name:
    "Grabowski" bis 1920, dann "Rechner"

    Emil heiratete Auguste Karoline Leyk am 15 Jul 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Auguste (Tochter von Gottlieb Leyk und Wilhelmine Bahr) wurde geboren am 8 Mrz 1892 in Przezdziek Wielki, Warminsko-Mazurskie, Poland; gestorben am 22 Mrz 1942 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Auguste Karoline Leyk wurde geboren am 8 Mrz 1892 in Przezdziek Wielki, Warminsko-Mazurskie, Poland (Tochter von Gottlieb Leyk und Wilhelmine Bahr); gestorben am 22 Mrz 1942 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin
    • Referenznummer: 85
    • Religion: ev.
    • Beruf: 15 Jul 1910, Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; ohne Beruf
    • Aufenthaltsort: zwischen 1932 und 1942, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Püttmannsheide 4

    Notizen:

    Geburt:
    Groß Dankheim, Willenberg, Kr. Ortelsburg

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Gestorben:
    4:00 p.m.

    Kinder:
    1. Alfred* Emil Wilhelm Rechner wurde geboren am 28 Apr 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Apr 1939 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. Emma Rechner wurde geboren am 19 Mrz 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Mai 1945.
    3. Emil* Ernst Gottlieb Rechner wurde geboren am 16 Feb 1914 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Mrz 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 1 Apr 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 4. Helmut Diedrich Rechner wurde geboren am 21 Jun 1918 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Dez 1990 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  3. 10.  Jakob Friedrich Hübel wurde geboren vor 1881; gestorben vor 1941 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bergmann
    • Referenznummer: 2543

    Jakob heiratete Alwine Selma Dahlhaus am 12 Jul 1901 in Linden, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Alwine wurde geboren vor 1881; gestorben nach 1941. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Alwine Selma Dahlhaus wurde geboren vor 1881; gestorben nach 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2544

    Notizen:

    Verheiratet:
    Linden-Dahlhausen

    Kinder:
    1. 5. Selma* Alwine Hübel wurde geboren am 12 Feb 1918 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1960 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.