Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gottlob Wilhelm Ehrenreich Wanderer

männlich 1743 - 1788  (44 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gottlob Wilhelm Ehrenreich Wanderer wurde geboren am 20 Nov 1743 in Kairlindach, Teil vom Markt Weisendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Wolfgang Wanderer und Maria Elisabetha Wucherer); gestorben am 23 Feb 1788 in Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD; Konsistorialrat
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17336
    • _UID: AB9D7AE5D9364A6CAD45CAE0094D8DA5908F

    Gottlob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Gottlob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Wolfgang Wanderer wurde geboren am 15 Nov 1711 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Wolfgang Wanderer und Margarete Häfner); gestorben am 2 Jan 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 6 Jan 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Archidaconus und Kirchenrat
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17334
    • _UID: 03296B4F6643457EA299DF23DAE0879A6A15

    Notizen:

    Lebensphasen von Wanderer Johann Wolfgang: zwischen 1731 und 1735 Student Jena.

    am 08.10.1741 Ordination Bayreuth
    vom 1741 bis 1749 Pfarrer Kairlindach
    vom 1749 bis 1752 Pfarrer Wirsberg
    vom 1752 bis 1760 Subdiaconus Bayreuth
    vom 1760 bis 1761 senior Bayreuth
    vom 18.04.1761 bis 1775 Archidaconus, Kirchenrat und Bayreuth

    Archidiakon (auch Erzdiakon) war in der römisch-katholischen Kirche die Bezeichnung für einen Amtsträger, der von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit als Stellvertreter eines residierenden Bischofs wesentliche Verwaltungsaufgaben wahrnahm. Das Gebiet, für das er zuständig war, wurde als Archidiakonat bezeichnet (aus: Wikipedia).

    Johann heiratete Maria Elisabetha Wucherer am 13 Feb 1742 (RELI) in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. Maria wurde geboren am 9 Jun 1723 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Feb 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Elisabetha Wucherer wurde geboren am 9 Jun 1723 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Feb 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Pfarrfrau
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17335
    • _UID: 81C2EFC0BE8D41EFBF639B7007B715FD6A0F

    Kinder:
    1. 1. Gottlob Wilhelm Ehrenreich Wanderer wurde geboren am 20 Nov 1743 in Kairlindach, Teil vom Markt Weisendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Feb 1788 in Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Barbara Albertina Wanderer wurde geboren um 1744 in Kairlindach, Teil vom Markt Weisendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1787 in Zell im Fichtelgebirge, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Philipp Adam Wanderer wurde geboren am 11 Sep 1746 in Kairlindach, Teil vom Markt Weisendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Mai 1814 in Goldkronach, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Johanna Jakobina Wanderer wurde geboren um 1748 in Kairlindach, Teil vom Markt Weisendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, BRD.
    5. Friedrich Christian Wanderer wurde geboren am 20 Apr 1764 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Mrz 1825 in Creußen, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Wolfgang Wanderer wurde geboren am 22 Jul 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Wolfgang Wanderer und Margarethe Müller); gestorben am 24 Aug 1761 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Schulmeister, Organist und Glasmaler
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10415
    • _UID: 9007F16AC1614710B25ABCD901637993
    • Beruf: von 1693 bis 1761, Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Schulmeister

    Notizen:

    Lebensphasen von Wanderer Johann Wolfgang: von 1693 bis 1761 Schulmeister Bischofsgrün.

    Er überreichte 1729 Markgraf Georg Friedrich ein Glasgeschirr Form einer Braupfannne bei der Tafel auf welches er ein Gedicht malte, welches sich mit der neu erhaltenen Braugerechtigkiet Bischofsgrün befasste.

    Johann heiratete Margarete Häfner am 9 Mai 1698 (RELI) in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. Margarete (Tochter von Martin Häfner und Lebend) wurde geboren um 1680 in Hedlerreuth, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Dez 1731 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margarete Häfner wurde geboren um 1680 in Hedlerreuth, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Martin Häfner und Lebend); gestorben am 8 Dez 1731 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Schulmeistersfrau
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10423
    • _UID: 18F6B9D4F92F4136A4D46DC8DA489F43

    Notizen:

    Name:
    Der Vorname war auch: Margaretha

    Geburt:
    Geburt vielleicht auch ca. 1678.

    Gestorben:
    Der Tod kann auch am 17.03.1731 eingetreten sein.

    Kinder:
    1. Johannes Wanderer wurde geboren am 10 Feb 1699 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Feb 1699 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Margaretha Barbara Wanderer wurde geboren am 26 Apr 1700 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Egidius Michael Wanderer wurde geboren am 1 Sep 1702 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Sep 1702 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Jan 1772 in Birnstengel, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Eva Maria Wanderer wurde geboren am 27 Dez 1706 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Jan 1782 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Barbara Wanderer wurde geboren am 16 Jul 1709 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Feb 1768 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 2. Johann Wolfgang Wanderer wurde geboren am 15 Nov 1711 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jan 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 6 Jan 1775 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Kunigunda Barbara Wanderer wurde geboren am 29 Apr 1719 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jun 1723 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Sibylla Barbara Wanderer wurde geboren am 29 Apr 1719 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Apr 1724 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Wolfgang Wanderer wurde geboren am 24 Mrz 1651 in Birnstengel, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1651 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Matthäus Wanderer und Anna Glaser); gestorben am 26 Nov 1725 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10383
    • _UID: EBB00986488442949D5EF7A3B252FA1C
    • Beruf: von 1684, Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Glashüttenmeister

    Notizen:

    1671 - 1682 (Alter 19-20)
    Er wirkt in Lauscha in der Glashüttenstadt im Thüringer Wald als Informator (Lehrer) und Praeceptor (Lehrergehilfe = engl.: private tutor),Glasmaler (glass-painter), Glasschneider (glass-cutter).
    Seit 1684 Glashüttenmeister in Bischofsgrün.
    21. Oktober 1677 (Alter 26)
    Taufpate bei Caspar Greiner Steinach, Neuhaus a.R., Thüringen
    Gevatter bei dem Schachtelmaler Caspar Greiner ?(Greinerlinie 6, VIIIb)?. Berühmte gläser von Caspar Greiner "Döbrichglas" und Queckglas stehen im Londoner Museum.
    1682 (Alter 30-31)
    Nach seiner Rückkehr aus Lauscha ist er wieder in Bischofsgrün und baut die neue Hütte auf der hohen Heide auf, die bis 1721 bestand hatte.
    1687 und 1689
    Ist er als Hüttenbesitzer genannt. Glashüttenmeister in Bischofsgrün und Birnstengel (heute Ortsteil von B.-grün).

    Wolfgang heiratete Margarethe Müller um 1673 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Hans Müller und Margarethe Eberwein) wurde geboren um 1653 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margarethe Müller wurde geboren um 1653 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Hans Müller und Margarethe Eberwein); gestorben am 27 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glasmalersfrau
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10411
    • _UID: 9798A5AE5BA6446CB7BF7D8702E5D7D0
    • _UID: F81FD547D4D14D0AAEAD1EE072F50570

    Notizen:

    Lebensphasen von Müller Margaretha: Bis vor 1684 Glasmalersfrau in Lauscha.
    Seit vor 02.1684 Glasmalersfrau in Bischofsgrün.

    Glas war ihr Leben ... S.114 1. Kind von Hans Müller und M. Eberwein

    Geburt:
    Das Datum ist errechnet.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Andere Unterlagen sprechen von ca. 1675

    Kinder:
    1. Barbara Wanderer wurde geboren am 5 Dez 1674.
    2. 4. Johann Wolfgang Wanderer wurde geboren am 22 Jul 1677 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 24 Aug 1761 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. NN Wanderer wurde geboren am 20 Nov 1679 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 24 Jan 1681 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Dorothea Katharina Sybilla Wanderer wurde geboren am 11 Feb 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Johann Christoph Wanderer wurde geboren am 13 Feb 1684 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Peter Johann Christoph Wanderer wurde geboren am 10 Jul 1686 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Dez 1748 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Johann Matthäus Wanderer wurde geboren am 20 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 10.  Martin Häfner wurde geboren um 1647; gestorben nach Sep 1698 in Hedlerreuth, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17361
    • _UID: ACB3CD04DFD64574BFEB89116F8B69BD02EF

    Martin heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Lebend
    Kinder:
    1. 5. Margarete Häfner wurde geboren um 1680 in Hedlerreuth, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Dez 1731 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.