Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Hans Georg Wölfing

männlich 1593 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hans Georg Wölfing wurde geboren am 17 Mrz 1593 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA (Sohn von Conrad Wölfing und Ursula Schwend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17468
    • _UID: BBEA34BE81B34E1685BE9641D75ED3196ACB

    Notizen:

    Name:
    Der Nachname wurde auch Wölffing geschrieben.


Generation: 2

  1. 2.  Conrad Wölfing wurde geboren um 1561 in Weiler, Teil der Gemeinde Obersulm, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Wölfing und Ursula Tramblin); gestorben um 1641 in Schüpf, Teil der Stadt Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; Hohenlohischer Keller
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2487
    • _UID: D929D88099B54077929C036BDDC6705361DF

    Notizen:

    Lebensphasen von Wölfing Conrad:
    Beruf: von 1585 bis 1618 hohenlohischer Keller in Ingelfingen
    Beruf: von 1618 bis 1619 Kammerrat in Langenburg/Württemberg, spätestens ab 1621
    Beruf: von vor 1621 bis nach 1630 von Rosenbergischer Vogt des Schüpfergrundes bei Assamstadt

    Wappen: 1595 kaiserlicher Wappenbrief

    Weiler b. Obersulm = Weiler b. Löwenstein (PLZ 74182)

    AF Schmidt von 02.04.2010:
    ".. Conrad Wölfing, geb. um 1561 in Weiler
    von 1585 bis 1618 hohenl. Keller in Ingelfingen. Unter seiner Amtszeit wurde u.a. 1608 die steinerne Brücke
    über den Kocher in Ingelfingen neu gebaut, welche zuvor durch Hochwasser stark geschädigt war.

    Im "Ingelfinger Heimatbuch" Seite 155 schreibt Herr Rauser:
    Conrad Wölfing sei ein gescheiter und erfahrener Beamter gewesen. Jedoch sei er bei Graf Philipp Ernst v. Hohenlohe in Ungnade gefallen. Ob er (1618) selbst vom Amt zurücktrat oder entlassen worden ist, sei aus den Amtsregesten nicht ersichtbar.

    Er ist Vorfahr u.a. von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Carl Friedrich von Weizsäcker, sowie Richard von Weizsäcker.

    Er war zweimal verheiratet (von seiner 1. Frau ist der Grabstein vorhanden) aus der 1. Ehe lt. Herrn Ehrmann 11 Kinder und aus der 2. Ehe 6 Kinder. ..".

    Conrad heiratete Ursula Schwend um 1585 (RELI). Ursula (Tochter von Georg Schwend und Wandelbar Eisenmenger) wurde geboren um 1565 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 9 Nov 1600 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ursula Schwend wurde geboren um 1565 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt (Tochter von Georg Schwend und Wandelbar Eisenmenger); gestorben am 9 Nov 1600 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; Kellersfrau
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2488
    • _UID: A6C21ADE120B4EC2B83566EEA731D23AB2E9

    Kinder:
    1. Wandelbar Ursula Wölfing wurde geboren am 19 Jan 1586 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    2. Hans Jörg Wölfing wurde geboren am 24 Feb 1587 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    3. Martha Regina Wölfing wurde geboren am 18 Feb 1588 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    4. Johann Konrad Wölfing wurde geboren am 9 Feb 1589; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 3 Mai 1662 in Niedernhall, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.
    5. Jörg Ludwig Wölfing wurde geboren am 9 Jul 1590 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    6. Wolf Ernst Wölfing wurde geboren am 8 Aug 1591 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; gestorben vor Jan 1626 in Obersontheim, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, BRD.
    7. 1. Hans Georg Wölfing wurde geboren am 17 Mrz 1593 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    8. Philipp Jacob Wölfing wurde geboren am 1 Mai 1594 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    9. Albert Wölfing wurde geboren am 26 Sep 1595 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 13 Apr 1655 in Kocherstetten, Teil der Stadt Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; wurde beigesetzt am 18 Apr 1655 in Kocherstetten, Teil der Stadt Künzelsau, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.
    10. Hans Philipp Wölfing wurde geboren am 15 Apr 1597 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    11. Anna Maria Wölfing wurde geboren am 19 Okt 1598 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; gestorben am 25 Jun 1629 in Mainhardt, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Wölfing wurde geboren um 1530; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Wölfing und Lebend); gestorben nach 1585.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weiler, Teil der Gemeinde Obersulm, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; Vogt (Löwensten)
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2578
    • _UID: E0E50502D0754628A343FD8208167C118F86

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Woelfing, Wölffing.

    Lebensphasen von Wölfing Johann:
    Beruf: von 1561 bis 1564 Vogt in Weiler b. Obersulm, (Löwensten).
    Beruf: 1585 Kanzleirat in Heilbronn/Neckar.
    Beruf: kurpfälzisch. Keller und Schaffer in Kloster St. Lambrecht/Pfalz.

    Kurpfälzischer Keller und Schaffer Kloster St. Lambrecht bei Neustadt a. d. Weinstraße; läßt 1553 in Heidelberg den so genannten Wolfsbecher aus Silber anfertigen (jetzt: Kunsthistorisches Museum Wien).
    (PLZ 74182) Weiler b. Obersulm = Weiler b. Löwenstein.

    Johann heiratete Ursula Tramblin in Datum unbekannt (RELI). Ursula wurde geboren um 1535. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ursula Tramblin wurde geboren um 1535.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2579
    • _UID: 994CE6B76EF64904A18EE9E4EDA7448F962F

    Kinder:
    1. 2. Conrad Wölfing wurde geboren um 1561 in Weiler, Teil der Gemeinde Obersulm, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1641 in Schüpf, Teil der Stadt Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD.

  3. 6.  Georg Schwend wurde geboren am 4 Apr 1527 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 26 Dez 1587 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; Vogt und Rat
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2580
    • _UID: 34A687B2B6B64EDDA587B41A3A775A1DCC42

    Notizen:

    Der Vorname war auch: Jörg.

    Nachnamen waren auch: Schwendt, Gschwennd.

    Alter: 60 J 8 M 22 T.

    Lebensphasen von Schwend Georg:
    Studium: seit 1545 Studium in Wittenberg, Immatrikulation.
    Beruf: gräflich hohenlohischer Amtmann in Bartenstein bei Schrozberg
    Beruf: seit 1555 Keller in Bartenstein bei Schrozberg.
    Beruf: Vogt und Rat in Waldenburg/Württemberg
    Imobilienbesitz: Hofbesitz in Pfitzingen bei Niederstetten, Schwendscher Hof.

    Georg heiratete Wandelbar Eisenmenger in Datum unbekannt (RELI). Wandelbar (Tochter von Theobald Eisenmenger und Ottilia Döner) wurde geboren um 1525; getauft in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 19 Jun 1607 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wandelbar Eisenmenger wurde geboren um 1525; getauft in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD (Tochter von Theobald Eisenmenger und Ottilia Döner); gestorben am 19 Jun 1607 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; Vogtsfrau
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2581
    • _UID: 0FF8AD94C20B47D6817276D5B93B9CB5B5E4

    Notizen:

    Der Vorname war auch: Wandelbre.

    Kinder:
    1. Magdalena Schwend wurde geboren um 1550 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt.
    2. Helena Schwend wurde geboren um 1555 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 5 Jan 1589 in Kirchberg an der Jagst, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, BRD; wurde beigesetzt in Lendsiedel, Teil von Kirchberg an der Jagst, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, BRD.
    3. 3. Ursula Schwend wurde geboren um 1565 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 9 Nov 1600 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    4. Heinrich Friedrich Schwend wurde geboren um 1570 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Wölfing getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Alzey, Landkreis Alzey-Worms, Hessen, BRD; Kurpfälzischer Landschreiber
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2667
    • _UID: E4003C49BE77487891F2B70CB6433DF6D007

    Notizen:

    Geboren: um 1500
    Der Nachname war auch: Woelfing, Wölffing
    Lebensphasen von Wölfing Johann:
    Beruf: 1538 kurpfälzischer Landschreiber in Alzey
    Notizen zu Wölfing Johann:
    Vorfahren von Paul Ludwig; DFA Bd. 116 (1994).

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Johann Wölfing wurde geboren um 1530; getauft in Datum unbekannt; gestorben nach 1585.

  3. 14.  Theobald Eisenmenger wurde geboren um 1479; getauft in Datum unbekannt; gestorben nach 1540 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; Amtmann und Keller
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2668
    • _UID: E6ED2F4D2AE545EE94E4B47A2584F53F145C

    Notizen:

    Der Vorname war auch: Depolt, Debalt.

    Eheschließung: wahrscheinlich in: Dinkelsbühl (?)

    Lebensphasen von Eisenmenger Theobald:
    Beruf: seit 1507 Schultheiß in Pfedelbach.
    Beruf: von 1511 bis 1530 Amtmann u. Keller in Ingelfingen.

    1507 Schultheiß in Pfedelbac;
    1511 Amtmann und Keller in Ingelfingen
    1512/1517 reisiger Knecht.
    Zahlt 1529, als Keller von Ingelfingen, für seine Hausfrau "Dönerin" Nachsteuer in Schwäbisch Hall. AF Renner: Die Steuer musste gezahlt werden, wenn das Bürgerrecht nicht angeboren war (was wohl hier der Fall war ) und die Ehefrau aus einem anderen Ort stammte.

    ###############################################################################
    A n m e r k u n g:
    Es ist n i c h t nachgewiesen, dass HIERONYMUS ein leiblicher Sohn des Theobald Eisenmenger ist, zunächst ist es - wenn auch nicht unwahrscheinlich - eine reine Hypothese!!!

    Theobald heiratete Ottilia Döner um 1507. Ottilia (Tochter von Hieronymus Döner und Martha Nn) wurde geboren um 1482 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1527 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Ottilia Döner wurde geboren um 1482 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD (Tochter von Hieronymus Döner und Martha Nn); gestorben nach 1527 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; Hausfrau
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2670
    • _UID: EDA7134D4D394616B2746E01F0132C9E3861

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Döhner, Denner.

    Stadthauptmannstochter aus Dinkelsbühl.

    Eheschließung: ca. 1507, wahrscheinlich in: Dinkelsbühl.

    Kinder:
    1. Georg Eisenmenger wurde geboren um 1500; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1568 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    2. Balthasar Eisenmenger wurde geboren um 1511; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 30 Mrz 1595 in Bad Wimpfen, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD.
    3. Sofie Eisenmenger wurde geboren um 1515; getauft in Datum unbekannt.
    4. 7. Wandelbar Eisenmenger wurde geboren um 1525; getauft in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 19 Jun 1607 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.