Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Josephine Dünnebacke

weiblich 1852 - 1925  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Josephine Dünnebacke wurde geboren am 21 Mrz 1852 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Apr 1852 in Oedingen (Tochter von Johann Heinrich Dünnebacke und Maria Theresia Eickelmann); gestorben am 12 Jul 1925 in Felbecke.

    Maria heiratete Johannes Franz Anton Heßmann am 25 Nov 1875 in Wormbach. Johannes (Sohn von Hermann Heßmann und Maria Catharina Tigges) wurde geboren am 20 Mrz 1848 in Felbecke; getauft am 22 Mrz 1848 in Wormbach; gestorben am 23 Aug 1903 in Felbecke. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Walburga Heßmann wurde geboren am 7 Mai 1877 in Felbecke; getauft am 9 Mai 1877 in Wormbach; gestorben am 5 Jun 1945 in Drolshagen.
    2. Maria Theresia Heßmann wurde geboren am 5 Sep 1879 in Felbecke; gestorben am 19 Jun 1960 in Olpe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. Franz Anton Heßmann wurde geboren am 1 Okt 1881 in Felbecke; gestorben am 17 Okt 1949 in Meschede, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    4. Franz Isidor Heßmann wurde geboren am 6 Apr 1884 in Felbecke; gestorben am 8 Dez 1886 in Felbecke.
    5. Joseph Heßmann wurde geboren am 17 Jul 1886 in Felbecke; gestorben am 3 Jul 1957 in Berlin.
    6. Theresia Elisabeth Heßmann wurde geboren am 7 Apr 1889 in Felbecke; gestorben am 3 Jun 1893 in Felbecke.
    7. Maria Josepha Heßmann wurde geboren am 15 Dez 1891 in Felbecke; gestorben am 3 Jun 1893 in Felbecke.
    8. Franz Theodor Heßmann wurde geboren am 25 Aug 1895 in Felbecke; gestorben am 13 Jan 1899 in Felbecke.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Heinrich Dünnebacke wurde geboren am 4 Jul 1809 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Jul 1809 in Oedingen (Sohn von Johannes Josephus Dünnebacke und Anna Maria Elisabeth Cordes); gestorben am 13 Jan 1873 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Johann heiratete Maria Theresia Eickelmann am 28 Mai 1839. Maria wurde geboren um 1820 in Lüdingheim; gestorben am 19 Nov 1881 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Theresia Eickelmann wurde geboren um 1820 in Lüdingheim; gestorben am 19 Nov 1881 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Johann Dünnebacke wurde geboren am 26 Mai 1840 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Mai 1840 in Oedingen; gestorben am 28 Nov 1908 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Oedingen.
    2. Franz Joseph Dünnebacke wurde geboren am 21 Aug 1842 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Mai 1879.
    3. Ferdinand Dünnebacke wurde geboren am 15 Feb 1845 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben in USA.
    4. Anton Dünnebacke wurde geboren am 5 Dez 1848 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Dez 1848 in Oedingen; gestorben am 12 Mrz 1903 in Michigan.
    5. 1. Maria Josephine Dünnebacke wurde geboren am 21 Mrz 1852 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Apr 1852 in Oedingen; gestorben am 12 Jul 1925 in Felbecke.
    6. Maria Theresia Dünnebacke wurde geboren am 7 Nov 1855 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Nov 1855 in Oedingen; gestorben am 3 Jun 1859 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    7. Franz Joseph Dünnebacke wurde geboren am 25 Jul 1859 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jul 1859 in Oedingen; gestorben in USA.
    8. Kaspar Dünnebacke wurde geboren am 14 Jan 1863 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Jan 1863 in Oedingen; gestorben am 2 Jan 1922 in Hannover.


Generation: 3

  1. 4.  Johannes Josephus Dünnebacke wurde geboren am 14 Nov 1775 in Grafschaft; getauft am 14 Nov 1775 in Grafschaft (Sohn von Hermann Heinrich Dünnebacke und Anna Margarethe Lutter); gestorben am 16 Jan 1838 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Oedingen.

    Johannes heiratete Anna Maria Elisabeth Cordes am 22 Nov 1803 in Oedingen. Anna (Tochter von Kaspar Theodor Cordes und Maria Theresia Berlares) wurde geboren am 9 Sep 1785 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Sep 1785 in Oedingen; gestorben am 8 Dez 1838 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria Elisabeth Cordes wurde geboren am 9 Sep 1785 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Sep 1785 in Oedingen (Tochter von Kaspar Theodor Cordes und Maria Theresia Berlares); gestorben am 8 Dez 1838 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. n.m. Dünnebacke wurde geboren in 1804 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in 1804; wurde beigesetzt am 2 Nov 1804 in Oedingen.
    2. n.u. Dünnebacke wurde geboren in Okt 1805 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in Okt 1805 in Oedingen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1805 in Oedingen.
    3. Franz Heinrich Dünnebacke wurde geboren am 13 Nov 1806 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Nov 1806 in Oedingen; gestorben am 15 Nov 1806.
    4. n.u. Dünnebacke wurde geboren am 20 Nov 1807 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. 2. Johann Heinrich Dünnebacke wurde geboren am 4 Jul 1809 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Jul 1809 in Oedingen; gestorben am 13 Jan 1873 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    6. Maximilian Dünnebacke wurde geboren am 7 Feb 1812 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Feb 1812 in Oedingen; gestorben am 1 Okt 1843.
    7. Johann Joseph Dünnebacke wurde geboren am 20 Okt 1814 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in Oedingen; gestorben am 16 Dez 1888.
    8. Franz Anton Dünnebacke wurde geboren am 19 Jul 1817 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in Oedingen; gestorben am 24 Aug 1885 in Frielinghausen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1885 in Wenholthausen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    9. Maria Catharina Dünnebacke wurde geboren am 23 Feb 1820 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Feb 1820 in Oedingen; gestorben am 29 Mrz 1881 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1881 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    10. Friedrich Wilhelm Dünnebacke wurde geboren am 2 Jul 1822 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Jul 1822 in Oedingen; gestorben am 29 Aug 1844.
    11. Maria Franziska Dünnebacke wurde geboren am 18 Mai 1825 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in Oedingen; gestorben am 23 Feb 1826.
    12. Brigitta Dünnebacke wurde geboren am 12 Mai 1827 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Mai 1827 in Oedingen; gestorben am 6 Dez 1842.
    13. n.m. Dünnebacke wurde geboren am 11 Nov 1830 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Nov 1830 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 8.  Hermann Heinrich Dünnebacke wurde geboren am 21 Apr 1729 in Grafschaft; getauft am 26 Apr 1729 in Grafschaft (Sohn von Simon Dünnebacke und Anna Catharina Kemper); gestorben am 10 Sep 1804 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Hermann heiratete Anna Margarethe Lutter am 18 Mai 1760 in Grafschaft. Anna (Tochter von Johann Hermann Greve und Anna Katharina Henrichs) wurde geboren am 11 Jun 1741 in Grafschaft; getauft am 18 Jun 1741 in Grafschaft; gestorben am 22 Jul 1817 in Niedermarpe; wurde beigesetzt am 24 Jul 1817 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Margarethe Lutter wurde geboren am 11 Jun 1741 in Grafschaft; getauft am 18 Jun 1741 in Grafschaft (Tochter von Johann Hermann Greve und Anna Katharina Henrichs); gestorben am 22 Jul 1817 in Niedermarpe; wurde beigesetzt am 24 Jul 1817 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Johannes Stephanus Josephus Dünnebacke wurde geboren am 18 Mrz 1761 in Grafschaft; getauft am 18 Mrz 1761 in Grafschaft; gestorben am 23 Mai 1824 in Schwabenberge; wurde beigesetzt in Bödefeld.
    2. Johannes Wilhelmus Dünnebacke wurde geboren am 12 Feb 1764 in Grafschaft; getauft am 12 Feb 1764 in Grafschaft; gestorben am 8 Feb 1848 in Niedermarpe; wurde beigesetzt am 11 Feb 1848 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. Anna Gertrud Dünnebacke wurde geboren am 28 Dez 1766 in Grafschaft; getauft am 28 Dez 1766 in Grafschaft; gestorben am 24 Jan 1799 in Osterwald; wurde beigesetzt in Bödefeld.
    4. Hermann Theodor Dünnebacke wurde geboren am 25 Okt 1769 in Grafschaft; getauft am 25 Okt 1769 in Grafschaft; gestorben am 4 Feb 1782 in Bödefeld; wurde beigesetzt in Bödefeld.
    5. Anna Maria Elisabeth Dünnebacke wurde geboren am 12 Okt 1772 in Grafschaft; getauft am 13 Okt 1772 in Grafschaft; gestorben am 14 Jul 1843 in Sonderhof; wurde beigesetzt in Bödefeld.
    6. 4. Johannes Josephus Dünnebacke wurde geboren am 14 Nov 1775 in Grafschaft; getauft am 14 Nov 1775 in Grafschaft; gestorben am 16 Jan 1838 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Oedingen.
    7. Maria Sophia Dünnebacke wurde geboren am 13 Feb 1778 in Bödefeld; getauft am 15 Feb 1778 in Bödefeld; gestorben am 31 Aug 1847 in Arpe; wurde beigesetzt in Berghausen, Amberg-Sulzbach, Bayern.
    8. Hermann Dünnebacke wurde geboren am 16 Apr 1781 in Bödefeld; getauft am 17 Apr 1781 in Bödefeld; gestorben am 3 Aug 1854 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  3. 10.  Kaspar Theodor Cordes wurde geboren am 13 Sep 1757 (Sohn von Johannes Everhard Cordes und Elisabeth Margarete Pieper); gestorben am 4 Feb 1804.

    Kaspar heiratete Maria Theresia Berlares am 29 Jul 1784. Maria wurde geboren am 7 Apr 1762 in Landenbeck, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Jun 1790. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Theresia Berlares wurde geboren am 7 Apr 1762 in Landenbeck, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Jun 1790.
    Kinder:
    1. 5. Anna Maria Elisabeth Cordes wurde geboren am 9 Sep 1785 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Sep 1785 in Oedingen; gestorben am 8 Dez 1838 in Leckmart, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.