Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Thomas Bachheiner WÖLFLER

männlich 1859 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Thomas Bachheiner WÖLFLER wurde geboren am 13 Dez 1859 in Loelling, Bezirk St. Veit an der Glan, Kaernten; getauft am 14 Dez 1859 in Loelling, Bezirk St. Veit an der Glan, Kaernten (Sohn von Johann WÖLFLER und Josefa BACHEINER).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17681
    • _UID: B3DD484DADEF4B7B82F3EECD4A1A133563B9

    Notizen:

    keine weiteren Geschwister "WÖLFLER" im Index der Geburtsbücher von Loelling bis mindestens 1882,
    es kommen aber wohl weitere Verwandte vor im Geburtsbuch III von Eberstein, dort Fol. 14, 24, 42 und 80 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/eberstein/E03_003-1/?pg=1


Generation: 2

  1. 2.  Johann WÖLFLER wurde geboren geschätzt 1834 in St. Veit? in Tirol (Sohn von Peter WÖLFLER und Anna MELITZER); gestorben nach 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17682
    • _UID: 19AAFF8D2C4240FBB95887BBCF87E152D4C0

    Johann heiratete Josefa BACHEINER geschätzt 1858. Josefa (Tochter von Johann BACHHEINER und Theresia PITTNER) wurde geboren in Mrz 1829 in Lind ob Sachsenburg, Kaernten; gestorben am 23 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten; wurde beigesetzt am 25 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Josefa BACHEINER wurde geboren in Mrz 1829 in Lind ob Sachsenburg, Kaernten (Tochter von Johann BACHHEINER und Theresia PITTNER); gestorben am 23 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten; wurde beigesetzt am 25 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuhmachermeisterswitwe, 1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17678
    • _UID: A98D0BBF1736422E98EF79C373C9EBB15854

    Notizen:

    Sachsenburg ist eine Marktgemeinde mit 1322 Einwohnern im Bezirk Spittal an der Drau in Kaernten.
    Lind heisst heute Kleblach-Lind.

    Eberstein gehörte um 1880 zur Pfarre Kreuz

    Sterbehaus: Eberstein 77

    Kinder:
    1. 1. Thomas Bachheiner WÖLFLER wurde geboren am 13 Dez 1859 in Loelling, Bezirk St. Veit an der Glan, Kaernten; getauft am 14 Dez 1859 in Loelling, Bezirk St. Veit an der Glan, Kaernten.


Generation: 3

  1. 4.  Peter WÖLFLER wurde geboren geschätzt 1800; gestorben vor 1859 in St. Veit?, Tirol.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Inwohner in der Pfarre St. Veit in Tirol"
    • Datensatzidentnummer: AB:I17683
    • _UID: C1FC2E02EB65432FB489268FD1997D139B3C

    Peter heiratete Anna MELITZER in Datum unbekannt. Anna wurde geboren geschätzt 1800; gestorben vor 13 Dez 1859 in St. Veit?, Tirol. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna MELITZER wurde geboren geschätzt 1800; gestorben vor 13 Dez 1859 in St. Veit?, Tirol.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17684
    • _UID: B8A81645D5C94F09B9A8026CA836DF74B10F

    Kinder:
    1. 2. Johann WÖLFLER wurde geboren geschätzt 1834 in St. Veit? in Tirol; gestorben nach 1859.

  3. 6.  Johann BACHHEINER wurde geboren geschätzt 1804; gestorben vor 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17685
    • _UID: 30615B70E65E4E3B806244E63733381DF410

    Johann heiratete Theresia PITTNER in Datum unbekannt. Theresia wurde geboren geschätzt 1804. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Theresia PITTNER wurde geboren geschätzt 1804.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17686
    • _UID: A55D2B65CD8C419B80F427E5F6EC4282ED8C

    Kinder:
    1. 3. Josefa BACHEINER wurde geboren in Mrz 1829 in Lind ob Sachsenburg, Kaernten; gestorben am 23 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten; wurde beigesetzt am 25 Nov 1901 in Eberstein, Bezirk Sankt Veit, Kaernten.