Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Karoline SCHLUSCHE

weiblich geschätzt 1834 - nach 1859  (> 26 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karoline SCHLUSCHE wurde geboren geschätzt 1834 in Dorf Rosswald? (Tochter von Franz SCHLUSCHE und Antonia WURST); gestorben nach 1859 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Karoline heiratete Joseph EHR geschätzt 1858 in Dorf Rosswald?. Joseph (Sohn von Johann EHR und Thekla TENSCHERT) wurde geboren am 20 Okt 1827 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 21 Okt 1827 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach Apr 1859 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann EHR wurde geboren am 3 Apr 1859 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Apr 1859 in Pilgersdorf (maehr.).

Generation: 2

  1. 2.  Franz SCHLUSCHE wurde geboren um 1800 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz (Sohn von Anton SCHLUSCHE und Johanna GRUNER); gestorben nach 14 Feb 1841 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

    Franz heiratete Antonia WURST am 14 Feb 1841 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf. Antonia (Tochter von Franz Anton WURST und Korona BARNERT) wurde geboren um 1798 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 14 Feb 1841 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Antonia WURST wurde geboren um 1798 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Franz Anton WURST und Korona BARNERT); gestorben nach 14 Feb 1841 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.
    Kinder:
    1. 1. Karoline SCHLUSCHE wurde geboren geschätzt 1834 in Dorf Rosswald?; gestorben nach 1859 in Pilgersdorf? (maehr.).


Generation: 3

  1. 4.  Anton SCHLUSCHE wurde geboren geschätzt 1775 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1841 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz.

    Anton heiratete Johanna GRUNER geschätzt 1799 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz. Johanna (Tochter von Anton GRUNER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1776 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1841 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Johanna GRUNER wurde geboren geschätzt 1776 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz (Tochter von Anton GRUNER und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1841 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz.
    Kinder:
    1. 2. Franz SCHLUSCHE wurde geboren um 1800 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 14 Feb 1841 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

  3. 6.  Franz Anton WURST wurde geboren geschätzt 1773 in Liebenthal?; gestorben nach 1798 in Liebenthal?.

    Franz heiratete Korona BARNERT geschätzt 1797 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf. Korona (Tochter von Michael BARNERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1773 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1798 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Korona BARNERT wurde geboren geschätzt 1773 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Michael BARNERT und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1798 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.
    Kinder:
    1. 3. Antonia WURST wurde geboren um 1798 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 14 Feb 1841 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.
    2. Franz Anton Heinrich WURST wurde geboren am 22 Okt 1798 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 22 Okt 1798 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben vor 11 Okt 1852 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 4

  1. 10.  Anton GRUNER wurde geboren geschätzt 1751 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz; gestorben in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz.
    Kinder:
    1. 5. Johanna GRUNER wurde geboren geschätzt 1776 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1841 in Rosswald?, Bezirk Hotzenplotz.

  2. 14.  Michael BARNERT wurde geboren geschätzt 1748 in Hennersdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1773 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.
    Kinder:
    1. 7. Korona BARNERT wurde geboren geschätzt 1773 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1798 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.