Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ernst SCHINZEL

männlich 1930 - nach 1945  (> 15 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ernst SCHINZEL wurde geboren am 10 Mai 1930 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf (Sohn von Otto Alois SCHINZEL und Wilhelmine Jaitner BEIER); gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18328
    • _UID: 74895286E9FF4203BB7B0F9E8B869CDA6C96

    Notizen:

    Ernst wohnte 1939 und auch noch 1944 in Jaegerndorf, Karl Fischer-Gasse 15,

    Vater "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst, nicht Otto) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
    Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
    laut Personen-Registerkarte 2750 des Vaters
    Zur Verdeutlichung: Hier waren Ernsts Eltern und sehr wahrscheinlich er selbst (damals noch minderjährig) gemeint.


Generation: 2

  1. 2.  Otto Alois SCHINZEL wurde geboren am 28 Sep 1895 in Jaegerndorf; getauft in Jaegerndorf (Sohn von Albert SCHINZEL und Berta SCHINDLER); gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber, arbeitslos (1914), Weber (1920), Lampist bei der tschechoslowakischen Staatsbahn (1921), Kammer-Arbeiter beim Reichsarbeitsdienst (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18324
    • _UID: D31198DE281C42159AEBB07A1AC08A232BC8

    Notizen:

    seit 1.2.1907 in Weisskirch laut Volkszaehlungseintrag 1921,
    wohnte 1920 bei der Hochzeit in Weisskirch, Hausnummer (neue Orientierungsnummer) 154,
    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Karl Fischergasse 15, 1939 in "Jaegerndorf 3", steht auf der Personen-Registerkarte des Schwiegersohnes Max LÖHNERT

    "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
    Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
    laut Personen-Registerkarte 2750

    Otto heiratete Wilhelmine Jaitner BEIER am 24 Jan 1920 in Jaegerndorf. Wilhelmine (Tochter von Wilhelm BEIER und Adolfine Hermenegilde JAITNER) wurde geboren am 5 Apr 1896 in Rausen 81; getauft am 6 Apr 1896 in Rausen; gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Jaitner BEIER wurde geboren am 5 Apr 1896 in Rausen 81; getauft am 6 Apr 1896 in Rausen (Tochter von Wilhelm BEIER und Adolfine Hermenegilde JAITNER); gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spülerin in einer Bandfabrik (1914), Hausfrau (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2249
    • _UID: 64AC07EE5BD94BD7B6C3B17E3D191538

    Notizen:

    seit 24.1.1920 in Weisskirch,
    wohnte 1920 bei der Hochzeit in Jaegerndorf, Arwaygasse 6, 1939 in Jaegerndorf, Karl Fischergasse 15,
    1939 in "Jaegerndorf 3", steht auf der Personen-Registerkarte des Schwiegersohnes Max LÖHNERT

    Ehegatte "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
    Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
    laut Personen-Registerkarte 2750 des Ehegatten

    Kinder:
    1. Hildegard SCHINZEL wurde geboren am 31 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Okt 1940 in Jaegerndorf?.
    2. Marie SCHINZEL wurde geboren am 15 Aug 1920 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945 in Maehrisch Truebau?.
    3. Otto SCHINZEL wurde geboren am 6 Dez 1923 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 24 Mrz 1942.
    4. 1. Ernst SCHINZEL wurde geboren am 10 Mai 1930 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.


Generation: 3

  1. 4.  Albert SCHINZEL wurde geboren am 6 Mrz 1865 in Friedersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber in Weisskirch (1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18325
    • _UID: 6816E89668A34D5281FCE459C347F371CE16

    Albert heiratete Berta SCHINDLER geschätzt 1890 in Erbersdorf?, Bezirk Freudenthal. Berta (Tochter von Albert SCHINDLER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 29 Mrz 1870 in Erbersdorf, Bezirk Freudenthal; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Berta SCHINDLER wurde geboren am 29 Mrz 1870 in Erbersdorf, Bezirk Freudenthal (Tochter von Albert SCHINDLER und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18326
    • _UID: E4113C6FE689464EBDC8599DF2D121FBFD4E

    Kinder:
    1. 2. Otto Alois SCHINZEL wurde geboren am 28 Sep 1895 in Jaegerndorf; getauft in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.

  3. 6.  Wilhelm BEIER wurde geboren am 18 Nov 1871 in Tschirm; getauft am 18 Nov 1871 in Tschirm (Sohn von Franz BEIER und Anna JÜSTEL); gestorben am 18 Dez 1942 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Jaegerndorf (1896), Tagloehner in Jaegerndorf (1920, 1935)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2250
    • _UID: 633C06E5FEF64FC9831F0CC142849F83

    Notizen:

    Tschirm (tschechisch: Čermná ve Slezsku)

    getrennt am 16.01.1924 (Amtsgericht Troppau, siehe Sterbeeintrag!)

    Wilhelm heiratete Adolfine Hermenegilde JAITNER am 19 Okt 1897 in Grosse. Adolfine (Tochter von Joseph JAITNER und Marie PILZER) wurde geboren am 11 Okt 1875 in Rausen 81; gestorben am 30 Jun 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jul 1935 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Adolfine Hermenegilde JAITNER wurde geboren am 11 Okt 1875 in Rausen 81 (Tochter von Joseph JAITNER und Marie PILZER); gestorben am 30 Jun 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jul 1935 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Schullerin in Jaegerndorf" (1935)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2032
    • _UID: 390911731C86472CA1BE44DD570D8998

    Notizen:

    getrennt am 16.01.1924 (Amtsgericht Troppau, siehe Sterbeeintrag!)
    zuletzt gewohnt: Jaegerndorf, Koenigstrasse 7
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Städtisches Krankenhaus

    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine Jaitner BEIER wurde geboren am 5 Apr 1896 in Rausen 81; getauft am 6 Apr 1896 in Rausen; gestorben nach 10 Feb 1945 in Prag?.
    2. Hugo Oswald BEIER wurde geboren am 24 Okt 1898 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 14 Nov 1940 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 10.  Albert SCHINDLER wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 24 Jan 1920 in Klein Bressel?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Klein Bressel (Eintrag 1920)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18332
    • _UID: 37C657650E004FEEBB3443DEDC82C03B6DE6

    Kinder:
    1. 5. Berta SCHINDLER wurde geboren am 29 Mrz 1870 in Erbersdorf, Bezirk Freudenthal; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

  2. 12.  Franz BEIER wurde geboren geschätzt 1845 in Niederpaulowitz? (Sohn von Anton BEIER und Rosalia GRAUMANN); gestorben nach 1871 in Tschirm?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Tschirm (1871)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2251
    • _UID: BC8B467517884A02BA00615E793E273F

    Notizen:

    Ort unklar, es kann auch Tschirnau gemeint sein

    Franz heiratete Anna JÜSTEL geschätzt 1870 in Meltsch? bei Troppau. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Theresia JÜSTEL) wurde geboren um 1845 in Meltsch? bei Troppau; gestorben nach 1871 in Tschirm?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Anna JÜSTEL wurde geboren um 1845 in Meltsch? bei Troppau (Tochter von Paulin TENSCHERT und Theresia JÜSTEL); gestorben nach 1871 in Tschirm?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohnerin in Tschirm (1871)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2252
    • _UID: 810977C4DBF0415287776546DE511999

    Kinder:
    1. 6. Wilhelm BEIER wurde geboren am 18 Nov 1871 in Tschirm; getauft am 18 Nov 1871 in Tschirm; gestorben am 18 Dez 1942 in Jaegerndorf.

  4. 14.  Joseph JAITNER wurde geboren am 22 Aug 1834 in Rausen 83 (Sohn von Leopold JAITNER und Josepha JAITNER); gestorben am 30 Nov 1901 in Rausen 81.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlergeselle (1865), Tischlermeister (1888) in Rausen 81
    • Datensatzidentnummer: AB:I934
    • _UID: 68755B7C9DCD40C29CC5C782F84BA120

    Notizen:

    Vermutung, dass Leopold der Vater ist.

    Joseph heiratete Marie PILZER am 5 Nov 1861 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Marie (Tochter von Karl PILZ und Johanna TEICHMANN) wurde geboren um 1843 in Liebenthal?; gestorben in 1897 in Rausen 81. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Marie PILZER wurde geboren um 1843 in Liebenthal? (Tochter von Karl PILZ und Johanna TEICHMANN); gestorben in 1897 in Rausen 81.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I936
    • _UID: C88E82D12C1E4A568F0C98F555D0E336

    Kinder:
    1. Anna Francisca JAITNER wurde geboren am 30 Dez 1861 in Rausen 81.
    2. Albertine JAITNER wurde geboren am 19 Sep 1863 in Rausen 81; gestorben am 18 Feb 1865 in Rausen 81.
    3. Oswald Franz JAITNER wurde geboren am 12 Aug 1865 in Rausen 81.
    4. Karl Johann JAITNER wurde geboren am 25 Sep 1867 in Rausen 81; gestorben nach 6 Sep 1946.
    5. Maria Florentina JAITNER wurde geboren am 7 Sep 1869 in Rausen 81; gestorben am 15 Sep 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 18 Sep 1935 in Jaegerndorf.
    6. Adolf JAITNER wurde geboren am 9 Aug 1871 in Rausen 81; gestorben am 3 Apr 1888 in Rausen 81.
    7. Julie JAITNER wurde geboren am 4 Aug 1873 in Rausen 81; gestorben nach 8 Mai 1906 in Friedeberg?.
    8. 7. Adolfine Hermenegilde JAITNER wurde geboren am 11 Okt 1875 in Rausen 81; gestorben am 30 Jun 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jul 1935 in Jaegerndorf.
    9. Emil JAITNER wurde geboren am 27 Aug 1878 in Rausen 81; gestorben am 23 Dez 1879 in Rausen 81.