Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Otto SCHÖFER

männlich 1897 - 1944  (47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Otto SCHÖFER wurde geboren am 6 Sep 1897 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf (Sohn von Alois SCHÖFER und Theresia BURKERT); gestorben am 20 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber in der Seidenfabrik Jaegerndorf (1914), Presser in der Kleider- und Putzwollfabrik Weisskirch (1921), Fabriksarbeiter (1939), am 27.11.1943 zum LandesSchuetzenErsatzBataillon 8, Neustadt, Oberschlesien einberufen
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18454
    • _UID: FB89455C520D4B60A097187B90D98552391D

    Notizen:

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    ledig 1921

    Wehrverhaeltnis: Landwehr I 97/61/10/6

    wohnte 1939 in Weisskirch, Lehnengeile 10

    Otto heiratete Rosa Klara Gerstberger SCHINDLER am 28 Aug 1926 in Jaegerndorf. Rosa (Tochter von Josef SCHINDLER und Marie GERSTBERGER) wurde geboren am 18 Okt 1904 in Jaegerndorf; getauft am 30 Okt 1904 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Alois SCHÖFER wurde geboren am 21 Sep 1862 in Niederpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 23 Sep 1862 in Niederpaulowitz (Sohn von Anton SCHÖFER und Rosalia ZIEGLER); gestorben in 1927 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Niederpaulowitz 59 (1888), Tagloehner und Inmann in Grosse 53 (1888), Oberverschieber, dann pensionierter Eisenbahner in Weisskirch (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7733
    • _UID: 4A76743DCAC744EBA7154B4C5069177E

    Notizen:

    Geburtshaus: Niederpaulowitz 12

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    Alois heiratete Theresia BURKERT am 16 Jan 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Johann BURKERT und Johanna KAMMER) wurde geboren am 22 Apr 1860 in Grosse 41; getauft am 24 Apr 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1922 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Theresia BURKERT wurde geboren am 22 Apr 1860 in Grosse 41; getauft am 24 Apr 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien (Tochter von Johann BURKERT und Johanna KAMMER); gestorben in 1922 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushälterin (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6077
    • _UID: 88C8D0E04EED464C84318CC476862679

    Notizen:

    seit 1.5.1910 in Weisskirch, Wohnhaus: 1914 und 1921: vermutlich Weisskirch 214 oder 24 (Ziffer 1 scheint auf Volkszaehlungsfragebogen durchgestrichen worden zu sein)

    Kinder:
    1. Josef SCHÖFER wurde geboren am 20 Jul 1888 in Grosse 53; getauft am 23 Jul 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Aug 1888 in Grosse 53.
    2. Richard SCHÖFER wurde geboren am 20 Jul 1889 in Grosse 53; gestorben nach 2 Nov 1940 in Jaegerndorf?.
    3. Adalbertha SCHÖFER wurde geboren am 11 Apr 1891 in Grosse 53; getauft am 15 Apr 1891 in Grosse; gestorben am 21 Mai 1940 in Hindenburg.
    4. Anna Maria SCHÖFER wurde geboren am 4 Nov 1892 in Grosse 53; gestorben nach 9 Jun 1941 in Jaegerndorf?.
    5. Alois SCHÖFER wurde geboren am 17 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 23 Jan 1896 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Jan 1896 in Weisskirch.
    6. 1. Otto SCHÖFER wurde geboren am 6 Sep 1897 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 20 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg.
    7. Alfred SCHÖFER wurde geboren am 29 Aug 1899 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Apr 1900 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Apr 1900 in Weisskirch.
    8. Max SCHÖFER wurde geboren am 16 Sep 1901 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Okt 1944 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Anton SCHÖFER wurde geboren geschätzt 1837; gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Niederpaulowitz 12 (Eintrag 1888)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7735
    • _UID: DE767F4CA9094C9E81A602876744A9F0

    Anton heiratete Rosalia ZIEGLER um 1860 in Branitz?. Rosalia (Tochter von Franz ZIEGLER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1840 in Branitz?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rosalia ZIEGLER wurde geboren geschätzt 1840 in Branitz?, Kreis Leobschuetz (Tochter von Franz ZIEGLER und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7736
    • _UID: 04F5741161144A379A20E82E6F58D072

    Kinder:
    1. 2. Alois SCHÖFER wurde geboren am 21 Sep 1862 in Niederpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 23 Sep 1862 in Niederpaulowitz; gestorben in 1927 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

  3. 6.  Johann BURKERT wurde geboren um 30 Okt 1812 in Grosse 39 (Sohn von Johann Nepomuzenus BURKERT und Hedwig SCHATKE); gestorben am 21 Jul 1872 in Grosse 41.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inmann in Grosse 55 (1840), Grosse 28 (1842), Inmann und Weber in Grosse 23 (1846), Tagloehner und Inwohner in Grosse 41 (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5141
    • _UID: 0896641EE5824EC3A62E80C1EAC8B967

    Johann heiratete Johanna KAMMER am 8 Sep 1840 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johanna (Tochter von Franz KAMMER und Johanna SCHAFFER) wurde geboren um 1816 in Grosse 6; gestorben nach 22 Apr 1860 in Grosse 41?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Johanna KAMMER wurde geboren um 1816 in Grosse 6 (Tochter von Franz KAMMER und Johanna SCHAFFER); gestorben nach 22 Apr 1860 in Grosse 41?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5140
    • _UID: B55D3FC3C1944498A09365173D76FAC6

    Notizen:

    wohnte in Grosse 28 (1842)

    Kinder:
    1. Johann Paul BURKERT wurde geboren am 20 Mai 1841 in Grosse 55; gestorben am 4 Nov 1842 in Grosse 28; wurde beigesetzt am 6 Nov 1842 in Grosse.
    2. Francisca BURKERT wurde geboren am 17 Okt 1843 in Grosse 28; gestorben am 5 Feb 1889 in Grosse 17; wurde beigesetzt am 7 Feb 1889 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Anton BURKERT wurde geboren am 6 Apr 1846 in Grosse 23; gestorben am 8 Apr 1849 in Grosse 41; wurde beigesetzt am 11 Apr 1849 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    4. Johann BURKERT wurde geboren am 27 Mrz 1849 in Grosse 39; gestorben nach 14 Apr 1875 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    5. Gustav Joseph BURKERT wurde geboren am 2 Dez 1853 in Grosse 41.
    6. 3. Theresia BURKERT wurde geboren am 22 Apr 1860 in Grosse 41; getauft am 24 Apr 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1922 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 4

  1. 10.  Franz ZIEGLER wurde geboren geschätzt 1815; gestorben in Branitz?, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Branitz (Eintrag 1888)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7737
    • _UID: CBE5E17FF2BF4E25965F6C073776402E

    Kinder:
    1. 5. Rosalia ZIEGLER wurde geboren geschätzt 1840 in Branitz?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1862 in Niederpaulowitz?.

  2. 12.  Johann Nepomuzenus BURKERT wurde geboren um 6 Mrz 1787 in Fuellstein? (Sohn von Johann BURKERT und Theresia HOPPE); gestorben am 6 Mai 1852 in Grosse 39; wurde beigesetzt am 8 Mai 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leinwebermeister (1828), GaertlerAuszuegler (1852) von Grosse 39
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5142
    • _UID: 6BFDD7741ED04B329B9EECCCF4394E00

    Johann heiratete Hedwig SCHATKE am 8 Feb 1807 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Hedwig (Tochter von Valentin SCHATKE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 27 Feb 1780 in Oberglogau?, Kreis Neustadt, Oberschlesien, Preussen; gestorben am 27 Okt 1832 in Grosse 39; wurde beigesetzt am 30 Okt 1832 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Hedwig SCHATKE wurde geboren um 27 Feb 1780 in Oberglogau?, Kreis Neustadt, Oberschlesien, Preussen (Tochter von Valentin SCHATKE und Paulin TENSCHERT); gestorben am 27 Okt 1832 in Grosse 39; wurde beigesetzt am 30 Okt 1832 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Braut "von Glogau" (1807), Kleinglogau (Eintrag 1843))
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5143
    • _UID: FA71E745862F4023AAFC86D855FE3621

    Notizen:

    Durch die Ergänzung Kleinglogau ist klar, dass es sich nicht um Glogau handelt, sondern um Oberglogau.
    Oberglogau (polnisch Głogówek [gwɔ'guvɛk], früher auch: Klein Glogau oder Kraut Glogau, schlesisch: Klee Gloge oder Kraut Glôge, tschechisch: Malý Hlohov; auch Horní Hlohov) ist eine Stadt im Powiat Prudnicki in Polen. Sie gehört zur Woiwodschaft Opole in Oberschlesien.

    Kinder:
    1. Franz BURKERT wurde geboren um 22 Aug 1809 in Grosse 39; gestorben am 27 Jun 1860 in Grosse 2; wurde beigesetzt am 29 Jun 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 6. Johann BURKERT wurde geboren um 30 Okt 1812 in Grosse 39; gestorben am 21 Jul 1872 in Grosse 41.

  4. 14.  Franz KAMMER wurde geboren um 30 Sep 1789 (Sohn von Franz KAMMER und Katharina KEßLER); gestorben am 25 Apr 1839 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 29 Apr 1839 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Grosse 6 (1810)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5319
    • _UID: 8FA09878CA524CEE967E778070120808

    Franz heiratete Johanna SCHAFFER am 19 Jun 1810 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johanna (Tochter von Joseph SCHAFFER und Anna Maria LISCHKE) wurde geboren errechnet 1790 in Grosse 43; gestorben am 3 Mrz 1852 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1852 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Johanna SCHAFFER wurde geboren errechnet 1790 in Grosse 43 (Tochter von Joseph SCHAFFER und Anna Maria LISCHKE); gestorben am 3 Mrz 1852 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1852 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Müllers Tochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3901
    • _UID: EE238216C4AC4AD6902A56524D88CAA3

    Kinder:
    1. Theresia KAMMER wurde geboren um 6 Aug 1811 in Grosse 6; gestorben am 6 Aug 1812 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 8 Aug 1812 in Grosse.
    2. Josepha KAMMER wurde geboren um 1813 in Grosse 6; gestorben nach 1837.
    3. 7. Johanna KAMMER wurde geboren um 1816 in Grosse 6; gestorben nach 22 Apr 1860 in Grosse 41?.
    4. Franz KAMMER wurde geboren errechnet 1819 in Grosse 6; gestorben nach 1870 in Grosse?.
    5. Theresia KAMMER wurde geboren am 14 Jun 1826 in Grosse 6; gestorben nach 1867.
    6. Rosalia KAMMER wurde geboren am 13 Dez 1828 in Grosse 6; gestorben am 17 Jan 1832 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 20 Jan 1832 in Grosse.
    7. Joseph KAMMER wurde geboren am 15 Apr 1831 in Grosse 6; gestorben am 9 Jan 1872 in Grosse 39; wurde beigesetzt am 11 Jan 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.