Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johanna KUNISCH

weiblich 1942 - 1944  (1 Jahr)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna KUNISCH wurde geboren am 30 Okt 1942 in Jaegerndorf (Tochter von Alois KUNISCH und Hedwig HOFMANN); gestorben am 28 Apr 1944 in Breslau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18904
    • _UID: 5DBD4F139542450EAA71CA0C78A0D51B9F12

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Baeckengasse 37, starb in einer Klinik in Breslau, V. Bezirk


Generation: 2

  1. 2.  Alois KUNISCH wurde geboren am 23 Jan 1898 in Pilgersdorf (preuss.) (Sohn von Eduard KUNISCH und Marie TENSCHERT); gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Garnmanipulant in Jaegerndorf (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18898
    • _UID: 79F95EF409C94F42880814BA45EC102AF0DA

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Baeckengasse 37

    Alois heiratete Hedwig HOFMANN am 22 Sep 1923 in Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Josef HOFMANN und Anna LANGER) wurde geboren am 15 Mai 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hedwig HOFMANN wurde geboren am 15 Mai 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Josef HOFMANN und Anna LANGER); gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18899
    • _UID: EF435C02FA9E436DBB79FDA131285369BF79

    Kinder:
    1. Christine KUNISCH wurde geboren am 7 Mrz 1926 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    2. Marianna KUNISCH wurde geboren am 1 Jun 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Dez 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 1. Johanna KUNISCH wurde geboren am 30 Okt 1942 in Jaegerndorf; gestorben am 28 Apr 1944 in Breslau.


Generation: 3

  1. 4.  Eduard KUNISCH wurde geboren am 18 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf (Sohn von Eduard KUNISCH und Johanna ERTEL); gestorben nach 1 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabrikarbeiter (1893), Rentenempfänger (1939), Pensionär (tschechisch: pensista) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15598
    • _UID: 6248C67C1AAF43F699E9B33225EB3A832218

    Notizen:

    Geburtshaus: Komeise 21, Wohnhaus 1921, 1939 : Komeise 81, vermutlich auch Sterbehaus

    Wehrverhältnis: 1915 - 1918 im 1. Weltkrieg

    Eduard heiratete Marie TENSCHERT am 31 Jan 1899 in Pilgersdorf (preuss.). Marie (Tochter von Franz TENSCHERT und Theresia SCHÖFER) wurde geboren am 5 Aug 1876 in Pilgersdorf (preuss.); getauft in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 19 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie TENSCHERT wurde geboren am 5 Aug 1876 in Pilgersdorf (preuss.); getauft in Pilgersdorf (preuss.) (Tochter von Franz TENSCHERT und Theresia SCHÖFER); gestorben am 19 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15597
    • _UID: 38534722FE4E4013A14656720964FE43F025

    Kinder:
    1. 2. Alois KUNISCH wurde geboren am 23 Jan 1898 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.
    2. Franz KUNISCH wurde geboren am 11 Jun 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Komeise?.
    3. Johann KUNISCH wurde geboren am 7 Jun 1908 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 24 Mai 1942 in Sibrowka, oestlicher Kriegsschauplatz.

  3. 6.  Josef HOFMANN wurde geboren am 16 Mrz 1866 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18900
    • _UID: 0FD0177BDA274F038B86765B2EB53238F3B7

    Josef heiratete Anna LANGER in Datum unbekannt. Anna wurde geboren am 28 Jul 1869 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Apr 1929 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna LANGER wurde geboren am 28 Jul 1869 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Apr 1929 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18901
    • _UID: BA22754503FC49F6AEFB83865B8EFA4CB550

    Kinder:
    1. 3. Hedwig HOFMANN wurde geboren am 15 Mai 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Eduard KUNISCH wurde geboren am 16 Feb 1847 in Troplowitz, Bezirk Jaegerndorf; gestorben vor 1939 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18896
    • _UID: E1AE31883FCA45F3807EC7ADB5D538F9B6F0

    Eduard heiratete Johanna ERTEL geschätzt 1873 in Peterwitz?, Kreis Leobschuetz. Johanna wurde geboren am 9 Jan 1843 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben vor 1939 in Komeise. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna ERTEL wurde geboren am 9 Jan 1843 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben vor 1939 in Komeise.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18897
    • _UID: BC67F2540A914EC796D26FE9200BBC743429

    Kinder:
    1. 4. Eduard KUNISCH wurde geboren am 18 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Feb 1946.

  3. 10.  Franz TENSCHERT wurde geboren am 19 Mai 1843 in Pilgersdorf; getauft am 21 Mai 1843 in Pilgersdorf (Sohn von Joseph Ignatz TENSCHERT und Johanna KUHN); gestorben am 5 Apr 1917.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Pilgersdorf (preuss.) (1885), Zimmermann in Pilgersdorf (maehr.) (1904)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11268
    • _UID: FD9D2202E0FA476AAAF592EDC8E8DD2B

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 2, wohnte 1870 dort,

    Tod 1917: hinterlässt Ehefrau und Kinder

    Franz heiratete Theresia SCHÖFER am 15 Aug 1870 in Pilgersdorf (maehr.). Theresia (Tochter von Ferdinand SCHÖFER und Carolina Maria SCHEITHAUER) wurde geboren am 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Jan 1923 in Pilgersdorf (preuss.). [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Theresia SCHÖFER wurde geboren am 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.) (Tochter von Ferdinand SCHÖFER und Carolina Maria SCHEITHAUER); gestorben am 16 Jan 1923 in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11269
    • _UID: 9E125412352B49D287CCBA54DD8160B5

    Kinder:
    1. Johann TENSCHERT wurde geboren am 27 Dez 1870 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1946 in Berlin?.
    2. Joseph TENSCHERT wurde geboren am 14 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.; gestorben in Mai 1945.
    3. Anna TENSCHERT wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 1 Sep 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917 in Brockersdorf?.
    4. Franziska TENSCHERT wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 1 Sep 1887 in Pilgersdorf (preuss.).
    5. 5. Marie TENSCHERT wurde geboren am 5 Aug 1876 in Pilgersdorf (preuss.); getauft in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 19 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.
    6. Franz TENSCHERT wurde geboren am 11 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917.
    7. Pauline TENSCHERT wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 7 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 5 Mrz 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt in Pilgersdorf (preuss.).
    8. Berta TENSCHERT wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 26 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 29 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.).
    9. Adolphine TENSCHERT wurde geboren am 16 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 20 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1909 in Pilgersdorf? (preuss.).