Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Adam Flath

männlich 1772 - 1847  (74 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Adam Flath wurde geboren am 28 Okt 1772 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; getauft am 29 Okt 1772 in Frankfurt-Höchst, Teil von Frankfurt am Main, Hessen, BRD (Sohn von Johann Jakob Flath und Anna Catharina Friedrich); gestorben am 24 Feb 1847 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 27 Feb 1847 in Frankfurt-Höchst, Teil von Frankfurt am Main, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19077
    • _UID: 5260FD9A7E034B8EAF43D7496B892C0DE2CD

    Johann heiratete Rosina Catharina Scholl am 31 Jul 1828 (RELI) in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD. Rosina (Tochter von Lebend und Maria Elisabetha Flath) wurde geboren am 25 Mrz 1780 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; getauft am 26 Mrz 1780 in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 6 Sep 1854 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 8 Sep 1854 in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Johann Jakob Flath wurde geboren am 13 Sep 1727 in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; getauft am 15 Sep 1727 in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20525
    • _UID: 6DD3E88BE9DF4754BCC3A65D8AFADEC8C2AB

    Johann heiratete Anna Catharina Friedrich am 22 Apr 1766 (RELI) in Höchst im Odenwald, Odenwaldkreis, Hessen, BRD. Anna (Tochter von Johann Adam Friedrich und Lebend) wurde geboren am 2 Mai 1744 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 1 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Catharina Friedrich wurde geboren am 2 Mai 1744 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD (Tochter von Johann Adam Friedrich und Lebend); gestorben am 1 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20526
    • _UID: BDFE82FEB0804C8AA68FA267BD043CA11D47

    Kinder:
    1. 1. Johann Adam Flath wurde geboren am 28 Okt 1772 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; getauft am 29 Okt 1772 in Frankfurt-Höchst, Teil von Frankfurt am Main, Hessen, BRD; gestorben am 24 Feb 1847 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 27 Feb 1847 in Frankfurt-Höchst, Teil von Frankfurt am Main, Hessen, BRD.
    2. Lebend
    3. Lebend
    4. Lebend


Generation: 3

  1. 6.  Johann Adam Friedrich wurde geboren am 25 Nov 1714 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD (Sohn von Johann Adam Friedrich und Lebend); gestorben am 31 Aug 1785 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20533
    • _UID: 1865342242184A58A194F07B2E5A8426A128

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. Maria Gertraud Friedrich wurde geboren am 15 Apr 1741 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    2. Anna Barbara Friedrich wurde geboren am 22 Okt 1742 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 6 Mai 1750 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    3. 3. Anna Catharina Friedrich wurde geboren am 2 Mai 1744 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 1 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Sep 1811 in Mümling-Grumbach, Teil der Gemeinde Höchst im Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    4. Elisabetha Margaretha Friedrich wurde geboren am 22 Feb 1746 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 25 Mrz 1810 in Birkert, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    5. Johann Leonhard Friedrich wurde geboren am 5 Mai 1748 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 12 Feb 1829 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    6. Johann Adam Friedrich wurde geboren am 28 Jul 1750 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 5 Apr 1796 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.
    7. Lebend


Generation: 4

  1. 12.  Johann Adam Friedrich wurde geboren um Aug 1684 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; getauft am 6 Aug 1684 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD (Sohn von Johannes Friedrich und Lebend); gestorben am 10 Nov 1763 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; wurde beigesetzt am 12 Nov 1763 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20543
    • _UID: 640CB27E4FC64722BF4C55FED44F5ECCC909

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lebend
    Kinder:
    1. 6. Johann Adam Friedrich wurde geboren am 25 Nov 1714 in Kirchbrombach, Teil der Gemeinde Brombachtal, Odenwaldkreis, Hessen, BRD; gestorben am 31 Aug 1785 in Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD.