Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Irmgard Krebs PILZ

weiblich 1913 - nach 1945  (> 32 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Irmgard Krebs PILZ wurde geboren am 7 Jan 1913 in Berlin-Charlottenburg (Tochter von Richard PILZ und Berta KREBS); gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin in Jaegerndorf, 1921), Hausfrau in Jaegerndorf (1945)
    • Religion: rk (1921), evang. (1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19127
    • _UID: 57BBA1ECB10A4064BA65074BB545D790D002

    Notizen:

    1921 zustaendig nach Rausen, vermutlich nachtraeglich legitimiert

    wohnte ab 20.1.1945 mit 2 Kindern in Jaegerndorf, Viktoria-Bartschstrasse 71 bei den Eltern,
    aber (doppelter Wohnsitz) staendig gemeldet in Bielitz, Försterstrasse 12a (vermutlich von dort aus Sicherheitsgruenden gefluechtet)

    Irmgard heiratete Ernst HESS vor 5 Feb 1942. Ernst wurde geboren am 18 Jan 1913 in Bielitz, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1944 in vermisst im WK II. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ingrid HESS wurde geboren am 5 Feb 1942 in Bielitz; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.
    2. Sonngard HESS wurde geboren am 15 Feb 1944 in Bielitz, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

Generation: 2

  1. 2.  Richard PILZ wurde geboren am 15 Jun 1894 in Rausen (Sohn von Alois PILZ und Josefa KIESLICH); gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Infanterist beim k.k. Infanterie-Regiment 1 im Felde" (1917), Fabriksarbeiter (Walkgehilfe) (1914), Fabriksarbeiter (Reißer in der Tuchfabrikation bei Firma Ottokar PESCHKE) (1921), Lokomotivheizer (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9098
    • _UID: C6564EDEE4BE42C1B467B8D37E9DFE33

    Notizen:

    wohnte 1939, 1945 mit Gattin in Jaegerndorf, Viktoria-Bartschstrasse 71, ab 20.1.1945 auch zusammen mit Tochter Irmgard und deren zwei Kindern

    Richard heiratete Berta KREBS am 15 Feb 1917 in Jaegerndorf. Berta (Tochter von Albert KREBS und Theresia SCHLUSCHE) wurde geboren am 13 Feb 1895 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Berta KREBS wurde geboren am 13 Feb 1895 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Albert KREBS und Theresia SCHLUSCHE); gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin (Spulerin, 1914, 1917; 1921 bei Firma Ottokar PESCHKE)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9099
    • _UID: F16C6E731CD14313AEBFEF0CF9D17D21

    Notizen:

    wohnte 1917 bei der Heirat in Jaegerndorf, Baeckengasse 3,

    1921 zustaendig nach Jaegerndorf,

    wohnte 1939, 1945 mit Gatte in Jaegerndorf, Viktoria-Bartschstrasse 71, ab 20.1.1945 auch zusammen mit Tochter Irmgard und deren zwei Kindern

    Kinder:
    1. 1. Irmgard Krebs PILZ wurde geboren am 7 Jan 1913 in Berlin-Charlottenburg; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.
    2. Gerta Krebs PILZ wurde geboren am 18 Jul 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Jun 1944 in Jaegerndorf?.
    3. Herbert PILZ wurde geboren am 26 Aug 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Jan 1945 in Komotau?.
    4. Lebend
    5. Gerlinde PILZ wurde geboren am 31 Aug 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Dez 1942 in Jaegerndorf?.
    6. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Alois PILZ wurde geboren am 28 Nov 1863 in Olbersdorf (Sohn von Johann PILZ und Marie BEYER); gestorben in 1893 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurergesell von Geppersdorf (1890)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1778
    • _UID: 626F1C0D326042B1AC95435F12C94F28

    Alois heiratete Josefa KIESLICH am 14 Okt 1890 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josefa (Tochter von Johann KIESLICH und Johanna STEUER) wurde geboren am 25 Apr 1854 in Roben, Kreis Leobschuetz; gestorben in 1920 in Rausen 16. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Josefa KIESLICH wurde geboren am 25 Apr 1854 in Roben, Kreis Leobschuetz (Tochter von Johann KIESLICH und Johanna STEUER); gestorben in 1920 in Rausen 16.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Rausen 61 (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1704
    • _UID: 299842D342074A9BB65E7D10E4222438

    Notizen:

    Geburtshaus: Roben 20

    Kinder:
    1. 2. Richard PILZ wurde geboren am 15 Jun 1894 in Rausen; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

  3. 6.  Albert KREBS wurde geboren am 20 Jan 1855 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1895 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heizer in Jaegerndorf (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19137
    • _UID: 63FA5D233E3743D7B1BE4E4761BF9F9DCCB2

    Albert heiratete Theresia SCHLUSCHE in Datum unbekannt. Theresia (Tochter von Josef SCHLUSCHE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 28 Sep 1861 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1895 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Theresia SCHLUSCHE wurde geboren am 28 Sep 1861 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Josef SCHLUSCHE und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1895 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19138
    • _UID: AA4AEFA7420547F8BD30C869BD18A707B1D6

    Kinder:
    1. 3. Berta KREBS wurde geboren am 13 Feb 1895 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 20 Jan 1945 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Johann PILZ wurde geboren um 1840; gestorben in Geppersdorf 26?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber und Haeusler in Geppersdorf 26 (1890)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1779
    • _UID: FCE77A1C340345659BD86B11CCC5A338

    Johann heiratete Marie BEYER in Datum unbekannt. Marie (Tochter von Josef BEYER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1840 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Marie BEYER wurde geboren um 1840 in Olbersdorf? (Tochter von Josef BEYER und Paulin TENSCHERT).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1780
    • _UID: 113D1508BC4D47D7A59617D7484058CA

    Kinder:
    1. 4. Alois PILZ wurde geboren am 28 Nov 1863 in Olbersdorf; gestorben in 1893 in Rausen 14.

  3. 10.  Johann KIESLICH wurde geboren am 28 Apr 1819 in Roben; gestorben vor 1873 in Roben?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Innlieger in Roben 20 (Eintrag 1882)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1705
    • _UID: 866956A0CFF04D8A90C0D3A0B377CAC4

    Johann heiratete Johanna STEUER am 13 Jan 1840 in Kreisewitz. Johanna (Tochter von Josef STEUER und Anna Rosa LAMMEL) wurde geboren am 11 Mrz 1815 in Kreisewitz; gestorben am 29 Nov 1891 in Roben 20?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Johanna STEUER wurde geboren am 11 Mrz 1815 in Kreisewitz (Tochter von Josef STEUER und Anna Rosa LAMMEL); gestorben am 29 Nov 1891 in Roben 20?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1706
    • _UID: 0604ADE381E4471A84513564DF917AB7

    Kinder:
    1. Franziska KIESLICH wurde geboren am 18 Jan 1849 in Roben.
    2. 5. Josefa KIESLICH wurde geboren am 25 Apr 1854 in Roben, Kreis Leobschuetz; gestorben in 1920 in Rausen 16.

  5. 14.  Josef SCHLUSCHE wurde geboren geschätzt 1836; gestorben nach 1861 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Fuellstein (Eintrag 1917)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19143
    • _UID: BD879D6881554A6086B8B28608D382D06CFD

    Notizen:

    vielleicht identisch mit dem Josef SCHLUSCHE, der mit Antonia GROß verheiratet war?
    Vielleicht verwandt mit Josef SCHLUSCHE, geboren 29.03.1895 in Fuellstein :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4CBD3053AA8D11E8A85AA08CFDE9A509&scan=80ee21f8cba44818936957d3ac8758b0
    dort unter Nummer 14

    Kinder:
    1. 7. Theresia SCHLUSCHE wurde geboren am 28 Sep 1861 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1895 in Jaegerndorf.