Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elisabeth Langbein

weiblich 1676 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth Langbein wurde geboren am 18 Mrz 1676 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mrz 1676 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Benedict Sylvester Langbein und Catharina Löhlein).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1919
    • _UID: 79F2238B81F24DE8A80E23FE77E726EA0684

    Elisabeth heiratete Andreas Bauer am 26 Jan 1697 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Andreas wurde geboren um 1675. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Benedict Sylvester Langbein wurde geboren um 1639 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Hans Langbein und NN Nn); gestorben am 13 Feb 1711 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Feb 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner und Wagnermeister zu Buchenrod
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1915
    • _UID: 878D17311CF14508A287439A62CA163D3BBB

    Notizen:

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

    Benedict heiratete Catharina Löhlein am 5 Nov 1672 in Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Catharina wurde geboren um 1640; gestorben am 14 Feb 1723 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 14 Feb 1723 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Löhlein wurde geboren um 1640; gestorben am 14 Feb 1723 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 14 Feb 1723 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1916
    • _UID: 291D39E986B64470A4E1BFD6050636C77A30

    Kinder:
    1. Hans Langbein wurde geboren am 18 Okt 1673 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Okt 1673 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Nov 1758 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Elisabeth Langbein wurde geboren am 18 Mrz 1676 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mrz 1676 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Margaretha Langbein wurde geboren am 29 Aug 1678 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1678 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Margaretha Langbein wurde geboren am 29 Apr 1686 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Apr 1686 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Mai 1686 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Mai 1686 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Margaretha Langbein wurde geboren am 18 Mrz 1688 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mrz 1688 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Anna Elisabeth Langbein wurde geboren am 24 Jul 1692 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Jul 1692 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Hans Langbein wurde geboren um 1615 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Okt 1690 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Okt 1690 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner und Bauer zu Buchenrod
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I943
    • _UID: F117359F5D694101B3C33B12D46A179A96D3

    Notizen:

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

    Hans heiratete NN Nn in Datum unbekannt. NN wurde geboren um 1615. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  NN Nn wurde geboren um 1615.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1879
    • _UID: 8479CF17E7754F8CB545F7F0B0DDC5A7F43E

    Kinder:
    1. 2. Benedict Sylvester Langbein wurde geboren um 1639 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Feb 1711 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Feb 1711.
    2. Margaretha Langbein wurde geboren am 24 Sep 1650 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Sep 1651 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Matthias Langbein gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.