Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Dorothea Langbein

weiblich 1725 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Dorothea Langbein wurde geboren am 15 Apr 1725 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Apr 1725 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Langbein und Margaretha Carl).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1943
    • _UID: 2285753BB149421DABF642D717D69600ED33

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Langbein wurde geboren am 6 Nov 1696 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Nov 1696 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Sigismund Langbein und Dorothea Nn).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner und Bauer zu Welsberg
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1876
    • _UID: A5ACB8F0D8BE4D7BB30AB04B0B1D4A54D523

    Notizen:

    Vorfahrennr.: LAN003

    Am 26.07.1716 heiratete ein Johann Langbein, Bauer zu Welsberg, sich bei seinem Stieffvater Georg Bauter aufhaltend, Sohn des verstorbenen Sigmundi (der Name wurde erst später hinzugesetzt, auch bestand also zunächst eine Lücke im Trautext), Inwohner und Bauer zu Buchenroth und Margaretha Carl, Tochter d. verst. Hanß Philipp Carl, Inwohner zu Unterlind.

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

    Johann heiratete Margaretha Carl am 26 Jul 1716 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Hanß Philipp Carl) wurde geboren um 1700 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Carl wurde geboren um 1700 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Hanß Philipp Carl).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1877
    • _UID: BF0EE50A47BA436EA40058DA9D8C63986880

    Notizen:

    Vorfahrennr.: LAN003

    Am 26.07.1716 heiratete ein Johann Langbein, Bauer zu Welsberg, sich bei seinem Stieffvater Georg Bauter aufhaltend, Sohn des verstorbenen Sigmundi (der Name wurde erst später hinzugesetzt, auch bestand also zunächst eine Lücke im Trautext), Inwohner und Bauer zu Buchenroth und Margaretha Carl, Tochter d. verst. Hanß Philipp Carl, Inwohner zu Unterlind.

    Kinder:
    1. Anna Elisabeth Langbein wurde geboren am 12 Mai 1717 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Mai 1717 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jun 1717 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Anna Dorothea Langbein wurde geboren am 15 Apr 1725 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Apr 1725 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Sigismund Langbein wurde geboren am 11 Jun 1652 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Jun 1652 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Hans Langbein und Dorothea Lindner); gestorben am 20 Jul 1703 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Jul 1703 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner und Bauer zu Buchenrod
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I939
    • _UID: A1909DDBF5BF45C784DB85EEE89745B4B31B

    Notizen:

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein hieß.

    Wahrscheinlich ist er in Watzendorf oder Welsberg geboren.

    Sigismund heiratete Dorothea Nn in Datum unbekannt. Dorothea wurde geboren um 1650. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea Nn wurde geboren um 1650.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I940
    • _UID: 7825456E65C04AAC95D24E63E060820B50CB

    Kinder:
    1. 2. Johann Langbein wurde geboren am 6 Nov 1696 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Nov 1696 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Claus Langbein wurde geboren am 23 Apr 1698 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Apr 1698 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Pankratz Langbein wurde geboren am 25 Jan 1701 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Jan 1701 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Feb 1772 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 25 Feb 1772 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Hanß Philipp Carl wurde geboren um 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner zu Unterlind (Stadtteil von Sonneberg - Landkreis Sonneberg [Thüringen])
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1878
    • _UID: 1A57054D77D542EABFECD9156246FA5ED408

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Carl wurde geboren um 1700 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Hans Langbein wurde geboren um 1615 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Okt 1690 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Okt 1690 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einwohner und Bauer zu Buchenrod
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I943
    • _UID: F117359F5D694101B3C33B12D46A179A96D3

    Notizen:

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

    Hans heiratete Dorothea Lindner am 4 Mai 1652 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Dorothea (Tochter von Oßwald Lindner und Lebend) wurde geboren um 1615. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Dorothea Lindner wurde geboren um 1615 (Tochter von Oßwald Lindner und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1903
    • _UID: 707AAEDFCC1243898B9E3A9C9D85B5524993

    Kinder:
    1. 4. Sigismund Langbein wurde geboren am 11 Jun 1652 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Jun 1652 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Jul 1703 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Jul 1703 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Hans Langbein wurde geboren am 27 Jul 1653 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Jul 1653 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Johannes Langbein wurde geboren am 27 Jul 1653 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Aug 1734 in Rossach, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Dorothea Langbein wurde geboren am 30 Apr 1655 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Apr 1655 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Mai 1655 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 28 Mai 1655 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Ludwig Langbein wurde geboren am 9 Sep 1656 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Sep 1656 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Feb 1664 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Feb 1664 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Nicolaus Langbein wurde geboren am 3 Jun 1659 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jun 1659 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Anna Catharina Langbein wurde geboren am 4 Nov 1661 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Nov 1661 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Hans Langbein wurde geboren am 22 Nov 1663 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Nov 1663 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Barbara Langbein wurde geboren am 24 Feb 1668 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1668 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Mrz 1668 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1668 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. Hans Langbein wurde geboren am 12 Jan 1671 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Jan 1671 in Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Feb 1671 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Feb 1671 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. Lebend
    12. Lebend
    13. Lebend