Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Eduard Franz Maria TENSCHERT

männlich 1912 - nach 1922  (> 11 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Eduard Franz Maria TENSCHERT wurde geboren am 18 Apr 1912 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 21 Apr 1912 in Linz an der Donau (Sohn von Franz Georg TENSCHERT und Juliana SCHACHNER); gestorben nach 1922 in Wels?, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19534
    • _UID: 672A79149360456C961D5F4A20825B1A3507

    Notizen:

    Geburtshaus: Linz, Keplerstrasse 47, wohnte dort auch noch 1922


Generation: 2

  1. 2.  Franz Georg TENSCHERT wurde geboren am 22 Jul 1865 in Wien; getauft am 23 Jul 1865 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus (Sohn von Eduard Leopold TENSCHERT und Otilie PUMM); gestorben am 5 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 8 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Finanzwachoberaufseher in Ischl 15 Kufhaus (1905), k.k. Finanz-Oberaufseher in Pension (1912), Finanzoberkommissaer in Pension (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12495
    • _UID: 2093FAAE9F7344C1AFEC20686F3C37E8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Rochusgasse 9; Sterbehaus: Wels, Oberhaid 114;
    wohnte bei der Heirat 1903 in Hanging 13, Pfarre Kollerschlag, Bezirk Rohrbach, Muehlkreis, 1905 dort zustaendig;
    wohnte anschließend in Linz an der Donau, Keplerstrasse 30, 1912 dort in Haus 47,
    1912 und 1922 zustaendig nach Ischl, Bezirk Gmunden

    Franz heiratete Juliana SCHACHNER am 30 Mai 1903 in Linz, Stadtpfarre. Juliana (Tochter von Georg SCHACHNER und Leopoldine WENGER) wurde geboren am 29 Aug 1869 in Voecklabruck, Oberoesterreich; getauft am 29 Aug 1869 in Voecklabruck; gestorben nach Mai 1922 in Wels?, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Juliana SCHACHNER wurde geboren am 29 Aug 1869 in Voecklabruck, Oberoesterreich; getauft am 29 Aug 1869 in Voecklabruck (Tochter von Georg SCHACHNER und Leopoldine WENGER); gestorben nach Mai 1922 in Wels?, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kammerzofe (bis 1903), dann Private
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19310
    • _UID: 07E0CFF063744E809615E1EFFA122F6F705D

    Notizen:

    Geburtshaus: Voecklabruck 81 (Stadt);
    wohnte 1903 in Linz an der Donau, Keplerstrasse 30, 1912 dort in Haus 47,
    zustaendig in Linz

    Kinder:
    1. Ida Rosa Maria TENSCHERT wurde geboren am 25 Jul 1905 in Linz an der Donau; getauft am 30 Jul 1905 in Linz an der Donau; gestorben am 15 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 17 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich, Gemeindefriedhof.
    2. 1. Eduard Franz Maria TENSCHERT wurde geboren am 18 Apr 1912 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 21 Apr 1912 in Linz an der Donau; gestorben nach 1922 in Wels?, Oberoesterreich.


Generation: 3

  1. 4.  Eduard Leopold TENSCHERT wurde geboren am 9 Jun 1835 in Rausen 43; getauft am 11 Jun 1835 (Sohn von Franz TENSCHERT und Johanna PESCHKE); gestorben nach 1869 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Niederlags-Verwalter" in Wien (1864), "Zuberniederlagsverwalter" (1865), "katholischer Zucker-Niederlags-Verwalter" (1867), Magazineur (1869)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1092
    • _UID: 0E2A4810093D4B81BB6EEBB1175F7594

    Notizen:

    wohnte 1864 in Wien, 3. Bezirk, Rochusgasse 9, 1869 in Wien, Pfarre Landstrasse, Fasangasse 14

    Eduard heiratete Otilie PUMM am 22 Nov 1864 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse - St. Rochus. Otilie (Tochter von Joseph PUMM und Wilhelmine MOLTINARY) wurde geboren am 12 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; getauft am 13 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 1869 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Otilie PUMM wurde geboren am 12 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; getauft am 13 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn (Tochter von Joseph PUMM und Wilhelmine MOLTINARY); gestorben nach 1869 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12492
    • _UID: D1EF45851F2941A3A88EE6B10C067320

    Notizen:

    Geburtshaus: Slavitschin 69
    Slavičín (deutsch Slawitschin) ist 2022 eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 18 Kilometer nordöstlich von Uherský Brod und gehört zum Okres Zlín.
    (In der Geburtsmatrik steht auf Seite 1: Markt Slawičzin, auf Seite 23: Slavitschin.)
    Otilie wohnte 1864 in Wien, 3. Bezirk, Rochusgasse 9, 1869 in Wien, Pfarre Landstrasse, Fasangasse 14

    Kinder:
    1. 2. Franz Georg TENSCHERT wurde geboren am 22 Jul 1865 in Wien; getauft am 23 Jul 1865 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus; gestorben am 5 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 8 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich.
    2. Eduard Josef TENSCHERT wurde geboren am 1 Jan 1867 in Wien; getauft am 5 Jan 1867 in Wien; gestorben am 20 Mrz 1869 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1869 in Wien, St. Marxer Friedhof.
    3. Ida Otilie TENSCHERT wurde geboren am 27 Dez 1869 in Wien; getauft am 2 Jan 1870 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus; gestorben am 20 Mai 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Mai 1930 in Wien, Feuerhalle Simmering.

  3. 6.  Georg SCHACHNER wurde geboren geschätzt 1844; gestorben nach 1905 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diurnist beim k.k. Steueramt (1869), k.k. Hauptsteueramtskontrollor in Linz (1903), in Pension (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19311
    • _UID: 22A3909D7ACE4E88940E576459EB03621679

    Georg heiratete Leopoldine WENGER geschätzt 1868. Leopoldine (Tochter von Wilhelm WENGER und Elisabet FÜRTHNER) wurde geboren geschätzt 1844; gestorben nach 1905 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Leopoldine WENGER wurde geboren geschätzt 1844 (Tochter von Wilhelm WENGER und Elisabet FÜRTHNER); gestorben nach 1905 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19312
    • _UID: C24D06E7821143FC89841161AF71F0D12EEE

    Notizen:

    wohnte 1869 in Voecklabruck 81 (Stadt);

    Kinder:
    1. 3. Juliana SCHACHNER wurde geboren am 29 Aug 1869 in Voecklabruck, Oberoesterreich; getauft am 29 Aug 1869 in Voecklabruck; gestorben nach Mai 1922 in Wels?, Oberoesterreich.


Generation: 4

  1. 8.  Franz TENSCHERT wurde geboren um 1800 in Rausen 43?; gestorben nach 1845.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leinwebermeister (1825) in Rausen 43, Gaertler (1831) , Auszuegler (1843), Viertelbauer (1845)
    • Datensatzidentnummer: AB:I146
    • _UID: 95A857EF2A12427CBE1F51019B2801C3

    Notizen:

    Noch im Grundbuch recherchieren, ob Rausen 43 verkauft wurde und Franz vermutlich wegzog!

    Franz heiratete Johanna PESCHKE vor 1823. Johanna (Tochter von Anton PESCHKE und Klara TENSCHERT) wurde geboren um 13 Sep 1796 in Rausen 6?; gestorben am 17 Mrz 1869 in Rausen 1. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna PESCHKE wurde geboren um 13 Sep 1796 in Rausen 6? (Tochter von Anton PESCHKE und Klara TENSCHERT); gestorben am 17 Mrz 1869 in Rausen 1.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Witwe nach Franz Tenschert, Achtelbauer aus Rausen 1
    • Datensatzidentnummer: AB:I145
    • _UID: 238D37B13A194CB892ABB081E3960822

    Notizen:

    Als Witwe zieht Johanna nach Rausen 1 zu Tochter Johanna, verheiratete PESCHKE.

    Kinder:
    1. Theresia TENSCHERT wurde geboren am 11 Mrz 1823 in Rausen 43; gestorben am 22 Mai 1883 in Rausen 51.
    2. Anton Florian TENSCHERT wurde geboren am 3 Mai 1825 in Rausen 43; gestorben am 21 Okt 1836 in Rausen 43; wurde beigesetzt am 23 Okt 1836 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Franz TENSCHERT wurde geboren am 23 Aug 1827 in Rausen 43; gestorben am 15 Sep 1827 in Rausen 43.
    4. Maria Magdalena TENSCHERT wurde geboren am 4 Jan 1829 in Rausen 43.
    5. Johanna TENSCHERT wurde geboren am 14 Mrz 1831 in Rausen 43; gestorben am 14 Dez 1881 in Rausen 1.
    6. Aloys TENSCHERT wurde geboren am 5 Mrz 1833 in Rausen 43; gestorben in 1891 in Rausen 86.
    7. 4. Eduard Leopold TENSCHERT wurde geboren am 9 Jun 1835 in Rausen 43; getauft am 11 Jun 1835; gestorben nach 1869 in Wien?.
    8. Karolina TENSCHERT wurde geboren am 8 Feb 1838 in Rausen 43; gestorben am 31 Jul 1839 in Rausen 43.
    9. Maria Regina TENSCHERT wurde geboren am 15 Apr 1840 in Rausen 43.
    10. Karl Franz TENSCHERT wurde geboren am 28 Mrz 1843 in Rausen 43; gestorben am 30 Mrz 1843 in Rausen 43.

  3. 10.  Joseph PUMM wurde geboren geschätzt 1816 in Allhütten? (Sohn von Johann PUMM und Elisabeth SCHENK); gestorben nach 1841 in Slavičín?, Maehren, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Gefällen-Wachaufseher (1841), k.k. Finanzwach-Oberaufseher (1864)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12493
    • _UID: 547845786DD84E56BB945EC97DC419AD

    Notizen:

    Wohnhaus 1841: Slavitschin 69
    Slavičín (deutsch Slawitschin) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 18 Kilometer nordöstlich von Uherský Brod und gehört zum Okres Zlín.

    Joseph heiratete Wilhelmine MOLTINARY geschätzt 1840 in Slavičín?, Maehren, Oesterreich-Ungarn. Wilhelmine (Tochter von Kaspar MOLTINARY und Anna WERNER) wurde geboren geschätzt 1817; gestorben nach 1841 in Slavicin?, Maehren, Oesterreich-Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Wilhelmine MOLTINARY wurde geboren geschätzt 1817 (Tochter von Kaspar MOLTINARY und Anna WERNER); gestorben nach 1841 in Slavicin?, Maehren, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12494
    • _UID: C9F802EB1AB947D8A48227C10091610F

    Notizen:

    Wohnhaus 1841: Slavitschin 69
    Slavičín (deutsch Slawitschin) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 18 Kilometer nordöstlich von Uherský Brod und gehört zum Okres Zlín.

    Kinder:
    1. 5. Otilie PUMM wurde geboren am 12 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; getauft am 13 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 1869 in Wien?.

  5. 14.  Wilhelm WENGER wurde geboren geschätzt 1819; gestorben vor 29 Aug 1869 in Voecklabruck?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postmeister in Voecklabruck (1869)
    • Datensatzidentnummer: AB:I20965
    • _UID: BA387A09EE2445788B510BD2A4B8DCBAEFBC

    Wilhelm heiratete Elisabet FÜRTHNER geschätzt 1843. Elisabet wurde geboren geschätzt 1819; gestorben in Voecklabruck?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Elisabet FÜRTHNER wurde geboren geschätzt 1819; gestorben in Voecklabruck?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20966
    • _UID: 186C997F8F3F4C748550F68D35944C42D961

    Kinder:
    1. 7. Leopoldine WENGER wurde geboren geschätzt 1844; gestorben nach 1905 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.