Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ruth Esther Gemberling

weiblich um 1920 - um 2000  (80 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ruth Esther Gemberling wurde geboren um 1920 (Tochter von Edward Edwin Kurlin Gemberling und Blanche M. Dunaway); gestorben um 2000.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19656
    • _UID: 2E5CF0F61DB241B89F1222F2DAFFB85CEA13

    Ruth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend
    3. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Edward Edwin Kurlin Gemberling wurde geboren am 5 Jan 1885 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA (Sohn von Charles J. Gemberling und Anna Barbara Hülß); gestorben am 27 Feb 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA; wurde beigesetzt um 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14629
    • _UID: 516878738981473D98AF77FFE09E9EB3

    Notizen:

    Name:
    Der Vorname Kurlin wurde auch nur mit "K." abgekürzt.

    Geburt:
    Geboren: 05.01. oder 05.06.1885

    Gestorben:
    Friedhof: Highland Garden

    Edward heiratete Blanche M. Dunaway in Datum unbekannt (RELI). Blanche (Tochter von Robert Emmett Dunaway und Lena Herndon) wurde geboren am 5 Mai 1878; gestorben am 30 Mai 1959 in Brandon, Hill County, US-Bundesstaat Texas, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Blanche M. Dunaway wurde geboren am 5 Mai 1878 (Tochter von Robert Emmett Dunaway und Lena Herndon); gestorben am 30 Mai 1959 in Brandon, Hill County, US-Bundesstaat Texas, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14630
    • _UID: B0890047FC924725BDD227C4FAA61F52

    Notizen:

    Geburt:
    Geburtsdatum: Vielleicht auch 15.05.1878

    Gestorben:
    Friedhof: Restland Memorial Park - Highland Garden

    Kinder:
    1. 1. Ruth Esther Gemberling wurde geboren um 1920; gestorben um 2000.
    2. Robert E. Gemberling wurde geboren am 23 Jan 1920 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; gestorben am 25 Jan 1920 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt um 1920 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.


Generation: 3

  1. 4.  Charles J. Gemberling wurde geboren am 28 Jan 1848 in Chapman, Union County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA (Sohn von Charles George Gemberling und Esther Lautenschlager); gestorben am 14 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt am 17 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Aufenthaltsort: York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; Adresse:
      York, Sandusky, Ohio
    • Datensatzidentnummer: AB:I3274
    • _UID: E8736E935FF94F388747FED0BB0188AD

    Charles heiratete Anna Barbara Hülß am 10 Dez 1871 (CIVIL) in Sandusky, US-Bundesstaat Ohio, USA. Anna (Tochter von Johann Nicolaus Hülß und Minna Dorothea Och) wurde geboren am 1 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1925 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Barbara Hülß wurde geboren am 1 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Nicolaus Hülß und Minna Dorothea Och); gestorben am 3 Apr 1925 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I671
    • _UID: DB5E218015FC42D097F20BB6EEF165109BBF
    • Aufenthaltsort: um 1925, York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA

    Notizen:

    Im April 1867 war sie mit ihrer Mutter und mehreren ihrer Geschwister in Kaltenbrunn gestartet:
    Sie emmigrierten mit dem Schiff 'Union' >
    20.04.1867 > Abreise in Bremen
    um 04.1867 > Ankunft und Abreise von Southampton
    06.05.1867 > Ankunft in New York
    Datum unbekannt > Immigrationsdatum in Indiana (USA)

    Name:
    Sie hieß in den USA mit Nachnamen: Hill.

    Geburt:
    9. Kind, 4. Mädchen
    Geboren: fünf Uhr

    Getauft:
    Pfarrer Burger

    Notizen:

    Verheiratet:
    Hier nannte sie sich schon Hill oder Hills.

    Kinder:
    1. Ammon E. Gemberling wurde geboren am 9 Aug 1872 in Ohio, US-Bundesstaat, USA; gestorben am 21 Jan 1961 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    2. Lulu M. Gemberling wurde geboren am 9 Dez 1878 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; gestorben am 26 Nov 1974 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    3. 2. Edward Edwin Kurlin Gemberling wurde geboren am 5 Jan 1885 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; gestorben am 27 Feb 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA; wurde beigesetzt um 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA.

  3. 6.  Robert Emmett Dunaway wurde geboren um 1843 in Virginia, US-Bundesstaat, USA; gestorben am 12 Apr 1920 in Richmond County, US-Bundesstaat Virginia, USA; wurde beigesetzt um Apr 1920 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19648
    • _UID: 88544458983341168A1EF15D79F60D3B47F1

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof: Riverside Cemetery

    Robert heiratete Lena Herndon in Datum unbekannt (CIVIL). Lena (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1855 in Ohio, US-Bundesstaat, USA; gestorben am 17 Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt um Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lena Herndon wurde geboren um 1855 in Ohio, US-Bundesstaat, USA (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 17 Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt um Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19649
    • _UID: C98163EA79A04529A06D1186C699A78E56D8

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof: Riverside Cemetery

    Kinder:
    1. 3. Blanche M. Dunaway wurde geboren am 5 Mai 1878; gestorben am 30 Mai 1959 in Brandon, Hill County, US-Bundesstaat Texas, USA.
    2. LeRoy Jackson Dunaway wurde geboren um 1880; gestorben um 1962.
    3. Russell Park Dunaway wurde geboren um 1887; gestorben um 1970.
    4. Mary Jane Dunaway wurde geboren um 1890; gestorben um 1978.
    5. Lebend


Generation: 4

  1. 8.  Charles George Gemberling wurde geboren um 1817; gestorben am 3 Feb 1879 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pater
    • Datensatzidentnummer: AB:I3275
    • _UID: D23F90115CE94EA1BE7CA3A2A8A3AD56

    Charles heiratete Esther Lautenschlager in Datum unbekannt. Esther wurde geboren um 1814; gestorben am 3 Okt 1878 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Esther Lautenschlager wurde geboren um 1814; gestorben am 3 Okt 1878 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3276
    • _UID: B4BDC683A8BE4697A568D642368AACA1

    Notizen:

    Name:
    Der Nachname "Lautenschlager" im Englischen: "Laudenslager".

    Kinder:
    1. Edward Gemberling wurde geboren um 1841; gestorben am 16 Mai 1888 in Flowerfield, St. Joseph County, Bundesstaat Michigan, USA.
    2. 4. Charles J. Gemberling wurde geboren am 28 Jan 1848 in Chapman, Union County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA; gestorben am 14 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt am 17 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.
    3. Samuel Gemberling wurde geboren um 1849 in Chapman, Union County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA.
    4. Catherine Esther Gemberling wurde geboren am 17 Sep 1851 in Beaver Springs, Spring Township, Snyder County, Bundesstaat Pennsylvania, USA ; gestorben am 22 Mrz 1939 in Centerville, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.
    5. Catherine Gemberling wurde geboren um 1854 in Union County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA.
    6. George Gemberling wurde geboren um 1856 in Snyder County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA; gestorben um 1930.
    7. Sarah Gemberling wurde geboren am 30 Apr 1857 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; gestorben am 11 Sep 1858 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA.

  3. 10.  Johann Nicolaus Hülß wurde geboren am 2 Apr 1805 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Nikolaus Hülß und Anna Catharina Margaretha Schuhmann); gestorben am 5 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer; Adresse:
      Kaltenbrunn HS-Nr. 38
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I92
    • _UID: 0F24B9B2EF204B44A22A9342A8C1C44D57C4

    Notizen:

    Johann Nicolaus Hülß Kaltenbrunn HS-Nr. 38 Bauer A.C. filles Nervenfieber (= Typhus) und schnelle Abzehrung, 14 Tage krank.
    Besucht von: Dr. Eller aus Kaltenbrunn und vom Bader Herr Schneider aus Gleussen.

    Gestorben:
    Gestorben um 09:00 Uhr
    Alter: 49 Jahre, 11 Monate und 23 Tage.

    Begraben:
    Der Verstorbene wurde am Karsamstag ohne Glockengeläute beerdigt, weil das kath. Pfarramt Kaltenbrunn an diesem Tage das Glockengeläute verweigerte.
    Wegen dieses Eingriffs wurde dieserhalb höheren Orts Beschwerde geführt.

    Johann heiratete Minna Dorothea Och am 23 Feb 1834 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Minna (Tochter von Mathias Och und Eva Dorothea Schad) wurde geboren am 21 Dez 1811 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Aug 1900 in Hudson County, Bundesstaat New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Minna Dorothea Och wurde geboren am 21 Dez 1811 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Mathias Och und Eva Dorothea Schad); gestorben am 18 Aug 1900 in Hudson County, Bundesstaat New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I250
    • _UID: 8B152704A7774C76B461702E3D1D942C78BC
    • Aufenthaltsort: vor 6 Mai 1867, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Kaltenbrunn HS-Nr. 30 /
      später HS-Nr. 38
    • Auswanderung: 6 Mai 1867, New York, US-Bundesstaat New York, USA

    Notizen:

    06.05.1867 nach Amerika (Ohio) ausgewandert als ihr Sohn zur Armee musste und er deshalb in Kaltenbrunn blieb.

    Sie schrieb sich als 54jährige Frau in die Auswanderungspapiere ein. Was könnte der Grund dafür sein?
    - Fehler in der Altersberechnung
    - Eigene Angst im höheren Alter nicht einreisen zu dürfen.

    Im April 1867 war sie mit mehreren ihrer Kinder in Kaltenbrunn gestartet:
    Sie emmigrierten mit dem Schiff 'Union' >
    20.04.1867 > Abreise in Bremen
    um 04.1867 > Ankunft und Abreise von Southampton
    06.05.1867 > Ankunft in New York
    Datum unbekannt > Immigrationsdatum in Indiana (USA)

    Sie hieß in den USA mit Nachnamen: Hill.

    Aus eMail von Bernd Hopfer 2018:
    lt. Traueintrag wurde sie am 21. xbr 1811 geboren (der Ort fehlt) / das bedeutet also am 21.12.1811.
    Von später Hand hat jemand mit dem Bleistift darunter geschrieben (verbessert): 7 Dez. Erlhof
    Ich habe sowohl den 07.12. als auch 21.12.1811 geprüft: leider negativ 1811 gehört der Erlhof wieder zur Pfarrei Lahm, Taufe sollte hier zu finden sein.

    Kinder:
    1. Anna Margaretha Hülß wurde geboren am 17 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Sep 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Georg Hülß wurde geboren am 24 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Georg Nicolaus Hülß wurde geboren um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Anna Dorothea Hülß wurde geboren am 3 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Johann Nicolaus Hülß wurde geboren am 3 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Georg Friedrich Hülß wurde geboren am 16 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Anna Barbara Hülß wurde geboren am 4 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Margarethe Hülß wurde geboren um 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Johann Georg Hülß wurde geboren am 8 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1916 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. 5. Anna Barbara Hülß wurde geboren am 1 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1925 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    11. Anonymus Hülß wurde geboren am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    12. Eva Margaretha Hülß wurde geboren am 25 Jan 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Mai 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 14.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Lebend
    Kinder:
    1. 7. Lena Herndon wurde geboren um 1855 in Ohio, US-Bundesstaat, USA; gestorben am 17 Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt um Okt 1929 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA.