Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Simon

weiblich 1849 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Simon wurde geboren am 1 Aug 1849 in Wenkerschlag 106; getauft am 1 Aug 1849 in Riegerschlag (Tochter von Franz Simon und Maria Wobisch).

    Maria heiratete Johann Kořinek am 16 Jan 1877 in Riegerschlag. Johann (Sohn von Wenzl Kořinek und Rosalia Rausch) wurde geboren am 22 Okt 1850 in Köpferschlag 11; getauft am 22 Okt 1850 in Blauenschlag. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Franz Simon wurde geboren geschätzt 1820 in Wenkerschlag 106 ? (Sohn von Jakob Simon und Magdalena Altrichter).

    Franz heiratete Maria Wobisch geschätzt 1840. Maria (Tochter von Andreas Wobisch und Katharina Röschl) wurde geboren geschätzt 1820 in Diebling. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Wobisch wurde geboren geschätzt 1820 in Diebling (Tochter von Andreas Wobisch und Katharina Röschl).
    Kinder:
    1. 1. Maria Simon wurde geboren am 1 Aug 1849 in Wenkerschlag 106; getauft am 1 Aug 1849 in Riegerschlag.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Simon wurde geboren geschätzt 1770 in Wenkerschlag 106 ?; gestorben vor 1849.

    Jakob heiratete Magdalena Altrichter geschätzt 1800. Magdalena wurde geboren geschätzt 1770 in Wenkerschlag ?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalena Altrichter wurde geboren geschätzt 1770 in Wenkerschlag ?.
    Kinder:
    1. 2. Franz Simon wurde geboren geschätzt 1820 in Wenkerschlag 106 ?.

  3. 6.  Andreas Wobisch wurde geboren geschätzt 1790 in Diebling ?.

    Andreas heiratete Katharina Röschl geschätzt 1820. Katharina wurde geboren geschätzt 1790 in Groß-Rammerschlag ?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Katharina Röschl wurde geboren geschätzt 1790 in Groß-Rammerschlag ?.
    Kinder:
    1. 3. Maria Wobisch wurde geboren geschätzt 1820 in Diebling.