Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Max Franz LÖHNERT

männlich 1916 - 1989  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Max Franz LÖHNERT wurde geboren am 17 Sep 1916 in Wien; getauft am 24 Sep 1916 in Wien, 17. Bezirk, Hernals (Sohn von Max LÖHNERT und Emilie Josefa SCHOBER); gestorben am 6 Okt 1989 in Legau, Kreis Unterallgäu.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dreher (1939), Flak-Soldat in Maehrisch Schoenberg (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19865
    • _UID: 159346B9BAB54D2EBAED30F07F62A5D6B4A2

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 17. Bezirk, Hernals, Frauengasse 19

    Vermerk auf der Personen-Register-Karte : "1.4.1939 nach Maehr Schoenberg Flak A.77.",
    auf dortiger Rückseite: Familie wohnte 1939 in Jaegerndorf, "Karl Fischergasse 8",
    "19.2.1945 Karl Lönen-Gasse 19 ganze Familie umgezogen,
    19.2.1945 . Maehr. Truebau auf 3 Monate verzogen"

    Max heiratete Marie SCHINZEL am 19 Nov 1938 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Marie (Tochter von Otto Alois SCHINZEL und Wilhelmine Jaitner BEIER) wurde geboren am 15 Aug 1920 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945 in Maehrisch Truebau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Kurt Schinzel LÖHNERT wurde geboren am 31 Dez 1937 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945 in Maehrisch Truebau?.
    2. Horst Otto LÖHNERT wurde geboren am 8 Sep 1939 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945 in Maehrisch Truebau?.
    3. Elisabeth Maria LÖHNERT wurde geboren am 22 Aug 1941 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945 in Maehrisch Truebau?.

Generation: 2

  1. 2.  Max LÖHNERT wurde geboren am 25 Mrz 1893 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 28 Mrz 1893 in Hennersdorf (Sohn von Franz LÖHNERT und Julie SCHOBER); gestorben nach 1 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Installateurgehilfe in Wien (1916), Monteur (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19866
    • _UID: FFB2954FB9E94F67B018CB8453F0FA7EBFF7

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 96

    wohnte 1916 in Wien, 17. Bezirk, Hernals, Frauengasse 19; zustaendig nach Hennersdorf; 1939 in Jaegerndorf, Grillparzer-Strasse 15,
    ab 1.3.1943 "ganze Familie" Karl Lönen-Gasse 19

    Max heiratete Emilie Josefa SCHOBER am 13 Aug 1916 in Wien, 17. Bezirk, Hernals, Pfarrkirche zum hl. Bartholomaeus. Emilie (Tochter von Paulin TENSCHERT und Franziska SCHOBER) wurde geboren am 3 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren; getauft am 7 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren; gestorben nach 1 Mrz 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Josefa SCHOBER wurde geboren am 3 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren; getauft am 7 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren (Tochter von Paulin TENSCHERT und Franziska SCHOBER); gestorben nach 1 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmaedchen in Wien (1916)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19867
    • _UID: 0C5714F4A8434927A8C8DAB3CDBF1400633B

    Notizen:

    Geburtshaus: Bruenn, Franz Josef-Strasse 46

    wohnte 1916 in Wien, 17. Bezirk, Hernals, Frauengasse 19; zustaendig nach Neudörfel bei Hotzenplotz,
    1939 in Jaegerndorf, Grillparzer-Strasse 15,
    ab 1.3.1943 "ganze Familie" Karl Lönen-Gasse 19

    Kinder:
    1. 1. Max Franz LÖHNERT wurde geboren am 17 Sep 1916 in Wien; getauft am 24 Sep 1916 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben am 6 Okt 1989 in Legau, Kreis Unterallgäu.
    2. Hildegard LÖHNERT wurde geboren am 28 Dez 1920 in Damasko, Bezirk Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 24 Jul 1943 in Jaegerndorf?.
    3. Wilma LÖHNERT wurde geboren am 5 Sep 1922 in Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 9 Apr 1940 in Jaegerndorf?.
    4. Helene LÖHNERT wurde geboren am 16 Apr 1924 in Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 9 Apr 1940 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Franz LÖHNERT wurde geboren am 24 Feb 1868 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf (Sohn von Franz LÖHNERT und Beata RUDOLF); gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Hennerdorf 96 (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19872
    • _UID: AFD48232DEA34DE7A5475946B29050505981

    Notizen:

    vermutlich auch verwandt: (Sohn?): Josef, geboren 18.9.1898 in Hennersdorf, und dessen Sohn Josef :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=B2C44930319F11E3AB67F04DA2359BB0&scan=9c6ab4236bff4d6d86b64d220c03b202
    sowie :
    Helene LÖHNERT, Tochter von Josef:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=B2C44930319F11E3AB67F04DA2359BB0&scan=68fa528b14064f96977f7e490265bc2b

    Franz heiratete Julie SCHOBER geschätzt 1892 in Karlsdorf?, Bezirk Freudenthal. Julie (Tochter von Clement SCHOBER und Franziska PURSCHKE) wurde geboren am 25 Jul 1867 in Karlsdorf?, Bezirk Freudenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Roewersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Julie SCHOBER wurde geboren am 25 Jul 1867 in Karlsdorf?, Bezirk Freudenthal (Tochter von Clement SCHOBER und Franziska PURSCHKE); gestorben vor 1 Apr 1939 in Roewersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19873
    • _UID: C96EFBA51911487782E9DBD70FC069283D3D

    Kinder:
    1. 2. Max LÖHNERT wurde geboren am 25 Mrz 1893 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 28 Mrz 1893 in Hennersdorf; gestorben nach 1 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.
    2. Julie LÖHNERT wurde geboren am 22 Mai 1908 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 9 Apr 1940 in Velten in der Mark?.

  3. 7.  Franziska SCHOBER wurde geboren am 4 Aug 1871 in Karlsdorf, Bezirk Freudenthal (Tochter von Clement SCHOBER und Franziska PURSCHKE); gestorben vor 1 Apr 1939 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin in Bruenn (1892)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19871
    • _UID: 98DB7088FC4E47EAA15D84A280A1FD51798A

    Notizen:

    wohnte 1892 in Bruenn, SüdMaehren, im Bereich der Pfarre St. Thomas

    Kinder:
    1. 3. Emilie Josefa SCHOBER wurde geboren am 3 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren; getauft am 7 Feb 1892 in Bruenn, Suedmaehren; gestorben nach 1 Mrz 1943 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Franz LÖHNERT wurde geboren geschätzt 1843; gestorben nach 1893 in Hennersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Hennersdorf (Eintrag 1893)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19879
    • _UID: 6E3CBEAC2E62404D8DADC7E826A8724AA42A

    Franz heiratete Beata RUDOLF in Datum unbekannt. Beata (Tochter von Franz RUDOLF und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1843; gestorben nach 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Beata RUDOLF wurde geboren geschätzt 1843 (Tochter von Franz RUDOLF und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1893.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19880
    • _UID: 2C1B0FE0252C4B2B8B9C9178D874F276E108

    Kinder:
    1. 4. Franz LÖHNERT wurde geboren am 24 Feb 1868 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

  3. 10.  Clement SCHOBER wurde geboren geschätzt 1842; gestorben nach 1893 in Karlsdorf? bei Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oekonom in Karlsdorf (1892), Haeusler dort (1893)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19882
    • _UID: 18F011869ACB4AC7B19B58BA73B691DE0B85

    Clement heiratete Franziska PURSCHKE geschätzt 1866 in Neudörfel?, Bezirk Jaegerndorf. Franziska (Tochter von Eduard PURSCHKE und Francisca SCHÖFER) wurde geboren geschätzt 1842 in Neudörfel, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1893 in Karlsdorf? bei Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Franziska PURSCHKE wurde geboren geschätzt 1842 in Neudörfel, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Eduard PURSCHKE und Francisca SCHÖFER); gestorben nach 1893 in Karlsdorf? bei Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19883
    • _UID: 3A0DA187D3444A91B7AEC155C11171C6E561

    Kinder:
    1. 5. Julie SCHOBER wurde geboren am 25 Jul 1867 in Karlsdorf?, Bezirk Freudenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Roewersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 7. Franziska SCHOBER wurde geboren am 4 Aug 1871 in Karlsdorf, Bezirk Freudenthal; gestorben vor 1 Apr 1939 in Wien.