Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Theresia Ugitz

weiblich 1783 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Theresia Ugitz wurde geboren am 17 Aug 1783 in Brunn 28; getauft am 17 Aug 1783 in Riegerschlag (Tochter von Andreas Ugitz und Maria Ržehořz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Dworschak
    • Referenznummer: 28
    • Religion: rk
    • _UID: 4F58426AD6B19140B9D2662E00CAF01498C5


Generation: 2

  1. 2.  Andreas Ugitz wurde geboren am 21 Nov 1753 in Brunn (28); getauft am 21 Nov 1753 in Riegerschlag (Sohn von Thomas Ugitz und Magdalene Madl).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Dworschak
    • Referenznummer: (28)
    • Religion: rk
    • _UID: C6217DBA029CD440884EF66C90417B186C3E

    Andreas heiratete Maria Ržehořz am 21 Nov 1779 in Riegerschlag. Maria (Tochter von Franziscus Ržehořz) wurde geboren geschätzt 1750 in Riegerschlag. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Ržehořz wurde geboren geschätzt 1750 in Riegerschlag (Tochter von Franziscus Ržehořz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • _UID: 4F1E75745B43F441AB8A266CC598B8BFC41B

    Kinder:
    1. Theresia Ugitz wurde geboren am 23 Okt 1780 in Brunn 28; getauft am 23 Okt 1780 in Riegerschlag; gestorben am 7 Jan 1837 in Wenkerschlag 78; wurde beigesetzt am 7 Jan 1837 in Riegerschlag.
    2. Jacobus Ugitz wurde geboren am 26 Jul 1782 in Brunn 28; getauft am 26 Jul 1782 in Riegerschlag; gestorben am 11 Sep 1782 in Brunn 28; wurde beigesetzt am 11 Sep 1782 in Riegerschlag.
    3. 1. Maria Theresia Ugitz wurde geboren am 17 Aug 1783 in Brunn 28; getauft am 17 Aug 1783 in Riegerschlag.


Generation: 3

  1. 4.  Thomas Ugitz wurde geboren geschätzt 1720 in Brunn (28) ? (Sohn von Johannes Ugitz); gestorben vor 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: (28)
    • Religion: rk
    • _UID: A7646687E9B79D4E9612C09AB92FC384B48F

    Thomas heiratete Magdalene Madl am 14 Nov 1745 in Riegerschlag. Magdalene (Tochter von Thomas Madl und Margaretha Nimbois) wurde geboren am 22 Jul 1717 in Riegerschlag; getauft am 22 Jul 1717 in Riegerschlag. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalene Madl wurde geboren am 22 Jul 1717 in Riegerschlag; getauft am 22 Jul 1717 in Riegerschlag (Tochter von Thomas Madl und Margaretha Nimbois).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • _UID: 8B03E05B65196848B6C38273DDAA4C4078BD

    Kinder:
    1. 2. Andreas Ugitz wurde geboren am 21 Nov 1753 in Brunn (28); getauft am 21 Nov 1753 in Riegerschlag.

  3. 6.  Franziscus Ržehořz wurde geboren geschätzt 1720 in Riegerschlag; gestorben vor 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • _UID: 818EC7732AA32F4BB232A226AD854CFFB9DF

    Kinder:
    1. 3. Maria Ržehořz wurde geboren geschätzt 1750 in Riegerschlag.


Generation: 4

  1. 8.  Johannes Ugitz wurde geboren geschätzt 1690 in Brunn (28) ?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • _UID: 9EC402A00B9475428D0DA32953CDFF240393

    Kinder:
    1. 4. Thomas Ugitz wurde geboren geschätzt 1720 in Brunn (28) ?; gestorben vor 1779.

  2. 10.  Thomas Madl wurde geboren geschätzt 1680 in Riegerschlag ? (Sohn von Johannes Madl).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • _UID: 4DEAB13EC065BB4FA5CA5B8C7A29E3DE0F59

    Thomas heiratete Margaretha Nimbois am 20 Nov 1707 in Riegerschlag. Margaretha (Tochter von Johannes Nimbois) wurde geboren geschätzt 1680 in Riegerschlag 22 ?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Margaretha Nimbois wurde geboren geschätzt 1680 in Riegerschlag 22 ? (Tochter von Johannes Nimbois).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Nermoisn
    • Religion: rk
    • _UID: DB5D10BF4EC3A14E8E7AED6F158C3D72BB2A

    Kinder:
    1. 5. Magdalene Madl wurde geboren am 22 Jul 1717 in Riegerschlag; getauft am 22 Jul 1717 in Riegerschlag.