Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dorothea Schellhorn

weiblich - um 1754


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea Schellhorn (Tochter von Johann Schellhorn und Susanna Cunigunda Müller); gestorben um 1754 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20620
    • _UID: 12490BC8D25844E598B8CB814DEC97725F25


Generation: 2

  1. 2.  Johann Schellhorn wurde geboren um 1657 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Andreas Schellhorn und Kunigunda Eberwein); gestorben am 5 Apr 1716 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müller im Grund
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9544
    • _UID: 5819C9A047434EE98A695D858CE64EC9

    Notizen:

    Beruf:
    Neumannsgrund (in Nachbarschaft zu Steinheid) bezeichnete man auch nur als "Grund".

    Johann heiratete Susanna Cunigunda Müller am 12 Mai 1679 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Susanna (Tochter von Nicolaus Müller und Elisabeth Fischer) wurde geboren am 23 Dez 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1728 in Neumannsgrund, Teil von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD ; wurde beigesetzt in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Susanna Cunigunda Müller wurde geboren am 23 Dez 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Nicolaus Müller und Elisabeth Fischer); gestorben am 3 Mai 1728 in Neumannsgrund, Teil von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD ; wurde beigesetzt in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9540
    • _UID: 844BD951D001453BB00801F64FF5B263

    Kinder:
    1. Anna Cunigunda Schellhorn wurde geboren um 1684 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 1 Jan 1755 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 1. Dorothea Schellhorn gestorben um 1754 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Andreas Schellhorn wurde geboren um 1615; gestorben in 1674 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9545
    • _UID: 5EDB167ECA404BEB93CF227CA5CEF48A

    Andreas heiratete Kunigunda Eberwein in Datum unbekannt. Kunigunda (Tochter von Wolf Eberwein und Margarethe Schellhorn) wurde geboren um 1615 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in 1698 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Kunigunda Eberwein wurde geboren um 1615 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Wolf Eberwein und Margarethe Schellhorn); gestorben in 1698 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9546
    • _UID: F836D9C6B9164247AAD53195BA9333B8

    Kinder:
    1. 2. Johann Schellhorn wurde geboren um 1657 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 5 Apr 1716 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 6.  Nicolaus Müller wurde geboren um 1619 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner); gestorben um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glaser und Handelsmann auf der Lautscha
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9207
    • _UID: F0C1DC57C8C34248B98451C7DBE1FCA5

    Nicolaus heiratete Elisabeth Fischer am 19 Nov 1649 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Fischer und Barbara Geuder) wurde geboren vor 1629 in Hasenthal, Teil der Stadt Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth Fischer wurde geboren vor 1629 in Hasenthal, Teil der Stadt Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Johann Fischer und Barbara Geuder); gestorben am 1 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9539
    • _UID: C141962C26C546F08A9A1BE3967265CE

    Notizen:

    Gestorben:
    In anderen Unterlagen steht, dass er am 03.03.1683 gestorben ist.

    Kinder:
    1. 3. Susanna Cunigunda Müller wurde geboren am 23 Dez 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1728 in Neumannsgrund, Teil von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD ; wurde beigesetzt in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 4

  1. 10.  Wolf Eberwein wurde geboren um 1595 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1595; gestorben um 1672 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I9547
    • _UID: E761CD92951440B5A32A696F32442573

    Notizen:

    Geburt:
    In anderen Unterlagen steht, dass er vor 1612 geboren ist.

    Wolf heiratete Margarethe Schellhorn vor 1632 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe wurde geboren um 1588 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1588. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Margarethe Schellhorn wurde geboren um 1588 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I9548
    • _UID: 889ACD8EFCC144E3AD54A9C235F995B2

    Notizen:

    Geburt:
    In anderen Unterlagen steht, dass sie vor 1614 geboren ist.

    Kinder:
    1. 5. Kunigunda Eberwein wurde geboren um 1615 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in 1698 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Margarethe Eberwein wurde geboren um 1633 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 23 Feb 1723 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 12.  Nicolaus Müller wurde geboren um 1590 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD (Sohn von Christoph Müller und NN Kohler); gestorben in 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9204
    • _UID: 3EDED81DE77D4D7AB5DAB029D55F0FF8
    • Beruf: vor 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister, Handelsmann

    Notizen:

    Er begründet die Linie Lauscha.

    Glas- und Hüttenmeister ebenda [Lauscha], Besitzer von 6 Ständen.

    Gotteskasten Lehnbuch Steinheid:
    04.05.1629 Clauß Müller Hütten- und Glasmeister in Lauscha hat Peter Buchbachs Haus mit Garten für 175 fl. erkauft und anstelle des Lehngeldes dem Steinheider Gotteskasten 1 Schock 3/4ige Dielen anfahren lassen.

    1630 Clauß Müller hat für 126 fl. Peter Fritzens Haus mit Zubehör übernommen L. 4 fl. 17 8r.

    1630 Clauß Müller hat den 3. Teil von Peter Hofmann hinter dessen Haus gelegenen Kleinotsgarten für 12 fl. erkauft. Lehn 12 Kreutzer.

    1630 Clauß Müller hat Peter Kieseis Haus bei der Kirche und den am Kirchberg gele-genen Garten für 132 fl. erkauft. L. 2 fl. 2 Kr.

    1630 Clauß Müller erkauft von Andreas Dietzels Erben für 20 fl. die Düringswiesen. Clauß Müller wird dann weiter genannt:

    1636, 1639, 164.0 und 1643, 1648 Clauß Müller verkauft die Düringswiese seinem Sohn, den Gläßer Hans Müller zu Lauscha für 12 fl.

    1645 wird Clauß Müller im Erbzinsbuch Gräfenthal genannt.

    Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner verbanden durch ihre Eheschließung 1613 in Steinheid die beiden Familien Greiner und Müller. Das Greiner-Familien-Wappen könnten formal auch die Müller-Nachkommen verwenden.

    Nicolaus heiratete Elisabeth Greiner in 1613 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Peter Greiner und NN Nn) wurde geboren um 1594 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; getauft um 1594; gestorben am 18 Aug 1662 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Elisabeth Greiner wurde geboren um 1594 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; getauft um 1594 (Tochter von Peter Greiner und NN Nn); gestorben am 18 Aug 1662 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9195
    • _UID: 49CC393342664D25B0099289960237AC

    Notizen:

    Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner verbanden durch ihre Eheschließung 1613 in Steinheid die beiden Familien Greiner und Müller.
    Sie starb 1662 als Witwe

    Notizen:

    Verheiratet:
    Sie ist eine fragliche Greiner.

    Kinder:
    1. Margarethe Müller wurde geboren um 1614 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Jun 1673 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Margaretha Müller wurde geboren um 1617 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 6. Nicolaus Müller wurde geboren um 1619 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Anna Barbara Müller wurde geboren um 1621 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Sep 1694 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Johann Georg Müller wurde geboren um 1622 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1690 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Hans Müller wurde geboren um 1625 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Sep 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. Sabine Müller wurde geboren um 1630.
    8. Johannes Müller wurde geboren um 1634 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 20 Okt 1709 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. Katharina Müller wurde geboren um 1637.

  5. 14.  Johann Fischer wurde geboren am 11 Aug 1594 in Hämmern, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Jan 1663 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Oberförster
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9541
    • _UID: 4F2D86C00B2F48B8AF0F9DF9B022EB3C

    Notizen:

    Siehe Grabstein in der Schmiedefelder Kirche.

    Gestorben:
    In anderen Unterlagen steht, dass er in Wallendorf gestorben ist.

    Johann heiratete Barbara Geuder vor 1627. Barbara (Tochter von Ägidius Geuder) wurde geboren in Sep 1598; gestorben am 3 Mrz 1678 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Barbara Geuder wurde geboren in Sep 1598 (Tochter von Ägidius Geuder); gestorben am 3 Mrz 1678 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9542
    • _UID: 7905E385CA564360922CC85BA1A2C53E

    Kinder:
    1. 7. Elisabeth Fischer wurde geboren vor 1629 in Hasenthal, Teil der Stadt Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 3 Feb 1683 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Maria Fischer wurde geboren in 1631.
    3. Hans Stephan Fischer wurde geboren in 1632; gestorben in 1664.
    4. Johann Caspar Fischer wurde geboren in 1634.
    5. Johann Conrad Fischer wurde geboren in 1635.
    6. Blandina Fischer wurde geboren in 1637.
    7. Anna Margaretha Fischer wurde geboren um 1640.