Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Maria Böhmer

weiblich 1856 - 1937  (81 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria Böhmer wurde geboren am 26 Aug 1856 in Hengsbeck; getauft am 27 Aug 1856 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Johannes Antonius Böhmer und Anna Maria Theresia Josephine Hömberg); gestorben am 29 Aug 1937 in Niedermarpe.

    Anna heiratete Franz Joseph Dünnebacke am 28 Okt 1875 in Hengsbeck. Franz (Sohn von Peter Wihelm Caspar Dünnebacke und Maria Bernardina Rath) wurde geboren am 6 Dez 1843 in Niedermarpe; getauft am 8 Dez 1843 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1916 in Niedermarpe; wurde beigesetzt am 26 Okt 1916 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Theresia Dünnebacke wurde geboren am 23 Aug 1876 in Hengsbeck; getauft am 23 Aug 1876 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Mai 1908 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1908 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Joseph Dünnebacke wurde geboren am 6 Aug 1878 in Hengsbeck; getauft am 6 Aug 1878 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Jul 1963 in Recklinghausen.
    3. Wilhelm Dünnebacke wurde geboren am 15 Dez 1880 in Hengsbeck; getauft am 15 Dez 1880 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Sep 1939 in Niedermarpe.
    4. Emma Bernhardine Dünnebacke wurde geboren am 20 Feb 1883 in Hengsbeck; getauft am 20 Feb 1883 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1942 in Lenne, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. Franz Joseph Anton Dünnebacke wurde geboren am 7 Jul 1885 in Hengsbeck; getauft am 7 Jul 1885 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1953 in Hengsbeck.
    6. Otto Dünnebacke wurde geboren am 13 Mrz 1888 in Hengsbeck; getauft am 13 Mrz 1888 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Dez 1974 in Berghausen, Amberg-Sulzbach, Bayern.
    7. Albert Dünnebacke wurde geboren am 20 Jan 1891 in Hengsbeck; getauft am 21 Jan 1891 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Feb 1964 in Herten.
    8. Paula Dünnebacke wurde geboren am 24 Okt 1893 in Hengsbeck; getauft am 26 Okt 1893 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Jan 1970 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    9. Bernhardine Martha Dünnebacke wurde geboren am 18 Okt 1896 in Niedermarpe; getauft am 18 Okt 1896 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1973 in Löttmaringhausen.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes Antonius Böhmer wurde geboren am 30 Mrz 1803 in Hengsbeck; getauft am 31 Mrz 1803 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Johann Theodor Arnold Böhmer und Maria Elisabeth Schulte); gestorben am 12 Jul 1857 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 14 Jul 1857 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Johannes heiratete Anna Maria Theresia Josephine Hömberg am 15 Okt 1839 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Adam Franz Anton Hömberg und Anna Maria Elisabeth Rhode) wurde geboren am 7 Okt 1816 in Niedersalwey; getauft am 8 Okt 1816 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jun 1894 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 19 Jun 1894 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria Theresia Josephine Hömberg wurde geboren am 7 Okt 1816 in Niedersalwey; getauft am 8 Okt 1816 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Adam Franz Anton Hömberg und Anna Maria Elisabeth Rhode); gestorben am 15 Jun 1894 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 19 Jun 1894 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. n.f. Böhmer wurde geboren am 15 Feb 1840 in Hengsbeck; getauft am 15 Feb 1840 in Hengsbeck; gestorben am 15 Feb 1840 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 18 Feb 1840 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Elisabeth Böhmer wurde geboren am 17 Dez 1841 in Hengsbeck; getauft am 18 Dez 1841 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1881 in Niedermarpe; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1881 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. Theresia Böhmer wurde geboren am 26 Okt 1845 in Hengsbeck; getauft am 27 Okt 1845 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Feb 1848.
    4. Maria Theresia Böhmer wurde geboren am 2 Feb 1849 in Hengsbeck; getauft am 4 Feb 1849 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Jul 1852.
    5. Anton Böhmer wurde geboren am 4 Okt 1852 in Hengsbeck; getauft am 6 Okt 1852 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Mai 1873 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 31 Mai 1873 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    6. 1. Anna Maria Böhmer wurde geboren am 26 Aug 1856 in Hengsbeck; getauft am 27 Aug 1856 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Aug 1937 in Niedermarpe.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Theodor Arnold Böhmer wurde geboren am 14 Sep 1769 in Bremscheid; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Anton Hermann Böhmer und Maria Luisa Ludowica von Esleben); gestorben am 19 Mrz 1833 in Hengsbeck.

    Johann heiratete Maria Elisabeth Schulte am 26 Jun 1800 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Maria wurde geboren am 20 Jul 1780 in Hengsbeck; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Dez 1836 in Hengsbeck. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Elisabeth Schulte wurde geboren am 20 Jul 1780 in Hengsbeck; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Dez 1836 in Hengsbeck.
    Kinder:
    1. 2. Johannes Antonius Böhmer wurde geboren am 30 Mrz 1803 in Hengsbeck; getauft am 31 Mrz 1803 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jul 1857 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 14 Jul 1857 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Johannes Böhmer wurde geboren errechnet 1806.
    3. Johann Franz Böhmer wurde geboren errechnet 1814.

  3. 6.  Adam Franz Anton Hömberg wurde geboren am 19 Mai 1787 in Niedersalwey; getauft am 20 Mai 1787 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Franz Heinrich Hömberg und Maria Elisabeth Wiethoff); gestorben nach 1837 in USA.

    Adam heiratete Anna Maria Elisabeth Rhode am 20 Jun 1809 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Caspar Rhode und Margarethe Elisabeth Schmidt) wurde geboren am 8 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1820 in Niedersalwey; wurde beigesetzt am 6 Feb 1820 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Maria Elisabeth Rhode wurde geboren am 8 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Caspar Rhode und Margarethe Elisabeth Schmidt); gestorben am 4 Feb 1820 in Niedersalwey; wurde beigesetzt am 6 Feb 1820 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Maria Elisabeth Hömberg wurde geboren am 22 Sep 1809 in Niedersalwey; getauft am 22 Sep 1809 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Sep 1809 in Niedersalwey; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Maria Francisca Hömberg wurde geboren am 7 Dez 1810 in Niedersalwey; getauft am 8 Dez 1810 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Mrz 1838 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1838 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 3. Anna Maria Theresia Josephine Hömberg wurde geboren am 7 Okt 1816 in Niedersalwey; getauft am 8 Okt 1816 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jun 1894 in Hengsbeck; wurde beigesetzt am 19 Jun 1894 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 8.  Anton Hermann Böhmer wurde geboren am 28 Jan 1737 in Bremscheid; getauft am 28 Jan 1737 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Vincentius Böhmer und Elisabeth Störmann); gestorben am 8 Sep 1803 in Bremscheid; wurde beigesetzt am 8 Sep 1803 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anton heiratete Maria Luisa Ludowica von Esleben am 1 Nov 1762 in Weddinghausen (Kloster). Maria (Tochter von Johann Hermann Gottfried von Esleben und Anna Christine Catharina Vollmars) wurde geboren am 26 Jan 1747 in Bremscheid; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Jun 1818 in Bremscheid. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Luisa Ludowica von Esleben wurde geboren am 26 Jan 1747 in Bremscheid; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Johann Hermann Gottfried von Esleben und Anna Christine Catharina Vollmars); gestorben am 17 Jun 1818 in Bremscheid.
    Kinder:
    1. 4. Johann Theodor Arnold Böhmer wurde geboren am 14 Sep 1769 in Bremscheid; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Mrz 1833 in Hengsbeck.
    2. Peter Böhmer wurde geboren errechnet 9 Jul 1787 in Oberbremscheid ?; gestorben vor 1872.

  3. 12.  Franz Heinrich Hömberg wurde geboren am 18 Feb 1761 in Niedersalwey ?; gestorben am 17 Jan 1800 in Niedersalwey.

    Franz heiratete Maria Elisabeth Wiethoff am 17 Feb 1784 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johann Hermann Wiethoff und Anna Catharina Rischen) wurde geboren am 4 Nov 1756 in Niedersalwey; getauft am 4 Nov 1756 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Jul 1820 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Maria Elisabeth Wiethoff wurde geboren am 4 Nov 1756 in Niedersalwey; getauft am 4 Nov 1756 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Johann Hermann Wiethoff und Anna Catharina Rischen); gestorben am 7 Jul 1820 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 6. Adam Franz Anton Hömberg wurde geboren am 19 Mai 1787 in Niedersalwey; getauft am 20 Mai 1787 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1837 in USA.

  5. 14.  Caspar Rhode wurde geboren um 1740 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; getauft in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen.

    Caspar heiratete Margarethe Elisabeth Schmidt am 29 Mai 1783 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen. Margarethe wurde geboren am 4 Okt 1743; gestorben am 27 Dez 1799 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Margarethe Elisabeth Schmidt wurde geboren am 4 Okt 1743; gestorben am 27 Dez 1799 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 7. Anna Maria Elisabeth Rhode wurde geboren am 8 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Okt 1784 in Schliprüthen, Olpe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1820 in Niedersalwey; wurde beigesetzt am 6 Feb 1820 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.