Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Aloys Franz OSTRAWSKY

männlich 1884 - nach 1914  (> 30 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Aloys Franz OSTRAWSKY wurde geboren am 12 Dez 1884 in Markt Aspang, Niederoesterreich; getauft am 12 Dez 1884 in Unteraspang, Niederoesterreich (Sohn von Franz Langer OSTRAWSKI und Apolonia Francisca ROSSNAGEL); gestorben nach 10 Feb 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20936
    • _UID: 7BBC269B1B9E4092B79CA51AA7A29D1F9A8E

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Aspang 52


Generation: 2

  1. 2.  Franz Langer OSTRAWSKI wurde geboren am 14 Jan 1845 in Grosse (Sohn von Franz OSTRAWSKY und Clara LANGER); gestorben am 19 Mai 1902 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Finanzwach-Oberaufseher (1879), k.k. Finanzwach-Oberaufseher (1880)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6309
    • _UID: 0B7A473D08A94D4E93F55FB4B6DA47D3

    Notizen:

    Franz wohnte bei der Heirat 1879 "ueber 6 Wochen" in Wien-Waehring, Karlsgasse 19.

    In Adolph Lehmanns Wiener Adressbuch von 1888 ist auf Seite 799 ein Finanzwach-Respicient Franz OSTRAWSKY als wohnhaft im II. Bezirk, Nordbahnhof vermerkt, vielleicht identisch :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/55568

    im Adressbuch von 1891 ist auf Seite 858 wohl der selbe Franz OSTRAWSKY im II. Bezirk eingetragen, aber diesmal im Amtsgebaeude Expositur in Brigittenau als Verzehrungssteuer Linienamts-Assistent :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/61812

    Franz könnte demnach in Wien gestorben sein.

    Franz heiratete Apolonia Francisca ROSSNAGEL am 24 Jun 1879 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre St. Josef ob der Laimgrube. Apolonia (Tochter von Josef ROSSNAGEL und Agnes WASIPAUL) wurde geboren am 31 Jan 1849 in Iglau, Maehren; getauft am 1 Feb 1849 in Iglau, Maehren; gestorben nach 1884 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Apolonia Francisca ROSSNAGEL wurde geboren am 31 Jan 1849 in Iglau, Maehren; getauft am 1 Feb 1849 in Iglau, Maehren (Tochter von Josef ROSSNAGEL und Agnes WASIPAUL); gestorben nach 1884 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Wien (1879)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19300
    • _UID: D0D4621A6D0F48A1BA93478FDA3DC462E5A7

    Notizen:

    Geburtshaus: Iglau Stadt, Hausnummer 162;

    Apolonia wohnte bei der Heirat 1879 "ueber 6 Wochen" in Wien, 6. Bezirk, Rahlgasse 2,
    bei Geburten mindestens zwischen 1880 und 1882 in Markt Aspang 52, Niederoesterreich.

    Kinder:
    1. Clara Anna OSTRAWSKY wurde geboren am 13 Mai 1880 in Markt Aspang, Niederoesterreich; getauft am 16 Mai 1880 in Unteraspang, Niederoesterreich.
    2. Franz Martin OSTRAWSKY wurde geboren am 12 Sep 1881 in Markt Aspang, Niederoesterreich; getauft am 13 Sep 1881 in Unteraspang, Niederoesterreich; gestorben am 23 Nov 1951 in Korneuburg, Niederoesterreich.
    3. Apollonia Agnes OSTRAWSKY wurde geboren am 12 Aug 1882 in Markt Aspang, Niederoesterreich; getauft am 13 Aug 1882 in Unteraspang, Niederoesterreich; gestorben am 13 Aug 1883 in Markt Aspang, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 15 Aug 1883 in Oberaspang, pfarrlicher Friedhof.
    4. 1. Aloys Franz OSTRAWSKY wurde geboren am 12 Dez 1884 in Markt Aspang, Niederoesterreich; getauft am 12 Dez 1884 in Unteraspang, Niederoesterreich; gestorben nach 10 Feb 1914 in Wien?.


Generation: 3

  1. 4.  Franz OSTRAWSKY wurde geboren um 1812 (Sohn von Johann OSTRAWSKY und Theresia DITTRICH); gestorben in 1894 in Grosse 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Finanzwachmann (Eintrag 1845), Finanzwachaufseher in k.k. Troplowitz und Goeding (1855), k.k. Finanzwachaufseher in Grosse (1880)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6302
    • _UID: A77E036E7829492AA19E500278EBFF18

    Notizen:

    Goeding - Hodonín 50km SO von Bruenn

    Franz heiratete Clara LANGER am 9 Mai 1855 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Clara (Tochter von Johann LANGER und Klara WENZEL) wurde geboren um 1816 in Grosse 8; gestorben in 1897 in Grosse 3. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Clara LANGER wurde geboren um 1816 in Grosse 8 (Tochter von Johann LANGER und Klara WENZEL); gestorben in 1897 in Grosse 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6301
    • _UID: D1D9601C01594E1FB22C8162611F4E54

    Kinder:
    1. 2. Franz Langer OSTRAWSKI wurde geboren am 14 Jan 1845 in Grosse; gestorben am 19 Mai 1902 in Wien?.
    2. Robert Langer OSTRAWSKY wurde geboren am 6 Jun 1848 in Grosse 10.
    3. Alois OSTRAVSKY wurde geboren geschätzt 1855 in Grosse?; gestorben in 1914 in Grosse 3.

  3. 6.  Josef ROSSNAGEL wurde geboren geschätzt 1824 in Iglau?, Maehren; gestorben nach 1882 in Iglau?, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: buergerlicher Uhrmachermeister in Iglau (1849)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19627
    • _UID: 79387811C42047468902A55427A2FE645ACB

    Notizen:

    wohnte 1880 in Iglau 162

    Josef heiratete Agnes WASIPAUL vor 31 Jan 1849 in Iglau?, Maehren. Agnes (Tochter von Ignaz WASIPAUL und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1825 in Iglau?, Maehren; gestorben nach 1882 in Iglau?, Maehren. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Agnes WASIPAUL wurde geboren geschätzt 1825 in Iglau?, Maehren (Tochter von Ignaz WASIPAUL und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1882 in Iglau?, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19628
    • _UID: 2B5B6A4099E24E4CBA4BDBBCC92A0C8B6B9B

    Notizen:

    wohnte 1880 in Iglau 162

    Kinder:
    1. 3. Apolonia Francisca ROSSNAGEL wurde geboren am 31 Jan 1849 in Iglau, Maehren; getauft am 1 Feb 1849 in Iglau, Maehren; gestorben nach 1884 in Wien?.


Generation: 4

  1. 8.  Johann OSTRAWSKY wurde geboren geschätzt 1785; gestorben in Boelten?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Boelten, Herrschaft Weiskirch (1855)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6303
    • _UID: C3628A52180E4A9D9D25AFA826CD7093

    Notizen:

    Boelten, Herrschaft Weiskirch, Prerauer Kreises

    Johann heiratete Theresia DITTRICH vor 1812 in Boelten?. Theresia (Tochter von Anton DITTRICH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1790 in Boelten?; gestorben nach 1812 in Boelten?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia DITTRICH wurde geboren geschätzt 1790 in Boelten? (Tochter von Anton DITTRICH und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1812 in Boelten?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6304
    • _UID: 9FA97D22F9BB4869851C141B7514F7DD

    Notizen:

    Boelten : Bělotín liegt sechs Kilometer nordöstlich der Stadt Hranice na Moravě (deutsch Maehrisch Weisskirchen) und gehört zum Okres Přerov (deutsch Kreis Prerau)
    Boelten, Maehr. Bielotin, Dorf zur Herrschaft Weiskirch gehörig, mit einer Pfarr, und einem Mayerhof, eine Meile von Weiskirch gegen Nordosten gelegen

    Kinder:
    1. 4. Franz OSTRAWSKY wurde geboren um 1812; gestorben in 1894 in Grosse 3.

  3. 10.  Johann LANGER wurde geboren geschätzt 1791 in Grosse 8 (Sohn von Johann LANGER und Katharina STURMKE); gestorben am 26 Mrz 1838 in Grosse 11; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1838 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Grosse 14 (1829) (Prüfen: Bauer in Grosse 8 (1812), Grosse 36 (1825)), Inmann (1838)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5400
    • _UID: 8282C8244A2D45AEBB9629C24C133D40

    Johann heiratete Klara WENZEL am 7 Jul 1812 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Klara (Tochter von Johann Georg WENZEL und Theresia TITZE) wurde geboren um 2 Sep 1791; gestorben am 4 Jan 1865 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 6 Jan 1865 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Klara WENZEL wurde geboren um 2 Sep 1791 (Tochter von Johann Georg WENZEL und Theresia TITZE); gestorben am 4 Jan 1865 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 6 Jan 1865 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe nach Johann LANGER in Grosse 55 (1865))
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5384
    • _UID: 3C4D4327BFD84E4EAF320F079E4133EA

    Notizen:

    wohnt nachweislich mindestens von 1818 bis 1827 in Grosse 36, vorher wohl in Grosse 8, nachher wohl in Grosse 55

    Kinder:
    1. 5. Clara LANGER wurde geboren um 1816 in Grosse 8; gestorben in 1897 in Grosse 3.
    2. Anton LANGER wurde geboren um 28 Jun 1818 in Grosse 36; gestorben am 28 Nov 1818 in Grosse 36; wurde beigesetzt am 30 Nov 1818 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Johann LANGER wurde geboren um 7 Mai 1820 in Grosse 36; gestorben am 21 Jun 1823 in Grosse 36; wurde beigesetzt am 23 Jun 1823 in Grosse.
    4. Karl LANGER wurde geboren am 7 Feb 1825 in Grosse 36; gestorben nach 1844.
    5. Josepha LANGER wurde geboren am 3 Okt 1827 in Grosse 36; gestorben am 21 Nov 1827 in Grosse 36; wurde beigesetzt am 23 Nov 1827 in Grosse.
    6. Albert LANGER wurde geboren am 5 Mai 1829 in Grosse 14.
    7. Josepha Katharina LANGER wurde geboren am 24 Nov 1831 in Grosse 29; gestorben nach 1859.

  5. 14.  Ignaz WASIPAUL wurde geboren geschätzt 1800 in Iglau?, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: buergerlicher Schneidermeister (1849)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19629
    • _UID: E265C906CBD44A718BF7F964847A268BFE0C

    Kinder:
    1. 7. Agnes WASIPAUL wurde geboren geschätzt 1825 in Iglau?, Maehren; gestorben nach 1882 in Iglau?, Maehren.