Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz Josef PESCHKE

männlich 1903 - nach 1928  (> 25 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz Josef PESCHKE wurde geboren am 9 Sep 1903 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 13 Sep 1903 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf (Sohn von Carl PESCHKE und Maria SCHWANKE); gestorben nach 28 Nov 1928.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21212
    • _UID: 087DBF6554CD4A7E876B20550717CB977993

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 173

    Franz heiratete Agnes WENZEL am 28 Nov 1928 in Pilgersdorf. Agnes wurde geboren geschätzt 1904 in Pilgersdorf?; gestorben nach 28 Nov 1928. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Carl PESCHKE wurde geboren am 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf (Sohn von Franz PESCHKE und Franziska GÖRLICH); gestorben nach 13 Sep 1903 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister in Liebenthal (1903)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21211
    • _UID: 924334DFDE584B9780BF5A30AF777DDD49E2

    Carl heiratete Maria SCHWANKE am 18 Aug 1894 in Roewersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. Maria (Tochter von Josef Franz SCHWANKE und Johanna JILKE) wurde geboren am 2 Jan 1862 in Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 13 Sep 1903 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria SCHWANKE wurde geboren am 2 Jan 1862 in Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Josef Franz SCHWANKE und Johanna JILKE); gestorben nach 13 Sep 1903 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21210
    • _UID: 6831F586D44E437FB6223D26C3B791ACEABB

    Kinder:
    1. 1. Franz Josef PESCHKE wurde geboren am 9 Sep 1903 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 13 Sep 1903 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 28 Nov 1928.


Generation: 3

  1. 4.  Franz PESCHKE wurde geboren geschätzt 1824; gestorben nach 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Oberpaulowitz (1903)
    • Datensatzidentnummer: AB:I21216
    • _UID: DBBF0E9892064C598CD342F86462886ACE49

    Franz heiratete Franziska GÖRLICH in Datum unbekannt. Franziska (Tochter von Kaspar GÖRLICH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1824 in Karlsdorf bei Fuellstein; gestorben nach 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Franziska GÖRLICH wurde geboren geschätzt 1824 in Karlsdorf bei Fuellstein (Tochter von Kaspar GÖRLICH und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21214
    • _UID: E68D3D647EB540C6A5079D6775763FBAE1AA

    Kinder:
    1. 2. Carl PESCHKE wurde geboren am 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 13 Sep 1903 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

  3. 6.  Josef Franz SCHWANKE wurde geboren am 3 Okt 1832 in Roewersdorf; getauft am 4 Okt 1832 in Roewersdorf (Sohn von Anton SCHWANKE und Josefa KRAUSE); gestorben am 20 Jan 1912 in Koenigshütte, Oberschlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer (1862)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14267
    • _UID: B8365845E029431FB6D16A85397211E0

    Notizen:

    wohnte 1869 in Roewersdorf 265

    Josef heiratete Johanna JILKE am 21 Okt 1862 in Roewersdorf. Johanna (Tochter von Johann Franz JILKE und Franziska Rosa DRÖGSLER) wurde geboren am 17 Feb 1841 in Roewersdorf; getauft am 17 Feb 1841 in Roewersdorf; gestorben am 3 Apr 1911 in Roewersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Johanna JILKE wurde geboren am 17 Feb 1841 in Roewersdorf; getauft am 17 Feb 1841 in Roewersdorf (Tochter von Johann Franz JILKE und Franziska Rosa DRÖGSLER); gestorben am 3 Apr 1911 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14268
    • _UID: E85C6089090C4D928F2D2178C300ECF4

    Notizen:

    wohnte 1869 in Roewersdorf 265

    Kinder:
    1. 3. Maria SCHWANKE wurde geboren am 2 Jan 1862 in Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 13 Sep 1903 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.
    2. Johann SCHWANKE wurde geboren am 11 Jan 1869 in Roewersdorf; getauft am 12 Jan 1869 in Roewersdorf; gestorben am 23 Dez 1936 in Roewersdorf.


Generation: 4

  1. 10.  Kaspar GÖRLICH wurde geboren geschätzt 1799 in Karlsdorf? bei Fuellstein; gestorben in Karlsdorf? bei Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Karlsdorf bei Fuellstein (Eintrag 1903)
    • Datensatzidentnummer: AB:I21215
    • _UID: 7A5C2C60038E4125A2C74F83213069ABF9DC

    Kinder:
    1. 5. Franziska GÖRLICH wurde geboren geschätzt 1824 in Karlsdorf bei Fuellstein; gestorben nach 12 Aug 1849 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.

  2. 12.  Anton SCHWANKE wurde geboren am 11 Mrz 1802 in Roewersdorf; getauft am 11 Mrz 1802 in Roewersdorf (Sohn von Anton Josef SCHWANKE und Josefa KOLBE); gestorben am 10 Feb 1871 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14271
    • _UID: 4926DD9D825B4EFB9A3BC71BBFFE6079

    Anton heiratete Josefa KRAUSE am 22 Jan 1822 in Roewersdorf. Josefa (Tochter von Augustin KRAUSE und Maria Josepha KRAWUTSCHKE) wurde geboren am 22 Mai 1800 in Roewersdorf; gestorben am 24 Feb 1866 in Roewersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Josefa KRAUSE wurde geboren am 22 Mai 1800 in Roewersdorf (Tochter von Augustin KRAUSE und Maria Josepha KRAWUTSCHKE); gestorben am 24 Feb 1866 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14272
    • _UID: 59508F18B223413DB13EE68EA0C1C472

    Kinder:
    1. 6. Josef Franz SCHWANKE wurde geboren am 3 Okt 1832 in Roewersdorf; getauft am 4 Okt 1832 in Roewersdorf; gestorben am 20 Jan 1912 in Koenigshütte, Oberschlesien.

  4. 14.  Johann Franz JILKE wurde geboren am 18 Mrz 1810 in Roewersdorf; getauft am 18 Mrz 1810 in Roewersdorf (Sohn von Anton JILKE und Theresia TITZE); gestorben am 16 Sep 1866 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14273
    • _UID: 232C31F37F4A4D1CA9BC193DE5D744AD

    Notizen:

    sicherlich verwandt: JILKE, Wilhelm, geboren 08.08.1913 in Roewersdorf, Steuerinspektor :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=a8cc9b3a6a8340da8c25fe84e1960553&scan=18b509ad959342bab76ac7298e290619

    Johann heiratete Franziska Rosa DRÖGSLER am 12 Mai 1833 in Roewersdorf. Franziska (Tochter von Anton Clemens DRÖGSLER und Josepha TEICHMANN) wurde geboren am 17 Feb 1812 in Roewersdorf; getauft am 17 Feb 1812 in Roewersdorf; gestorben am 17 Sep 1866 in Roewersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Franziska Rosa DRÖGSLER wurde geboren am 17 Feb 1812 in Roewersdorf; getauft am 17 Feb 1812 in Roewersdorf (Tochter von Anton Clemens DRÖGSLER und Josepha TEICHMANN); gestorben am 17 Sep 1866 in Roewersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14274
    • _UID: 5BB9298E9DE8495788305E36628AD793

    Kinder:
    1. 7. Johanna JILKE wurde geboren am 17 Feb 1841 in Roewersdorf; getauft am 17 Feb 1841 in Roewersdorf; gestorben am 3 Apr 1911 in Roewersdorf.