Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Freiin HILDEGARD Mathilde Elisabeth von Siebold

weiblich 1891 - 1944  (52 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Freiin HILDEGARD Mathilde Elisabeth von Siebold wurde geboren am 2 Mai 1891 in München; getauft in 1891 in München (Tochter von Freiherr ALEXANDER Georg Gustav von Siebold und Gräfin ELISABETH Wanda Adelaide Olga Barbara von Haslingen gen. Schickfus); gestorben in Apr 1944 in Regensburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 87E1BB5245F84FAEABA2B68E254EAF48AA0F


Generation: 2

  1. 2.  Freiherr ALEXANDER Georg Gustav von Siebold wurde geboren am 16 Aug 1846 in Leiderdorp bei Leiden, NL; getauft in 1846 (Sohn von Dr.med. Dr.phil. h.c. PHILIPP FRANZ Balthasar von Siebold und Caroline Ida HELENE von Gagern); gestorben am 23 Jan 1911 in Pegli bei Genua, Italien; wurde beigesetzt in 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaiserlich Japanischer Legationsrat
    • Religion: EV
    • _UID: DE4516B0D5904483A8F766D8447886D90D78

    Notizen:

    Alexander reiste 1859 im Alter von 12 Jahren mit seinem Vater nach Japan. Er wird am 5. November 1870 von Kaiser Franz Joseph in den österreichischen Freiherrenstand erhoben.

    ALEXANDER heiratete Gräfin ELISABETH Wanda Adelaide Olga Barbara von Haslingen gen. Schickfus am 26 Feb 1889 in Berlin. ELISABETH (Tochter von Graf Heinrich von Haslingen gen. von Schickfus und Wanda von Schweinitz) wurde geboren am 26 Dez 1865 in Queitsch bei Mörschelwitz (Schlesien); gestorben am 18 Feb 1898 in Weimar. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gräfin ELISABETH Wanda Adelaide Olga Barbara von Haslingen gen. Schickfus wurde geboren am 26 Dez 1865 in Queitsch bei Mörschelwitz (Schlesien) (Tochter von Graf Heinrich von Haslingen gen. von Schickfus und Wanda von Schweinitz); gestorben am 18 Feb 1898 in Weimar.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 92FBD070D46D4A439205C65062D6875B621D

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: von Siebold

    Kinder:
    1. Freiin EDITH Alexandra von Siebold wurde geboren am 11 Okt 1892 in München; getauft in 1892 in München.
    2. Dr. phil. ERIKA Helene Henriette Wanda von Siebold wurde geboren am 15 Jan 1890 in Würzburg; getauft in 1890 in Würzburg; gestorben in 1965; wurde beigesetzt in 1965.
    3. 1. Freiin HILDEGARD Mathilde Elisabeth von Siebold wurde geboren am 2 Mai 1891 in München; getauft in 1891 in München; gestorben in Apr 1944 in Regensburg.
    4. Freiherr ALEXANDER Philipp Franz Heinrich von Siebold wurde geboren am 5 Mai 1896 in Würzburg; getauft in 1896 in Würzburg; gestorben am 27 Apr 1918 in Dranoutre in Flandern.


Generation: 3

  1. 4.  Dr.med. Dr.phil. h.c. PHILIPP FRANZ Balthasar von Siebold wurde geboren am 17 Feb 1796 in Würzburg; getauft am 17 Feb 1796 in Würzburg (Sohn von Dr. med. Johann Georg CHRISTOPH von Siebold und Maria APOLLONIA Lotz); gestorben am 18 Okt 1866 in München; wurde beigesetzt am 21 Okt 1866 in München, Alter südlicher Friedhof, Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kgl. Niederländ. Oberst im Generalstab des Niederländisch-Indischen Heeres
    • Religion: RK
    • _UID: DBBA56D0983D479F93AF55435E517843BA42

    Notizen:

    Philipp Franz Balthasar von Siebold studierte seit 1815 Medizin und legte im Alter von 24 Jahren sein medizinisches Examen an der Universität Würzburg ab. Er gilt unter den Gelehrten Europas als wissenschaftlicher Entdecker Japans. 1822 ging er als niederländischer Militärarzt nach Batavia. Er lebte vom 11.8 1823 in der holländischen Faktorei Deschima bei Nagasaki in Japan. 1826 verstiess er gegen die japanische Hofsitte und wurde 1829 unter Spionagevorwurf aus Japan ausgewiesen, da er eine Kopie einer Karte Japans an sich genommen hatte. Er etablierte bis dahin die Grundlagen der westlichen Medizin in Japan. 1830 ging er nach Leiden in Holland. 1859 reiste er wieder nach Japan aus und ging 1862 nach Würzburg zurück. Philipp Franz von Siebold hat die ersten Exemplare von Glycinie, Hortensie, Magnolie, Clematis und die erste Paulownia (eine japanische Baumart) nach Europa gebracht und die Teekultur in Java eingeführt. Er gründete den botanischen Garten in Leiden. Seit 1995 hat die Siebold-Gesellschaft in Würzburg ein Museum zu seiner Erinnerungsstätte aufgebaut. Ein älteres Siebold-Museum gibt es seit 1989 in Nagasaki.

    Getauft:
    Taufe im Dom zu Würzburg. Pate war der Domvikar Philipp Balthasar Balbus.

    Begraben:
    Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Ludwig. Beisetzung auf dem Alten Südlichen Friedhof an der Thalkirchner Straße in München (Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5).

    PHILIPP heiratete Caroline Ida HELENE von Gagern am 10 Jul 1845 in Berlin. Caroline (Tochter von Gustav Karl Friedrich von Gagern und Ida Julie von Brauchitsch) wurde geboren am 14 Sep 1820 in Rehdorf (Neumark); getauft in 1820 in Rehdorf (Neumark); gestorben am 1 Mrz 1877 in Wiesbaden; wurde beigesetzt in 1877 in München, Alter südlicher Friedhof, Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Caroline Ida HELENE von Gagern wurde geboren am 14 Sep 1820 in Rehdorf (Neumark); getauft in 1820 in Rehdorf (Neumark) (Tochter von Gustav Karl Friedrich von Gagern und Ida Julie von Brauchitsch); gestorben am 1 Mrz 1877 in Wiesbaden; wurde beigesetzt in 1877 in München, Alter südlicher Friedhof, Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 83BC10FDD51548D5BAA49D0B384AB7A2341C

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: von Siebold

    Begraben:
    Beisetzung an der Seite ihres Mannes auf dem Alten Südlichen Friedhof in München.

    Kinder:
    1. 2. Freiherr ALEXANDER Georg Gustav von Siebold wurde geboren am 16 Aug 1846 in Leiderdorp bei Leiden, NL; getauft in 1846; gestorben am 23 Jan 1911 in Pegli bei Genua, Italien; wurde beigesetzt in 1911.
    2. Freiherr HEINRICH (Henry) Philipp von Siebold wurde geboren am 21 Jul 1852 in St. Martin bei Boppard; getauft in 1852; gestorben am 11 Aug 1908 in Schloss Freudenstein bei Bozen; wurde beigesetzt in 1908 in Meran.
    3. Jonkfrouw Olga Margaretha Ida HELENE von Siebold wurde geboren am 27 Sep 1848 in St. Martin beii Boppard; getauft am 12 Okt 1848 in St. Martin bei Boppard; gestorben am 4 Jul 1927 in Esslingen am Neckar; wurde beigesetzt in 1927 in Esslingen am Neckar.
    4. MATHILDE Apollonia von Siebold wurde geboren am 27 Sep 1850 in Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis; gestorben am 29 Aug 1906 in Ulm.
    5. Jonkheer MAXIMILIAN August Constantin von Siebold wurde geboren am 8 Aug 1854 in Bonn; getauft in 1854 in Bonn; gestorben am 21 Mrz 1887 in Semarang ( Java ).

  3. 6.  Graf Heinrich von Haslingen gen. von Schickfus wurde geboren am 5 Nov 1833 in Queitsch bei Mörschelwitz (Schlesien); gestorben am 17 Mai 1883 in Queitsch bei Mörschelwitz (Schlesien).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • _UID: E69A079550F149C1A9E90E8261531BB10900

    Heinrich heiratete Wanda von Schweinitz am 4 Aug 1860 in Alt-Raudten. Wanda wurde geboren am 13 Mrz 1841 in Alt-Raudten; gestorben am 2 Mrz 1908 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wanda von Schweinitz wurde geboren am 13 Mrz 1841 in Alt-Raudten; gestorben am 2 Mrz 1908 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • _UID: 346ABE877E3B4085BFCAE75E936CA4603249

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Gräfin von Haslingen gen. Schickfus.

    Kinder:
    1. 3. Gräfin ELISABETH Wanda Adelaide Olga Barbara von Haslingen gen. Schickfus wurde geboren am 26 Dez 1865 in Queitsch bei Mörschelwitz (Schlesien); gestorben am 18 Feb 1898 in Weimar.


Generation: 4

  1. 8.  Dr. med. Johann Georg CHRISTOPH von Siebold wurde geboren am 30 Jun 1767 in Würzburg; getauft in 1767 in Würzburg (Sohn von Dr. med. Carl Caspar von Siebold und Anna Margaretha VERONICA Stang); gestorben am 15 Jan 1798 in Würzburg; wurde beigesetzt am 18 Jan 1798 in Würzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Professor der Medizin, Physiologie und Geburtshilfe
    • Religion: RK
    • _UID: 5CD9DE1353FE4ED58A9BE7389FD6396CF8D4

    Notizen:

    Johann Georg Christoph von Siebold wurde 1790 Professor der Diätetik und allgemeinen Therapie in Würzburg.. 1796 wurde er Professor der Physiologie und Oberarzt am Julius-Spital.

    Getauft:
    Taufe im Würzburger Dom. Taufpate war der Großvater Johann Georg Christoph Stang.

    Begraben:
    Beisetzung auf dem Kirchhof von Stift Haug in Würzburg.

    Johann heiratete Maria APOLLONIA Lotz am 19 Jan 1794 in Mariaburghausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken. Maria (Tochter von STEPHAN Benedikt Lotz und Maria Theresia Sell) wurde geboren am 29 Sep 1768 in Mariaburghausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken; getauft in 1768 in Mariaburghausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken; gestorben am 13 Nov 1845 in Leiderdorp, Niederlande; wurde beigesetzt am 15 Nov 1845 in Leiderdorp, Niederlande. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria APOLLONIA Lotz wurde geboren am 29 Sep 1768 in Mariaburghausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken; getauft in 1768 in Mariaburghausen, Landkreis Haßberge, Unterfranken (Tochter von STEPHAN Benedikt Lotz und Maria Theresia Sell); gestorben am 13 Nov 1845 in Leiderdorp, Niederlande; wurde beigesetzt am 15 Nov 1845 in Leiderdorp, Niederlande.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK
    • _UID: 73CA1641AD274604A906D9A2E167EE7587EC

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Siebold

    Kinder:
    1. 4. Dr.med. Dr.phil. h.c. PHILIPP FRANZ Balthasar von Siebold wurde geboren am 17 Feb 1796 in Würzburg; getauft am 17 Feb 1796 in Würzburg; gestorben am 18 Okt 1866 in München; wurde beigesetzt am 21 Okt 1866 in München, Alter südlicher Friedhof, Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5.
    2. Carl Caspar Siebold wurde geboren am 11 Nov 1794 in Würzburg; getauft in 1794 in Würzburg; gestorben in 1800 in Würzburg; wurde beigesetzt in 1800 in Würzburg.
    3. Clara Barbara Siebold wurde geboren am 5 Sep 1797 in Würzburg; getauft in 1797 in Würzburg; gestorben am 6 Okt 1797 in Würzburg; wurde beigesetzt in 1797 in Würzburg.

  3. 10.  Gustav Karl Friedrich von Gagern wurde geboren am 15 Sep 1783 in Saatel in Pommern; gestorben am 30 Jan 1834 in Schwedt an der Oder.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Preußischer Major
    • Religion: EV
    • _UID: 35BA2FE5C99A42A99717567547AA57ACBE12

    Gustav heiratete Ida Julie von Brauchitsch am 23 Dez 1819 in Stargard. Ida (Tochter von Karl Friedrich Ludwig von Brauchitsch und Adolfine Christine Auguste Margarethe von Oertzen) wurde geboren am 21 Dez 1796 in Landgestüt Lindenau bei Neustadt an der Dosse; gestorben am 21 Mai 1871 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Ida Julie von Brauchitsch wurde geboren am 21 Dez 1796 in Landgestüt Lindenau bei Neustadt an der Dosse (Tochter von Karl Friedrich Ludwig von Brauchitsch und Adolfine Christine Auguste Margarethe von Oertzen); gestorben am 21 Mai 1871 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 7DC9999D1462434FB0D9A441E1778498668E

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: von Gagern

    Kinder:
    1. 5. Caroline Ida HELENE von Gagern wurde geboren am 14 Sep 1820 in Rehdorf (Neumark); getauft in 1820 in Rehdorf (Neumark); gestorben am 1 Mrz 1877 in Wiesbaden; wurde beigesetzt in 1877 in München, Alter südlicher Friedhof, Sektion 33, Reihe 13, Nr. 5.
    2. Freiherr Karl (Carlos) von Gagern wurde geboren am 12 Dez 1826 in Rehdorf (Neumark); gestorben am 19 Dez 1885 in Madrid.