Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Franciska LEHNERT

weiblich 1831 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Franciska LEHNERT wurde geboren am 22 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Franz Karl LÖHNERT und Aloysia PESCHKE).

Generation: 2

  1. 2.  Franz Karl LÖHNERT wurde geboren am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf; getauft am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf (Sohn von Andreas LÖHNERT und Anna Maria GROß); gestorben am 28 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 30 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg.

    Franz heiratete Aloysia PESCHKE am 12 Feb 1828 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Aloysia (Tochter von Franz PESCHKE und Franziska Maria Carolina GLATZEL) wurde geboren um 10 Jan 1805 in Rausen 4; gestorben am 15 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 17 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Aloysia PESCHKE wurde geboren um 10 Jan 1805 in Rausen 4 (Tochter von Franz PESCHKE und Franziska Maria Carolina GLATZEL); gestorben am 15 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 17 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg.
    Kinder:
    1. Juliana Philipina LEHNERT wurde geboren am 1 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 12 Jan 1852 in Sternberg?, Kreis Olmuetz.
    2. 1. Maria Franciska LEHNERT wurde geboren am 22 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 4.  Andreas LÖHNERT wurde geboren geschätzt 1780; gestorben vor 1828 in Altkammer? bei Olbersdorf.

    Andreas heiratete Anna Maria GROß geschätzt 1804. Anna wurde geboren geschätzt 1782; gestorben nach 1806 in Altkammer? bei Olbersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria GROß wurde geboren geschätzt 1782; gestorben nach 1806 in Altkammer? bei Olbersdorf.
    Kinder:
    1. 2. Franz Karl LÖHNERT wurde geboren am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf; getauft am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf; gestorben am 28 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 30 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg.

  3. 6.  Franz PESCHKE wurde geboren um 27 Mrz 1771 in Rausen 4 (Sohn von Joannes Florian Laurentius PESCHKE und Maria Clara SCHUBERTH); gestorben am 27 Sep 1836 in Rausen 4.

    Franz heiratete Franziska Maria Carolina GLATZEL am 11 Feb 1800 in Liebenthal. Franziska (Tochter von Johann Nepomuk GLATZEL und Maria Theresia ROßMANITH) wurde geboren am 29 Jan 1782 in Liebenthal; gestorben am 6 Mai 1847 in Rausen 4. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Franziska Maria Carolina GLATZEL wurde geboren am 29 Jan 1782 in Liebenthal (Tochter von Johann Nepomuk GLATZEL und Maria Theresia ROßMANITH); gestorben am 6 Mai 1847 in Rausen 4.
    Kinder:
    1. Franz PESCHKE wurde geboren am 8 Mrz 1801 in Rausen 4?; gestorben am 8 Sep 1883 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 11 Sep 1883 in Liebenthal.
    2. Ernest Theodor PESCHKE wurde geboren am 3 Jan 1803 in Rausen 4; getauft um 3 Jan 1803 in Rausen; gestorben am 16 Jun 1887 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 19 Jun 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. Karl PESCHKE wurde geboren um 24 Sep 1804 in Rausen 4; gestorben am 24 Jan 1808 in Rausen 4.
    4. 3. Aloysia PESCHKE wurde geboren um 10 Jan 1805 in Rausen 4; gestorben am 15 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 17 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg.
    5. Albertina PESCHKE wurde geboren um 5 Okt 1808 in Rausen 4; gestorben am 10 Okt 1809 in Rausen 4.
    6. Wilhelmine PESCHKE wurde geboren um 1811 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1869 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 19 Nov 1869 in Liebenthal.
    7. Maria Theresia PESCHKE wurde geboren am 9 Nov 1812 in Rausen 4; getauft am 9 Nov 1812 in Rausen; gestorben nach 1855 in Rausen 39?.
    8. Franziska PESCHKE wurde geboren geschätzt 1814 in Rausen 4; gestorben in 1896 in Rausen 20.
    9. Joseph PESCHKE wurde geboren um 6 Jan 1817 in Rausen 4; gestorben am 6 Nov 1836 in Rausen 4.
    10. Karolina PESCHKE wurde geboren am 9 Aug 1819 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1819 in Rausen 4.


Generation: 4

  1. 12.  Joannes Florian Laurentius PESCHKE wurde geboren am 10 Aug 1742 in Rausen 4 (Sohn von Joseph Ignatius PESCHKE und Maria Klara ...); gestorben am 25 Jul 1785 in Rausen 4.

    Joannes heiratete Maria Clara SCHUBERTH am 5 Okt 1767 in Dirschkowitz, Kreis Leobschuetz. Maria (Tochter von Ignatz SCHUBERTH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 13 Aug 1747 in Dirschkowitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 8 Jun 1789 in Rausen 4. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Maria Clara SCHUBERTH wurde geboren am 13 Aug 1747 in Dirschkowitz, Kreis Leobschuetz (Tochter von Ignatz SCHUBERTH und Paulin TENSCHERT); gestorben am 8 Jun 1789 in Rausen 4.
    Kinder:
    1. 6. Franz PESCHKE wurde geboren um 27 Mrz 1771 in Rausen 4; gestorben am 27 Sep 1836 in Rausen 4.
    2. Josef PESCHKE wurde geboren um 1776 in Rausen 4; gestorben am 6 Okt 1847 in Rausen 87.
    3. Maria Anna PESCHKE wurde geboren um 1778 in Rausen; gestorben am 21 Sep 1814 in Roben.
    4. Maria Philippina Florentina PESCHKE wurde geboren am 8 Mai 1785 in Rausen 4; gestorben am 8 Jan 1850 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 10 Jan 1850 in Hotzenplotz.

  3. 14.  Johann Nepomuk GLATZEL wurde geboren um 1762 in Liebenthal?; gestorben vor 1 Mrz 1852 in Liebenthal?.

    Johann heiratete Maria Theresia ROßMANITHDamasko?. Maria (Tochter von Johann ROßMANITH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1762 in Damasko?; gestorben in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Theresia ROßMANITH wurde geboren um 1762 in Damasko? (Tochter von Johann ROßMANITH und Paulin TENSCHERT); gestorben in Liebenthal?.
    Kinder:
    1. 7. Franziska Maria Carolina GLATZEL wurde geboren am 29 Jan 1782 in Liebenthal; gestorben am 6 Mai 1847 in Rausen 4.