Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elisabeth Meier zu Schledebr

weiblich um 1511 - 1580  (69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1511 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1511 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Peter Meier zu Schledebr und (M Schulte zu S); gestorben in 1580 in G; wurde beigesetzt in 1580 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meierin, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Bzwf 63/64 2005/2006, S. 2

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Elisabeth heiratete Peter Meier zu Ameling in UM 1532. Peter (Sohn von Johann Meier zu Ameling und (M) wurde geboren in UM 1501 in G; getauft in UM 1501 in G; gestorben in VOR 19 Jan 1577 in G; wurde beigesetzt in VOR 19 Jan 1577 in G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    s. BzwF 63/64, 2005/2006, S. 238

    Kinder:
    1. Gerhard Meier zu Ameling wurde geboren in UM 1540 in G; getauft in UM 1540 in G; gestorben in UM 1 Aug 1618 in G; wurde beigesetzt in UM 1 Aug 1618 in G.
    2. Adelheid Meier zu Ameling wurde geboren in UM 1550 in G; getauft in UM 1550 in G; gestorben in VOR 1630 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G; wurde beigesetzt in VOR 1630 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G.

Generation: 2

  1. 2.  Peter Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1471 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1471 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von (Knabe) Meier zu Schledebr und (M); gestorben in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meier
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Loefke, Roland 8/99, S. 178ff sowie BzWF 63/64 2005/2006, S. 235

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Peter heiratete (M Schulte zu S in UM 1508. (M wurde geboren in UM 1483 in Oelde-S; getauft in UM 1483 in Oelde-S; gestorben in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  (M Schulte zu S wurde geboren in UM 1483 in Oelde-S; getauft in UM 1483 in Oelde-S; gestorben in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meierin, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Loefke, Roland 8/99, S.178ff sowie BzWF 63/64 2005/2006, S. 235

    Geburt:
    Dorfbauerschaft

    Getauft:
    St. Vitus

    Gestorben:
    Dorfbauerschaft

    Kinder:
    1. 1. Elisabeth Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1511 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1511 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1580 in G; wurde beigesetzt in 1580 in G.
    2. (M Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1514 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1514 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 1550 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1550 in Rheda-Wiedenbr.
    3. Otto Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1517 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1517 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in VOR 1551 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in VOR 1551 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 3

  1. 4.  (Knabe) Meier zu Schledebr wurde geboren in 1440; getauft in 1440; gestorben in NACH 1481 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1481 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meier

    Notizen:

    s. BzWF 63/64 2005/2006 S. 235

    Begraben:
    St. Aegidius

    (Knabe) heiratete (M in UM 1464. (M wurde geboren in UM 1445; getauft in UM 1445; gestorben in NACH 1471; wurde beigesetzt in NACH 1471. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  (M wurde geboren in UM 1445; getauft in UM 1445; gestorben in NACH 1471; wurde beigesetzt in NACH 1471.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 2. Peter Meier zu Schledebr wurde geboren in UM 1471 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1471 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1517 in Rheda-Wiedenbr.