Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Julius Christian Elster

männlich 1775 - 1856  (80 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Julius Christian Elster wurde geboren am 27 Jun 1775 in Wolfenb; getauft am 2 Aug 1775 in Wolfenb (Sohn von Johann Conrad Heinrich Elster und Ilsa Margaretha Henrietta Giesecke); gestorben am 10 Jan 1856 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt am 15 Jan 1856 in Hannover-Calenberger Neustadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Obergerichtsanwalt, Notar
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Auszug aus dem Taufregister der Hauptkirche B.M.V. in Wolfenb?ttel
    (8/34/54/1775) vom 12.03.1935, Beisetzung Auszug aus dem Todes- und
    Begr?bnisbuche der Parochie Neust?dter Hof und Stadtkirche St. Johannis in
    Hannover (S. 92 Nr. 4/1856) vom 14.04.1934; Herkunftsfamilie Elster-Stammfolge
    09/2017 S. 17 Nr. A-126.2: Paten: Kfm. Johann Julius Gieseke und Frau Dorothea
    Margareta Gieseke, beide aus Hannover und Johann Philipp B?se aus Braunschweig.
    Familie ebd., S. 20 Nr. A-126.24 , dort weitere biografische Daten.

    Geburt:
    Stobenstra?e

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.

    Gestorben:
    Stobenstra?e

    Begraben:
    Sankt-Andreas-Friedhof

    Johann heiratete Maria Dorothea Thies am 20 Jan 1799 in Hannover. Maria (Tochter von Michael Diederich Thies und Johanna Sophia Charlotte Meyer) wurde geboren am 5 OKT 1775 in Hannover-Calenberger Neustadt; getauft am 8 OKT 1775 in Hannover-Calenberger Neustadt; gestorben in 1826 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt in 15 M in Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Hannover, St. Aegidien, 10(n)/1799, keine Trauzeugen angegeben; s. auch
    Elster-Stammfolgen, AI, 1980, S.10

    Verheiratet:
    St. Aegidien

    Kinder:
    1. Marie Johanne Henriette Elster wurde geboren am 12 OKT 1799 in Hannover; getauft in 1799 in Hannover; gestorben am 3 OKT 1884 in Hannover; wurde beigesetzt in 1884 in Hannover.
    2. Johann Conrad Heinrich Friedrich Elster wurde geboren am 18 Aug 1801 in Hannover; getauft in 1801 in Hannover; gestorben am 9 Nov 1839 in Hannover; wurde beigesetzt in 1839 in Hannover.
    3. Dorothee Sophie Friederike Laurette Elster wurde geboren am 14 Jun 1803 in Hannover; getauft in 1803 in Hannover; gestorben am 15 Nov 1803 in Hannover; wurde beigesetzt in 1803 in Hannover.
    4. Anton Julius Georg Heinrich Elster wurde geboren am 28 Sep 1804 in Hannover; getauft am 25 OKT 1804 in Hannover; gestorben am 1 Apr 1840 in Barsinghausen-Stemmen Region Hannover; wurde beigesetzt in 1840 in Barsinghausen-Stemmen Region Hannover.
    5. Dr. jur. Carl Ludolph August Friedrich Elster wurde geboren am 8 Sep 1806 in Hannover; getauft in 1806 in Hannover; gestorben in 1845 in Hannover; wurde beigesetzt in 1845 in Hannover.
    6. Carl Diedrich Heinrich Christian Elster wurde geboren am 16 Jun 1808 in Hannover; getauft am 24 Jul 1808 in Hannover; gestorben am 4 MAI 1858 in Zittau Kreis L; wurde beigesetzt in 1858 in Zittau Kreis L.
    7. Wilhelmine Henriette Elisabeth Elster wurde geboren in 16 M in Hannover; getauft in 1810 in Hannover; gestorben am 3 Jun 1886; wurde beigesetzt in 1886.
    8. Dr. med. Johann Heinrich August Elster wurde geboren am 24 Feb 1811 in Hannover; getauft in 1811 in Hannover; gestorben am 3 Jun 1838 in Hannover; wurde beigesetzt in 1838 in Hannover.
    9. Charlotte Wilhelmine Sophie Elster wurde geboren am 15 Jun 1812 in Hannover; getauft in 1812 in Hannover; gestorben in 1889; wurde beigesetzt in 1889.
    10. Sophie Charlotte Johanne Elster wurde geboren am 22 Nov 1814 in Hannover; getauft in 1814 in Hannover; gestorben am 21 Feb 1873 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1873 in Hamburg.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Conrad Heinrich Elster wurde geboren am 24 Apr 1737 in Wolfenb; getauft am 28 Apr 1737 in Wolfenb (Sohn von Johann Friedrich Elster und Christina Hedwig Kinderling); gestorben am 7 Aug 1812 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1812 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    Familie Elster-Stammfolge 09/2017 S. 17 A -126.2: B?ckermeister in Wolfenb?ttel
    und Hannover, zieht 1776 von Wolfenb?ttel nach Hannover, 29.04.1776 B?rger zu
    Hannover, 1782-1791 ?ltermann der B?ckerinnung, 1792-1797 deren Vorsteher,
    Sterbedatum laut Kirchenbuch Marktkirche Hannover; Taufe Wf BMV 1 Kb
    1317/110/61/1737: Gevattern: des Brauers Samuel ?hns Ehefrau und der Becker
    Mstr. Adeloff und Conrad B?se, Laque bey Obrist. Gabelkan

    Geburt:
    Stobenstra?e

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.

    Gestorben:
    Stobenstra?e

    Begraben:
    Alter St. Nikolai-Friedhof

    Johann heiratete Ilsa Margaretha Henrietta Giesecke am 5 Feb 1765 in Wolfenb. Ilsa (Tochter von Johann Friedrich Giesecke und Anna Dorothea Hoffmann) wurde geboren in 1745 in Wolfenb; getauft am 21 Nov 1745 in Wolfenb; gestorben am 15 OKT 1814 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 19 OKT 1814 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ilsa Margaretha Henrietta Giesecke wurde geboren in 1745 in Wolfenb; getauft am 21 Nov 1745 in Wolfenb (Tochter von Johann Friedrich Giesecke und Anna Dorothea Hoffmann); gestorben am 15 OKT 1814 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 19 OKT 1814 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wolfenb?ttel Johannis 1 Kb 2/307/19/1745 Gevattern: 1. Seel. Hennig
    Gieseken Wittwe 2. Frau Riemenschneidern 3. Herr Gottfried Heinrich Gieseke;
    Herkunftsfamilie Elster-Stammfolge 09/2017 S. 78 Nr. ZAa-4: konfirmiert 1759 in
    Wolfenb?ttel St. Johannis; Familie ebd. S. 17 Nr. A-126.2: Sterbe- und
    Beisetzungsdatum laut Kirchenbuch Kreuzkirche Hannover

    Getauft:
    St. Johannis

    Begraben:
    Alter St.-Nikolai-Friedhof

    Notizen:

    Wf BMV 1KB 1320/267/7/1765: keine Trauzeugen angegeben, "im Hause copulieret".

    Verheiratet:
    Hauptkirche B.M.V.

    Kinder:
    1. Johanna Sophia Christina Elster wurde geboren am 14 DEZ 1766 in Wolfenb; getauft in 1766 in Wolfenb; gestorben am 2 OKT 1842 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1842 in Hannover-Altstadt.
    2. Johanna Juliana Dorothee Elster wurde geboren am 18 Jul 1769 in Wolfenb; getauft in 1769 in Wolfenb; gestorben am 16 Nov 1800 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt in 1800 in Hannover-Calenberger Neustadt.
    3. Christine Elisabeth Henriette Elster wurde geboren am 28 OKT 1771 in Wolfenb; getauft in 1771 in Wolfenb; gestorben in 2 M in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1865 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    4. 1. Johann Julius Christian Elster wurde geboren am 27 Jun 1775 in Wolfenb; getauft am 2 Aug 1775 in Wolfenb; gestorben am 10 Jan 1856 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt am 15 Jan 1856 in Hannover-Calenberger Neustadt.
    5. Sophie Dorothea Elster wurde geboren am 23 Sep 1777 in Hannover-Altstadt; getauft in 1777 in Hannover-Altstadt; gestorben am VOR 1 M in Hannover-Altstadt?; wurde beigesetzt am VOR 1 M in Hannover-Altstadt?.
    6. Johann Friedrich Elster wurde geboren am 21 Jul 1782 in Hannover-Altstadt; getauft in 1782 in Hannover-Altstadt; gestorben in 28 M in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1845 in Hannover-Altstadt.
    7. Juliana Sophie Dorothee Elster wurde geboren am 6 Jan 1786 in Hannover-Altstadt; getauft am 10 Jan 1786 in Hannover-Altstadt; gestorben in ? 1846 in B; wurde beigesetzt in ? 1846 in B.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Friedrich Elster wurde geboren in 1703 in Wolfenb; getauft am 11 MAI 1703 in Wolfenb (Sohn von Johann Heinrich Elster und Sophia Catharina L); gestorben am 23 MAI 1762 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1762 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    Herkunftsfamilie Elster-Stammfolge 09/2017 S. 15 Nr. A-12: Paten: Mstr. Hans
    J?rgen M?ller, Mr. Joachim Friedrich Vorwerk und Anna Sophia Wendts. Familie
    ebd. S. 15 Nr. A-126: konfirmiert 1716, B?ckermeister auf der Stobenstra?e, wird
    am 12.10.1731 B?rger in Wolfenb?ttel ; laut Auszug aus dem Taufbuch der
    Hauptkirche B. M. V. in Wolfenb?ttel ( Bd. IV S. 760) vom 31.10.1962 Paten: 1.
    Meister Hans J?rgen M?ller 2. Meister Joachim Friedrich Vorwe...3. Anna Sophia
    Wendts; Sterbedatum Wf BMV 1Kb 1324/151/1762: "Becker Mstr. Joh. Friderich
    Elster von der Stobenstra?e"

    Geburt:
    Stobenstra?e

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.

    Gestorben:
    Stobenstra?e

    Johann heiratete Christina Hedwig Kinderling am 22 Sep 1733 in Salzgitter-Bad-Altstadt. Christina (Tochter von Andreas Kinderling und Anna Maria Flohr) wurde geboren in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben am 22 Jun 1777 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1777 in Wolfenb. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Christina Hedwig Kinderling wurde geboren in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt (Tochter von Andreas Kinderling und Anna Maria Flohr); gestorben am 22 Jun 1777 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1777 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Sterbedatum Wf 1Kb BMV 1328/21/1777: "des Beckers Joh. Frid. Elster nachgel.
    Wittwe 72 Jahre alt"; Familie Elster Stammfolge 09/2017 S. 15 Nr. A-126.
    Zuordnung zu den Eltern sehr wahrscheinlich, da einzige Familie Kinderling in
    Salzgitter-Bad in dieser Zeit; Taufe in Mariae-Jakobi Salzgitter-Bad nicht
    eingetragen, Taufregister dort zwischen 1700 und 1707 l?ckenhaft; wird auch bei
    den Kindern von Johann Conrad Kinderling nicht als Patin genannt, auch nicht bei
    einem Kind von Johann Friedrich B?ker, Schwiegersohn von Andreas Kinderling;
    ?ber den weiteren Verbleib und eventuelle Nachkommen der weiteren Kinder von
    Andreas Kinderling ist bislang nichts bekannt.

    Getauft:
    St. Mariae-Jakobi

    Notizen:

    laut Mitteilung des Ev-luth. Pfarramtes St. Mariae-Jacobi
    Salzgitter-Bad-Altstadt vom 14.11.1962 ist die Trauung dort nicht eingetragen;
    laut 1 Kb WF BMV 1312/235/1733 hat die Trauung nach zweimaliger Proclamation in
    Wolfenb?ttel am 22.09.1733 in Salzgitter stattgefunden, die Braut ist "Frau
    Christina Heydewig Kinderlings, seel. Mstr. Johan Heinrich Hummers, gewes.
    B?rgers und Amtsschneiders in Salzgitter hinterlassene Wittwe"; im KB
    Mariae-Jacobi Salzgitter-Bad bei Kontrolle nicht gefunden, Traubuch in diesem
    Zeitraum aber l?ckenhaft.

    Verheiratet:
    St. Mariae-Jacobi

    Kinder:
    1. Johann Christian Julius Elster wurde geboren am 12 Aug 1734 in Wolfenb; getauft am 24 Aug 1734 in Wolfenb; gestorben in NACH 13 Jan 1792 in Braunschweig?; wurde beigesetzt in NACH 13 Jan 1792 in Braunschweig?.
    2. 2. Johann Conrad Heinrich Elster wurde geboren am 24 Apr 1737 in Wolfenb; getauft am 28 Apr 1737 in Wolfenb; gestorben am 7 Aug 1812 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1812 in Hannover-Altstadt.
    3. Johanna Catharina Elisabeth Elster wurde geboren in 1739 in Wolfenb; getauft am 3 DEZ 1739 in Wolfenb; gestorben in 1740 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 12 Apr 1740 in Wolfenb.

  3. 6.  Johann Friedrich Giesecke wurde geboren in 1711 in Wolfenb; getauft in 3 M in Wolfenb (Sohn von Henning Giesecke und Margaretha Lampe); gestorben am 12 OKT 1754 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 16 OKT 1754 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    Herkunftsfamilie Elster-Stammfolge 09/2017 S. 77 Nr. ZAa-0; Familie
    Elster-Stammfolge 09/2017 S. 77 Nr. ZAa-4: konfirmiert 1723 in Wolfenb?ttel St.
    Johannis. Taufe Wolfenb?ttel St. Johannis 1Kb 2/106/1711: Gevattern 1. Mons.
    Angermann, 2. Statz Friderich Lieberk?hn, 3. Jungf. Anna Margr. Trautmanns;
    Beisetzung Wolfenb?ttel St. Johannis 1 KB 2/738/1754

    Getauft:
    St. Johannis

    Johann heiratete Anna Dorothea Hoffmann am 13 Jun 1737 in Wolfenb. Anna wurde geboren in UM 1710; getauft in UM 1710; gestorben in 1747 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 12 OKT 1747 in Wolfenb. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Dorothea Hoffmann wurde geboren in UM 1710; getauft in UM 1710; gestorben in 1747 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 12 OKT 1747 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Wolfenb?ttel St. Johannis 1Kb 2/701/20/1747; die Taufe einer Anna
    Dorothea Hoffmann ist in den Kirchenb?chern von Wolfenb?ttel nicht verzeichnet.

    Notizen:

    Wolfenb?ttel St. Johannis 1KB 2/933/4/1737; keine Trauzeugen angegeben; s. auch
    Auszug aus dem Trauregister von St. Johannis Wolfenb?ttel (II/933/4/1737) vom
    23.10.1962; die Braut wird bezeichnet als : "Frau Anna Dor. Hoffmans, Hans Hars
    Rel."

    Verheiratet:
    St. Johannis

    Kinder:
    1. Catharina Johanna Elisabeth Giesecke wurde geboren in 1738 in Wolfenb; getauft am 25 Jun 1738 in Wolfenb; gestorben in UM 1813; wurde beigesetzt in UM 1813.
    2. Johann Julius Sebastian Giesecke wurde geboren in 1739 in Wolfenb; getauft am 1 Nov 1739 in Wolfenb; gestorben am 31 DEZ 1807 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1807 in Hannover-Altstadt.
    3. Johanna Amalia Emerentia Giesecke wurde geboren in 1741 in Wolfenb; getauft am 20 Aug 1741 in Wolfenb; gestorben am 28 Feb 1772 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1772 in Wolfenb.
    4. Charlotta Dorothea Christiana Giesecke wurde geboren in 1743 in Wolfenb; getauft am 8 Jan 1743 in Wolfenb; gestorben in UM 1821; wurde beigesetzt in UM 1821.
    5. Johann Julius Everhard Giesecke wurde geboren in 1743 in Wolfenb; getauft am 29 DEZ 1743 in Wolfenb; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.
    6. 3. Ilsa Margaretha Henrietta Giesecke wurde geboren in 1745 in Wolfenb; getauft am 21 Nov 1745 in Wolfenb; gestorben am 15 OKT 1814 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 19 OKT 1814 in Hannover-Altstadt.
    7. Johann Christian Giesecke wurde geboren in 1747 in Wolfenb; getauft am 10 OKT 1747 in Wolfenb; gestorben in UM 1788; wurde beigesetzt in UM 1788.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Heinrich Elster wurde geboren in 1661 in Osterode am Harz-Altstadt Landkreis G; getauft in 10 M in Osterode am Harz-Altstadt Landkreis G (Sohn von Hans Christoph Elster und Anna Catharina Reifkohl); gestorben in 1734 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 1 Apr 1734 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    Herkunftsfamilie Elster-Stammfolge 09/2017 S. 13 Art. A-1. Familie ebd., S. 14
    Artikel A-12: B?ckermeister und 1690 B?rger in Wolfenb?ttel; s. auch Auszug aus
    dem Taufregister von St. Aegidien Osterode (98/22/1661) vom 07.01.1964; Paten:
    Dn. Johannes Rieffkohl Conrecktor, Dn. Jak. Heinrich Pl?necke J U. Cant., Anna
    Elisabeth Noel? T?chelmanns Stieftochter

    Getauft:
    St. Aegidien

    Johann heiratete Sophia Catharina L am 27 Jan 1691 in Wolfenb. Sophia (Tochter von Hans L und (M) wurde geboren in 1673 in Wolfenb; getauft am 3 Jun 1673 in Wolfenb; gestorben in 1709 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 23 OKT 1709 in Wolfenb. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Sophia Catharina L wurde geboren in 1673 in Wolfenb; getauft am 3 Jun 1673 in Wolfenb (Tochter von Hans L und (M); gestorben in 1709 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 23 OKT 1709 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wolfenb?ttel BMV 1Kb 1305/143/1673; Gevattern:1. Frau Christina Sophia
    Diederichs St. Johannis Henningi Wiechmans,Garnisons-Prediger in Wolfenb?ttel
    ehel. Hausfrau 2. M. Johan Gruber, Balbierer alhier 3. Frau Catharina Haars,
    Herrn Samuel David Stockhausen ehel. Hausfrau; Familie Elster-Stammfolge 09/2017
    S. 14 Nr. A-12

    Geburt:
    Stobenstra?e

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.

    Gestorben:
    Stobenstra?e

    Notizen:

    Wf BMV 1Kb 1309/146/1691; keine Trauzeugen angegeben

    Verheiratet:
    Hauptkirche B.M.V.

    Kinder:
    1. Eva Lieschen Elster wurde geboren in 1692 in Wolfenb; getauft am 22 Sep 1692 in Wolfenb; gestorben am 22 DEZ 1692 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1692 in Wolfenb.
    2. Anna Dorothea Elster wurde geboren in 1694 in Wolfenb; getauft am 4 Feb 1694 in Wolfenb; gestorben in 1697 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 11 Apr 1697 in Wolfenb.
    3. Sophie Lieschen Elster wurde geboren in 1696 in Wolfenb; getauft am 6 Sep 1696 in Wolfenb; gestorben in 1701 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 21 Aug 1701 in Wolfenb.
    4. Magdalena Elisabeth Elster wurde geboren in 1698 in Wolfenb; getauft in 20 M in Wolfenb; gestorben in 1735 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 1 Feb 1735 in Wolfenb.
    5. Magdalena Johanna Elster wurde geboren in 1700 in Wolfenb; getauft am 22 Aug 1700 in Wolfenb; gestorben am 13 Jan 1753 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1753 in Wolfenb.
    6. 4. Johann Friedrich Elster wurde geboren in 1703 in Wolfenb; getauft am 11 MAI 1703 in Wolfenb; gestorben am 23 MAI 1762 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1762 in Wolfenb.
    7. Johann Julius Elster wurde geboren in 1706 in Wolfenb; getauft am 18 Apr 1706 in Wolfenb; gestorben am 7 DEZ 1765 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1765 in Wolfenb.
    8. Sophia Elisabeth Elster wurde geboren in 1709 in Wolfenb; getauft am 15 OKT 1709 in Wolfenb; gestorben in NACH 12 Jul 1769 in Braunschweig-Altewiek ?; wurde beigesetzt in NACH 12 Jul 1769 in Braunschweig-Altewiek ?.

  3. 10.  Andreas Kinderling wurde geboren am 19 Nov 1665 in Goslar-Altstadt Landkreis Goslar; getauft am 23 Nov 1665 in Goslar-Altstadt Landkreis Goslar (Sohn von Hans Kinderling und Elisabeth Rust); gestorben in 1708 in Salzgitter-Bad-Altstadt; wurde beigesetzt am 16 Sep 1708 in Salzgitter-Bad-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apotheker, Brauer, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Goslar St. Jakobi 228/34/1665: Gevattern: H. Andreas Binneb?se, H.D.
    Hinrich Anthon Hinzen? Jungfrau Catharina Elisabeth Dinkels, Marten Hagen J.
    Tochter Anna Magdalena; Beisetzung Salzgitter-Bad 423 (3) 375/1708: aet. 43
    Jahre min 2 Monathe; laut Bonhoff, Goslarer B?rgerbuch 2 S. 57 Nr. 14/1687
    erwirbt er am 27.05.1687 das B?rgerrecht; laut Heike von Brandenstein:
    Geschichte der Apotheken in Salzgitter von ihrer Gr?ndung bis zum Beginn des 20.
    Jahrhunderts, in: Salzgitter-Jahrbuch 1993/1994, S. 138f. hatte Andreas
    Kinderling 1686 in Salzliebenhalle eine Apotheke er?ffnet; "Sein Vater, der
    beg?tert war, half ihm bei der Beschaffung von Waren und Einrichtung."
    In dem Artikel wird auch ein Johann Friedrich B?ker erw?hnt, ein Schwiegersohn
    des Andreas Kinderling, der ebenfalls Apotheker ist, seit 1727 im Flecken wohnt
    und am 14.09.1729 um die Erteilung eines Privilegs bittet. Dieser hatte bei
    seiner Niederlassung eine verfallene Apotheke ?bernommen, vermutlich die seines
    Schwiegervaters.

    Getauft:
    St. Jakobi

    Andreas heiratete Anna Maria Flohr am 6 Jun 1687 in Goslar-Altstadt Landkreis Goslar. Anna wurde geboren in UM 1666; getauft in UM 1666; gestorben in NACH 4 Jan 1713; wurde beigesetzt in NACH 4 Jan 1713. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Maria Flohr wurde geboren in UM 1666; getauft in UM 1666; gestorben in NACH 4 Jan 1713; wurde beigesetzt in NACH 4 Jan 1713.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    ist am 04.01.1713 ist sie in Salzgitter Bad Taufpatin bei Ihrem Enkel Thedel
    Henrich Christoph Kinderling, Sohn ihres Sohnes Johann Conrad, wird dort als
    "Rcta Kinderlings" bezeichnet. Der Name Flohr kommt sowohl in Goslar als auch in
    Salzgitter-Bad vor. Im Namensregister in Goslar gibt es bei der Trauung mit
    Andreas Kinderling 1687 keinen Hinweis auf ihre Herkunft, Taufe bislang noch
    nicht gefunden.

    Notizen:

    Goslar St. Jakobi 378/5/1687: sie Jfr., keine Trauzeugen angegeben

    Verheiratet:
    St. Jakobi

    Kinder:
    1. Johann Conrad Kinderling wurde geboren in 1688 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 23 MAI 1688 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in UM 1722 in Salzgitter-Bad-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1722 in Salzgitter-Bad-Altstadt.
    2. Carl Dietrich Kinderling wurde geboren in 1690 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 28 Jun 1690 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in UM 1756; wurde beigesetzt in UM 1756.
    3. Johann Joachim Kinderling wurde geboren in 1692 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 6 Jul 1692 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in 1703 in Salzgitter-Bad-Altstadt; wurde beigesetzt am 12 Aug 1703 in Salzgitter-Bad-Altstadt.
    4. Fritz Andreas Kinderling wurde geboren in 1694 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 1 Jan 1695 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in UM 1771; wurde beigesetzt in UM 1771.
    5. Christina Sophia Kinderling wurde geboren in 1698 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 2 Jun 1698 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in UM 1769; wurde beigesetzt in UM 1769.
    6. Sabina Agnes Kinderling wurde geboren in 1701 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft am 28 Feb 1701 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in UM 1750; wurde beigesetzt in UM 1750.
    7. Johann Gerhard Kinderling wurde geboren in 1704 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft in 1704 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben in 1709 in Salzgitter-Bad-Altstadt; wurde beigesetzt am 2 Feb 1709 in Salzgitter-Bad-Altstadt.
    8. 5. Christina Hedwig Kinderling wurde geboren in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt; getauft in 1705 in Salzgitter-Bad-Altstadt; gestorben am 22 Jun 1777 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1777 in Wolfenb.

  5. 12.  Henning Giesecke wurde geboren in UM 1680 in Salzgitter-; getauft in UM 1680 in Salzgitter- (Sohn von Heinrich Giesecke und Catharina Marheine); gestorben in 1741 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 7 MAI 1741 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Wolfenb?ttel St. Johannis 1Kb 2/691/24/1741; "der alte Gieseke"; im
    Traueintrag seiner Tochter Catharina Eleonora vom 17.11.1734 als "Henning Giesk
    von grauen Vorwerck" bezeichnet, 1705 B?rger in Wolfenb?ttel

    Henning heiratete Margaretha Lampe am 3 Nov 1705 in Wolfenb. Margaretha wurde geboren in UM 1683; getauft in UM 1683; gestorben in 1746 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 1 Nov 1746 in Wolfenb. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Margaretha Lampe wurde geboren in UM 1683; getauft in UM 1683; gestorben in 1746 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 1 Nov 1746 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Wolfenb?ttel St. Johannis 1Kb 2/699/35/1746; "Wittwe Gieseken"

    Notizen:

    F?mmelse 1 Kb 388 S. 162l/1705. "Henni Gieseken von ?fing und Margaretha Lampen"

    Kinder:
    1. (Knabe) Giesecke wurde geboren in 1706 in Wolfenb; gestorben in 1706 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 17 OKT 1706 in Wolfenb.
    2. Catharina Elisabeth Giesecke wurde geboren in 1707 in Wolfenb; getauft am 10 Nov 1707 in Wolfenb; gestorben in 1729 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 27 Nov 1729 in Wolfenb.
    3. Eleonora Catharina Giesecke wurde geboren in 1709 in Wolfenb; getauft am 26 Sep 1709 in Wolfenb; gestorben in NACH 17 Nov 1734 in Wolfenb; wurde beigesetzt in NACH 17 Nov 1734 in Wolfenb.
    4. 6. Johann Friedrich Giesecke wurde geboren in 1711 in Wolfenb; getauft in 3 M in Wolfenb; gestorben am 12 OKT 1754 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 16 OKT 1754 in Wolfenb.
    5. Gottfried Heinrich Giesecke wurde geboren in 1713 in Wolfenb; getauft in 7 M in Wolfenb; gestorben am 4 Jan 1794 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1794 in Hannover-Altstadt.
    6. Christian Dieterich Giesecke wurde geboren in 1715 in Wolfenb; getauft in 2 M in Wolfenb; gestorben in 1715 in Wolfenb; wurde beigesetzt am 10 Aug 1715 in Wolfenb.