Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Wilhelm III. C

männlich 1706 - 1778  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Wilhelm III. C wurde geboren am 1 Aug 1706 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; getauft in 1706 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich (Sohn von Johann Wilhelm II. C und Anna Catharina Deimann); gestorben am 23 Jul 1778 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 28 Jul 1778 in Uplengen-Remels Landkreis Leer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651 sowie Schomerus 3/1968, S. 140; 1729-1731 Pastor in
    Pogum, 1731-1778 in Remels; s. auch FB III Uplengen, S. 132/2115; vgl. auch
    Michaelis 2/1980, S. 70 und 104ff; 1729-1731 Pastor zu Pogum, 1731-1778 zu
    Remels

    Johann heiratete Juliane Louise Matthiae am 12 OKT 1730 in Gro. Juliane (Tochter von Matthias Matthiae und Justine Louise Valandt) wurde geboren am 26 Aug 1708 in Gro; getauft am 29 Aug 1708 in Gro; gestorben am 10 Nov 1774 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 25 Nov 1774 in Uplengen-Remels Landkreis Leer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    vgl. Fotokopie aus dem Trauregister Pogum (28/5/1730) Copulation am 12.10.1730
    in der Pastorey zu Bagband; s. auch DGB 103/1938, S.651 sowie Schomerus 3/1968,
    S. 140 (lt. Kb. Pogum); im OSB Bagband nicht gefunden; s. auch Michaelis 2/1980,
    S. 57 und 108

    Kinder:
    1. (M C wurde geboren in UM 1731 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1731 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1733; wurde beigesetzt in UM 1733.
    2. Johann Wilhelm C wurde geboren am 27 DEZ 1733 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft am 29 DEZ 1733 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben am 3 Apr 1796 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 8 Apr 1796 in Uplengen-Remels Landkreis Leer.
    3. (Knabe) C wurde geboren in UM 1734 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1734 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1802; wurde beigesetzt in UM 1802.
    4. (M C wurde geboren in UM 1735 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1735 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1818; wurde beigesetzt in UM 1818.
    5. (Knabe) C wurde geboren in UM 1736 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1736 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1769; wurde beigesetzt in UM 1769.
    6. (M C wurde geboren in UM 1737 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1737 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1744; wurde beigesetzt in UM 1744.
    7. (Knabe) C wurde geboren in UM 1739 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1739 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1820; wurde beigesetzt in UM 1820.
    8. Christian Wilhelm C wurde geboren am 16 Apr 1740 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft am 17 Apr 1740 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben am 6 Jul 1805 in Gro; wurde beigesetzt am 12 Jul 1805 in Gro.
    9. (Knabe) C wurde geboren in UM 1742 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1742 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1797; wurde beigesetzt in UM 1797.
    10. (M C wurde geboren in UM 1745 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; getauft in UM 1745 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; gestorben in UM 1777; wurde beigesetzt in UM 1777.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Wilhelm II. C wurde geboren am 17 Jul 1671 in G; getauft am 19 Jul 1671 in G (Sohn von Johann Wilhelm I. C und Anna Catharina Meyer); gestorben am 8 Feb 1750 in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1750 in Detern Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Abschrift aus dem Taufregister St. Johannis G?ttingen (40/1671) von
    T.E.; Gefatter: H. Hinrich K?hler pastor Ad S crutzis; vgl. DGB 103/1938, S.103;
    laut Schomerus 3/1968, S. 141 gestorben 07.02.1750, 78 J. 6M. 20T.; 1701-1717
    Schulmeister in Hage, 1717-1728 Pastor in Pogum, 1728-1750 in Detern; s. auch FB
    Uplengen III, S. 132/2115 (78J.) ; laut Michaelis 2/1980, S. 70 und 110, seit
    1698 Lehrer in Hage, gest. 08.02.1750

    Getauft:
    St. Johannis

    Johann heiratete Anna Catharina Deimann in ? 1705 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich?. Anna (Tochter von Bernhard Deimann und Anna Magdalena Grott) wurde geboren in UM 1680 in Berum Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich?; getauft in UM 1680 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben in 23 M in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 26 M in Detern Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Catharina Deimann wurde geboren in UM 1680 in Berum Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich?; getauft in UM 1680 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich (Tochter von Bernhard Deimann und Anna Magdalena Grott); gestorben in 23 M in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 26 M in Detern Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651 sowie Schomerus 3/1968 S.141; s. auch FB Uplengen III, S.
    132/2115 sowie Michaelis 2/1980, S. 70 und 111

    Notizen:

    s. Michaelis 1980, S. 70

    Kinder:
    1. 1. Johann Wilhelm III. C wurde geboren am 1 Aug 1706 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; getauft in 1706 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben am 23 Jul 1778 in Uplengen-Remels Landkreis Leer; wurde beigesetzt am 28 Jul 1778 in Uplengen-Remels Landkreis Leer.
    2. Catharina Magdalena C wurde geboren am 18 Jan 1708 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; getauft in 1708 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben am 9 Jun 1726 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer; wurde beigesetzt in 1726 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer.
    3. Anna C wurde geboren in 1711 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; getauft in 1711 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben am 23 Jan 1767 in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1767 in Detern Samtgemeinde J.
    4. Tibethe C wurde geboren in 1717 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; getauft in 1717 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben in UM 1723; wurde beigesetzt in UM 1723.
    5. Albert C wurde geboren am 8 Aug 1722 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer; getauft in 1722 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer; gestorben in UM 1788; wurde beigesetzt in UM 1788.
    6. Bernhardus C wurde geboren in UM 1723 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer; getauft in UM 1723 in Jemgum-Pogum Landkreis Leer; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.
    7. Poppo C wurde geboren am 11 Aug 1725 in Detern Samtgemeinde J; getauft in 1725 in Detern Samtgemeinde J; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Wilhelm I. C wurde geboren in 1645 in G; getauft am 23 Jan 1645 in G (Sohn von Heinrich C und Anna Berendes); gestorben in 1704 in Uslar Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaiserlicher Notar, Senator/Ratsherr, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651; geb. 23.01.1645, gest. in G?ttingen; s. auch Schomerus
    3/1968, S. 143; 1676-1690 Senator zu G?ttingen, seit 1677 B?rger in G?ttingen
    mit Braurecht; vgl. auch Michaelis 1980 S. 70/224

    Getauft:
    St. Johannis

    Johann heiratete Anna Catharina Meyer am 13 Sep 1670 in G. Anna (Tochter von Liborius Meyer und (M) wurde geboren in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim; getauft in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim; gestorben in 1725 in G; wurde beigesetzt am 19 Apr 1725 in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Catharina Meyer wurde geboren in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim; getauft in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim (Tochter von Liborius Meyer und (M); gestorben in 1725 in G; wurde beigesetzt am 19 Apr 1725 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651 sowie Schomerus 3/1968, S. 143 und Michaelis 1980 70/225
    und 111

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651, Schomerus 3/1968, S. 143 sowie Michaelis 70/224

    Verheiratet:
    St. Johannis

    Kinder:
    1. 2. Johann Wilhelm II. C wurde geboren am 17 Jul 1671 in G; getauft am 19 Jul 1671 in G; gestorben am 8 Feb 1750 in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1750 in Detern Samtgemeinde J.

  3. 6.  Bernhard Deimann wurde geboren in UM 1650; getauft in UM 1650; gestorben in NACH 1682 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; wurde beigesetzt in NACH 1682 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Notar
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Michaelis 1980 S. 70 und 111

    Bernhard heiratete Anna Magdalena Grott in UM 1679. Anna wurde geboren in UM 1655; getauft in UM 1655; gestorben in NACH 1682; wurde beigesetzt in NACH 1682. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Magdalena Grott wurde geboren in UM 1655; getauft in UM 1655; gestorben in NACH 1682; wurde beigesetzt in NACH 1682.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Michaelis 1980, S. 70/227

    Kinder:
    1. 3. Anna Catharina Deimann wurde geboren in UM 1680 in Berum Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich?; getauft in UM 1680 in Hage Samtgemeinde Hage Landkreis Aurich; gestorben in 23 M in Detern Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 26 M in Detern Samtgemeinde J.
    2. Johann Volrat Deimann wurde geboren in UM 1682; getauft in UM 1682; gestorben in UM 6 DEZ 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.


Generation: 4

  1. 8.  Heinrich C wurde geboren in 1600 in Kerstlingerode Landkreis G; getauft in 1600 in Kerstlingerode Landkreis G (Sohn von Johannes C und (M Blumenroth); gestorben am 21 Aug 1681 in G; wurde beigesetzt in 1681 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer am P
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651, Lehrer am P?dagogium, seit 1667 Pastor an St. Crucis
    sowie Schomerus 3/1968, S. 144; 81 J.; vgl. auch Michaelis 70/448

    Begraben:
    in der Kapelle St. Crucis

    Heinrich heiratete Anna Berendes in UM 1628. Anna (Tochter von Jobst Berendes alias Neteler und Anna Koch) wurde geboren in 1605 in G; getauft in 1605 in G; gestorben am 9 Apr 1676 in G; wurde beigesetzt in 1676 in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Berendes wurde geboren in 1605 in G; getauft in 1605 in G (Tochter von Jobst Berendes alias Neteler und Anna Koch); gestorben am 9 Apr 1676 in G; wurde beigesetzt in 1676 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.651, Schomerus 3/1968, S. 144 (70J.) sowie Michaelis 70/449

    Kinder:
    1. Otto Christoph C wurde geboren in 1637 in G; getauft am 6 Nov 1637 in G; gestorben in 1714 in G; wurde beigesetzt in 1714 in G.
    2. 4. Johann Wilhelm I. C wurde geboren in 1645 in G; getauft am 23 Jan 1645 in G; gestorben in 1704 in Uslar Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1704.

  3. 10.  Liborius Meyer wurde geboren in UM 1622; getauft in UM 1622 (Sohn von (Knabe) Meyer und (M); gestorben in VOR 1677; wurde beigesetzt in VOR 1677.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rittmeister
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 3/1968, S. 144; 12.11.1633 im P?dagogium in G?ttingen
    immatrikuliert; vgl. auch Michaelis 1980 70/450

    Liborius heiratete (M in UM 1646. (M wurde geboren in UM 1627; getauft in UM 1627; gestorben in NACH 1650; wurde beigesetzt in NACH 1650. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  (M wurde geboren in UM 1627; getauft in UM 1627; gestorben in NACH 1650; wurde beigesetzt in NACH 1650.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Kinder:
    1. 5. Anna Catharina Meyer wurde geboren in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim; getauft in UM 1650 in Bodenfelde Landkreis Northeim; gestorben in 1725 in G; wurde beigesetzt am 19 Apr 1725 in G.