Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Rudolf ZAKRAJŠEK HARTMANN wurde geboren am 31 Dez 1911 in Jaegerndorf (Sohn von Franz ZAKRAJŠEK und Elisabeth SCHINDLER); gestorben nach 14 Mrz 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckergehilfe (1943), Wehrmacht ab 14.03.1941, zunächst in Kolmar, Elsass
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2771
    • _UID: CC8712E8FDDD443D98CAB1EBF3D6334E

    Notizen:

    wohnt "seit Geburt Hermann Göring Platz 15", ab 12.03.1941 Josef Wünsch - Strasse 2

    Wehrverhältnis: Ersatz-Reserve I, 11 / 61 22 / 9

    Laut EinBuergerungsurkunde vom 27.02.1941 trägt Rudolf HARTMANN ZAKRAJŠEK als deutscher StaatsBuerger ab 27.02.1941 den Namen "Hartmann".
    Quelle:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3869836A319A11E3AB67F04DA2359BB0&scan=1571

    Rudolf heiratete Hildegard Anna TENSCHERT am 10 Mrz 1941 in Jaegerndorf. Hildegard (Tochter von Richard TENSCHERT und Emma FRANZ) wurde geboren am 29 Dez 1911 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hildegard Anna TENSCHERT wurde geboren am 29 Dez 1911 in Jaegerndorf (Tochter von Richard TENSCHERT und Emma FRANZ); gestorben nach 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1921), Musterkleberin im Tuchhaus "Silesia" in Jaegerndorf (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2768
    • _UID: 4612351C394944AAB5EC1E62622973F3

    Notizen:

    wohnte 1939 in der Josef-Wünsch-Str. 2, ledig

    Kinder:
    1. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Franz ZAKRAJŠEK wurde geboren am 7 Mrz 1885 in Zaga, Bezirk Gottschee, Krain (Sohn von Franz ZAKRAJŠEK und Brigida KOVAČIČ); gestorben nach 3 Mrz 1919 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: verwitweter Arbeiter in Jaegerndorf (1919)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10633
    • _UID: 7C3A1C2407424311A9DC1AEF54C0EC5B

    Notizen:

    Zaga könnte Sagor sein (Zagorje), heute Slowenien; Gottschee, slowenisch: Kočevje
    "Caga, Jugoslawien" steht auf Sohn Rudolfs Personen-Register-Karte

    Franz wohnte 1919 in Jaegerndorf, Kühnergasse 9

    Franz heiratete Elisabeth SCHINDLER am 5 Jul 1909 in Jaegerndorf. Elisabeth wurde geboren am 17 Nov 1888; gestorben nach 1911 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth SCHINDLER wurde geboren am 17 Nov 1888; gestorben nach 1911 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10634
    • _UID: 4BEC5473C1254BE59ACC7E6454F01451

    Kinder:
    1. 2. Rudolf ZAKRAJŠEK HARTMANN wurde geboren am 31 Dez 1911 in Jaegerndorf; gestorben nach 14 Mrz 1941.

  3. 6.  Richard TENSCHERT wurde geboren am 7 Jun 1882 in Rausen 68; getauft am 10 Jun 1882 in Rausen (Sohn von Johann TENSCHERT und Marie SCHWARZER); gestorben am 11 Jun 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Jun 1935 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Verschieber bei der Tschechoslowakischen Staatsbahn (1914, 1921), Pensionist (1935)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I863
    • _UID: 4D84109A050C4EFD9E89DC8C48FA6F22

    Notizen:

    seit 7.1.1907 in Jaegerndorf,
    dort in der Ober-Vorstadt, Olbersdorfer Strasse 31 (1911), 25 (1921) und 50 (1935)
    Sterbeort: Städtisches Krankenhaus

    Family Search G7HH-9XP

    Richard heiratete Emma FRANZ am 16 Sep 1911 in Jaegerndorf. Emma (Tochter von Johann Gotthold FRANZ und Berta PFLIEGER) wurde geboren am 6 Nov 1880 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1880 in Nieder-Hillersdorf; gestorben nach 2 Mai 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Emma FRANZ wurde geboren am 6 Nov 1880 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1880 in Nieder-Hillersdorf (Tochter von Johann Gotthold FRANZ und Berta PFLIEGER); gestorben nach 2 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koechin in Jaegerndorf (1911), Hausfrau (1921), Private und Witwe (ab 11.06.1935) nach Richard Tenschert, Hausfrau und Pensionistin (1942)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I864
    • _UID: 0055299FE0EE4C1B9B8AE9CC31B98FCB

    Notizen:

    Geburtshaus: Langendorf 63 (tschechisch: Dlouhá Ves)
    seit 1.1.1904 in Jaegerndorf, wohnte 1911 am Josephsplatz 4,
    dann in der Ober-Vorstadt, Olbersdorfer Strasse 31 (1911), 25 (1921) und 50 (1935),
    1939 und 1942 in der Josef Wünsch - Strasse 2 als Mieterin

    Kenntnisse: Kochen, Haushalt; ausgebildet im Luftschutz

    Family Search G7HH-361

    Kinder:
    1. 3. Hildegard Anna TENSCHERT wurde geboren am 29 Dez 1911 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.
    2. Hubert Franz TENSCHERT wurde geboren am 29 Mai 1916 in Jaegerndorf; gestorben am 29 Okt 1944 in Estland (gefallen); wurde beigesetzt in Deutscher Soldatenfriedhof Kuressaare (Ahrensburg), Kuressaare linn, Saaremaa, Estonia.


Generation: 4

  1. 8.  Franz ZAKRAJŠEK gestorben in Klein Osolnik?, Krain.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Klein Osolnik
    • Datensatzidentnummer: AB:I10639
    • _UID: 316E1F6D7951417CB80A0A94DB2D1FB3

    Franz heiratete Brigida KOVAČIČ in Datum unbekannt. Brigida wurde geboren geschätzt 1860; gestorben nach 1885 in Klein Osolnik?, Krain. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Brigida KOVAČIČ wurde geboren geschätzt 1860; gestorben nach 1885 in Klein Osolnik?, Krain.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10640
    • _UID: 7E48B67861B44241A782BBB3C7130189

    Kinder:
    1. 4. Franz ZAKRAJŠEK wurde geboren am 7 Mrz 1885 in Zaga, Bezirk Gottschee, Krain; gestorben nach 3 Mrz 1919 in Jaegerndorf?.

  3. 12.  Johann TENSCHERT wurde geboren am 24 Jun 1843 in Rausen 60 (Sohn von Augustin TENSCHERT und Franziska SCHMIED); gestorben in 1921 in Rausen 68.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Achtelbauer, Gaertler in Rausen 68 (1882)
    • Datensatzidentnummer: AB:I430
    • _UID: 51CF69602A5C4763862248275DF34A3E

    Johann heiratete Marie SCHWARZER am 26 Mai 1879 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Marie (Tochter von Karl SCHWARZER und Johanna Maria SCHÖFER) wurde geboren am 12 Dez 1848 in Rausen 13; gestorben in 1916 in Rausen 68. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Marie SCHWARZER wurde geboren am 12 Dez 1848 in Rausen 13 (Tochter von Karl SCHWARZER und Johanna Maria SCHÖFER); gestorben in 1916 in Rausen 68.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I493
    • _UID: 4500576629A24E5EAD1680A94CE03F93

    Notizen:

    Marie heiratete als Witwe von Johann Hoppe danach Johann Tenschert.

    Kinder:
    1. Theresia TENSCHERT wurde geboren am 24 Mai 1877 in Rausen?; gestorben nach 1944.
    2. Anna Rosina TENSCHERT wurde geboren am 10 Mrz 1880 in Rausen 68; gestorben vor 10 Jun 1919 in Fuellstein.
    3. 6. Richard TENSCHERT wurde geboren am 7 Jun 1882 in Rausen 68; getauft am 10 Jun 1882 in Rausen; gestorben am 11 Jun 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Jun 1935 in Jaegerndorf.
    4. Adolf TENSCHERT wurde geboren am 1 Jul 1884 in Rausen 68; getauft am 5 Jul 1884 in Rausen; gestorben am 7 Jan 1904 in Rausen 68.

  5. 14.  Johann Gotthold FRANZ wurde geboren geschätzt 1855 (Sohn von Gotthold FRANZ und Anna Rosine LAßMANN); gestorben in Langendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Langendorf 63 (Eintrag 1911)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8988
    • _UID: 37B0A28B702A4F0AAE364960600BB5F6

    Johann heiratete Berta PFLIEGER geschätzt 1878 in Alt-Buergersdorf?. Berta (Tochter von Benjamin PFLIEGER und Dorotea HOFFMANN) wurde geboren geschätzt 1855 in Hirschberg?; gestorben in Langendorf?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Berta PFLIEGER wurde geboren geschätzt 1855 in Hirschberg? (Tochter von Benjamin PFLIEGER und Dorotea HOFFMANN); gestorben in Langendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8989
    • _UID: E69C755E07A24888BD2F68948B9DD893

    Notizen:

    Hirschberg - Albrechtice (okres) Jelení (obec)

    Kinder:
    1. 7. Emma FRANZ wurde geboren am 6 Nov 1880 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1880 in Nieder-Hillersdorf; gestorben nach 2 Mai 1942 in Jaegerndorf?.